AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Verband der Privaten Bausparkassen stellt sich neu auf

Im Zuge eines Generationenwechsels an der Führungsspitze hat der Verband der Privaten Bausparkassen Bernd Hertweck zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Christian König wird neuer Hauptgeschäftsführer. Beide Ämter hatte zuvor Andreas J. Zehnder in Personalunion inne, der nun nicht mehr kandidierte.

Der Verband der Privaten Bausparkassen hat einen Generationswechsel vollzogen und eine neue Führung aufgestellt: Zum Vorstandsvorsitzenden des Verbands wählte die Mitgliederversammlung Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG und Mitglied im Management Board der Wüstenrot & Württembergische Gruppe. Dem Verbandsvorstand gehört Hertweck seit 2013 an.

Neuer Vorstandsvorsitzender und neuer Hauptgeschäftsführer

Hertweck löst im Amt des Vorstandsvorsitzenden Andreas J. Zehnder ab, der die Aufgaben als Vorstandsvorsitzender und Hauptgeschäftsführer des Verbands seit 2006 in Personalunion wahrgenommen hatte und jetzt bei der Wahl altershalber nicht mehr kandidierte. Beide Funktionen wurden wieder getrennt. Zum neuen Hauptgeschäftsführer wurde mit Wirkung zum 01.06.2018 Christian König bestellt. Er leitete von 2003 bis 2008 das Brüsseler Büro der deutschen Bausparkassen. 2008 wurde er Syndikus des Verbands. Im November 2017 hatte die Mitgliederversammlung ihn bereits zusätzlich zum Geschäftsführer bestellt. Im gleichen Monat übernahm er auch die Aufgabe des Geschäftsführenden Direktors der Europäischen Bausparkassenvereinigung.

Weitere Mitglieder wiedergewählt

Als weitere Mitglieder des ehrenamtlich tätigen Verbandsvorstands wurden wiedergewählt: Henning Göbel, Sprecher des Vorstands der BHW Bausparkasse AG, Reinhard Klein, Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, und Frank Leinemann, Mitglied des Vorstands der SIGNAL IDUNA Bauspar AG. (ad)

 

Gothaer Allgemeine bündelt Kompetenzen im Schadenbereich

Zum 01.08.2018 bündelt die Gothaer Allgemeine alle Schadenabteiltungen. Die Gesamtleitung der neuen Schadenorganisation übernimmt Frank Buchholz. Zudem wird derzeit die Gothaer Allgemeine Akademie (GAA) gegründet, in der künftig die fachliche Qualifizierung in Komposit neu ausgerichtet werden soll.

<p>Die Gothaer Allgemeine AG stellt sich im Bereich Schaden neu auf: Ab 01.08.2018 werden bundesweit alle Schadenabteilungen und -funktionen unter eine Leitung gebracht. Die Gesamtleitung der Gothaer Schadenorganisation übernimmt dann Frank Buchholz als Chief Claims Officer. Er blickt auf über 30 Jahre Erfahrung im Finanzdienstleistungsbereich zurück und hat seit 2004 als Geschäftsführer die Gothaer Schaden Service-Center GmbH in Berlin geleitet.</p><h5>Gründung der Gothaer Allgemeine Akademie (GAA)</h5><p>Zudem befindet sich die Gothaer Allgemeine Akademie (GAA) in Gründung, in der künftig die fachliche Qualifizierung in der Kompositversicherung gebündelt und neu ausgerichtet werden soll. Dr. Harald Neugebauer, bislang Leiter des Kompetenzcenters Schaden in Köln, soll zum 01.08.2018 die Leitung der GAA übernehmen. Die Gründung steht noch unter dem Vorbehalt der Gremienbeteiligung. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4ACF34DE-9917-4685-A4FC-838442440146"></div>

 

Digitalisierung: PlanetHome ernennt Chief Information Officer

Die PlanetHome Group GmbH hat mit Michael Sonne einen neuen Chief Information Officer (CIO) ernannt. Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung verantwortet er in dieser Funktion die gesamte IT und die Anwendungsentwicklung.

<p>Seit 01.05.2018 ist Michael Sonne Chief Information Officer (CIO) der PlanetHome Group GmbH. Er soll in dieser Funktion die gesamte IT sowie die Anwendungsentwicklung verantworten und wird zudem Teil des Teams der erweiterten Geschäftsleitung. Sonne berichtet direkt an Richard Bachem, Chief Marketing &amp; Digital Officer der PlanetHome Group GmbH. Mit der Ernennung möchte der Immobiliendienstleister die Digitalisierung im Unternehmen weiter forcieren. </p><p>Der gelernte Versicherungskaufmann Michael Sonne war bereits bei der Allianz Versicherungs-AG sowie als selbstständiger IT-Unternehmer tätig. Seit 2001 war er CIO der Interhyp AG, wo er die Online-Baufinanzierungsplattform sowie sämtliche IT-Einheiten verantwortete. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6207EA06-41BF-4AC5-9DFC-051AFA1FC0B1"></div>

 

Investmenthaus FERI Trust mit neuem Direktor Mandantenbetreuung

Seit Anfang April ist Markus Nocke bei der Feri Trust GmbH als Direktor Mandantenbetreuung für den Ausbau und die Pflege der Kundenbeziehungen verantwortlich. Er berichtet in dieser Funktion an den Vorstand Frank W. Straatmann.

<p>Markus Nocke ist seit 01.04.2018 als Direktor Mandantenbetreuung in D&uuml;sseldorf beim Investmenthaus FERI Trust GmbH. In dieser Funktion hat er die Verantwortung f&uuml;r den Ausbau und Pflege der Kundenbeziehungen &uuml;bernommen und berichtet direkt an das zust&auml;ndige Vorstandsmitglied Frank W. Straatmann.</p>
<p>Nocke verf&uuml;gt &uuml;ber 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen im Private Banking, zuletzt war er bei Deutsche Bank Wealth Management in D&uuml;sseldorf als Relationship Manager t&auml;tig. Zuvor war der ausgebildete Bankkaufmann Kundenberater f&uuml;r verm&ouml;gende Privatkunden bei der WGZ Bank, bei der UBS Deutschland AG und bei Sal Oppenheim. Begonnen hat er seine Karriere bei der National-Bank AG in Essen. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/587A993B-E446-487D-A7BD-FD324C3A59A7"></div>

 

Carmignac: Nils Hemmer neuer Country Head für D und A

Mit Dienstsitz in Frankfurt übernimmt Nils Hemmer im Juli die Position des Country Head für Deutschland und Österreich beim Vermögensverwalter Carmignac. Er kommt von Amundi, wo er Leiter des Drittvertriebs war.

<p>Der Vermögensverwalter Carmignac hat Nils Hemmer zum Country Head für Deutschland und Österreich ernannt. Mit Sitz in Frankfurt soll er ab Juli 2018 die Leitung des deutschen und österreichischen Geschäfts übernehmen.</p><p>Nils Hemmer verfügt über langjährige Erfahrung im Bankensektor und im Vertrieb von Finanzprodukten. Er kommt von Amundi (vormals Pioneer), wo er als Leiter des Drittvertriebs tätig war. Davor war er Head of IFA &amp; Insurance Sales bei Fidelity Worldwide Investments und hatte mehrere führende Positionen im Vertrieb der Münchener-Rück-Gruppe/ERGO inne. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/843B37FB-05CB-465F-B5C6-48AAC054540A"></div>

 

Maklerverbund CHARTA meldet Veränderungen im Vorstand

Lars Widany ist mit sofortiger Wirkung seiner Aufgaben als Vorstandsvorsitzender des Maklerverbunds CHARTA enthoben worden. Sein Nachfolger ist Dietmar Diegel. Er verantwortet im CHARTA-Vorstand nun nun die Ressorts Personenversicherung, Komposit und Marketing/Vertrieb.

<p>Der Aufsichtsrat des Maklerverbunds CHARTA Börse für Versicherungen AG hat den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Lars Widany seiner Aufgaben mit sofortiger Wirkung enthoben. Neuer Vorstandsvorsitzender ist ab sofort Dietmar Diegel. Im CHARTA-Vorstand verantwortet er nun die Ressorts Personenversicherung, Komposit und Marketing/Vertrieb. Sein Vorstandskollege Michael Franke ist, wie schon in der Vergangenheit, für die Ressorts IT, Maklerrecht und berufsständische Fragen verantwortlich. </p><p>Nach Stationen in der Verlagsbranche und der Telekommunikation blickt der Diplom-Kaufmann Diegel auf über 17 Jahre Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft zurück. Langjährige Führungserfahrung hat Diegel als Marketing- und Vertriebs-Direktor bei der Aegon Lebensversicherungs-AG gesammelt, sowie bei den Monuta Versicherungen, an deren Aufbau im deutschen Markt er auch maßgeblich beteiligt war. Zuletzt hat er in beratender Tätigkeit den Aufbau von Marketing und Vertrieb beim Markteintritt der DELA Lebensversicherung mitgestaltet. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/70B7E23D-2845-49B9-B80E-583558471B8F"></div>

 

Neuer Versicherungsexperte für die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek

Mit dem Versicherungsexperten Dr. Jürgen Wolters verstärkt die Sozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek ihr Kölner Büro. Der frühere Partner von Bach Langheid Dallmayr (BLD) war seit 2017 Vorstandsvorsitzender von Die Haftpflichtkasse VVaG.

<p>Die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek hat zum 01.05.2018 den Versicherungsexperten Dr. Jürgen Wolters für ihr Kölner Büro gewinnen können und setzt so den Ausbau ihrer Marktstellung im Versicherungs- und Haftungsrecht fort. Der langjährige frühere Partner von Bach Langheid Dallmayr (BLD) war seit Januar 2016 Mitglied des Vorstandes und seit 2017 Vorstandsvorsitzender des Schaden- und Unfallversicherers Die Haftpflichtkasse VVaG. </p><p>Dr. Jürgen Wolters war bis zu seinem Wechsel in die Versicherungswirtschaft annähernd 20 Jahre bei Bach Langheid Dallmayr (BLD), seit 2003 dort Partner und hat seine fachlichen Schwerpunkte in den Bereichen Versicherungsvertragsrecht, Allgemeine Haftpflicht, Arzthaftung, Vermögensschadenhaftpflicht sowie D&amp;O/Special Lines. Er ist zudem Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Vermögensschadenhaftpflicht – DGVH e.V., die sich die fachliche Stärkung der Sparte auf die Fahnen geschrieben hat. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D3E4FE4E-FB15-4BB6-A54C-236DEB5340C5"></div>

 

NÜRNBERGER wählt neuen Aufsichtsrat

Dr. Wolf-Rüdiger Knocke, der bis 31.12.2017 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER war, ist nun neuer Aufsichtsratsvorsitzender. Erstmals sind im Aufsichtsrat Vertreter aller drei NÜRNBERGER-Großaktionäre Munich Re, Versicherungskammer Bayern und Daido vertreten.

<p>Im neuen Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Versicherung sind erstmals Vertreter aller drei Großaktionäre vertreten: Neu dabei sind Dr. Wolf-Rüdiger Knocke, der bis 31.12.2017 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER war und nun zum Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt wurde, Dr. Ludger Arnoldussen, der die Interessen des Großaktionärs Munich Re vertritt, Franz Kränzler für den Großaktionär Versicherungskammer Bayern sowie der Anwalt Dr. Holger Haas für den Großaktionär Daido. Prof. Dr. Nadine Gatzert vervollständigt den Aufsichtsrat. Die Wirtschaftsmathematikerin ist Professorin für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. </p><p>Der bisherige Vorsitzende Dr. Detlef Schneidawind und der ehemalige Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber kandidierten altersbedingt nicht mehr. Rechtsanwältin Dagmar Wöhrl (Parlamentarische Staatssekretärin a. D.) wurde im Gremium bestätigt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/CAA83D12-49B2-4098-9684-DEC087714BB2"></div>

 

Personelle Veränderungen bei der uniVersa

Zum 01.04.2018 ist Verena Jung bei den uniVersa Versicherung Prokura erteilt worden für alle drei Versicherungsunternehmen. Außerdem ist Dr. Marco Wimmer neuer Inhaber der uniVersa-Compliance-Funktion.

Die uniVersa Versicherungen haben zum 01.04.2018 Verena Jung Prokura für alle drei Versicherungsunternehmen erteilt. Die 48-jährige Betriebswirtin ist seit März 2015 als Abteilungsleiterin verantwortlich für den Bereich Vertrieb-Personal-Vertrag. Dort erfolgt die Betreuung des angestellten Außendienstes sowie der selbstständigen Vermittler des Ausschließlichkeits- und Maklervertriebs.

Des Weiteren ist Dr. Marco Wimmer neuer Inhaber der Compliance-Funktion bei der uniVersa. Er ist als Prokurist und Hauptabteilungsleiter verantwortlich für die Bereiche Qualitätsmanagement, Leben-Leistung, Schaden, Informationstechnik-Sicherheit, Geschäftsprozessmanagement und Produktentwicklungsprozess. Wimmer tritt die Nachfolge von Christine Michl an, die als Stellvertreterin erhalten bleibt. (ad)

 

Neuer Marketingchef für die Versicherungsgruppe die Bayerische

Anfang Oktober bekommt die Versicherungsgruppe die Bayerische mit Joachim Zech einen neuen Marketingchef. Als Hauptgeschäftsführer der Tochtergesellschaft Bayerische Online-Versicherungsagentur und -Marketing GmbH soll er besonders die Onlineaktivitäten der Gruppe steuern.

<p>Joachim Zech &uuml;bernimmt zum 01.10.2018 die Aufgabe des Marketingleiters bei der Versicherungsgruppe die Bayerische. Er berichtet direkt an Vorstand Martin Gr&auml;fer und soll neben den klassischen Marketingfunktionen insbesondere die Onlineaktivit&auml;ten der Gruppe steuern &ndash; als Hauptgesch&auml;ftsf&uuml;hrer der darauf ausgerichteten Tochter Bayerische Online-Versicherungsagentur und -Marketing GmbH. Sein Vorg&auml;nger Ingolf Putzbach wechselt in die Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung der Tochtergesellschaft sum.cumo GmbH.</p>
<p>Nach einer Versicherungsausbildung und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre ist Joachim Zech mehr als 20 Jahre in der Versicherungsbranche t&auml;tig. Er kommt von der Deutsche Makler Akademie (DMA), wo er seit 2016 das Amt des Gesch&auml;ftsf&uuml;hrers innehat. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/0A4AC098-F5F5-448E-906D-8A0182E6A653"></div>