m vergangenen Jahr wurden etwa 214.000 neue Solarbatterien in Betrieb genommen, knapp 52% mehr als im Jahr zuvor. Zudem gilt (je nach Bundesland) zukünftig eine Pflicht, für Neubauten von Gewerbe- und Industriehallen PV-Anlagen vorzusehen. Das Thema Photovoltaikanlagen gewinnt somit immer mehr an Bedeutung – und damit auch das Schadenmanagement der Anlagen.
Mitarbeitende der Versicherungswirtschaft aus den Bereichen Underwriting, Schaden und Risikomanagement/Schadenverhütung müssen Schäden an Photovoltaikanlagen richtig einordnen können. Die VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“, die am 07.09.2023 in Köln sowie online stattfindet, soll dabei unterstützen. Sie vermittelt das notwendige Wissen zum Schadenmanagement sowie praktische Hilfsmittel für die tägliche Arbeit.
Es werden die aktuellen Ergebnisse aus der Projektgruppe des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) zum Schadenmanagement bei PV-Anlagen vorgestellt, außerdem Schwerpunkte des Schadenaufkommens und absehbare zukünftige Entwicklungen.
Diese Themen stehen auf dem Programm:
Detaillierte Informationen unter vds.de/ft-pvs