AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Dortmunder Versicherungspreis des VGA an Prof. Dr. Matthias Beenken vergeben

Im Rahmen des 5. Dortmunder Versicherungstags wurde Anfang Oktober der Dortmunder Versicherungspreis an Prof. Dr. Matthias Beenken verliehen. Die Auszeichnung wird vom Assekuranzclub Dortmund VGA gestiftet und geht an Persönlichkeiten, die sich um den Versicherungsstandort Dortmund besonders verdient gemacht haben.

<p>Der Assekuranzclub Dortmund des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte e. V. (VGA) hat Anfang Oktober zum 5. Dortmunder Versicherungstag in die Industrie- und Handelskammer Dortmund eingeladen. Es referierten Joachim Nill (Geschäftsführender Gesellschafter der Leue &amp; Nill Gruppe) zum Thema „Neue Herausforderungen für die Branche am Beispiel der Cyber- Versicherung“ und Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund) zum Thema „Die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) und die Auswirkungen auf den Vertrieb“.</p><p>Im Rahmen der Veranstaltung wurde wieder der Dortmunder Versicherungspreis verliehen, der vom Assekuranzclub Dortmund des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte (VGA) unter Leitung von Markus Bitter gestiftet wird. Die Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich um den Versicherungsstandort Dortmund besonders verdient gemacht haben. Der letzte Preisträger war Dietmar Bläsing (Mitglied der Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen), der in diesem Jahr die Laudatio auf den neuen Preisträger Prof. Dr. Matthias Beenken hielt. Seit 2010 hat Matthias Beenken eine Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Versicherungswirtschaft, an der Fachhochschule Dortmund inne. (ad)</p><p>Das Foto zeigt Prof. Dr. Matthias Beenken (vorne, 2. v. l.) im Kreis der Gratulanten.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/50CA6F05-AB1F-47DE-88D0-745BB9144FD6"></div>

 

Lacuna-Gruppe bekommt neue Unternehmensführung

Zum 01.01.2016 scheidet der bisherige Vorstand der Investmentgesellschaft Lacuna aus seinem Amt aus. Seine Nachfolge tritt Ottmar Heinen an, der bereits seit 2015 Geschäftsführer der Lacuna Projekt GmbH ist. Unternehmensgründer Werner Engelhardt übernimmt den Vorsitz der Lacuna Finanzholding.

<p>Bei der Regensburger Lacuna-Gruppe, Spezialistin für Healthcare Investments und Erneuerbare Energien, übernimmt zum Jahreswechsel Ottmar Heinen, die Geschäftsführung. Der bisherige Vorstand Thomas Hartauer wird der Lacuna noch bis Ende 2016 erhalten bleiben und für einen geregelten Übergang sorgen. Dann widmet er sich nach 15 Jahren Tätigkeit neuen Projekten. </p><p>Sein Nachfolger Ottmar Heinen ist bereits seit 2015 Geschäftsführer der Lacuna Projekt GmbH. Unternehmensgründer und Gesellschafter Werner Engelhardt, der ab dem 01.01.2017 den Vorsitz der Lacuna Finanzholding übernimmt, ist stolz darauf, dass die Lacuna-Führungsmannschaft vollständig aus langjährigen Mitarbeitern besteht. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/74739155-4F5B-4A22-B659-0E89A943ADD1"></div>

 

Zwei neue Vorstände bei der vigo Krankenversicherung

Seit dem 01.10.2016 gehören Micha Hildebrandt und Stefan Schumacher zum Vorstand der vigo Krankenversicherung. Das langjährige Vorstandsmitglied Dagobert Lausberg ist zum 30.09.2016 ausgeschieden.

<p>Beim Düsseldorfer Pflegezusatz-Spezialisten vigo Krankenversicherung sind seit 01.10.2016 zwei neue Vorstände im Amt: Micha Hildebrandt verantwortet die Bereiche Vertrieb, Marketing, Antrag und Vertrag. Hildebrandt begann seine Laufbahn 2006 bei der DKV und leitete dort zuletzt eine Versicherungsagentur. 2013 wechselte er nach Düsseldorf zur vigo Krankenversicherung. </p><p>Finanz- und Rechnungswesen sowie Risikomanagement gehören zu den Aufgaben von Stefan Schumacher. Der Diplom-Ökonom kam im Januar 2016 zur vigo Krankenversicherung und hatte zuvor leitende Tätigkeiten bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie bei ARAG und Provinzial Rheinland im Kapitalanlagencontrolling inne. Von 1999 bis 2005 war er als Unternehmensberater im Finanzbereich tätig.</p><p>Nach dem Ausscheiden des langjährigen Vorstandsmitgliedes Dagobert Lausberg zum 30.09.2016 besteht der Vorstand der vigo Krankenversicherung nun aus vier Personen. Dieter Turowski (Vorsitzender) und Willi Tiltmann (stellvertretender Vorsitzender) wurden vom Aufsichtsrat in ihren bisherigen Funktionen bestätigt und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Vorstandskollegen. </p><p>Im Bild (v.l.n.r.): Stefan Schumacher, Willi Tiltmann, Dieter Turowski und Micha Hildebrandt.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/C29D28CC-0B59-4CC2-9AA5-B46182AA4919"></div>

 

Neuer Kapitalmarktvorstand bei der LBBW

Dr. Christian Ricken folgt zum 01.01.2017 als Kapitalmarktvorstand der Landesbank Baden-Württemberg auf Ingo Mandt. Mandt scheidet dann nach einer Einarbeitungsphase Ende Januar 2017 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.

<p>Der Aufsichtsrat der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat Dr. Christian Ricken – vorbehaltlich der Zustimmung der Bankenaufsicht – zum 01.01.2017 zum Mitglied des Vorstands der Bank bestellt. Dr. Ricken folgt auf Kapitalmarktvorstand Ingo Mandt, der die Bank nach mehr als sechs Jahren verlassen wird. Mandt wird seinen Nachfolger einarbeiten und scheidet danach auf eigenen Wunsch und vor dem Hintergrund seiner persönlichen Lebensplanung zum 31.01.2017 aus. </p><p>Dr. Christian Ricken trat 1996 in die Deutsche Bank ein und wurde 2007 Mitglied des Vorstands der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG. 2012 folgte die Berufung in das Group Executive Committee der Deutschen Bank. Dr. Ricken schied Anfang 2016 aus eigenem Wunsch aus der Deutschen Bank aus. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2792DE75-F4FB-4B4B-8A13-EB2A4F1B775F"></div>

 

Neuer CFO bei Swiss Life Deutschland

Zum 01.11.2016 übernimmt Dr. Daniel von Borries als Chief Financial Officer bei Swiss Life Deutschland die Verantwortung für die Bereiche Corporate Controlling, Risikomanagement, Aktuariat und Finanzwesen.

<p>Dr. Daniel von Borries tritt zum 01.11.2016 die Stelle des Chief Financial Officers (CFO) bei Swiss Life Deutschland an. Der promovierte Volkswirt verantwortet damit künftig die Bereiche Corporate Controlling, Risikomanagement, Aktuariat und Finanzwesen. Er übernimmt die Position von CEO Dr. Markus Leibundgut, der diese seit dem Ausscheiden von Dr. Tilo Finck am 31.03.2016 interimistisch innehat. </p><p>Vor seinem Wechsel zu Swiss Life war Daniel von Borries Mitglied im Vorstand der ERGO Versicherungsgruppe. Dort war er von Oktober 2004 bis März 2016 als Chief Investment Officer für das Ressort Investments und Asset-Liability-Management zuständig. Parallel dazu leitete er von 2008 bis 2013 das Lebensversicherungsgeschäft der ERGO und anschließend als Vorstandsvorsitzender den Direktversicherer ERGO Direkt. Zuvor war Daniel von Borries in verschiedenen Führungspositionen für die Munich Re Gruppe tätig, wohin er von der Deutschen Bank gewechselt war. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6CB028FC-40AE-4DB6-8CB7-76587D62AE82"></div>

 

Marsh eröffnet Standort in Baden-Baden

Im Rahmen des Ausbaus seiner regionalen Präsenz in Deutschland ist der Industrieversicherungsmakler Marsh nun auch mit einem Standort in Baden-Baden vertreten. Neuer Regionalleiter ist Wolfgang Hetzel.

<p>Der Industrieversicherungsmakler und Risikoberater Marsh ist nun auch am Standort Baden-Baden vertreten. Das neue Büro wird von Wolfgang Hetzel geleitet. Hetzel, der über langjährige Erfahrung in der Industrieversicherung verfügt, war zuvor 16 Jahre bei einem internationalen Industrieversicherungsmakler in verschiedenen Führungspositionen tätig. Er war zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung unter anderem zuständig für die Betreuung von Industriekunden. </p><p>Mark-Dominik Thofern, Chief Executive Officer Region Süd und Südwest und Mitglied der Zentralen Geschäftsleitung von Marsh, sagt: „In Süddeutschland sind wir bereits seit vielen Jahren mit Büros in Stuttgart und München vertreten. Der neue Standort in Baden-Baden ermöglicht uns nun, noch näher insbesondere bei unseren mittelständischen Kunden der Region Baden zu sein.“ Mit der Eröffnung des Standortes Baden-Baden sei eine weitere Etappe der Unternehmensstrategie erreicht und man wolle die Stärkung der regionalen Präsenz in Deutschland konsequent weiter fortsetzen, ergänzt Oliver Dobner, Chief Commercial Officer und Geschäftsführer von Marsh. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/017C7F07-6669-4743-9627-7699DEE232F9"></div>

 

Gothaer Allgemeine beruft neuen Vorstandsvorsitzenden

2017 soll ein Wechsel an der Spitze der Gothaer Allgemeine Versicherung AG vollzogen werden. Dafür hat der Aufsichtsrat des Unternehmens Dr. Christopher Lohmann zum Nachfolger von Thomas Leicht als Vorstandsvorsitzenden berufen. Leicht wird voraussichtlich Ende Februar 2017 aus dem Vorstand ausscheiden.

<p>Der Aufsichtsrat der Gothaer Allgemeine Versicherung AG hat Dr. Christopher Lohmann zum Nachfolger von Thomas Leicht als Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens berufen. Des Weiteren wurde der 47-Jährige in den Vorstand der Gothaer Versicherungsbank VVaG und der Gothaer Finanzholding AG bestellt. Der Übergang an der Spitze der Gothaer Allgemeine AG soll 2017 vollzogen werden. Thomas Leicht hatte seinen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag nicht verlängert und wird voraussichtlich zum 28.02.2017 aus dem Vorstand ausscheiden. Der Diplom-Kaufmann ist seit 2007 Mitglied des Vorstands der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, dem Sachversicherer der Gothaer, und seit 2008 deren Vorstandsvorsitzender. </p><p>Leicht blickt auf mehr als 30 Jahre in der Versicherungsbranche zurück. Seine berufliche Laufbahn begann der gebürtige Frankfurter 1987 bei der Zürich-Versicherungs-Gesellschaft als Bereichsleiter Sachversicherung. 1998 wurde er als Leiter der Geschäftseinheit Industriekunden in den Vorstand der Zürich Agrippina Gruppe Deutschland berufen. 2002 wechselte Leicht in den Vorstand der DBV Winterthur Versicherungen. </p><p>Sein Nachfolger Dr. Christopher Lohmann blickt auf eine langjährige Karriere in der Allianz Gruppe zurück. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag dabei auf dem Sachversicherungsgeschäft mit unterschiedlichen Funktionen in den Bereichen Vertrieb, Betrieb, Schaden und Finanzen. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/13320CC4-98C9-4332-92AC-7117881A3D3E"></div>

 

Auslandsgeschäft der ERGO künftig unter neuer Leitung

Ab 01.11.2016 verantwortet Alexander Ankel das Auslandsgeschäft der ERGO Group als Chief Operating Officer der ERGO International AG. In dieser Position folgt er auf Dr. Jochen Messemer, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt.

<p>Alexander Ankel verantwortet künftig als Chief Operating Officer (COO) der ERGO International AG das Auslandsgeschäft der ERGO Group. Er übernimmt diese Aufgaben von Dr. Jochen Messemer, der zum Jahresende das Unternehmen verlässt. Alexander Ankel kommt am 01.11.2016 zur ERGO Group, die in mehr als 30 Ländern als Erstversicherer aktiv ist. Die Bestellung erfolgt unter dem üblichen Vorbehalt, dass die BaFin keine aufsichtsrechtlichen Bedenken erhebt.</p><p>Derzeit verantwortet Ankel als Group CEO die Versicherungsholding der Khazanah Nasional Berhad in Malaysia. Seit 1992 ist er im Ausland tätig. Für die Allianz führte er Tochtergesellschaften in Singapur, Malaysia, Japan und der Türkei. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D1A96A94-49B4-44B3-8803-B43C81861256"></div>

 

DIC Asset AG baut Führungsebene aus

Bei der DIC Asset AG werden zwei neue Positionen geschaffen: Geschäftsführer der DIC Fund Balance GmbH, die als Tochtergesellschaft der DIC Asset das operative Fondsgeschäft verantwortet, wird Achim Gräfen. Als Head of Corporate Communications and Marketing bei der DIC Asset wird Andre Zahlten tätig sein.

<p>Die DIC Asset AG erweitert im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie die Führungsebene. Dabei werden zwei neue Positionen geschaffen: Achim Gräfen wird zum 01.10.2016 Geschäftsführer der DIC Fund Balance GmbH, die als Tochtergesellschaft der DIC Asset das operative Fondsgeschäft verantwortet. Andre Zahlten wird ebenfalls ab dem 01.10.2016 als Head of Corporate Communications and Marketing bei der DIC Asset tätig sein. Neu besetzt werden zudem die Stellen Head of Corporate Finance mit Rutger Kaeding und Head of Human Resources mit Judith Kederer. </p><p>Gräfen teilt sich die Geschäftsführung des Fondsbereichs mit Ralph Andermann, der im April dieses Jahres die neu geschaffene Position angetreten hat. Gräfen und Andermann berichten direkt an den Vorstandsvorsitzenden der DIC Asset, Aydin Karaduman. Kaeding wird als Head of Corporate Finance Markus Schürmann nachfolgen. Kederer wird Anfang Oktober als Head of Human Resources bei der DIC Asset beginnen und Birgit Rüdiger ersetzen, die künftig für die German Estate Group AG (GEG) arbeiten wird. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3B68ECDE-83E8-476C-B45C-C0897B5620A0"></div>

 

APRIL Deutschland ernennt neuen Vorstand

Beim Finanzdienstleister APRIL Deutschland AG übernimmt Jörg G. Scheidel zum 01.10.2016 die Position des Vorstands und folgt damit auf Lutz Göhler, der das Unternehmen am 30.09.2016 verlässt, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen.

<p>Zum 01.10.2016 wird Jörg G. Scheidel zum Vorstand der APRIL Deutschland AG ernannt. Er folgt auf Lutz Göhler, der das Unternehmen seit 2010 geleitet hat und es am 30.09.2016 verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. </p><p>Scheidel ist seit 2014 bei APRIL für die Bereiche Banking und Third Party Administration verantwortlich. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Versicherungswirtschaft und ist ein Kenner von Bank-, Versicherungs-, Kreditkarten- und Leasingprodukten. Scheidel war mehrere Jahre Geschäftsführer und Hauptbevollmächtigter für einen amerikanischen Versicherer in Deutschland. Er besitzt über 15 Jahre Erfahrung mit internationalen Konzernstrukturen sowie profunde Marktkenntnisse der DACH Region und der BENELUX Staaten. Zuvor war er unter anderem für die Royal Bank of Scotland und GE Capital Services in führenden Positionen tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/BCAEA2BF-F18D-4DBF-A29B-FBC61F42C2A9"></div>