Auf der BCA SMART MAKLER TOUR 2023 erhalten Teilnehmer aktuelle Informationen zu den neusten Branchen-Highlights. Erfahren Sie, wie unsere Tools Sie unterstützen, sich vertriebsstark, effizient sowie zukunftsorientiert aufzustellen. Wir helfen Ihnen, sich gewinnbringend bei Ihren Kunden zu positionieren.
Darüber hinaus freuen sich die Vorstände der BCA AG und BfV Bank für Vermögen AG auf das Gespräch mit Ihnen vor Ort.
Themenschwerpunkte der BCA SMART MAKLER TOUR 2023:
Jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr (Mittagspause und Kaffeepausen inklusive) profitieren Investment- und Versicherungsprofis vom umfassenden, praxisbezogenen Programmangebot. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit des fachlichen, persönlichen Austauschs vor Ort.
Die Teams der BCA und BfV freuen sich über Ihre Teilnahme!
Auf der BCA SMART MAKLER TOUR 2023 erhalten Teilnehmer aktuelle Informationen zu den neusten Branchen-Highlights. Erfahren Sie, wie unsere Tools Sie unterstützen, sich vertriebsstark, effizient sowie zukunftsorientiert aufzustellen. Wir helfen Ihnen, sich gewinnbringend bei Ihren Kunden zu positionieren.
Darüber hinaus freuen sich die Vorstände der BCA AG und BfV Bank für Vermögen AG auf das Gespräch mit Ihnen vor Ort.
Themenschwerpunkte der BCA SMART MAKLER TOUR 2023:
Jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr (Mittagspause und Kaffeepausen inklusive) profitieren Investment- und Versicherungsprofis vom umfassenden, praxisbezogenen Programmangebot. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit des fachlichen, persönlichen Austauschs vor Ort.
Die Teams der BCA und BfV freuen sich über Ihre Teilnahme!
Auf den BCA Regionalforen 2023 erhalten Teilnehmer aktuelle Informationen zu den neusten Branchen-Highlights. Erfahren Sie, wie unsere Tools Sie unterstützen, sich vertriebsstark, effizient sowie zukunftsorientiert aufzustellen. Wir helfen Ihnen, sich gewinnbringend bei Ihren Kunden zu positionieren.
Unser Vertriebsteam lädt Sie zu intensiven Vertriebsworkshops nach Hamburg, Berlin und Leipzig ein. Im exklusiven Rahmen steht der persönlichen Austausch zu den aktuell drängendsten Vertriebsthemen im Fokus:
Jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause und Kaffeepausen inklusive) profitieren Investment- und Versicherungsprofis vom umfassenden, praxisbezogenen Programmangebot. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit des fachlichen, persönlichen Austauschs vor Ort.
Die Teams der BCA und BfV freuen sich über Ihre Teilnahme!
Auf den BCA Regionalforen 2023 erhalten Teilnehmer aktuelle Informationen zu den neusten Branchen-Highlights. Erfahren Sie, wie unsere Tools Sie unterstützen, sich vertriebsstark, effizient sowie zukunftsorientiert aufzustellen. Wir helfen Ihnen, sich gewinnbringend bei Ihren Kunden zu positionieren.
Unser Vertriebsteam lädt Sie zu intensiven Vertriebsworkshops nach Hamburg, Berlin und Leipzig ein. Im exklusiven Rahmen steht der persönlichen Austausch zu den aktuell drängendsten Vertriebsthemen im Fokus:
Jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause und Kaffeepausen inklusive) profitieren Investment- und Versicherungsprofis vom umfassenden, praxisbezogenen Programmangebot. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit des fachlichen, persönlichen Austauschs vor Ort.
Die Teams der BCA und BfV freuen sich über Ihre Teilnahme!
Auf den BCA Regionalforen 2023 erhalten Teilnehmer aktuelle Informationen zu den neusten Branchen-Highlights. Erfahren Sie, wie unsere Tools Sie unterstützen, sich vertriebsstark, effizient sowie zukunftsorientiert aufzustellen. Wir helfen Ihnen, sich gewinnbringend bei Ihren Kunden zu positionieren.
Unser Vertriebsteam lädt Sie zu intensiven Vertriebsworkshops nach Hamburg, Berlin und Leipzig ein. Im exklusiven Rahmen steht der persönlichen Austausch zu den aktuell drängendsten Vertriebsthemen im Fokus:
Jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause und Kaffeepausen inklusive) profitieren Investment- und Versicherungsprofis vom umfassenden, praxisbezogenen Programmangebot. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit des fachlichen, persönlichen Austauschs vor Ort.
Die Teams der BCA und BfV freuen sich über Ihre Teilnahme!
AssCompact startet mit dem Digitalkongress Cyberversicherung in die Veranstaltungsaison 2023.
Am 09.03.2023 ist MMM-Messe. Die Teilnehmer verbringen einen spannenden Tag mit renommierten Referenten, abwechslungsreichen Vorträgen, kostenfreien IDD-Stunden und Gewinnaktionen. Außerdem kann man sich auf drei Star-Redner freuen: Managerlegende Uli Hoeneß, Spitzenpolitiker Dr. Gregor Gysi und Ex-BILD-Chef Julian Reichelt, auf Netzwerken und aktuelle Produkttrends.
Auf der digitalen Plattform DKM365 erwarten Sie interessante Vorträge zum Thema Haus & Wohnen, inklusive Bausparen und Baufinanzierung.
Auch 2023 wieder live vor Ort - mit der beliebten Roadshow
Die Hochschulweiterbildung für den Finanz-, Versicherungs- und Bankvertrieb
Zielgruppe des Studiums Finanzfachwirt/-in (FH) sind Finanzdienstleister, Finanzberater, Versicherungsberater und Versicherungsmakler, die bereits über Vorqualifikationen und Berufspraxis verfügen. Der Abschluss Finanzfachwirt*in (FH) vertieft praxisorientiert das Fachwissen und dokumentiert einen Expertenstatus auf Hochschulniveau.
Der Abschluss Finanzfachwirt/-in (FH) wird mit einem öffentlich-rechtlichen Hochschulzertifikat unabhängig belegt und bestätigt einen Kompetenzvorsprung im Bereich Finanzen und Versicherungen gegenüber Kunden, Kollegen und Wettbewerbern. Absolventen des Studiums genießen Aufstiegschancen im Unternehmen und bekommen mehr Gehalt. Selbständige Berater und Makler erhalten bevorzugten Zugang zu attraktiven Kundengruppen, die sie rechtssicher und kompetent auf Augenhöhe beraten. Das hochwertige über viele Jahre gewachsene Absolventen-Netzwerk fördert zusätzlich die hervorragenden beruflichen Perspektiven, von denen Finanzfachwirte (FH) lebenslang profitieren. Die Studierenden werden hervorragend auf die zukünftigen Marktbedingungen vorbereitet.
Die Studiendauer beträgt zwei Semester (ca. 11 Monate) neben dem Beruf. Bei den Vorlesungsphasen vor Ort treffen sich die Studierenden des Jahrganges aus dem ganzen Bundesgebiet und haben die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und Austausch. Die Prüfungen sind direkt in die Vorlesungsphasen integriert. Dazu erhalten die Studierenden speziell aufbereitete und aktualisierte Fachliteratur, die Zusammen mit weiterem Vorlesungsmaterial auch auf der Online-Lernplattform verfügbar ist.
Der bewährte Ablauf ermöglicht eine gute Vereinbarkeit des Studiums mit dem Beruf und dem Privatleben und sorgt für eine hohe Bestehensquote. Kleine Jahrgangsgruppen und eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Studierenden in fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten tragen zu den hervorragenden Studienbedingungen bei. In den Vorlesungsphasen findet ein intensiver Austausch unter den Studierenden statt, der die Grundlage für das hochwertige Absolventen-Netzwerk legt.
Die Kooperation zwischen der Hochschule Schmalkalden und dem CAMPUS INSTITUT als Hochschulmarke der DMA repräsentiert die Verbindung von wissenschaftlichem Anspruch mit hohem Praxisbezug. Ziel ist eine praxisrelevante fachliche Weiterentwicklung für die tägliche Beratungstätigkeit von Finanzberatern, Vermittlern und Versicherungsmaklern. So werden kaufmännische und steuerrechtliche Grundlagen sowie die Fächer Finanz- und Versicherungsmathematik in Bezug auf die notwendigen Bereiche in der Praxis vermittelt. Inhaltlicher Schwerpunkt der Weiterbildung ist der Erwerb detaillierter und aktueller Fachkenntnisse in allen Bereichen der privaten Absicherung und Vermögensbildung sowie der verschiedenen Kapitalanlagemöglichkeiten.
Auch 2023 wieder live vor Ort - mit der beliebten Roadshow
Auch 2023 wieder live vor Ort - mit der beliebten Roadshow
Auch 2023 wieder live vor Ort - mit der beliebten Roadshow
Auch 2023 wieder live vor Ort - mit der beliebten Roadshow
Der Fondsfrauen Gipfel findet am 28.03.2023 von 11:00 – 17:00 Uhr im Leonardo Royal Mannheim statt.
Stay tuned for more details!
Anmeldung startet in Kürze.
Auch 2023 wieder live vor Ort - mit der beliebten Roadshow
Am 29. und 30. März 2023 findet im Congress Center Rosengarten in Mannheim der 21. FONDS professionell KONGRESS statt!
Auch 2023 wieder live vor Ort - mit der beliebten Roadshow
Auch 2023 wieder live vor Ort - mit der beliebten Roadshow
Auch 2023 wieder live vor Ort - mit der beliebten Roadshow
Auf der digitalen Plattform DKM365 erwarten Sie interessante Vorträge zum Thema Arbeitsabkraftsicherung.
Der 24. Zukunftsmarkt AltersVorsorge 2023 ist mehr denn je die erste Kommunikationsplattform für Entscheider im Gesamtmarkt der Alterssicherungssysteme. Top-Referenten aus Banken, Versicherungen, Politik und Unternehmen erläutern Neues und vermitteln ihre Erfahrungen aus Theorie und Praxis. Ein anspruchsvoller Kongressrahmen mit gemeinsamer Abendveranstaltung unterstreicht das Besondere am Zukunftsmarkt Altersvorsorge - ein Szenetreff für Experten und Kenner des gesamten Altersversorgemarktes.
Die Moderation des Kongresses übernehmen erneut die Herren Professor Dr. Dr. h.c. Bert Rürup, Präsident, Handelsblatt Research Institute und Dr. Michael Karst, Managing Director, Leiter Legal/Tax/Accounting, wtw.
Die Keynotes übernehmen Hubertus Heil, Bundesminister, Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Dr. Florian Toncar, Staatssekretär, Bundesministerium der Finanzen.
Auf der gemeinsamen Abendveranstaltung am ersten Kongresstag, im KaDeWe-Restaurant, wird der von wtw und MCC initiierte Deutsche bAV-Preis feierlich verliehen.
Die nächste Ausgabe der insureNXT am 26. und 27. April 2023 fokussiert sich auf die Schwerpunkte Business Transformation, Customer Centricity & Distribution, Digital Ecosystems und Insuring the Digital Economy. Die Fokusthemen werden aus unterschiedlichen Perspektiven in innovativen Formaten beleuchtet. Dazu gehören Keynotes und Panels ebenso wie die Trend Zone, die Demo Arena, themenbezogene Workshops, Roundtables und Masterclasses.
Das Programm 2023 wartet mit zahlreichen Höhepunkten und Top-Verantwortlichen aus der Versicherungswirtschaft und anderen Branchen auf. Sebastian Pitzler (Geschäftsführer InsurLab Germany e.V.) begrüßt unter anderem Dr. Norbert Rollinger (Vorstandsvorsitzender R+V Versicherung und GDV-Präsident), Johannes Rath (CDO und CTO Signal Iduna), Dr. Sylvia Eichelberg (Vorstandsvorsitzende Gothaer Krankenversicherung AG), Jonathan Larsen (CIO PingAn), Carsten Maschmeyer (Investor) sowie Prof. Dr. Christiane Woopen (u.a. ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats) zu einem angeregten Austausch.
Von Donnerstag, 27.04. bis Samstag, 29.04.2023 findet im Hotel Fulda Mitte, Lindenstr. 45 in 36037 Fulda das 20. IGVM Versicherungsmaklerforum statt.
Am 04. Mai 2023 findet das AssCompact Forum Süd-West in der BGV-Zentrale in Karlsruhe statt.
19. Kölner Rückversicherungs-Symposium
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. Mai 2023, um 14 Uhr in der Aula der Technischen Hochschule Köln (Mainzer Str. 5, 50678 Köln) statt.
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Das Symposium wird von Gallagher Re unterstützt.
Bislang haben ihr Mitwirken bereits zugesagt:
Eine Anmeldung ist schon jetzt möglich.
Bei Interesse folgen Sie dem 19. Kölner Rückversicherungs-Symposium auf Twitter: #rvsymp2023.
Es gelten die an dem Veranstaltungstag aktuellen gesetzlichen Corona-Vorschriften.
Am 09. und 10.05.2023 finden die VEMAtage 2023 im Esperanto Hotel in Fulda statt. Am Messetag warten Versicherer und Dienstleister an 140 Ständen darauf, die Teilnehmer persönlich kennenzulernen. Der Top-Redner Oliver Geisselhart wird den Besuchern zeigen, wie man Ärger in positive Energie umwandeln kann. Auf der Abendveranstaltung ist gutes Essen und Musik sowie eine zur Branche passende Show des Kabarettisten Klaus Hermann geboten. Am Seminartag steht mit 30 Workshops die Weiterbildung im Fokus.
Wer nicht vor Ort anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, die VEMAtage über einen Livestream zu verfolgen.
Der „Klassiker“ bei AssCompact Wissen ist das Forum betriebliche Versorgung. 2023 wird das Forum am 20. Juni in Neuss stattfinden.
Beim AssCompact Forum betriebliche Versorgung trifft sich die Fachwelt der bAV und bKV, um aktuelle Fragen zu erörtern, Fachwissen zu tanken und über innovative Konzepte zu sprechen.
Die Partner der Veranstaltung präsentieren in 30-minütigen Vorträgen Fachinformationen zu einem breiten Themenspektrum der betrieblichen Versorgung – von betrieblicher Altersversorgung über betrieblichen Einkommensschutz bis hin zu betrieblicher Krankenversicherung.
Bei Fragen zur Veranstaltungsorganisation wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Krauß, E-Mail: krauss@bbg-gruppe.de, Tel.: 0921 7575877.
Wir freuen uns Sie am 28. Juni 2023 wieder zu unserem BCA HEIMSPIEL begrüßen zu dürfen.
Ihr Kongress:
Eine kompakte Präsenzveranstaltung für den persönlichen Kontakt aller Marktteilnehmer.
Bringen Sie sich innerhalb weniger Stunden effizient und umfassend aufs Laufende, treffen Sie Ihre wichtigsten Geschäftspartner
und kommunizieren Sie sicher und direkt mit ihnen. So pflegen und bauen Sie Ihr persönliches Netzwerk nachhaltig auf.
Ihr Marktplatz:
Vorsprung durch Wissen. Erwerben Sie schon heute das Wissen für Ihren Erfolg von morgen.
Mit den neuesten Lösungen von insgesamt 20 Qualitätsanbietern hochwertiger Finanz- und Versicherungsprodukte,
an kommunikationsfreundlichen Ständen für den Austausch mit den Top-Repräsentanten der Gesellschaften und mit Ihren persönlichen Ansprechpartnern
Das Gewerbe-Symposium befasst sich mit allen Risiken des Gewerbebereichs, die man für das tägliche Geschäft benötigt! Die Veranstaltung findet am 11.07.2023 in der PreZero Arena (Hoffenheim/Sinsheim) sowie am 13.07.2023 in der Allianz Arena (München) statt.
Ziel des Weiterbildungs- und Netzwerkevents ist es, sowohl Maklern und Maklerinnen mit Gewerbe-Expertise als auch „Neulingen“ spannende Impulse und Einblicke zu bieten. Die Veranstaltungspartner präsentieren in 30-minütigen Vorträgen Fachinformationen zu allen Facetten der gewerblichen Versicherungen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit THINKSURANCE als fachlichem Partner statt.
Das Gewerbe-Symposium befasst sich mit allen Risiken des Gewerbebereichs, die man für das tägliche Geschäft benötigt! Die Veranstaltung findet am 11.07.2023 in der PreZero Arena (Hoffenheim/Sinsheim) sowie am 13.07.2023 in der Allianz Arena (München) statt.
Ziel des Weiterbildungs- und Netzwerkevents ist es, sowohl Maklern und Maklerinnen mit Gewerbe-Expertise als auch „Neulingen“ spannende Impulse und Einblicke zu bieten. Die Veranstaltungspartner präsentieren in 30-minütigen Vorträgen Fachinformationen zu allen Facetten der gewerblichen Versicherungen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit THINKSURANCE als fachlichem Partner statt.
Save the date! Die DKM 2023 findet am 24. und 25. Oktober in der Messe Dortmund statt. Bis dahin steht die Plattform DKM365 für Informationen, Weiterbildung und zum Netzwerken zur Verfügung.
Innovatives SchadenManagement 2023 bietet den Akteuren der Versicherungswirtschaft eine gehobene, etablierte Plattform für den professionellen Erfahrungsaustausch von Experten sowie zur Diskussion. Der Kongress findet als Präsenzveranstaltung statt. Natürlich behalten wir den Hybridcharakter bei, so dass sich interessierte TeilnehmerInnen auch online aufschalten können.
Matthias Schwenk, Hauptabteilungsleiter Sach-/Haftpflicht-Schaden (SH), SV SparkassenVersicherung führt durch das Programm.