AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

ABV mit neuem Vertriebsvorstand für den Norden

Andreas Kanning wird zum 01.09.2014 in den Vorstand der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG (ABV) berufen. Er leitet derzeit den Ressortbereich „Personal-Service und Interne Dienste“ der Allianz Deutschland AG. Kanning startete seine Laufbahn bei der Allianz im Jahr 1995 und war seitdem langjährig als Vertriebsbereichsleiter, Geschäftsstellenleiter und Vertriebsdirektor tätig.

<p>Zum gleichen Termin legt die ABV ihre Vorstandsressorts „Strategie, Spezialisten- und Vertriebsmanagement“ und „Spezial-/Bankenvertrieb und Personal“ zusammen. Verantwortlicher für das neue Ressort „Spezialisten-/Vertriebsmanagement und Spezial-/Bankenvertrieb“ wird Jens Grote, der derzeit noch das Ressort „Vertrieb Nord“ leitet. Hans-Peter Wolf, derzeit verantwortlich für das Ressort „Spezial-/Bankenvertrieb und Personal“ der ABV, übernimmt zum 01.09.2014 den Ressortbereich „Personal-Service und Interne Dienste“ in der Allianz Deutschland AG. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/CEA26732-0ABD-4597-A434-155E15F0F1BD"></div>

 

Ecclesia Gruppe verstärkt Geschäftsführung und traditionelles Geschäft

Seit dem 01.07.2014 verstärkt Gunnar Pepping die operative Geschäftsführung der beiden Traditionshäuser der Ecclesia Gruppe, Ecclesia Versicherungsdienst GmbH und UNION Versicherungsdienst GmbH. Er ist zuständig für die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.

<p>Uwe Hingst verantwortet Nord- und Ostdeutschland, Dr. Stefan Ziegler Bayern und Baden-W&uuml;rttemberg sowie Kirche bundesweit und Franz-Michael Petry den Unternehmensbereich Schaden sowie universit&auml;re Gro&szlig;krankenh&auml;user. Versicherungsfachwirt Pepping ist seit 30 Jahren im Unternehmen, geh&ouml;rt der Gesch&auml;ftsleitung an und ist weiterhin Prokurist der Ecclesia Holding sowie des Maklers VMD.</p>
<p>Zugleich hat die Ecclesia Gruppe ihr traditionelles Gesch&auml;ft international ausgebaut. Ende Juni wurde der italienische Versicherungsmakler GEAS Sanit&agrave; S.r.l. mit Sitz in Rom zu 100% &uuml;bernommen. Die bisherige Inhaberin, Dottoressa Paola Buonopane ist neue Gesch&auml;ftsf&uuml;hrerin der Ecclesia Gruppe. Buonopane hat das Unternehmen seit Jahren aufgebaut und betreut unter anderem &Auml;rzte und Gesundheitseinrichtungen, darunter mehrere konfessionelle Krankenh&auml;user. Mit Paola Buonopane verst&auml;rken f&uuml;nfzehn Mitarbeitende das Unternehmen. Die operative T&auml;tigkeit wird koordiniert mit der Ecclesia Broker assicurativo S.r.l. (Klausen), einem Versicherungsmakler in S&uuml;dtirol, der voriges Jahr in die Gruppe integriert wurde. Der dortige Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer Manuel Mayrl wird zugleich CFO in Rom. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7DDCA817-E6DA-44C2-B110-26C1D6C8C874"></div>

 

Allianz bekommt neue Vorstandsbevollmächtigte für Politik

Birgit Grundmann übernimmt am 01.09.2014 die neu geschaffene Position „Vorstandsbevollmächtigte Politik und Verbände“ bei der Allianz Deutschland in München. Sie berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Markus Rieß.

<p>Die promovierte Juristin startete 1985 als wissenschaftliche Assistentin von Prof. Dr. Ernst-Joachim Mestmäcker am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg ins Berufsleben. Ab 1989 arbeitete Birgit Grundmann vier Jahre als Rechtsanwältin in Hamburg und London. 1993 begann ihre Beamtenlaufbahn im Bundesjustizministerium. Dort war sie viele Jahre für die europäische und nationale Gesetzgebung im Bereich des Mietrechts, des Familienrechts und für die zivilrechtliche Zusammenarbeit in Europa zuständig. Zuletzt war Grundmann als beamtete Staatssekretärin und „Amtschefin“ für Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger in Berlin tätig. Am 08.01.2014, kurz nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung, wurde sie in den einstweiligen Ruhestand versetzt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B84605A7-D656-432C-9483-39F1E93F671D"></div>

 

FM Global ernennt neuen CEO

Der Industrieversicherer FM Global aus den USA gibt mit Wirkung zum 01.08.2014 die Berufung von Executive Vice President Thomas A. Lawson in den Vorstand bekannt. Am 01.01.2015 wird er zudem die Nachfolge von Shivan S. Subramaniam als Chief Executive Officer antreten.

<p>Thomas A. Lawson ist seit 1979 für den Vesicherungsverein auf Gegenseitigkeit und seit 2009 in seiner derzeitigen Position tätig. Als CEO wird er für die strategische und operative Ausrichtung der Firma verantwortlich sein, deren Bruttoprämienbestand sich auf 5,6 Mrd. US-Dollar in über 130 Ländern beläuft – über einen Standort in Frankfurt am Main betreut FM Global beispielsweise seine deutschen Industriekunden sowie weitere internationale Großkunden mit Niederlassungen in Deutschland. </p><p>Shivan Subramaniam wird am 31.12.2014, nach 40 Jahren im Unternehmen, aus dem Berufsleben ausscheiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei FM Global bleiben. Seine Ernennung zum CEO erfolgte 1999. Außerdem wurde Executive Vice President Jonathan W. Hall, der sich FM Global 1980 anschloss, mit Wirkung zum 01.08.2014 zum Chief Operating Officer ernannt. Er übernimmt das Management des operativen Versicherungsgeschäfts von FM Global sowie der dazugehörigen Personalfunktionen. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/81399A61-EC40-457C-9484-5EC9DEADDBF7"></div>

 

KAS BANK baut deutsches Vertriebsteam aus

Die KAS BANK hat ihr Vertriebsteam in Deutschland weiter verstärkt. Seit Juli 2014 ist Alexander Tigges neuer Senior Sales Manager. In dieser Funktion soll er die Vertriebs-Aktivitäten der auf Wertpapier- und Administrationsdienstleistungen für Pensionsvermögen spezialisierten niederländischen Bank für Geschäftskunden in Deutschland weiter vorantreiben.

<p>Die KAS BANK will sich in Zukunft im deutschen Markt mit ihrem Serviceangebot auf mittelständische Pensionskassen, Vorsorgeeinrichtungen, Corporate Investors und Versicherungen fokussieren. Der neue Senior Sales Manager Alexander Tigges war zuvor sechs Jahre bei HSBC Trinkaus &amp; Burkhardt AG in Düsseldorf tätig, zuletzt im Vertrieb von Wertpapierdienstleistungen. Zuvor betreute er als Relationship Manager europäische Fondsgesellschaften in Bezug auf die hauseigene HSBC-Fondsplattform. Seine Laufbahn begann der Diplom-Kaufmann (FH) bei einer Volksbank. </p><p>Die KAS BANK ist eine unabhängige Bank für Geschäftskunden und zählt in den Niederlanden zu den führenden Anbietern von Wertpapier- und Mehrwertdienstleistungen für institutionelle Kunden aus dem Altersvorsorgesegment. Die Expertise soll dem deutschen Markt über die nach hiesigem Recht eigenständig agierende Verwahrstelle KAS BANK N.V. – German Branch nun verstärkt angeboten werden. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/57E27617-C3F9-4220-9EE1-C136E994D89F"></div>

 

Drei neue Vorstandsmitglieder im BWV

Das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. verstärkt sein Vorstandsgremium um drei Vertriebsexperten.

<p>Ab sofort gehören Markus Drews, Mitglied des Vorstands der Talanx Deutschland AG und Vorsitzender des Vorstands der HDI Vertriebs AG, sowie Heinz-Jürgen Kallerhoff, Mitglied des Vorstands der R+V Versicherung für Vertrieb und Marketing der BWV Vorstandschaft an.</p><p>Ebenfalls neues Mitglied ist Sarah Rössler aus dem Vorstand der HUK-Coburg, dort verantwortlich für die Ressorts Rechnungswesen, Controlling und Risikomanagement. Sie folgt im Verband dem ausscheidenden Vorstand Wolfgang Flaßhoff, ebenfalls HUKCoburg, ins Ehrenamt nach. (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/85A37BE8-5153-4CEA-BE37-58F0CD8BDE23"></div>

 

Robert Litwak neuer Geschäftsführer von plusForta

Bei kautionsfrei.de, einer Marke des Versicherungsmaklers plusForta GmbH, gibt es einen Führungswechsel: Robert Litwak wurde in die Geschäftsleitung berufen und tritt damit die Nachfolge von Franz Rudolf Golling an.

<p>Der Wechsel an der Spitze der plusForta GmbH, das mit kautionsfrei.de eine Mietkautionsbürgschaft mit der R+V als Risikoträger anbietet, sei von Anfang an geplant gewesen, erklärt das Unternehmen. Man feiere nun den fünften Geburtstag von kautionsfrei.de und habe nun auch die Gewinnzone erreicht</p><p>Der neue Geschäftsführer, Robert Litwak, studierte Betriebswirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Bereits während dieser Zeit lernte er bei dem Industrieversicherungsmakler und Risikoberater Marsh die Spezifika der Versicherungsbranche kennen. Anschließend hob er mit den beiden Geschäftsführern der plusForta GmbH, Herzs Krymalowski und Franz Rudolf Golling, das Produkt kautionsfrei.de aus der Taufe „mit dem Ziel, ein Versicherungsprodukt in ein modernes Lifestyle-Produkt umzuwandeln“ wie es vonseiten des Unternehmens heißt. </p><p>Litwak folgt Franz Rudolf Golling als Geschäftsführer nach, der die Entwicklung des Unternehmens und der Marke kautionsfrei.de weiterhin aus der Position eines Gesellschafters begleiten wird. (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/07F7ECCF-EF14-4B03-9762-F0880A886621"></div>

 

Allianz Vorstand Gutberlet geht in den Ruhestand

Nach mehr als 30 Jahren, davon 13 Jahre in Vorstandspositionen, geht Karl-Walter Gutberlet, Vorstandsmitglied der Allianz Versicherungs-AG, im Frühjahr 2015 in den Ruhestand.

<p>Der promovierte Jurist begann seine Karriere 1984 in der Rechtsabteilung der Allianz Lebensversicherung und wechselte zwei Jahre später zur Allianz Versicherungs-AG. Dort hatte er verschiedene Leitungsfunktionen inne, bis er 2002 in den Vorstand eintrat. Seit 2010 ist er im Vorstand der Allianz Versicherungs-AG für das Maklergeschäft verantwortlich. </p><p>Nachfolger Gutberlets und künftig verantwortlich für das Maklergeschäft wird Markus Hofmann, der jetzige Vorstand für das Firmenressort. Das Ressort Firmen übernimmt Jens Lison, der derzeit das Ressort Privat leitet. </p><p>Als neues Vorstandsmitglied hat der Aufsichtsrat der Allianz Versicherungs-AG zum 01.03.2015 Frank Sommerfeld in den Vorstand berufen, bisher Managing Director bei Towers Watson. Er wird künftig das Ressort Privat leiten. Sommerfeld hat Wirtschaftsmathematik an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg studiert. Bei Towers Watson ist der Aktuar derzeit weltweiter Leiter für Produkte und Dienstleistungen für den Versicherungssektor. (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2799ECD7-CDFA-4847-8E90-0C59D98E2757"></div>

 

ACE Group mit neuem Manager für Kreditversicherungen in Deutschland

Martin Loag ist ab 23.07.2014 neuer Manager für die Sparte Kreditversicherungen (Trade Credit) der ACE Group (ACE) in Deutschland. Das gab der Versicherer in einer Pressemitteilung bekannt.

<p>Loag begann seine Karriere im Bereich Trade Credit bei ACE in Hamburg 2008 als Underwriter und war zuletzt Senior Underwriter Trade Credit, gleichfalls in Hamburg. Zuvor war der Diplom-Kaufmann über einen längeren Zeitraum als Trainee und Assistent Underwriter Trade Credit bei ACE in London beschäftigt. Loag wird an Andreas Wania, Hauptbevollmächtigter der ACE in Deutschland, sowie an Julian Edwards, Head of Political Risk &amp; Credit der ACE in London, berichten. Der 38-jährige Loag übernimmt seine neue Aufgabe von Hans-Jürgen Hamann, der in den Ruhestand geht. (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/60D918F3-0A50-4C98-B79F-32E8624ADDF5"></div>

 

SÜDVERS-GRUPPE verstärkt Geschäftsführung

Zum 01.07.2014 hat Mario Tucholke die Ressorts Organisation sowie Produkt- und Servicemanagement der ­SÜDVERS-GRUPPE übernommen.

<p> In dieser Funktion wird der 36-Jährige nicht nur für die Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung, sondern auch für die zentrale Produktstrategie sowie für das Portfolio- und Schadenmanagement verantwortlich sein. Darüber hinaus zeichnet Tucholke auch für die Koordination mit Dienstleistern und Kooperationspartnern verantwortlich, wozu insbesondere der Ausbau und die Pflege der Verbindungen der SÜDVERS-­GRUPPE zu Versicherungsunternehmen zählen.</p><p>Der Diplom-Betriebswirt startete seine Karriere im Jahr 1999 beim Gerling Konzern u. a. im Maklervertrieb und Underwriting, bevor er 2007 zur Zurich Insurance Group wechselte. Nach verschiedenen nationalen wie internationalen Fach- und Führungspositionen innerhalb der Zurich Gruppe verantwortete er in seiner letzten Position die operativen Geschäfte der Baden-Badener Versicherung AG. (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/AE9ECCEB-CA81-4F18-B87F-75716F4D9957"></div>