AssCompact suche
Home

ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.

4992

ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern steigert Eigenkapital

Den vorläufigen Geschäftsergebnissen 2014 zufolge konnte der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern sein Eigenkapital auf eine Höchstmarke von über 1 Mrd. Euro steigern. Die ALTE LEIPZIGER hat ihre Produkte termingerecht auf den neuen Höchstrechnungszins umgestellt. Bei der HALLESCHE konnten in vielen Tarifstufen zum 01.01.2015 die Beiträge für das Neugeschäft gesenkt werden.

<p>Der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern konnte sein Eigenkapital auf die neue Höchstmarke von über 1 Mrd. Euro steigern. Das zeigen die vorläufigen Geschäftsergebnisse 2014. Die massive Stärkung des Eigenkapitals um über 135 Mio. Euro belegt, dass der Konzern seine auf Solidität und langfristige Risikotragfähigkeit ausgerichtete Geschäftspolitik unter aktuellen Rahmenbedingungen fortsetzen kann, wobei die Absicherung der vertraglich vereinbarten Garantien höchsten Stellenwert hat. Zusätzlich wurden die Verwaltungskostenquoten von ALTE LEIPZIGER Leben und HALLESCHE Kranken weiter gesenkt. </p><p>Die Erhebung der BaFin im Herbst 2014 hatte ergeben, dass die Gesellschaften die künftigen Anforderungen durch Solvency II erfüllen.</p><h5>ALTE LEIPZIGER Leben: Neugeschäftswachstum durch bAV, BU- und Rentenversicherungen </h5><p>2014 war weiterhin geprägt durch eine deutliche Steigerung der gebuchten Bruttobeiträge von 1,9 Mrd. Euro um 16% (2013: 6%) auf knapp 2,2 Mrd. Euro. Durch wettbewerbsfähige Produkte in den Kerngeschäftsfeldern „Private Rentenversicherungen“, „Berufsunfähigkeitsversicherungen“ und „betriebliche Altersversorgung“ und einen guten Service für ihre Vermittler erhöhte sich das Neugeschäft von rund 589 Mio. Euro auf 820 Mio. Euro. Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung hatte die deutlich gestiegene Nachfrage nach Einmalbeitragsversicherungen, die von 404 Mio. Euro um 63% auf 658 Mio. Euro zunahm. Ein beträchtlicher Teil des Einmalbeitragsgeschäfts stammt aus betrieblicher Altersversorgung, Rentenversicherungen und Wiederanlagen.</p><h5>HALLESCHE Krankenversicherung: Jahresergebnis getragen von aktivem Leistungsmanagement</h5><p>Die Neugeschäftsbeiträge der HALLESCHE Krankenversicherung stiegen um ca. 20% auf 2,4 Mio. Euro an (2013: 2,0 Mio. Euro). Auch der Bruttoüberschuss entwickelte sich positiv von 220 Mio. Euro auf 248 Mio. Euro. Die erfolgsabhängige Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) wird auf 483 Mio. Euro (2013: 393 Mio. Euro) erhöht, um die Mittel für Beitragslimitierungen und -rückerstattungen bei Leistungsfreiheit zu stärken. </p><p>Die Verwaltungskostenquote liegt leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Die Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote wird bei 18% erwartet.</p><h5>Ausblick 2015 – Produkteinführungen im Mittelpunkt</h5><p>Die ALTE LEIPZIGER hat ihre Produkte termingerecht auf den neuen Höchstrechnungszins umgestellt. Produktneuerungen für klassische und fondsgebundene Rentenversicherungen und weiter verbesserte Bedingungen für Berufsunfähigkeitsversicherungen, die einen Zusatzbaustein „Arbeitsunfähigkeit“ (AU) erhielten, wurden eingeführt. Eine neue Pflegerentenversicherung kommt nach Angaben des Unternehmens im Frühjahr auf den Markt. </p><p>Bei der HALLESCHE konnten in vielen Tarifstufen zum 01.01.2015 die Beiträge für das Neugeschäft gesenkt und die Wettbewerbssituation weiter gestärkt werden. In der betrieblichen Krankenversicherung werden die Vorsorge-Schecks um weitere Bausteine ergänzt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/58BFFDEC-E20D-4A1D-BD54-5858B4860F4B"></div>

 

ALTE LEIPZIGER mit Neuerungen bei Renten- und BU-Tarifen

Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung beginnt das Jahr 2015 mit Neuerungen in der klassischen Rentenversicherung und der Berufsunfähigkeitsversicherung. Zudem verweist der Versicherer vor dem Hintergrund aktueller Marktentwicklungen auf die Fondsrente ALfonds.

<p>Mit einem Jubiläum beendete die ALTE LEIPZIGER das Jahr 2014, mit Produktneuerung startet sie in das Jahr 2015: Seit 40 Jahren hat das Unternehmen seinen Standort nun in Oberursel. Im Winter 1974 zog der Versicherer aufgrund des Wachstumskurses von Frankfurt am Main in den Vordertaunus. Aktuell vermeldet die ALTE LEIPZGER Produktveränderungen in der Rentenversicherung und der Berufsunfähigkeitsversicherung.</p><p/><p>Demnach ersetzt bei der klassischen Rentenversicherung RV 15 nun ein Guthabenschutz die Beitragsrückgewähr vor Rentenbeginn. Das bedeutet, dass der Todesfallschutz vor Rentenbeginn das Maximum aus Beiträgen und Guthaben darstellt und nicht, wie bisher, nur die reinen Beiträge. Damit ergeben sich auch für den Fall einer späteren Kündigung höhere Rückkaufswerte. Zudem hat der Kunde auch bei Verschieben seines Rentenbeginns die Wahl zwischen Kapital und Rente und behält so die volle Flexibilität.</p><h5>Zusatzbaustein Arbeitsunfähigkeit</h5><p>Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung stellt die ALTE LEIPZIGER nun einen optionalen Zusatzbaustein „Arbeitsunfähigkeit“ (AU) an die Seite. Ist der Kunde bereits vier Monate ununterbrochen arbeitsunfähig und wird für weitere zwei Monate krankgeschrieben, erhält er eine AU-Rente von der ALTE LEIPZIGER – rückwirkend. Konnte die Prognose für die weiteren zwei Monate nicht gestellt werden, erhält er nach sechs Monaten Krankheit die AU-Leistung. Den Zusatzbaustein Arbeitsunfähigkeit gibt es für einen geringen Mehrbeitrag. </p><h5>Automatischer Guthabenschutz bei der Fondsrente</h5><p>Auf ein weiteres Produkt aus dem eigenen Haus verweist die ALTE LEIPZGER im Zusammenhang der aktuellen Entwicklungen: Die Fondsrente ALFonds. Im Niedrigzinsumfeld würden Kunden renditestärkere Konzepte suchen, die es gleichzeitig ermöglichten, die in „Boomphasen“ erzielten Gewinne bereits während der Laufzeit zu sichern. Das ist mit dem automatischen, kostenlosen Guthabenschutz der ALTE LEIPZIGER möglich. </p><p/><p>Es gibt zwei Produktvarianten für ALfonds, nämlich mit und ohne Beitragsgarantie. Beim Produkt mit Garantie kann der Kunde einen Zielbetrag für sein Vertragsguthaben festlegen. Wird dieser Betrag in der Zeit bis zum Rentenbeginn erreicht, wird er als neuer Garantiewert festgeschrieben und gesichert. Bei ALfonds ohne Garantie wird der erreichte Zielbetrag in sicherere Anlagen umgeschichtet und somit das Verlustrisiko verringert. Der Kunde kann zudem den gewünschten Zielbetrag jederzeit herauf- und herabsetzen, um damit die eigene Altersvorsorge stets flexibel zu gestalten. Auch wenn er den Zielbetrag bereits erreicht hat, kann er diesen kostenfrei erneut erhöhen. (bh)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/CCE5BE46-CBAA-43F4-BEA5-C75B3E23DA35"></div>

 

Mission 1,75%

Die Uhr tickt: zum Jahreswechsel wird der Garantiezins gesenkt. Zur optimalen Unterstützung ihrer Vermittler bietet die ALTE LEIPZIGER einen speziellen Vorteilsrechner mit integriertem Antrag an. Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Beitrag.

<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2DD289B0-48E8-4555-B50A-3E3F178AB9E6"></div>

 

ALTE LEIPZIGER senkt Überschussbeteiligung

Nur wenige Versicherer haben bisher ihre Überschussbeteiligung für 2015 deklariert. Die ALTE LEIPZIGER hat dies nun getan: Der Lebensversicherer senkt die Überschussbeteiligung um 0,3 Prozentpunkte.

<p>Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung senkt zum 01.01.2015 ihre Überschussbeteiligung um 0,3 Prozentpunkte. Hintergrund bilden die niedrigen Kapitalmarktzinsen von unter 1%. Die Gesamtverzinsung – unter Einrechnung des Schlussüberschussanteils und der Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven – liegt dann bei rund 3,85%. Die darin enthaltene laufende Verzinsung beträgt 3,05%. Zeitgleich verweist die ALTE LEIPZIGER darauf, dass sie zur Sicherung der Garantiezusagen in 2014 knapp 200 Mio. Euro der Zinszusatzreserve zuführen wird. </p><h5>Fitch bestätigt Finanzstärkerating</h5><p>Mit diesen Maßnahmen will die ALTE LEIPZIGER auch weiterhin ein Höchstmaß an Sicherheit für ihre Kunden bieten. So hat Fitch Ratings am Mittwoch gerade das ‚A+’-Finanzstärkerating der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit und der ALTE LEIPZIGER Versicherung Aktiengesellschaft bestätigt. Der Ausblick der Ratings ist stabil. Grundlage des Ratings sind laut Ratingagentur die starke Kapitalausstattung des Konzerns, der fortlaufend gute Kapitalertrag sowie die nachhaltige Marktstellung im Berufsunfähigkeits- sowie bAV-Geschäft. (bh)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D42DA852-0296-482A-85AF-E2A6642DD70D"></div>

 

Endspurt für höhere Zinsen – Die ALTE LEIPZIGER Leben unterstützt Vermittler mit der „Mission 1,75%“

„Zinsretter“ ist der kurze wie prägnante Titel einer Aktion, die die ALTE LEIPZIGER im Zuge des LV-Reformgesetzes ins Leben gerufen hat. Die für Anfang 2015 bevorstehende Absenkung des Rechnungszinses auf 1,25% bedeutet für Neuverträge eine deutlich schlechtere Ausgangsposition. Darum appelliert die ALTE LEIPZIGER an ihre Vermittler, Kunden möglichst rasch aufzuklären und auf die Option hinzuweisen, noch in 2014 den höheren Zins für klassische Rentenversicherungs- oder Berufsunfähigkeits-Absicherungen zu sichern.

<p>Auf <a href="http://www.zinsretter.de&quot; target="_blank" target="_blank" >www.zinsretter.de</a&gt; und auf der Microsite <a href="http://www.vermittler-sind-uns-wichtig.de&quot; target="_blank" >www.vermittler-sind-uns-wichtig.de</a&gt; hat der Versicherer umfassende Informationen und Tarifrechner bereitgestellt. „Wir haben mit unseren Produkten schon frühzeitig auf das LVRG reagiert“, betont Vertriebsvorstand Frank Kettnaker. „Bei uns sichern sich Kunden den höheren Zins direkt für alle künftigen Erhöhungen, wie etwa durch eingeschlossene Dynamiken oder flexible Zuzahlungen. Dies bieten nur wenige Wettbewerber am Markt.“ Auch die Verrentung der Überschüsse vor und nach Rentenbeginn erfolge zum ursprünglichen, höheren Rechnungszins, so Kettnaker.</p><p>Ein besonderer Vorteil bestehe auch durch die 20%-ige Startdynamik, die über die ALTE LEIPZIGER exklusiv für Vertragsabschlüsse in 2014 angeboten werden kann. „Der Beitrag erhöht sich in den ersten vier Jahren um jeweils 20%, bevor die normalen Dynamikerhöhungen greifen. Ist eine BU-Rente in den Vertrag eingeschlossen, wird diese ebenfalls dynamisiert“, erläutert Kettnaker die Vorteile. </p><p>Exklusiv für die Zeit bis zum Jahresende bietet die Microsite <a href="http://www.zinsretter.de&quot; target="_blank" target="_blank" >www.zinsretter.de</a&gt; der ALTE LEIPZIGER Vermittlern zudem die Möglichkeit, mit wenigen Eingaben den Vorteil eines jetzigen Abschlusses im Vergleich zu 2015 für ihre Kunden auszurechnen und direkt ein Angebot und einen vorausgefüllten Kurzantrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung, private Rente oder betriebliche Altersversorgung auszudrucken. Auf diese Weise steht dem Vertriebspartner ein schlankes Komplettpaket für die Beratung bis zum Jahresende zur Verfügung. Der Rechner steht für die Produktvarianten Rente mit Guthabenschutz (RV25), Berufsunfähigkeitsschutz (BV10), AL-KapitalplanPlus (RV25) und Direktversicherung (RV25) zur Verfügung.</p><p>„Marktbefragungen haben uns gezeigt, dass viele Kunden die Konsequenzen der Zinsreform entweder noch nicht kennen oder aber unterschätzen. Vermittler, die jetzt rasch informieren, können sich langfristige Kundenzufriedenheit sichern. Wir als Versicherer wollen dabei maximal unterstützen“, unterstreicht Kettnaker. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6C261950-9BB8-403F-8CDD-F187FC2B64A3"></div>

 
Ein Artikel von
Frank Kettnaker, Vertriebsvorstand der <br>ALTE LEIPZIGER

„Sehr gutes“ ASSEKURATA-Rating für ALTE LEIPZIGER Leben und HALLESCHE Kranken

Die ALTE LEIPZIGER Leben und die HALLESCHE erzielen im neuen ASSEKURATA-Rating wieder die Gesamtnote »sehr gut« (A+). Die ALTE LEIPZIGER Leben erhält dieses hervorragende Ergebnis zum fünften Mal in Folge, die HALLESCHE bereits zum 16. Mal.

<p>Die ALTE LEIPZIGER Leben und die HALLESCHE erzielen im neuen ASSEKURATA-Rating wieder die Gesamtnote „sehr gut“ (A+). Die ALTE LEIPZIGER Leben erhält dieses hervorragende Ergebnis zum fünften Mal in Folge, die HALLESCHE bereits zum 16. Mal. </p><p>Die HALLESCHE konnte sich in diesem Jahr in der Teilqualität „Erfolg“ von „sehr gut“ auf „exzellent“ verbessern. Damit erzielen beide Unternehmen in dieser Kategorie die Höchstbewertung.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/57D1CE76-0A84-4438-98A2-56403476C414"></div>

 

DKM News: ALTE LEIPZIGER und HALLESCHE reisen mit zahlreichen Neuerungen nach Dortmund

Auf der DKM 2013 stellt der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern dem Fachpublikum zahlreiche Neuerungen vor. Diese betreffen die Sparten Leben, Kfz, Rechtsschutz und PKV. Auch ein neues Bausparprodukt ist dabei.

<p></p><p>So erweitert die ALTE LEIPZIGER ihr Portfolio um zwei weitere Biometrie-Produkte. So ist ab Dezember 2013 die kostenfreie Pflegerenten-Option für alle aufgeschobenen Renten in der dritten Schicht verfügbar. Der Kunde sichert sich damit die Möglichkeit, bei Rentenbeginn einen Teil seiner Altersrente in eine Pflegerente zu investieren. Im Pflegefall erhält der Versicherte die doppelte Altersrente. Geleistet wird zu 100% ab Pflegestufe 1 und bei mittelschwerer Demenz. </p><p>Ab Januar 2014 bietet der Versicherer außerdem eine neue Risikolebensversicherung an. Der Tarif unterscheidet zwischen Rauchern und Nichtrauchern; Akademiker erhalten einen günstigeren Netto-Beitrag. Zusätzlich verspricht die Gesellschaft, dass die Versicherungssumme im Leistungsfall bereits fünf Tage nach Eingang der vollständigen Unterlagen an die Hinterbliebenen ausgezahlt wird. </p><p>Neues auch in Sachen Altersvorsorge</p><p>Bereits im Frühjahr hat die ALTE LEIPZIGER Leben die Fondspalette für ihre Fondsrenten erweitert. Hinzugekommen sind fünf neue Themenfonds, wie zum Beispiel der SAUREN Global Growth Plus. Daneben können Kunden nun auch die kostengünstige und transparente Anlageklasse der ETFs wählen. Hier stehen fünf neue ETFs zur Auswahl.</p><p>Für die Ablösung von Pensionsverpflichtungen hat die Tochtergesellschaft der ALTE LEIPZIGER Leben diesen Herbst den neuen Pensionsplan „STRATEGIE“ auf den Markt gebracht. Es handelt sich hierbei um eine liquiditätsschonende Variante mit partieller Garantie. Zusätzlich hat sie die Finanzierung bei den bestehenden liquiditätsschonenden Pensionsplänen „CHANCE“ und „CHANCE PLUS“ flexibilisiert. So kann der erforderliche Einmalbeitrag auf bis zu fünf Jahre verteilt werden und bestehende Rückdeckungsversicherungen können angerechnet werden </p><p>Kfz- und Rechtsschutzversicherung im Blick</p><p>Pünktlich zum Wechselgeschäft hat die ALTE LEIPZIGER zudem eine neue Modellreihe in der Kfz-Versicherung entwickelt Der Tarif enthält drei im Leistungsumfang abgestufte Tarife. „compact“ steht dabei für die günstige Grundabsicherung, „classic“ heißt der Tarif mit einem ausgewogenen Preis-/Leistungs-Verhältnis, und der „comfort“-Schutz bietet die umfassende Absicherung.</p><p>Auch der Rechtsschutz-Tarif T 13 wurde überarbeitet und mit zusätzlichen Leistungen ausgestattet. Das Ehrenamt kann nun auch als Baustein der privaten Rechtsschutzversicherung abgeschlossen werden. Auch der Opfer-Rechtsschutz wird weiter gefasst als bisher. Der Versicherer verweist darauf, dass die Prämien trotz höherer Gebühren für Anwalte und Verfahren grundsätzlich stabil gehalten werden.</p><p>„bAV meets bKV“</p><p>Mit VORSORGEplus will die HALLESCHE Krankenversicherung einen Türöffner für die betriebliche Krankenversicherung bieten. Durch Vorsorgegutscheine wird abstrakter Versicherungsschutz real erfassbar, so die Einschätzung des Unternehmens. Mit diesem Werkzeug soll es Vermittlern gelingen, Firmenkunden die Vorteile der bKV der HALLESCHE nahezubringen. Einzelheiten erläutern die Experten des Konzerns am 23.10.2013 im Workshop „Firmenkontakte zu mehr Geschäft nutzen – bAV meets bKV“. </p><p>Neues Bausparprodukt</p><p>Mit dem neuen Bausparangebot AL-Baufinanz der ALTE LEIPZIGER Bauspar AGsichern sich Bausparkunden Darlehenszinsen ab 1,5 %. Von dem garantierten Darlehensanspruch und den günstigen Tilgungsraten profitieren auch die Sofortfinanzierungskunden mit festen Zinsen und festen Raten bis zu 34 Jahren.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3F840755-75C9-4FEE-A8EC-59D8DECBAF57"></div>

 

Produktqualität von Rechtsschutz-Paket TOP-STAR bestätigt

Das Rechtsschutz-Paket TOP-STAR der ALTE LEIPZIGER macht wieder einmal seinem Namen alle Ehre: TOP im Bereich der Premiumtarife.

<p>Das bewies die neue Untersuchung von Focus Money, in der 21 Rechtsschutztarife mit Privat-, Berufs-, Immobilien- und Verkehrs-Rechtsschutz auf Herz und Nieren gepr&uuml;ft wurden. Auch Stiftung Warentest und das Deutsche Institut f&uuml;r Service-Qualit&auml;t best&auml;tigten bereits in mehreren Ratings die hervorragende Produktqualit&auml;t der ALTE LEIPZIGER Rechtsschutzversicherungen.</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/E6621CD2-3453-4BF0-B30E-623CCFD511E0"></div>

 

Alte Leipziger Leben erhält sehr gutes Assekurata-Rating

Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. (AL-Leben) erzielt im aktuellen Assekurata-Rating erneut ein sehr gutes Ergebnis (A+).

<p> In der Teilqualität Kundenorientierung erhält die AL-Leben ein sehr gutes Urteil. In die Bewertung fließen die Ergebnisse einer Kunden- und einer Vermittlerbefragung sowie die von Assekurata analysierte Servicequalität ein. Die AL-Leben legt großen Wert auf einen qualitativ hochwertigen Service, der sich sowohl auf die zügige und kompetente Bearbeitung von Kundenanliegen als auch auf die größtmögliche Unterstützung der Vermittler und Makler erstreckt. </p><p>Exzellentes Wachstum </p><p>Die AL-Leben erzielt sowohl nach Versicherungssummen als auch nach Stückzahlen positive Wachstumsraten, während der Markt von einem Vertragsabrieb gekennzeichnet ist. Die Beitragseinnahmen der Gesellschaft liegen im Fünfjahresdurchschnitt (2006 bis 2010) bei 4,40 % und damit auf dem Marktniveau (4,46 %), wobei der Einfluss des Einmalbeitragsgeschäfts bei der AL-Leben deutlich geringer ist als branchenweit üblich. Zudem wächst das Unternehmen auch nach laufenden Beiträgen und verzeichnet durchweg bessere Stornoquoten als der Markt. Die beständige Geschäftsentwicklung führt im aktuellen Assekurata-Rating zu einer Anhebung des Urteils für das Wachstum und die Attraktivität im Markt von sehr gut auf exzellent. </p><p>Hervorragende Ertragslage </p><p>Die Nachhaltigkeit des betriebenen Geschäfts drückt sich bei der der AL-Leben auch in der Umsatzrendite aus. Hier schneidet die Gesellschaft in der Fünfjahreswertung mit 18,81 % deutlich besser ab als die Branche (14,35 %). Dies ist Ausdruck der exzellenten Risikoergebnisse aus der Versicherungstechnik und der hervorragenden Kapitalanlagerenditen. Mit Blick hierauf verbessert sich das Urteil für den Erfolg von sehr gut auf exzellent. </p><p>Sehr gute Gewinnbeteiligung </p><p>Die erwirtschafteten Mittel bedecken sehr auskömmlich die gegenüber den Versicherungsnehmern gegebenen Garantien und ermöglichen es der AL-Leben, ihren Kunden eine angemessene und stabile Gewinnbeteiligung zu gewähren. So konnte das Unternehmen bis 2011 die laufende Verzinsung mehrere Jahre hintereinander stabil auf 4,10 % halten. Mit der für 2012 deklarierten Absenkung auf 3,85 % reagiert die AL-Leben auf das Niedrigzinsniveau auf dem Kapitalmarkt und folgt gleichzeitig ihrer nachhaltigen Gewinnbeteiligungspolitik. Die Gesamtverzinsung wird unter diesen Voraussetzungen rund 4,55 % betragen. Das Urteil der Gewinnbeteiligung ist sehr gut.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/56F5BAA1-DD01-440F-A3E7-EF75EAA50C1F"></div>

 

Wohngebäudeschutz der ALTE LEIPZIG ausgezeichnet

Wie schon im Vorjahr hat die XXL-Wohngebäudeversicherung der ALTE LEIPZIGER Versicherung AG auch im aktuellen Rating von Franke und Bornberg mit hervorragenden Leistungen gepunktet.

<p>Sie erhielt die Bestnote »FFF« in der Kategorie Topschutz. Die ALTE LEIPZIGER setzt hiermit ihren Erfolgsweg bei den Komposit-Ratings von Franke und Bornberg fort. Schon in den Bewertungen der Hausrat- und Unfallversicherung wurden die XXL-Produkte mit der Bestnote »FFF« ausgezeichnet. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/AD92BB70-F0F6-4EF6-8E69-31B738F403F1"></div>