AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Neuer Vorstand für die Smart InsurTech AG

Markus Rex verstärkt seit 01.01.2019 den Vorstand der Smart InsurTech AG. Die Versicherungsplattform der Hypoport-Gruppe hat die Volldigitalisierung der Assekuranz zum Ziel.

Seit 01.01.2019 ist Markus Rex Mitglied im Vorstand der Smart InsurTech AG. Nach leitenden Positionen bei Interhyp, Prohyp, Baugeld Spezialisten und PlanetHome unterstützt Rex nun die Versicherungsplattform der Hypoport-Gruppe.

Ziel der Smart InsurTech AG ist die Volldigitalisierung der Assekuranz. Durch die automatisierte Vernetzung aller Marktteilnehmer ermöglicht der Technologieanbieter Vermittlern, dem Margendruck zu begegnen und Versicherungen, ihre IT- und Prozesskosten nachhaltig zu reduzieren. (ad)

 

Hans John Versicherungsmakler verstärkt Führungsriege

Mit der VSH-Spezialistin Franziska Geusen hat die Geschäftsführung der Hans John Versicherungsmakler GmbH zum Jahresbeginn 2019 Verstärkung bekommen. Geusen kommt von der Allianz zum inhabergeführten Hamburger Unternehmen.

Die Spezialistin für Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen Franziska Geusen hat zum 01.01.2019 von der Allianz in die Geschäftsführung der Hans John Versicherungsmakler GmbH gewechselt. Gemeinsam mit Stefan Hammersen und Marc Hinrichsen soll Geusen den Kurs des inhabergeführten Unternehmens fortsetzen und mit zusätzlichen und neuen Akzenten ausbauen.

Der Hans-John-Führungsriege gehören neben der Geschäftsführung auch die Prokuristen Christian Lübben und Rudolf Bauer an. (ad)

Foto (v. l. n. r.): Rudolf Bauer (Prokurist), Stefan Hammersen, Franziska Geusen, Marc Hinrichsen (geschäftsführende Gesellschafter), Christian Lübben (Prokurist). Quelle: Hans John Versicherungsmakler GmbH.

 

Nürnberger Beteiligungs-AG mit neuem Vorstandsmitglied

Seit Jahresbeginn nimmt der bisherige Vorstandssprecher der Nürnberger Lebensversicherung AG, Harald Rosenberger, zusätzlich die Funktion des Vorstandsmitglieds der Nürnberger Beteiligungs-AG wahr. Mit der Erweiterung des Konzernvorstands wird der Bedeutung der Personenversicherung für die Nürnberger Rechnung getragen.

Harald Rosenberger ist seit 01.01.2019 neues Vorstandsmitglied der Nürnberger Beteiligungs-AG (NBG). Das hat der NBG-Aufsichtsrat in seiner Sitzung Anfang Dezember 2018 beschlossen. Rosenberger verantwortet im Konzernvorstand die Bereiche Lebens- und Krankenversicherung. Mit der Erweiterung des Konzernvorstands trägt das Unternehmen der besonderen Bedeutung der Personenversicherung für die Nürnberger Rechnung. Bislang war dieser Bereich vom Konzern-CFO Dr. Jürgen Voß mitverantwortet worden.

Harald Rosenberger kam Anfang Juni 2017 zur Nürnberger, wo er als Vorstandssprecher der Nürnberger Lebensversicherung AG für die Weiterentwicklung des Produktportfolios und des Geschäftsmodells verantwortlich zeichnete. Diese Funktion wird er auch weiterhin wahrnehmen. (ad)

 

Talanx verzahnt Management im Lebenbereich stärker

Für eine stärkere Verzahnung haben zum 01.01.2019 einige Personen zusätzliche Funktionen innerhalb des Leben-Bereichs im Privat- und Firmenkundengeschäft Deutschland des Talanx Konzerns übernommen. Es handelt sich um Silke Fuchs, Michael Krebbers, Fabian von Löbbecke und Dr. Dominik Hennen.

Der Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland des Talanx-Konzerns stärkt seine Leben-Gesellschaften mit einer engeren Verzahnung des Managements. Seit 01.01.2019 haben einige Personen zusätzliche Funktionen innerhalb des Leben-Bereichs im Privat- und Firmenkundengeschäft des Talanx Konzerns übernommen. So ist Silke Fuchs seit Jahresbeginn Vorstandsmitglied der HDI Lebensversicherung AG. Sie hat hier den Verantwortungsbereich für den Betrieb Leben übernommen, den Christian Mähringer bis zu seinem Ausscheiden Ende Juli 2018 innehatte. Ihre bisherigen Vorstandsmandate in den Gesellschaften der Bancassurance (BA)-Lebensversicherer hat sie beibehalten, die Mandate in den Vorständen der Sachversicherungsgesellschaften jedoch zum Jahreswechsel 2018 niedergelegt. Bei den BA-Gesellschaften ist Silke Fuchs bereits seit 1999 in verschiedenen Führungspositionen tätig, seit 2003 ist sie für den Kundenservice zuständig und seit 2007 als Vorstand für dieses Ressort verantwortlich.

Michael Krebbers, der bisher im Vorstand der HDI Systeme AG (vormals Talanx Systeme AG) für das Ressort HDI Leben & Investments zuständig ist, wurde zum 01.01.2019 in die Vorstände der BA-Lebensversicherer berufen. Mit dieser neuen Doppelrolle rücken IT- und Geschäftsbereiche näher zusammen.

Ebenfalls zum 01.01.2019 wurde Fabian von Löbbecke Vorstandsmitglied in der HDI Lebensversicherung AG mit Schwerpunkt bAV. Diese Aufgaben übernimmt er zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als Vorstandsvorsitzender der HDI Pensionsmanagement AG (vormals Talanx Pensionsmanagement AG). Gleichzeitig erweitert Dr. Dominik Hennen, Vorstandsmitglied der PB Versicherungen, – vorbehaltlich der BaFin-Zustimmung – den Vorstand der PB Pensionsfonds AG und verantwortet hier das Vertriebsressort. (ad)

 

xbAV schafft Position des Chief Platform Officers

Seit Jahresbeginn ist Reinhard Janning bei der xbAV AG als Chief Platform Officer (CPO) beschäftigt. In dem neu geschaffenen Vorstandsposten hat er die Verantwortung für Plattform, Produkt und Anwender und soll die xbAV-Produkte zu einer gesamtheitlichen Plattform für alle bAV-Beteiligten weiterentwickeln.

Reinhard Janning verstärkt seit 01.01.2019 den xbAV-Vorstand als Chief Platform Officer (CPO). In diesem neu geschaffenen Vorstandsposten übernimmt Janning beim Technologieanbieter für die Digitalisierung der bAV die Verantwortung für Plattform, Produkt und Anwender. Ein besonderer Fokus soll auf der Weiterentwicklung der xbAV-Produkte zu einer gesamtheitlichen Plattform für alle bAV-Beteiligten liegen.

Vor seinem Wechsel zur xbAV AG war er Chief Digital Officer (CDO) beim Beratungsunternehmen ec4u expert consulting. Dort unterstützte er seine Kunden bei der digitalen Transformation und dem Customer Journey Management.

Vorstand vergrößert sich auf drei Mitglieder

Mit dem neuen CPO Reinhard Janning, Martin Bockelmann (Vorstandsvorsitzender) und Malte Dummel (Finanzvorstand) erweitert sich der xbAV-Vorstand auf drei Mitglieder. (ad)

 

DJE: Personelle Änderungen in Vertrieb und Vermögensverwaltung

Die DJE Kapital AG hat seit Jahresbeginn mit Florian Barber einen neuen Leiter Wholesale für Deutschland und Österreich. Zudem verstärkt Jörg Oberdick ebenfalls seit Jahresbeginn als Senior Kundenbetreuer die Vermögensverwaltung der DJE in Frankfurt am Main.

Florian Barber ist seit 01.01.2019 Leiter Wholesale für Deutschland und Österreich im Vertriebsteam der DJE Kapital AG. Im Rahmen der neu geschaffenen Position verantwortet Barber die Betreuung von Kreditinstituten, Vermögensverwaltern und Dachfondsmanagern. Darüber hinaus übernimmt er die Leitung des Wholesale-Teams bei DJE. Barber berichtet direkt an Michael Schnabl, Bereichsleiter Institutionelles Geschäft & Wholesale.

Florian Barber verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung von vermögenden Privat- und Firmenkunden sowie im Wholesale-Bereich. Bevor er zu DJE wechselte, war er bei der Ethenea Independent Investors S.A. tätig, unter anderem als Teamleiter Banken und im Bereich Business Development Services für Deutschland. Davor sammelte der studierte Bankbetriebswirt umfangreiche Kenntnisse vor allem im Private Banking bei bayerischen Sparkassen.

Auch Vermögensverwaltung erhält Unterstützung

Des Weiteren unterstützt Jörg Oberdick seit Jahresbeginn als Senior Kundenbetreuer die Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG am Standort Frankfurt am Main. Der 56-jährige soll Mandanten im Großraum der Finanzmetropole betreuen und seine vielseitigen Erfahrungen im Bereich ganzheitlicher Vermögensplanung einbringen. Er berichtet an Karl-Heinrich Mengel, Leiter der Frankfurter Vermögensverwaltung bei DJE.

Jörg Oberdick hat über 35 Jahre Erfahrung in der Kundenberatung: Vor seinem Engagement bei DJE war er seit 2012 als Senior Relationship Manager im Wealth Management der Baden-Württembergischen Bank in Frankfurt beschäftigt. Davor betreute der Diplom-Bankbetriebswirt vermögende Privatkunden, Unternehmen und Stiftungen, unter anderem bei der Taunus Sparkasse, dem Privatbankhaus Merck Finck & Co. und der Commerzbank AG. (ad)

 

Gothaer Allgemeine: Verstärkung für das Führungsteam

Zum 01.07.2019 übernimmt Mario Tucholke bei der Gothaer Allgemeine AG die neu geschaffene Position des Leiters Komposit Vertriebsunterstützung. Außerdem wird er Vorstandsmitglied in der Gothaer Vertriebs-Service AG. Dort soll er später auch die Gesamtverantwortung übernehmen.

Die Gothaer Allgemeine AG verstärkt ihr Führungsteam: Mario Tucholke wird zum 01.07.2019 in die neu geschaffene Position des Leiters Komposit Vertriebsunterstützung sowie zum Vorstandsmitglied der Gothaer Vertriebs-Service AG berufen. Dort soll er zunächst gemeinsam mit Volker Honacker die strategische Ausrichtung der Betreuung der Global Broker und der technischen Makler weiterentwickeln, bevor er die Nachfolge von Honacker antreten und die Gesamtverantwortung für die Gothaer Vertriebs-Service AG übernehmen wird.

Seit Mitte 2014 ist Tucholke Geschäftsführer beim Industrieversicherungsmakler SÜDVERS und für die Unternehmensbereiche Organisation und Versicherungstechnik sowie den Bereich Versicherer/Placement verantwortlich. (ad)

 

Monuta Versicherungen mit neuem Vertriebsdirektor

Die deutsche Niederlassung der Monuta Versicherung hat mit Thorben Schwarz einen neuen Vertriebsdirektor. Er hat sein neues Amt Anfang Januar angetreten und ist Nachfolger von Kai Göttker, der das Unternehmen verlassen hat.

Thorben Schwarz ist neuer Vertriebsdirektor bei der deutschen Niederlassung der Monuta Versicherung. Er tritt damit die Nachfolge von Kai Göttker an, der das Unternehmen verlassen hat.

Thorben Schwarz blickt auf 22 Jahre Erfahrung in der Versicherungswirtschaft zurück, darunter 15 Jahre auf Führungsebene bei verschiedenen Versicherern wie der Debeka und der VPV Lebensversicherung AG. Hier war er nach einem Traineeprogramm für den strategischen und operativen Aufbau der bundesweiten Geschäftsstellen und deren betriebswirtschaftliche Beratung verantwortlich. Zuletzt war Schwarz als Geschäftsführer eines mittelständischen Versicherungsmaklers tätig. (ad)

 

Neue Zuständigkeiten im Vorstand der Stuttgarter

Nachdem der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stuttgarter Versicherungsgruppe, Dr. Wolfgang Fischer, zum Jahresende 2018 in den Ruhestand gegangen ist, wurden die Verantwortlichkeiten in den Vorstandsressorts mit Jahresbeginn 2019 neu geordnet.

Dr. Wolfgang Fischer, stellvertretender Vorsitzender der Vorstände der Stuttgarter Versicherungsgruppe, hat sich zum 31.12.2018 in den Ruhestand verabschiedet. Der promovierte Jurist war insgesamt 21 Jahre für Die Stuttgarter tätig. Zuletzt war er in seinem Vorstandsressort für Rechnungswesen, Recht und Steuern sowie Kapitalanlage und Immobilien verantwortlich. Der Vorstand hat diese Veränderung zum Anlass genommen, die Verantwortlichkeiten in den Ressorts zum Jahresbeginn 2019 neu zu ordnen.

Mit dem Ausscheiden von Dr. Wolfgang Fischer geht sein Verantwortungsbereich an seine Vorstandskollegen Frank Karsten und Dr. Guido Bader über. Das Rechnungswesen sowie Recht und Steuern übernimmt Frank Karsten zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben Betriebsorganisation, IT, Konzerncontrolling, Revision, Risikomanagement und Personal. Dr. Guido Bader verantwortet in seinem Ressort neben Mathematik und Kundenservice Leben nun auch die Kapitalanlage und Immobilien. Ralf Berndt bleibt so wie bisher für die Bereiche Vertrieb und Marketing, Martin Kübler für Unfall/Schaden, Komposit und Rückversicherung zuständig. (ad)

 

Ecclesia Gruppe gewinnt zwei neue Geschäftsführer

Die Ecclesia Gruppe startet mit zwei neuen Geschäftsführern für ihre Gruppenunternehmen ins Jahr 2019: Stefan Kley kommt vom TÜV NORD zur GRB Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH und Thomas Primnitz wechselt von der AXA zum Assekuradeur EGAS.

Zwei neue Führungskräfte für die Ecclesia Gruppe: Seit 01.01.2019 ist Stefan Kley, der vom TÜV NORD kommt, weiterer Geschäftsführer neben Dr. Peter Gausmann an die Spitze der GRB Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH (GRB). Als Geschäftsführer der GRB soll er die betriebswirtschaftliche Steuerung und die Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebotes als Aufgabenschwerpunkte übernehmen. Dr. Peter Gausmann hingegen wird als Geschäftsführer weiterhin die GRB nach außen repräsentieren, die verschiedenen Kunden- und Interessengruppen vernetzen und die Dienstleistungspalette der GRB in die Breite tragen.

Außerdem wird Thomas Primnitz am 01.03.2019 Geschäftsführer des Assekuradeurs Ecclesia Gruppe Assekuranz-Service GmbH (EGAS). Seit 2016 ist er als Leiter des Maklervertriebs Komposit bei der AXA-Konzern AG tätig (lesen Sie auch AXA: Maklervertrieb Komposit unter neuer Leitung). Primnitz tritt die Nachfolge von Manfred Peleschkei an, der Mitte 2019 nach mehr als 50 Jahren Tätigkeit für die Ecclesia Gruppe in den Ruhestand geht. (ad)