Die Teilnehmer erhalten einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und die aktuelle Marktsituation. Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung weist gegenüber der Allgemeinen Haftpflichtversicherung zahlreiche Besonderheiten auf. Dies fängt bei der Definition des Versicherungsfalles an, setzt sich bei den versicherten Haftungsgefahren fort und endet u. a. bei dem Risikoausschluss der wissentlichen Pflichtverletzung. Hinzu kommt, dass die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für viele Dienstleister zwischenzeitlich als gesetzliche Pflichtversicherung ausgestaltet ist. Dies führt nicht nur zu einer Besserstellung des Geschädigten, sondern hat auch zur Folge, dass zahlreiche Bestimmungen zum Versicherungsschutz spezialgesetzlich geregelt sind.
Die Teilnehmer erhalten Informationen zu
Das Grundlagenseminar richtet sich an Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, die erst seit kurzem oder zukünftig in diesem Bereich tätig sind, sowie an Quereinsteiger und Versicherungsvermittler.
Die Teilnahmegebühr von 420,00 € (zzgl. ges. Mwst.) umfasst die kompletten digitalen Seminarunterlagen und die Bewirtung während der Veranstaltung.