AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Neuzugang bei Edmond de Rothschild

Mit Axel Schade hat Edmond de Rothschild Asset Management Mitte August einen neuen Executive Director für institutionelle Kunden in Deutschland und Österreich berufen. Schade war zuvor Director for Institutional Clients bei GAM Deutschland.

Axel Schade wurde zum 15.08.2018 zum Executive Director von Edmond de Rothschild Asset Management ernannt und betreut in dieser Funktion institutionelle Kunden in Deutschland und Österreich. In seiner neuen Rolle soll er aktiv zur strategischen Geschäftsentwicklung von Edmond de Rothschild Asset Management in Deutschland und Österreich beitragen.

Axel Schade arbeitet von Frankfurt aus und berichtet an Selina Piening, Head of Sales in Deutschland und Österreich. Zuvor war er Director for Institutional Clients bei GAM Deutschland. (ad)

 

Hannover Rück bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden

Jean-Jacques Henchoz wurde vom Aufsichtsrat der Talanx AG zu Anfang April 2019 in den Vorstand bestellt und soll Anfang Mai 2019 die Nachfolge von Ulrich Wallin als Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück SE antreten. Wallin geht dann in den Ruhestand.

Der Aufsichtsrat der Talanx AG hat Jean-Jacques Henchoz mit Wirkung zum 01.04.2019 zum Vorstandsmitglied bestellt. Henchoz soll mit Ablauf der Hauptversammlung der Hannover Rück SE am 08.05.2019 die Nachfolge von Ulrich Wallin als Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück SE antreten und somit innerhalb des Talanx-Konzerns für den Geschäftsbereich Rückversicherung verantwortlich sein. Ulrich Wallin tritt dann nach über 35-jähriger Laufbahn bei der Hannover Rück SE in den Ruhestand.

Jean-Jacques Henchoz leitet seit 2011 die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) der Swiss Reinsurance Company, Zürich („Swiss Re“) und ist in dieser Region verantwortlich sowohl für das Leben- wie das Nichtlebengeschäft der Swiss Re. Im Januar 2012 wurde er in dieser Funktion Mitglied des Executive Committee der Swiss Re Gruppe. Zuvor war er bereits seit 1998 in verschiedenen Positionen für die Swiss Re tätig, unter anderem zwischen 2005 und 2010 als CEO der Tochtergesellschaft Swiss Re Canada. (ad)

 

Zurich: Vertriebsdirektion Broker Retail Life unter neuer Leitung

Am 01.07.2018 hat Björn Kirsch als neuer Leiter der Vertriebsdirektion Broker Retail Life bei der Zurich Gruppe Deutschland die Nachfolge von Gordon Hermanni angetreten. Hermanni ist nun Vertriebsvorstand bei der Bonnfinanz AG.

Björn Kirsch leitet seit dem 01.07.2018 die Vertriebsdirektion Broker Retail Life bei der Zurich Gruppe Deutschland. Er folgt in dieser Position auf Gordon Hermanni, der nun Vertriebsvorstand bei der Bonnfinanz AG – einem Unternehmen der Zurich Gruppe Deutschland – ist.

Björn Kirsch war zuletzt bei der elipsLife AG, einer Tochtergesellschaft der SwissRe mit dem Schwerpunkt bAV, beschäftigt. Er begann seine Karriere bei der Nürnberger Versicherung, bevor er in verschiedenen leitenden Positionen bei der HDI/Aspecta oder Friends Provident tätig war. Der Versicherungskaufmann koordinierte in seinen bisherigen Funktionen Makler, Vertriebsunternehmen, Pools, Abwicklungsplattformen sowie Honorarberater. (ad)

 

Vermögensverwalter Reuss meldet Vorstandswechsel

Felix Brem ist beim unabhängige Vermögensverwalter Reuss Private Deutschland AG in den Vorstand berufen worden. Er war bisher Aufsichtsratsvorsitzender und folgt auf Axel Rohr, der das Unternehmen Ende August verlässt, um sich einer neuen Aufgabe zu stellen.

Der unabhängige Vermögensverwalter Reuss Private Deutschland AG beruft Felix Brem, der bisher als Aufsichtsratsvorsitzender fungiert hat, in den Vorstand. Brem ist zugleich CEO der Schweizer Muttergesellschaft Reuss Private Group AG. Er folgt auf Axel Rohr, der das Unternehmen Ende August verlässt, um sich einer neuen Aufgabe zu stellen.

Felix Brem führt die Reuss Private Deutschland AG gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Alrik Haug und soll künftig insbesondere die Vermögensverwaltung und den damit verbundenen weiteren Ausbau der B2B-Dienstleistungspalette sowie das strategische Wachstum im Geschäftsbereich Private Label-Fonds verantworten. Der Fokus von Alrik Haug liegt auf allen aufsichtsrechtlichen Aspekten der Vermögensverwaltung und der Fondsauflage.

Änderungen im Aufsichtsrat

Den Vorsitz im Aufsichtsrat der Reuss Private Deutschland AG übernimmt künftig Roman Neff, CRO/CFO der Schweizer Reuss Private AG. Außerdem ist beabsichtigt, dass Roland Wietlisbach, Head of Compliance bei Reuss Private AG, für Felix Brem in den Aufsichtsrat nachrückt. Frank Mennuni, COO der Reuss Private AG, wird weiterhin im Gremium vertreten sein. (ad)

 

BNP Paribas Wealth Management Germany beruft neuen CEO

Ab September fungiert Michael Arends bei der BNP Paribas Gruppe in Deutschland als CEO für den Bereich Wealth Management. Er soll diesen Bereich besonders im Hinblick auf Kunden mit einem Anlagebedarf von mehr als 5 Mio. Euro und die weitere Verzahnung innerhalb der BNP Paribas Gruppe weiter ausbauen.

Die strategische Positionierung von Wealth Management ist ein elementarer Bestandteil des Wachstumsplans 2020 der BNP Paribas Gruppe in Deutschland. Michael Arends soll als CEO diesen Bereich weiter ausbauen, insbesondere mit Hinblick auf Kunden mit einem Anlagebedarf von mehr als 5 Mio. Euro und die weitere Verzahnung innerhalb der BNP Paribas Gruppe.

Arends kommt von der Bethmann Bank, bei der er seit 2013 Mitglied des Vorstandes war. Er tritt seine neue Rolle bei BNP Paribas im September 2018 an und berichtet an Rémi Frank, Global Head of Key Client Group bei BNP Paribas Wealth Management und an Lutz Diederichs, den Deutschlandchef von BNP Paribas. (ad)

 

pma Assekuranzmakler GmbH mit neuem Geschäftsführer

Seit Mitte Juli ist Klaus Bode Geschäftsführer der Münsteraner [pma:] Assekuranzmakler GmbH. Er soll in seiner neuen Funktion den Ausbau des Versicherungsgeschäftes mit gewerblichen und industriellen Kunden voranzutreiben.

Klaus Bode ist mit Wirkung zum 13.07.2018 als Geschäftsführer zur Münsteraner [pma:] Assekuranzmakler GmbH gewechselt. Mit seinem umfangreichen Know-how soll Bode in seiner neuen Funktion den Ausbau des Versicherungsgeschäftes mit gewerblichen und industriellen Kunden voranzutreiben. Gleichzeitig will die GmbH dieses Know-how Kooperationspartnern der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH zur Verfügung stellen.

Klaus Bode begann seine Assekuranz-Laufbahn im Jahr 1990 bei einer namhaften deutschen Versicherungsgesellschaft. Es folgten siebzehn Jahre als selbstständiger Versicherungsmakler mit dem von ihm gegründeten „AVD Allgemeiner Versicherungsdienst“, bevor er verschiedene Führungspositionen bei der FIDESSecur und ihren Tochterunternehmen innehatte. (ad)

 

Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG baut Vorstand aus

Bereits am 02.07.2018 hat Thorsten Zucht bei der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG eine neu geschaffene Vorstandsposition angetreten, mit der der Vertrieb des Unternehmens gestärkt werden soll. Zuletzt war Thorsten Zucht als Vorstand der PB Pensionsfonds AG tätig.

Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG hat Thorsten Zucht zum Vorstand ernannt. Der 43-jährige hat seine Aufgabe bereits zum 02.07.2018 angetreten und soll auf der neu geschaffenen Position bestehende Vertriebswege weiter ausbauen und neue erschließen.

Zuletzt war Thorsten Zucht als Vorstand der PB Pensionsfonds AG in Hilden tätig. Bei deren Muttergesellschaft, der PB Lebensversicherung AG, hatte er zugleich die Stelle als Bereichsleiter Filial-, Marken- und Drittvertriebe inne. Beide Unternehmen gehören zum Talanx-Konzern. (ad)

 

Neue Senior Sales Managerin bei Universal-Investment

Tina Szymanski ist neue Senior Sales Managerin bei der Fonds-Service-Plattform Universal-Investment. Sie verstärkt in ihrer neuen Funktion das Team „Sales Institutionelle Investoren“ unter der Leitung von Thorsten Schneider.

Die Fonds-Service-Plattform Universal-Investment verstärkt ihren institutionellen Vertrieb weiter. Mit Tina Szymanski holt die Gesellschaft eine Senior Sales Managerin, die im Team „Sales Institutionelle Investoren“ unter der Leitung von Thorsten Schneider tätig sein wird.

Die letzten zehn Jahre ihres Berufslebens hat Tina Szymanski im Bereich Kapitalanlage Schwerpunkt Wertpapiere bei der Ärzteversorgung Niedersachsen in Hannover verbracht. Die gelernte Bankkauffrau und diplomierte Bankbetriebswirtin hat zudem noch den Abschluss als Certified European Financial Analyst. (ad)

 

ERGO Group AG beruft neuen Finanzvorstand

Heiko Stüber wird zum 01.01.2019 neuer Chief Financial Officer (CFO) der ERGO Group AG. Er tritt die Nachfolge von Christoph Jurecka an, der in den Vorstand der Konzernmutter Munich Re berufen wurde.

Der Aufsichtsrat der ERGO Group AG hat Heiko Stüber als Nachfolger von Christoph Jurecka zum 01.01.2019 in den Vorstand der ERGO Group AG berufen. Jurecka, amtierender Finanzvorstand der ERGO Group AG, wurde im Juli 2018 vom Aufsichtsrat der Konzernmutter Munich Re als CFO in den dortigen Vorstand berufen.

Heiko Stüber verantwortet in seiner neuen Position die Bereiche Rechnungslegung, Steuern, Planung und Controlling, Risikomanagement, Corporate Finance und Aktuarielle Reservierung. Seit über sechs Jahren ist Stüber bereits Leiter des Group Accounting and Controlling bei ERGO. Bevor der studierte Diplom Kaufmann 2011 zur ERGO kam, war er für AXA und KPMG tätig. (ad)

 

Asset-Manager AllianceBernstein beruft Marketingchefin für DACH

Wendy Stevenson ist beim Asset-Manager Alliance Bernstein (AB) zum Marketing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt worden. Sie berichtet mit Dienstsitz München an Lynn Mah, Head of Marketing EMEA bei AB.

Der Asset-Manager AllianceBernstein (AB) treibt den Ausbau des Geschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter voran und ernennt im Zuge dessen Wendy Stevenson zur Marketingchefin für diese Region. Stevenson soll in ihrer neuen Position unter anderem für die gezielte Ansprache institutioneller Investoren, Vermögensverwalter und Finanzberater mit kundenrelevanten Informationen verantwortlich sein.

Stevenson besitzt 20 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche. Vor ihrem Wechsel zu AB war sie 17 Jahre lang bei Allianz Global Investors tätig, zuletzt als Head of Investment Communications. In dieser Funktion verantwortete sie die globale Kommunikation zu Investment- und Makrothemen. Davor entwickelte sie als Head of Product Marketing EMEA neue Marketingstrategien für institutionelle Investoren und Fondsselektoren. Stevenson sitzt in München und berichtet an Lynn Mah, Head of Marketing EMEA bei AB. (ad)