AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Fidelity beruft globalen Leiter für Produkte

Um die weitere Entwicklung einer globalen Produktstrategie voranzubringen, hat Fidelity die Position des „Global Head of Products“ neu geschaffen. Ende Februar tritt Hugh Prendergast diese Stelle an und verantwortet dann die Fidelity-Produktteams weltweit.

<p>Hugh Prendergast startet am 19.02.2018 als globaler Leiter für Produkte („Global Head of Product“) bei Fidelity International. In dieser neu geschaffenen Position soll er die Produktteams von Fidelity weltweit verantworten und die weitere Entwicklung einer globalen Produktstrategie voranbringen. Er berichtet an Bart Grenier, Globaler Leiter Asset Management („Global Head of Asset Management“). </p><p>Hugh Prendergast ist seit über 20 Jahren im Asset Management tätig, davon die letzten 16 Jahre bei Pioneer Investments. Dort verantwortete er zuletzt als „Leiter Strategie Produkt &amp; Marketing“ die Produktentwicklung und das Marketing für Europa, Lateinamerika, USA und Asien. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/73C9E110-EB3C-4493-8C12-08F799FC286B"></div>

 

AIG Deutschland: Ausbau und Aufteilung der Haftpflichtteams

Mit Patrick Heiner als Teamleiter Süd und Angelika Kramer als Senior Underwriter Liability hat das internationale Versicherungsunternehmen AIG sein Haftpflichtteam in Deutschland erweitert. Kunden sollen nun dezentral von einem Nord- und einem Südteam betreut werden.

<p>Zum Jahreswechsel hat das internationale Versicherungsunternehmen AIG mit den beiden Haftpflichtexperten Patrick Heiner und Angelika Kramer sein deutsches Team um Leiter Thomas Zanner verstärkt. Hintergrund ist die Neupositionierung des AIG-Haftpflichtgeschäfts in Deutschland. Kunden sollen hier zukünftig vorwiegend dezentral von zwei Teams (Nord- und Südregion) betreut werden. </p><h5>Regionale Aufteilung in Süd und Nord</h5><p>Patrick Heiner soll in seiner neuen Position als Teamleiter den Haftpflichtmarkt im Süden Deutschlands verantworten und dort das Profil der AIG weiter schärfen. Heiner kommt vom Luft-, Raumfahrt- und Militärkonzern Airbus, wo er als Inhouse Broker im Corporate Insurance Risk Management tätig war, zuletzt als Head of Casualty and Financial Lines. Angelika Kramer soll das Team Süd als Senior Underwriter Liability unterstützen. Kramer kommt von AON Risk Solutions, wo sie zuletzt als Spartenspezialistin Haftpflicht tätig war. </p><p>Das AIG-Team Nord soll unter der Leitung von Lennart Müller operieren, der seit April 2017 bei AIG ist. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/11147FBF-A473-4707-96CB-6A232FF4D074"></div>

 

Viridium Gruppe beruft neuen IT-Vorstand

Dr. Martin Setzer wird mit Wirkung zum 01.04.2018 neuer IT-Vorstand bei der auf das Management von Lebensversicherungsbeständen spezialisierten Viridium Gruppe. Er folgt auf Markus Deimel, der das Unternehmen mit Ablauf seines Vertrages Ende März verlässt.

<p>Die Viridium Gruppe, Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen, hat Dr. Martin Setzer mit Wirkung zum 01.04.2018 zum neuen IT-Vorstand (CIO) berufen. Er folgt auf Markus Deimel, der die Gruppe zum Abschluss der Aufbauphase und mit Ablauf seines Vertrages zum 31.03.2018 auf eigenen Wunsch verlässt. Markus Deimel war mit dem Erwerb von Skandia, wo er unter anderem bereits mehrere Jahre Vorstandsmitglied der Ländergesellschaften in Deutschland und Österreich war, im Oktober 2014 in die Viridium Gruppe (seinerzeit Heidelberger Leben Gruppe) eingetreten und hatte im Januar 2015 das Vorstandsressort IT übernommen. </p><p>Der künftige CIO Dr. Martin Setzer soll die Viridium-Gruppe nun in die nächste Entwicklungsphase führen, die nach Unternehmensangaben ganz im Zeichen der weiteren Skalierung sowie der Digitalisierung des Geschäftsmodells stehen soll. Setzer verfügt über langjährige Top-Management-Erfahrung und Kompetenzen im gesamten Bereich der Informationstechnologie sowie in der Steuerung komplexer digitaler Transformationsprozesse. Er war zuletzt für die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) tätig, wo er im Vorstand als Chief Operating Officer (COO) mehrere Jahre unter anderem für die Informationstechnologie, den Bankbetrieb, den Zahlungsverkehr, die Wertpapierabwicklung, das Transformationsmanagement und zuletzt auch die Digitalisierungsstrategie verantwortlich war. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/A43E36FC-6C52-4E53-A16E-5393AA597E92"></div>

 

Vertriebsdirektorenwechsel bei der BDAE GRUPPE

Seit Mitte Januar ist Torben Roß Vertriebsdirektor bei der auf langfristige Auslandsversicherungen spezialisierten BDAE GRUPPE. Er tritt die Nachfolge von Dennis Perlmann an, der Ende März aus dem Unternehmen ausscheidet.

<p>Torben Roß ist bei der auf langfristige Auslandsversicherungen spezialisierten BDAE GRUPPE seit 15.01.2018 neuer Vertriebsdirektor. Er folgt auf Dennis Perlmann, der das Unternehmen nach mehr als zehnjähriger Zusammenarbeit Ende März 2018 verlässt. </p><p>Nach einem mehrjährigen Zwischenstopp bei einem Versicherungsmaklerbüro durchlief Roß in den letzten elf Jahren mehrere Stationen bei der Grundeigentümer-Versicherung VVaG. Neben der Betreuung und Weiterentwicklung der Makleranbindungen zeichnete er unter anderem verantwortlich für den Aufbau des Vertriebsinnendienstes. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4B20B31D-96F8-4D56-BA5A-46B76E792A3B"></div>

 

Neuer Vertriebsmanager für die Deutsche Finance Advisors

Deutsche Finance Advisors hat mit Sebastian Kieser einen neuen Vertriebsmanager am Start. Kieser verfügt über Expertise im Bereich Kapitalanlagen sowie Vertriebsmanagement und -steuerung und ist nun für den weiteren Vertriebsaufbau mitverantwortlich.

<p>Sebastian Kieser ist seit dem 15.01.2018 bei der Deutsche Finance Advisors als Vertriebsmanager tätig und mitverantwortlich für den weiteren Vertriebsaufbau des Finanzdienstleistungsinstituts. Kieser verfügt über Expertise im Bereich Kapitalanlagen sowie Vertriebsaufbau, Vertriebsmanagement und -steuerung. </p><h5>Über die Deutsche Finance Group</h5><p>Die Deutsche Finance Group ist als Finanzdienstleistungskonzern in den Geschäftsbereichen Strategieberatung, Asset Management, Fund Management, Anlageberatung und Anlegerverwaltung tätig und spezialisiert auf institutionelle Investmentstrategien in den Assetklassen Immobilien, Private Equity Real Estate und Infrastruktur. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/AE1AC5A6-C2FD-4BEE-B51A-9A00B436FF8E"></div>

 

Hamburg Trust mit neuem Geschäftsführer

Oliver Priggemeyer ist seit Jahresbeginn beim Immobilien-Investmentmanager Hamburg Trust in der Funktion des Chief Operating Officer tätig. Priggemeyer kommt von der IVG Immobilien AG/Office First Immobilien AG, wo er zuletzt als Vorstand fungierte.

<p>Der Immobilien-Investmentmanager Hamburg Trust Grundvermögen und Anlage GmbH hat ihre Geschäftsführung verstärkt: Seit dem 01.01.2018 hat Oliver Priggemeyer die Funktion des Chief Operating Officer (COO) inne. Er soll insbesondere mit seinen Erfahrungen im Auf- und Ausbau von Immobilienportfolios für institutionelle Investoren die Wachstumsstrategie der Hamburg Trust Gruppe weiter voranbringen. </p><p>Priggemeyer verfügt über langjährige Erfahrung in der Führung von Unternehmen der Immobilienbranche. Er war zuvor in mehreren Topmanagement-Positionen im Immobilieninvestment und -Asset Management tätig, zuletzt als Vorstand der IVG Immobilien AG/Office First Immobilien AG und vorher bei der IC Immobilien Holding AG. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4558B917-0D79-431D-98A4-9A4131E3D394"></div>

 

In eigener Sache: Neuer Vertriebsleiter bei der bbg

Jochen Leiber ist seit 01.01.2018 Vertriebsleiter der bbg Betriebsberatungs GmbH und folgt in dieser Position auf Konrad Schmidt. Schmidt ist im Oktober 2017 zum weiteren Geschäftsführer des Unternehmens berufen worden, das unter anderem das Fachmagazin AssCompact herausgibt und die Branchenmesse DKM veranstaltet.

<p>Mit Wirkung zum 01.01.2018 hat Jochen Leiber bei der bbg Betriebsberatungs GmbH &ndash; Herausgeberin des Fachmagazins AssCompact und Veranstalterin der Branchenmesse DKM &ndash; die Position des Vertriebsleiters &uuml;bernommen. Er folgt auf Konrad Schmidt, der im Oktober 2017 zum alleinvertretungsberechtigen Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer ernannt wurde (<a href="https://www.asscompact.de/nachrichten/eigener-sache-konrad-schmidt-weit…; target="_blank">AssCompact berichtete</a>).</p>
<p>Jochen Leiber ist seit 2010 bei der bbg Betriebsberatungs GmbH in Bayreuth t&auml;tig und hat bereits Projektverantwortung bei der Fachmesse DKM und in der Online-Kommunikationswelt des Fachmagazins AssCompact &uuml;bernommen. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6EF9B9C4-D191-4E7C-ADE2-A2BF0FA88A03"></div>

 

Leiter für nachhaltiges Investieren geht bei Fidelity an den Start

Michael Gibb ist bei Fidelity International in die neu geschaffene Position des „Head of Stewardship and Sustainable Investing“ berufen worden. Er soll unter anderem dazu beitragen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren noch stärker in die Anlageprozesse von Fidelity zu integrieren.

<p>Fidelity International ernennt Michael Gibb zum „Head of Stewardship and Sustainable Investing“. Die Stelle wurde im Rahmen des Engagements für nachhaltiges Investieren neu geschaffen. In dieser Funktion managt Michael Gibb künftig die Unternehmensstrategie in den Bereichen Engagement, Stimmrechtspolitik und Integration von ESG-Themen (Environment Social Governance) für die gesamte aktive Produktpalette des Asset Managers. Er soll die Aktivitäten innerhalb des ESG-Teams leiten und dazu beitragen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren noch stärker in die Anlageprozesse von Fidelity zu integrieren. Gibb berichtet dabei an Paras Anand, Chefanlagestratege (CIO) für Aktien bei Fidelity. </p><p>Michael Gibb war für mehrere führende Investmentgesellschaften tätig, unter anderem für Martin Currie Investment Management, Credit Suisse und Gartmore Investment Managers. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/F231713B-E2A6-44C8-BC82-3891801FAC0D"></div>

 

Zurich Gruppe Deutschland ernennt neuen CEO

Dr. Carsten Schildknecht wird zum 01.02.2018 neuer CEO der Zurich Gruppe Deutschland. In dieser Funktion folgt er auf den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Marcus Nagel, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

<p>Vorbehaltlich der Zustimmung der erforderlichen Gremien und Aufsichtsbehörden wird Dr. Carsten Schildknecht zum 01.02.2018 zum CEO der Zurich Gruppe Deutschland ernannt. Die Ernennung folgt der Entscheidung des bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Marcus Nagel, das Unternehmen zu verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Marcus Nagel wurde 2011 zum Vorstand für das Ressort Leben von Zurich in Deutschland ernannt. Seit zwei Jahren zeichnet er als Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland für das Gesamtgeschäft verantwortlich. </p><p>Dr. Carsten Schildknecht war von 2013 bis 2016 Group Chief Operating Officer und Mitglied des Group Management Committee der Generali Insurance Group. 2017 wurde er Berater und Investor für Start-ups im Banken- und Versicherungssektor und unterstützte sie in strategischen und operativen Fragenstellungen. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/22EFD98C-CA21-4639-9957-55935368AD02"></div>

 

Region Nordeuropa bei Coface unter neuer Vertriebsleitung

Der Kreditversicherer Coface hat Steffen Giebler zum neuen Regional Commercial Director für die Region Nordeuropa (Deutschland, Niederlande, Skandinavien) ernannt. Giebler hat das Amt zum Jahresbeginn 2018 übernommen und damit die Nachfolge von Dr. Thomas Götting angetreten, der das Unternehmen verlassen hat.

<p>Steffen Giebler hat am 01.01.2018 als Regional Commercial Director die Verantwortung für den Gesamtvertrieb des Kreditversicherers Coface in der Region Nordeuropa (Deutschland, Niederlande, Skandinavien) übernommen. Er folgt in dieser Position auf Dr. Thomas Götting, der das Unternehmen verlassen hat.</p><p>Der studierte Diplom Betriebswirt (FH) Steffen Giebler startete seine berufliche Laufbahn bei GE Capital. Nach mehreren Stationen im Vertrieb leitete er dort zwischen 2001 und 2003 als Commercial Director die Vertriebsaktivitäten. Von 2003 bis 2010 arbeitete er als Managing Director für Masterlease. Bei der Leasingtochter der General Motors Gruppe verantwortete er die Märkte Deutschland und Österreich. Nach einer Station als CEO bei der Mobiliance AG wechselte Steffen Giebler 2014 zu FleetCor. Beim weltweit führenden Anbieter für Zahlungsprodukte für Unternehmen verantwortete er zunächst die Geschäfte in Westeuropa und anschließend das Business Development in allen europäischen Märkten. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2BE141E6-F9DF-4617-967E-09C6BADF2C93"></div>