Die Stimmung ist laut der Studie „AssCompact TRENDS IV/2019“ zwiegespalten: Die Sorge vor einer dramatischen Wende bei der Altersvorsorge scheint die Gemüter noch nicht zu sehr zu erregen.
Wie schätzen unabhängige Vermittler die Dienstleistungsqualität der Versicherer ihnen gegenüber ein und mit welchem Anbieterservice sind sie am zufriedensten? Das hat aktuell wieder die Studie „AssCompact AWARD – Maklerservice 2019“ ermittelt.
Alle Jahre wieder klärt AssCompact im Rahmen der AWARD-Studie darüber auf, wie sich die Situation in der privaten Vorsorge darstellt. In der Studie „AssCompact AWARD – Private Vorsorge 2019“ wurde erneut untersucht, welche Produkte wie häufig vermittelt werden und welche Versicherer beliebt bei den Maklern sind.
Im dritten Quartal 2019 steigt die Vertriebsstimmung der unabhängigen Vermittler nochmals leicht an. Auch die Zufriedenheit unter den Umfrageteilnehmern hat sich im Vergleich zum Vorquartal leicht gebessert. Das sind Ergebnisse der Studie „AssCompact TRENDS III/2019“.
Aus Sicht der unabhängigen Vermittler hat das Gewerbegeschäft an Bedeutung gewonnen und wird auch in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Welchen Versicherern es am besten gelingt, mit ihren Produkten zu überzeugen, zeigt die aktuelle Studie „AssCompact AWARD – Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft 2019“
Auf vier Sparten konzentriert sich die aktuelle AssCompact Studie zum privaten Schaden- und Unfallgeschäft. Die Makler wurden zu ihren Produktgeber-Favoriten und ihren Markteinschätzungen in Sachen Hausrat-, Wohngebäude-, Haftpflicht- und Unfallversicherungen befragt.
Leichter Rückenwind für die Vertriebsstimmung der unabhängigen Vermittler nach einem guten Jahresstart. Das ergibt die Studie „AssCompact TRENDS II/2019“.
Im gleichermaßen anspruchsvollen wie aufwendigen aber nicht minder wichtigen Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung suchen sich die Vermittler ihre Produktgeber mit Bedacht aus. Welche sie favorisieren zeigt die Studie „AssCompact AWARD – Betriebliche Altersversorgung 2019“.
An welche Anbietergesellschaften haben die Makler in den vergangenen zwölf Monaten das meiste Geschäft in den Bereichen BU, Dread Disease und Grundfähigkeitsversicherung vermittelt? Das hat die Studie „AssCompact AWARD – BU/Arbeitskraftabsicherung 2019“ erfragt.
Mit welchen Pools, Haftungsdächern, Servicegesellschaften und Verbünden die Makler und Mehrfachagenten am meisten zusammenarbeiten hat die aktuelle Studie „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2019“ untersucht.
Um fast fünf Prozentpunkte ist die Vertriebsstimmung der unabhängigen Vermittler laut der Studie „AssCompact TRENDS I/2019“ im ersten Quartal 2019 angestiegen.
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es nur wenige Veränderungen was die Maklerfavoriten unter den Anbietern im PKV- und Pflege-Bereich angeht. Die Vorjahressieger konnten ihre Spitzenplätze verteidigen.
Nach einem Tiefpunkt im Vorquartal steigen sowohl die Motivation als auch die Zufriedenheit der Makler und Mehrfachvertreter nun wieder deutlich an, sagt die Studie „AssCompact TRENDS IV/2018“.
Die Studie „AssCompact AWARD – Maklerservice 2018“ nimmt die Dienstleistungsqualität in den Bereichen bAV, private Vorsorge/Biometrie, PKV & Pflege und Schaden/Unfall aus Sicht der unabhängigen Vermittler unter die Lupe. Wer bietet den besten Maklerservice?
Die Vermittlung von privaten Vorsorgeprodukten hat mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen. Dennoch bleibt es ein wichtiges Beratungsthema und hat eine große Produktvielfalt zu bieten. Die Studie „AssCompact AWARD – Private Vorsorge 2018“ hat nun die Maklerfavoriten in vier verschiedenen Kategorien abgefragt.
Die LVRG-Evaluierung durch das Bundesministerium der Finanzen bewegt die Branche. Die Interessenlagen bei allen Beteiligten gehen dabei weit auseinander in der Studie „AssCompact TRENDS III/2018“ kommen die unabhängigen Vermittler zu Wort.
Das Kompositgeschäft trägt bei unabhängigen Vermittlern wesentlich zur Bestandssicherung bzw. zum Bestandsaufbau bei. Die Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/Unfallgeschäft“ ermittelt die Maklerfavoriten in den Bereichen Hausrat, Wohngebäude, Private Haftpflicht und Unfall.
Für knapp ein Drittel der im Rahmen der Studie „AssCompact AWARD – Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft 2018“ befragten Makler und Mehrfachagenten sind die veränderten Courtagen im Lebensversicherungsbereich ein wesentlicher Grund dafür, dass das Kompositgeschäft für sie stark an Bedeutung zunimmt.
Das BRSG ist Anfang des Jahres in Kraft getreten. Es bringt für die bAV eine Reihe von Neuerungen mit sich. Die aktuelle Studie „AssCompact AWARD – Betriebliche Altersversorgung 2018“ kürt die Top-Anbieter der Makler und Mehrfachagenten im bAV-Geschäft.
Nach dem Vierjahreshoch im 1. Quartal 2018 hat die Vertriebsstimmung der Makler und unabhängigen Vermittler im 2. Quartal 2018 einen Dämpfer erhalten. Das ergibt die Studie „AssCompact TRENDS II/2018“.
Die Finanz- und Versicherungsbranche ist bei Nachwuchskräften alles andere als beliebt. Von 14 Branchen landet sie im aktuellen „Young Professionals Barometer“ von Trendence auf dem vorletzten Platz. Welche Versicherer in der Liste der Wunscharbeitgeber ganz vorne liegen, zeigt AssCompact in einer Bildergalerie.