AssCompact suche
Home

0001

Private Haftpflicht

Hebammen: Versicherungsschutz zu einem höheren Preis

Der Deutsche Hebammenverband e.V. (DHV) kann weiterhin eine Versicherung für freiberufliche Hebammen anbieten. Der Haftpflichtschutz für weitere zwei Jahre wird von einem Konsortium aus mehreren Versicherern abgedeckt. Allerdings steigen die Prämien erneut.

<p>Der Versicherungsschutz für freiberufliche Hebammen in der Geburtshilfe ist erst einmal gewährleistet. Ein Konsortium aus sechs Versicherern und der DHV haben sich auf einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit bis Mitte des Jahres 2018 geeinigt. Die Einigung hat aber ihren Preis, geht sie doch mit erneuten Prämiensteigerungen einher: Im Juli 2016 steigt die Haftpflicht um 9% auf jährlich 6.843 Euro, im Juli 2017 erneut um über 11% auf dann 7.639 Euro. </p><p>Ein sogenannter Sicherstellungszuschlag soll Abhilfe für die Hebammen schaffen, wird wohl jedoch nicht alle betroffenen Hebammen ausreichend entlasten können. Erst kürzlich hat eine Schiedsstelle über dessen Ausgestaltung entschieden. Der DHV bereitet aktuell eine Klage gegen den Schiedsbeschluss vor.</p><p>„Hebammen können auch ab Juli 2016 weiterhin freiberuflich arbeiten“, so Martina Klenk, Präsidentin des DHV. „Doch die Kosten steigen weiter. Die bisher verabschiedeten politischen Maßnahmen greifen nicht ausreichend. Der Sicherstellungszuschlag ist eine sinnvolle Maßnahme zur Entlastung der Hebammen. Die Umsetzung entspricht aber nicht dem, was wir Hebammen brauchen und was der Gesetzgeber erreichen wollte.“ </p><h5>Regressverzicht ist umstritten</h5><p>Auch von dem im Juni beschlossenen Regressverzicht der Kranken- und Pflegekassen erwartet der DHV keine Auswirkungen auf den Versicherungsmarkt. Und auch der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. sieht die bisherigen Lösungsversuche kritisch. So könnten Kranken- und Pflegekassen weiter Kosten von der Hebamme zurückfordern, wenn sie nicht nur einfach, sondern grob fahrlässig gehandelt hat. Bislang spielte diese Unterscheidung keine Rolle – der Haftpflichtversicherer zahlt in beiden Fallen. Die neue Regelung könnte nach Einschätzung des GDV zu gerichtlichen Auseinandersetzungen über die Frage führen, wie viel Schuld die Hebamme am Geburtsschaden eines Kindes trägt. Ob und in welcher Höhe Hebammen und ihre Haftpflichtversicherer tatsächlich entlastet werden, wird sich erst noch erweisen müssen.</p><h5>Haftungsfonds als mögliche Lösung des Versicherungsproblems?</h5><p>Nach wie vor gibt es keine alternativen Versicherer zum Konsortium für den DHV ab Juli 2016. Der DHV sieht weiterhin den dringenden Bedarf, das Problem auch langfristig anzugehen. Eine mögliche Lösung bietet ein Haftungsfonds, der bei Schäden einspringt, die über eine Haftungsobergrenze hinausgehen. (kb) </p><p>Siehe auch</p><ul><li><a href="http://www.asscompact.de/nachrichten/hebammenhaftpflicht-neuer-makler-f…; target="_blank" >Hebammenhaftpflicht: neuer Makler für den Gruppenvertrag</a> </li><li><a href="http://www.asscompact.de/nachrichten/versorgungsst%C3%A4rkungsgesetz-he…; target="_blank" >Versorgungsstärkungsgesetz: Hebammen bezweifeln Nutzen</a></li></ul><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2730259B-EAB9-4B05-A283-A08A0DCE38A6"></div>

 

Franke und Bornberg Rating: Private Haftpflichtversicherung mit hoher Leistungsdichte

Franke und Bornberg hat erstmals private Haftpflichtversicherungen unter die Lupe genommen. Die Ratingagentur unterscheidet dabei zwischen Topschutz und Grundschutz sowie Familien und Singles. Das allgemeine Urteil bei Topschutz-Tarifen fällt hoch aus, gewarnt wird aber vor „Gimmicks“.

<p>Franke und Bornberg hat 383 Tarife aus der privaten Haftpflichtversicherung untersucht. Um den unterschiedlichen Gestaltungen gerecht zu werden, unterscheiden die Analysten dabei zwischen Topschutz und Grundschutz sowie Familien und Singles.</p>
<p>Den Topschutz-Tarifen attestieren die Analysten dabei eine hohe Leistungsdichte. Voraussetzung, um in diese Tarifkategorie zu fallen, ist f&uuml;r die Rater eine Mindestdeckungssumme von 10 Mio. Euro f&uuml;r Personen- und Sachsch&auml;den und 100.000 Euro bei Verm&ouml;genssch&auml;den. Zudem m&uuml;ssen im Tarif auch Sch&auml;den durch deliktunf&auml;hige Kinder, bei Gef&auml;lligkeitshandlungen sowie auch eine Forderungsausfalldeckung enthalten sein. Jeder sechste Top-Tarif hat von der Ratingagentur die H&ouml;chstnote FFF erhalten.</p>
<p>Bewertet Franke und Bornberg die allgemeine Entwicklung in der privaten Haftpflichtversicherung auch positiv, so warnt die Agentur dennoch vor Scheinleistungen. Hinter der Aussage &bdquo;ist mitversichert&ldquo; stecke oft nur ein geringer Leistungsumfang. Als Beispiel f&uuml;hrt Franke und Bornberg den Versicherungsschutz f&uuml;r deliktunf&auml;hige Kinder an. Die tats&auml;chlichen Leistungen w&uuml;rden sich hier stark unterscheiden. Ob ein Vertrag nur bei Sachsch&auml;den durch Kinder zahle, die das 7. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, oder ob f&uuml;r alle minderj&auml;hrigen Kinder Personen-, Sach- und Verm&ouml;genssch&auml;den versichert seien, mache im Schadenfall aber einen entscheidenden Unterschied. Wer die Versicherungsbedingungen nicht im Detail analysiere, k&ouml;nne deshalb vor erheblichen Problemen stehen.</p>
<h5>
Diese Anbieter haben die H&ouml;chstnote (FFF)</h5>
<p><u>Topschutz Familie:</u> ADCURI | ALTE LEIPZIGER | ARAG | AXA | Barmenia | ERGO | Gothaer | Haftpflichtkasse Darmstadt | Hannoversche Direkt | InterRisk | Janitos | Ober&ouml;sterreichische | Oldenburger | Rhion | Swiss Life | VHV</p>
<p><u>Topschutz Single:</u> ADCURI | ALTE LEIPZIGER | ARAG | AXA | Barmenia | ERGO | Gothaer | Haftpflichtkasse Darmstadt | Hannoversche Direkt | InterRisk | Janitos | Ober&ouml;sterreichische | Oldenburger | Swiss Life | VHV</p>
<p><u>Grundschutz Familie:</u> ERGO | Gothaer</p>
<p><u>Grundschutz Single:</u> ERGO | Gothaer</p>
<p>Alle Rating-Ergebnisse finden sich <a href="http://www.franke-bornberg.de/ratings&quot; target="_blank">hier</a>.</p>
<h5>
Zum Rating</h5>
<p>Im Rating von Franke und Bornberg bleiben die aktuelle Regulierungspraxis oder sogenannte Leistungsaussagen der Versicherer au&szlig;en vor. Das Rating basiert auf eigenen Analysen des Unternehmens. &bdquo;Die gegenw&auml;rtige Leistungspraxis oder die Bereitschaft zur Kulanz &auml;ndern sich schnell, wenn sich bei einem Unternehmen die Sch&auml;den h&auml;ufen&ldquo;, erl&auml;utert Michael Franke, Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer von Franke und Bornberg, den Untersuchungsansatz. &bdquo;Das Rating von Franke und Bornberg liefert eine belastbare Qualit&auml;tsaussage &uuml;ber die tats&auml;chliche Leistungsst&auml;rke eines Tarifs, die &uuml;ber die gesamte Vertragsdauer G&uuml;ltigkeit hat. Absichtserkl&auml;rungen und Marketing-Gimmicks haben in unserer Bewertung keinen Platz.&ldquo; (bh)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/8B730F82-F550-4914-AE01-2C31723B917E"></div>

 

Janitos bringt PHV mit optionalem Zusatzpaket „Online-Schutz“

Anfang Oktober geht die Janitos Versicherung mit ihrer neuen Privathaftpflichtversicherung an den Start. Diese ist in den Produktlinien Basic, Balance und Best Selection erhältlich, wird in zwei Altersgruppen eingeteilt und enthält einen optionalen „Online-Schutz“.

<p>Die Janitos Versicherung AG startet am 03.10.2015 mit ihrer neuen Privathaftpflichtversicherung. Vermittler und Kunden haben dabei die Wahl zwischen den Produktlinien Basic, Balance und Best Selection. Der neue Tarif wird in zwei Altersgruppen eingeteilt: bis 34 und ab 35 Jahre. Abgedeckt sind nun beispielsweise Schlüsselverluste bei ehrenamtlichen Tätigkeiten, Schäden durch nicht deliktfähige Kinder und Schäden am Inventar von vorübergehend gemieteten Unterkünften. Außerdem kann für alle Produktlinien optional das Zusatzpaket „Online-Schutz“ abgeschlossen werden. Dieses schützt die Kunden gegen Cyber-Risiken im Internet und bietet konkrete Hilfeleistung im Schadenfall. </p><p>Bestandteil der Produktlinie Best Selection ist zudem die Neutarif-Garantie, welche die automatische Leistungsverbesserung bei Einführung zukünftiger verbesserter Tarife garantiert. Optional in dieser Produktlinie abschließbar ist auch die Multi-Garantie, mit der Kunden weitere Absicherungskomponenten erhalten, so unter anderem die Marktgarantie, die Vorversicherergarantie und die Individualgarantie.(ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7D676EC4-FEC8-45A3-BC03-DEDD23AF2FB8"></div>

 

die Bayerische sichert ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ab

Ehrenamtliche Helfer von Flüchtlingen und Asylsuchenden sind bei neuen Haftpflicht-Tarifen der Bayerischen während ihrer Tätigkeit versichert. Zudem deckt die neue Gebäudeversicherung der Bayerischen Schäden bei Immobilien von Privatpersonen ab, die in ihrer Wohnung Flüchtlinge beherbergen.

<p>Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet ehrenamtlichen Helfern von Flüchtlingen und Asylsuchenden einen Versicherungsschutz. Personen, die sich in ihrer Freizeit für in Not geratene Menschen engagieren, sind bei neuen Haftpflicht-Tarifen (ab der Variante Komfort) während ihrer Tätigkeit versichert.</p><p>Überdies deckt die neue Gebäudeversicherung der Bayerischen Schäden bei Immobilien von Privatpersonen ab, die in ihrer Wohnung oder in ihrem Ein- oder Zweifamilienhaus Flüchtlinge beherbergen. Dabei gelten die ganz normalen Versicherungsbedingungen des Unternehmens.</p><p>Laut aktuellen Umfragen setzten sich immer mehr Menschen in ihrer Freizeit unentgeltlich für die Belange der Flüchtlinge ein. Insgesamt gibt es in Deutschland laut Statistik über 13 Millionen ehrenamtliche Helfer. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B82934F8-48E0-437F-9E51-AD41788DE46F"></div>

 

Helvetia sichert Wassersportler ab

Privatpersonen mit Segel- und Motorbooten und Wassersportvereine können sich seit 01.07.2015 mit den Helvetia Wassersportversicherungen absichern, die auch als Kasko-, Haftpflicht- und Insassenunfallversicherung in einer Police zu haben sind.

<p>Die Helvetia bietet für Bootsbesitzer und Wassersport-Vereine seit 01.07.2015 einen Rundum-Versicherungsschutz. Privatpersonen mit Segel- und Motorbooten, aber auch Wassersportvereine haben Handlungsspielraum bei der Zusammenstellung ihres Versicherungspakets sowie ganzheitliche Expertenberatung zur Risikoabsicherung. Wer Kasko-, Haftpflicht- und Insassenunfall-Versicherung gleichzeitig abschließt, erhält alles in einer Police. </p><p>Die Versicherungssumme der Haftpflichtversicherung kann bis 15 Mio. Euro betragen. Die Kaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Boot sowie Bergungs- und Wrackbeseitigungskosten bis zu 1 Mio. Euro. Sie schließt das Beiboot genauso ein wie die Teilnahme an Regatten. </p><p>Alternativ bietet der Schweizer Qualitätsversicherer eine Totalschadenversicherung an, die den aktuellen Marktwert ersetzt. Unfälle von Mitfahrenden – auch beim Aus- und Einsteigen – sind über die Insassen-Unfallversicherung gedeckt. Sie greift bei Invalidität oder Tod. Optional kann das Skischlepprisiko bei Wasserski-Fahrten mitversichert werden.</p><p>In der Kaskoversicherung prämienfrei enthalten sind Assistance-Leistungen wie beispielsweise eine mehrsprachige 24-Stunden-Hotline, welche insbesondere auch zu reisemedizinischen Fragen berät. Außerdem hilft die Helvetia beim Umgang mit Behörden, beim Wiederbeschaffen von Reisedokumenten und übernimmt die Kosten für die anwaltliche Erstberatung. Bei Unfall oder Defekt der Yacht hilft sie, Ersatzteile zu beschaffen und übernimmt gegebenenfalls Kosten und Organisation von Ersatzskipper, Heimreise sowie Rücküberführung der Yacht. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/20796701-F30F-42F3-B65B-C43492189D39"></div>

 

Nachhaltig und papierlos: die grüne Sachversicherung von MehrWert und Adcuri

MehrWert und Adcuri haben zusammen zwei Produkte entwickelt, die unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ stehen. Die Hausrat- und die Privathaftpflichtversicherung baut auf Barmenia-Produkten auf und bietet zusätzliche nachhaltige Inhalte. Mitglieder von verschiedenen ökologischen Organisationen werden mit Rabatt belohnt.

<p>Seit Anfang Juli arbeiten die Bamberger MehrWert GmbH und die Adcuri GmbH aus Wuppertal im Bereich der „grünen Versicherungen“ noch enger zusammen. Mit der Mehrwert- Hausratversicherung und der Mehrwert-Privathaftpflichtversicherung entwickelten die beiden Unternehmen zwei neue Produkte, die nachhaltige Aspekte berücksichtigen. Zukünftig soll das grüne Angebot weiter ausgebaut und an alle interessierten Makler, Vertriebe sowie Banken ausgerollt werden.</p><p>Beide Produkte haben eines gemeinsam: Die Anträge stehen nur online zur Verfügung und die Versicherungspolice bekommen die Kunden papierlos per E-Mail. Ansonsten baut das Angebot auf den bewährten Produkten der Barmenia auf und will mit nachhaltigen Inhalten überzeugen.</p><h5>Mehrwert-Hausratversicherung</h5><p>Müssen nach einem versicherten Schaden beschädigte Gegenstände (z. B. Möbel, Teppiche usw.) neu angeschafft werden, so ersetzt der Versicherer 20% der nachgewiesenen Mehrkosten, wenn die neu beschafften Sachen aus ökologisch fairer Herstellung stammen. Damit erhält der Kunde eine höherwertige Ausstattung und es werden die Hersteller nachhaltiger Produkte unterstützt. Auch werden im Schadenfall bei Anschaffung eines neuen Geschirrspülers, Kühlschrankes bzw. einer Waschmaschine Mehrkosten bis zu 350 Euro für jedes neue Gerät mit der höchsten Energieeffizienzklasse erstattet. Außerdem fließen pro Vertrag zwei Euro an ausgewählte ökologische, nachhaltige Einrichtungen. Damit werden Biodiversitätsprojekte in Deutschland gefördert. Besonders interessant ist das Produkt für Menschen, die ihr Engagement im ökologischen Bereich (z. B. bestimmte Vereine und Organisationen) durch ihre Mitgliedschaft nachweisen können. Sie werden für ihr Engagement mit einem dauerhaften Beitragsnachlass in Höhe von 10% belohnt.</p><h5>Mehrwert-Privathaftpflichtversicherung</h5><p>Zusätzlich zu den normalen Leistungen der Privathaftpflichtversicherung enthält das neue grüne Produkt weitere, spezielle Mehrwert-Leistungen: die Mitversicherung auch ehrenamtlicher und nebenberuflicher Tätigkeiten im sozialen und ökologischen Bereich bis zu einer Vergütung in Höhe von 450 Euro monatlich und ein besonderer Haftpflichtschutz beim Einsatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen: Sollte beim Be- und Entladen dieser Fahrzeuge jemand geschädigt werden, so zahlt die Barmenia im Premium-Schutz bis zu 15.000 Euro, im Top-Schutz bis zu 2.000 Euro. Wie bei der Mehrwert-Hausratversicherung werden auch hier Biodiversitätsprojekte mit zwei Euro pro abgeschlossener Mehrwert-Privathaftpflichtversicherung gefördert, und es gibt ebenso den Beitragsnachlass für Mitglieder von bestimmten ökologisch orientierten Organisationen. (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3982A801-D825-4F0C-BD96-3A87D2E08F3E"></div>

 

Basler: Passgenauer Haftpflicht-Schutz für Gewerbe und Industrie

Die Basler Haftpflicht-Tarife wurden überarbeitet: Nach Angaben des Unternehmens beinhalten die neuen Gewerbeversicherungen höhere Versicherungssummen und Sublimits, geringere Selbstbeteiligungen sowie einen erweiterten Deckungsumfang. Neu ist auch eine Leistungs-Update-Garantie für Gewerbe und Handwerk.

<p>Ob Handelsunternehmen, produzierende Betriebe des Mittelstandes oder Selbstständige – wer seine Existenz nicht aufs Spiel setzen will, benötigt einen Haftpflichtschutz. Die Leistungen der Haftpflichtpolicen der Basler Versicherungen für Gewerbe und Industrie wurden überarbeitet und bieten nun Deckungserweiterungen, reduzierte Selbstbeteiligungen sowie den Wegfall bzw. die Erhöhung von Sublimits. Die Paketlösungen sind branchenspezifisch und ermöglichen nach Angaben des Unternehmens einen weitreichenden Schutz.</p><p>Interessant am neuen Haftpflicht-Tarif ist, dass die vereinbarte Versicherungssumme pauschal sowohl für Personen-, Sach- und Vermögensschäden gilt. Risikogerechte, variable Versicherungssummen von drei, fünf und zehn Mio. Euro erlauben eine individuelle Anpassung an den Bedarf der jeweiligen Branche und Betriebsgröße. </p><h5>Neuer Deckungsumfang </h5><p>Im Rahmen der Betriebstätigkeit können Schäden nicht nur an Objekten passieren, die zum eigentlichen Auftrag gehören. Besonders häufig kommen solche Beschädigungen im Handwerk vor. Beispielsweise kann bei Malerarbeiten an einer Wand ein teurer, nicht richtig abgedeckter Schrank bespritzt werden. Im überarbeiteten Haftpflicht-Tarif sind solche Tätigkeitsschäden bereits im Rahmen der Versicherungssumme ohne Sublimit mitversichert. Das umfasst auch Schäden an zur Verfügung gestelltem Material. Sublimits – beispielsweise für das Abhandenkommen von Schlüsseln, Mietsachschäden an Immobilien oder Prüf- und Sortierkosten – wurden aufgehoben. Für Gewerbe- und Industriebetriebe werden auch Mietsachschäden an beweglichen Sachen ersetzt, beispielsweise an Arbeitsmaschinen oder Werkzeugen. Darüber hinaus ist der Zusatzbaustein 1 der Umweltschadenversicherung einschließlich Grundwasser automatisch enthalten. Wird beispielsweise das Grundwasser verunreinigt, trägt die Basler die Sanierungs- und Kostentragungspflicht des Unternehmens.</p><p>Mittelständische Unternehmen aus Gewerbe oder Handwerk profitieren auch von neuen Deckungsinhalten, wie einer Leistungs-Update-Garantie, Ansprüche aus Benachteiligungen und Auslösen eines Fehlalarms. </p><h5>Branchenlösungen </h5><p>Eine Police für möglichst viele Risiken – das ist die Erwartung des Kunden. Daher enthält das Paket der Basler alle wichtigen Haftpflichtbausteine: Betriebs- bzw. Berufshaftpflicht, Umwelthaftpflicht, Umweltschaden, Produkthaftpflicht, sofern erforderlich Produktrückrufkosten, Ersatzansprüche wegen Diskriminierung (AGG-Deckung) und Privathaftpflicht. </p><p>Für alle Branchen werden auch komplette Versicherungspakete angeboten – zum Beispiel für Produktionsbetriebe, Handel, Handwerk, IT-Betriebe und Heilhilfsberufe. Rabattmöglichkeiten erleichtern Existenzgründern den Einstieg in eine umfassende Gewerbehaftpflicht. </p><h5>Upgrade der Basler Haftpflicht-Police Mittelstand </h5><p>Der Leistungsumfang der Basler Haftpflicht-Police Mittelstand wurde ausgeweitet. Der Versicherungsschutz umfasst neben der Produkt-Rückrufkostenversicherung mit einem Sublimit von 250.000 Euro nun z. B. auch eine Verlängerung der Verjährungsfrist auf fünf Jahre und sechs Monate sowie die Mitversicherung von WHG-Anlagen bis 50.000 l/kg. </p><h5>Risikoingenieure geben Hilfestellung </h5><p>Oftmals ist einem Unternehmen der gesamte Umfang des Haftpflichtrisikos gar nicht bewusst. Oder es kommen neue Herausforderungen hinzu, die nicht richtig beurteilt werden. Experten der Basler geben den Unternehmen bei der Erfassung, Bewertung und Reduzierung von Risiken Hilfestellungen. Dazu gehört die Anwendung aktueller Lagervorschriften für wassergefährdende und explosive Stoffe ebenso wie die Ermittlung der Risikoexposition von Betriebsstandorten. (sg)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/717497A2-DE88-4F8B-A1B7-0B757B988CB8"></div>

 

Was Privatkunden bei der Haftpflichtversicherung wichtig ist

Privatkunden zählen ihre Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungsprodukten und achten bei deren Auswahl besonders auf Schadenübernahme an beweglichen, gemieteten und geliehenen Sachen, auf Forderungsausfalldeckung und Absicherung von Gefälligkeitsschäden. Dies hat eine aktuelle YouGov-Studie ermittelt.

<p>Fast drei Viertel der Deutschen sind im Besitz einer privaten Haftpflichtversicherung. Ebenso viele besitzen eine Hausratversicherung und &uuml;ber die H&auml;lfte der Deutschen ist sogar mit beiden abgesichert. Aufgrund dieser hohen Besitzquote sind beide M&auml;rkte von den Versicherern hart umk&auml;mpft und mit hohen Cross-Selling-Erwartungen verbunden.</p>
<p>Aus Privatkundenperspektive z&auml;hlt die private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungsprodukten: Mehr als jeder Zweite stuft diese Versicherung als besonders bedeutend ein. Und unter denjenigen, die bisher noch nicht haftpflichtversichert sind, kann sich etwa jeder Vierte den Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung innerhalb der n&auml;chsten zw&ouml;lf Monate vorstellen. Dies geht aus der YouGov-Studie &bdquo;Markteinblicke bei Privathaftpflicht- und Hausratversicherungen&ldquo; hervor.</p>
<p>Auch welche Produktmerkmale einer Privathaftpflicht den Deutschen wichtig sind, hat die YouGov-Studie erfragt: An erster Stelle steht hier die m&ouml;gliche Schaden&uuml;bernahme an beweglichen, gemieteten und geliehenen Sachen: Sieben von zehn Befragten halten dieses Produktmerkmal f&uuml;r &bdquo;&auml;u&szlig;erst wichtig&ldquo; bzw. &bdquo;sehr wichtig&ldquo;. Von ebenfalls sehr hoher Relevanz ist die Mitversicherung einer Forderungsausfalldeckung. An dritter Stelle steht die Absicherung von Gef&auml;lligkeitssch&auml;den.</p>
<p>Von geringerer Priorit&auml;t sind hingegen ein verl&auml;ngertes Widerrufsrecht oder eine kurze Mindestvertragslaufzeit. Geht es um konkrete Versicherer, die f&uuml;r die Befragten beim Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung in die engere Wahl kommen w&uuml;rden, liegen Allianz, ERGO und HUK-COBURG vorn (genannt in alphabetischer Reihenfolge).</p>
<h5>
&Uuml;ber die Studie</h5>
<p>F&uuml;r die Studie &bdquo;Markteinblicke bei Privathaftpflicht- und Hausratversicherungen&ldquo; des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov wurden im Juni 2015 insgesamt 1.235 Personen befragt. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3A17A217-2A97-497B-97A3-D462ADEF2D68"></div>

 

ALTE LEIPZIGER überarbeitet Privathaftpflicht

Eine sogenannte Best-Leistungs-Garantie ist ab sofort in der ALTE LEIPZIGER-Privathaftpflicht mit comfort-Schutz enthalten. Kunden profitieren damit im Schadenfall immer von dem am Markt vorhandenen bestmöglichen Versicherungsschutz.

<p>Die ALTE LEIPZIGER-Privathaftpflichtversicherung mit comfort-Schutz verfügt nun über eine sogenannte Best-Leistungs-Garantie. Diese Garantie schließt Lücken im Versicherungsschutz, die sich möglicherweise im Vergleich zu Produkten der Mitbewerber ergeben. Der Kunde profitiert damit im Schadenfall immer von dem am Markt vorhandenen bestmöglichen Versicherungsschutz. Genau diese Leistung steht ihm dann auch bei der ALTE LEIPZIGER zu. Es bestehen nur wenige, klar definierte Ausnahmen von der Best-Leistungs-Garantie. Über die Innovationsklausel profitieren auch die Bestandskunden im comfort-Schutz von der Best-Leistungs-Garantie. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/A1B99DFD-B8FC-4B45-8635-47FD8A656BA2"></div>

 

Dr. Walter bringt weltweit gültige Haftpflichtversicherung

PROTRIP-WORLD-H ist ein speziell auf Bildungsreisen zugeschnittener Haftpflichtschutz der Dr. Walter GmbH. Damit versichern können sich Au-pairs, Freiwillige, High-School- oder Work-and-Travel-Teilnehmer, Sprach- und Austauschschüler oder Doktoranden aller Nationen.

<p>Eine Privathaftpflichtversicherung zählt laut Stiftung Warentest zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Doch gerade bei längeren Auslandsaufenthalten greift häufig der Schutz einer Haftpflichtversicherung aus dem Heimatland nicht. Deshalb ist PROTRIP-WORLD-H aus dem Haus der Dr. Walter GmbH speziell auf Bildungsreisen zugeschnitten.</p><p>Hält sich der Reisende im Ausland bei Gastfamilien auf, schützt auch dort die Haftpflichtversicherung. Schäden, die bei einem Berufspraktikum oder einer Au-pair-Tätigkeit entstehen, sind ebenfalls mitversichert. Damit entspricht die PROTRIP-WORLD-H auch den EU-Anforderungen für Erasmus-Plus-Programme. Darüber hinaus sind Mietsachschäden sowie der Verlust von Schlüsseln ebenfalls mitversichert.</p><p>Die Versicherungssummen von PROTRIP-WORLD-H betragen je 5 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden sowie 1 Mio. Euro für Vermögensschäden. Die Haftpflichtversicherung gilt weltweit und kann für 5 Euro im Monat online abgeschlossen werden. PROTRIP-WORLD-H ist damit der passende Schutz für alle, die</p><ul><li>im Ausland studieren, deren Auslandsversicherung aber keinen Haftpflichtschutz enthält,</li><li>in Deutschland oder einem anderen EU-Land studieren und keine Haftpflichtversicherung besitzen,</li><li>eine Haftpflichtversicherung für ihr Erasmus-Plus-Programm benötigen,</li><li>eine Praktikantenhaftpflichtversicherung nachweisen müssen</li><li>oder auf der Suche nach einer umfassenden Au-pair-Haftpflichtversicherung sind. (ad)</li></ul><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/FC71F44A-0D62-4758-BDE0-9470E6229552"></div>