AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Vertriebsleiter verlässt die Monuta

Zum Jahresende verlässt Kai Göttker, der bisherige Vertriebsdirektor und Prokurist, den Sterbegeldversicherer Monuta, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Ab sofort übernimmt daher Regionaldirektor Andreas Evers kommissarisch die Vertriebsleitung.

Kai Göttker, Direktor Vertrieb und Prokurist bei den Monuta Sterbegeldversicherungen, verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Die Funktion der Vertriebsleitung übernimmt Andreas Evers, Regionaldirektor bei der Monuta, ab sofort kommissarisch. Er blickt auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Sterbegeldversicherung zurück.

Kai Göttker hat in seinen drei Jahren als Vertriebsleiter bei der Monuta, Niederlassung Deutschland mit Sitz in Düsseldorf, das B2B Versicherungsbusiness in Deutschland maßgeblich mitgestaltet und den Bereich der Sterbegeldversicherung etabliert. (ad)

 

Principal Global Investors baut Wholesale-Geschäft aus

Diana Sippel ist seit Anfang Oktober bei Principal Global Investors (PGI) als Director – Fund Distribution Germany & Austria beschäftigt. In ihrer neuen Position soll sie vor allem den Aufbau des Wholesale-Geschäfts für die Gesellschaft verantworten.

Seit 01.10.2018 verstärkt Diana Sippel das Frankfurter Team von Principal Global Investors (PGI) als Director – Fund Distribution Germany & Austria. Die Vertriebsspezialistin soll vor allem das Wholesale-Geschäft für die Gesellschaft aufbauen und den Kontakt zu Banken, Dachfondsmanagern und Vermögensverwaltern intensivieren.

Diana Sippel hat zuletzt bei Aberdeen Standard Investments als Senior Business Development Manager gearbeitet und verfügt über langjährige Branchenerfahrung. Anfang November soll eine weitere Kollegin das Team verstärken. (ad)

 

InsurTech Hub Munich beruft neuen Managing Director

Ab sofort hat der vom BMWi geförderte InsurTech Hub Munich (ITHM) einen neuen Managing Director: Manuel Holzhauer, der von der Munich Re kommt, kümmert sich in seiner neuen Rolle um den operativen Aufbau und die Skalierung des Hubs sowie den Wissenstransfer zwischen InsurTechs, Versicherungen und Konzernen. 

Manuel Holzhauer übernimmt die Rolle des Managing Directors bei dem vom BMWi geförderten InsurTech Hub Munich (ITHM) mit sofortiger Wirkung. Der 46-jährige kommt von der Munich Re, wo er zuletzt als Senior Manager Innovation tätig war. In seiner neuen Rolle beim InsurTech Hub soll er sich um den operativen Aufbau, die Skalierung des Hubs sowie den Wissenstransfer zwischen InsurTechs, Versicherungen und Großkonzernen kümmern. 

Manuel Holzhauer begann seine Karriere bei den Beratungshäusern PwC und Accenture, bei denen er Banken und Versicherungen bei ihren Digitaliserungsvorhaben beratend und operativ unterstützt hat. Anschließend wechselte er zur MunichRe, wo er unter anderem für diverse Projekte in den Bereichen Rückversicherung und Underwriting tätig war. Zuletzt bekleidete Manuel Holzhauer die Position als Senior Manager Innovation bei der Munich Re und gründete in dieser Funktion zusammen mit dem größten, im Privatbesitz befindlichen, südafrikanischen Versicherer Holland Insurance Group ein Startup im Bereich Social Innovation. (ad)

 

BDVM-Präsident legt Amt nieder

Dr. Georg Bräuchle legt sein Amt als Präsident des BDVM nieder. Grund ist, dass er seine berufliche Tätigkeit beenden und auch bei der Marsh GmbH ausscheiden wird. Bis Ende 2019 Neuwahlen anstehen, führt ein anderes Vorstandsmitglied als Präsident den Maklerverband.

Zum 16.11.2018 wird Dr. Georg Bräuchle sein Amt als Präsident des Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) nach der Mitgliederversammlung niederlegen. Hintergrund ist, dass er Ende November auch als Geschäftsführer bei der Marsh GmbH ausscheiden und seine berufliche Tätigkeit beenden wird. Der BDVM-Vorstand hat beschlossen, dass Yorck Hillegaart, Geschäftsführender Gesellschafter der Funk Gruppe GmbH und BDVM-Vorstandsmitglied, den Maklerverband bis zur regulären nächsten Vorstandswahl im November 2019 als Präsident führen wird.

Seit 2015 ist Dr. Georg Bräuchle Präsident, zunächst des VDVM und seit der Fusion mit dem Bundesverband Mittelständischer Versicherungs- und Finanzmakler (BMVF) zum 01.01.2018 des BDVM. Seit 1988 ist er für den Versicherungsmakler Marsh tätig. Die Nachfolge dort wurde bereits vor einem Jahr geregelt, sodass er seine Aufgaben an seinen bisherigen Stellvertreter Thomas Olaynig übergeben hat.

Kein Grund zur Panik

Vor Journalisten sagte Bräuchle gestern in Hamburg, dass sich die Versicherungsmakler ohne große Dramatik oder gar Panik dem Wandel in der Versicherungswirtschaft stellen. Bei den Mitgliedern des BDVM herrsche Zuversicht, die sich aus der täglichen Zusammenarbeit mit den Kunden nähren würde. Das Geschäftsmodell des Versicherungsmaklers werde mit seinem grundsätzlichen Dienstleistungsangebot weiterhin einen großen Mehrwert für die Kunden bieten. Gleichzeitig prangerte er noch einmal generelle Zeichnungsverbote von Versicherern bei bestimmten Industrierisiken an, ebenso die langsame und für den Kunden oft aufwändige Schadenregulierung. (bh)

 

Württembergische Versicherung baut Firmenkundenressort auf

Jens Lison, der bis Juni 2018 Vorstandsmitglied der Allianz Versicherungs-AG war, übernimmt zum 01.01.2019 die Verantwortung für das neu geschaffene Firmenkundenressort bei der Württembergische Versicherung AG.

Die Württembergische Versicherung AG (WürttVers) erweitert ihr Firmenkundengeschäft und schafft dazu ein eigenes Firmenkundenressort. Die Leitung übernimmt mit Wirkung zum 01.01.2019 Jens Lison.

Er war bis Juni 2018 Vorstandsmitglied der Allianz Versicherungs-AG, wo er seit 2015 das Firmenkundenressort führte. Zuvor verantwortete er seit 2011 das Privatkundengeschäft. Bei der Allianz absolvierte er auch seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Der Versicherungsfachwirt durchlief weitere Führungsstationen unter anderem bei der AXA Versicherung AG und der Zurich Versicherung AG. Bei letzterer war er auch als Vorstand tätig. (ad)

Lesen Sie auch: Wechsel im Vorstand der Allianz Versicherungs-AG

 

Barmenia beruft Carola Schroeder in den Vorstand

Ab sofort verstärkt Carola Schroeder den Vorstand der Barmenia Versicherungen um Andreas Eurich, Frank Lamsfuß, Ulrich Lamy, Martin Risse sowie Kai Völker. Die Diplom-Mathematikerin wird sukzessive die Verantwortung für die Ressorts von Risse übernehmen, der zum 31.12.2018 in den Ruhestand geht.

Zum 01.10.2018 verstärkt Carola Schroeder den Vorstand der Barmenia Versicherungen. Als ordentliches Mitglied unterstützt sie Andreas Eurich, Frank Lamsfuß, Ulrich Lamy, Martin Risse sowie Kai Völker in den Vorständen der Barmenia-Unternehmen. Die Diplom-Mathematikerin wird nach und nach die Ressortverantwortung von Herrn Risse übernehmen und damit die Bereiche Kapitalanlagen und Leistung Barmenia Krankenversicherung a. G. sowie Schaden Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG. Risse geht zum 31.12.2018 nach 38-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand. 

Schroeder wurde 1973 in Nürnberg geboren. Nach dem Studium der Mathematik mit Nebenfach Versicherungswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München absolvierte sie eine Ausbildung zur Aktuarin (DAV). Bis Ende 2005 war sie als Prokuristin für die Gen Re Capital GmbH (Kölnische Rück) tätig und anschließend Abteilungsleiterin Asset Allocation / ALM bei der Gothaer Asset Management AG. 2011 wechselte Schroeder als Director Risk Insurance (Prokuristin) zur KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und seit Januar 2014 verantwortete sie als Bereichsleiterin das Kapitalanlagenmanagement der VPV LebensversicherungsAG in Stuttgart. (tk)

 

Matthias Böhm weiterer Geschäftsführer bei NW Assekuranz

Die Geschäftsleitung der Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG um Thomas Haukje, André Grobien, Ralb Tabbert und Dr. Patrick Wendisch bekommt Zuwachs. Ab 01.10.2018 wird der die Unternehmensführung um Matthias Böhm erweitert.

Mit Wirkung zum 01.10.2018 übernimmt Matthias Böhm die Position des Geschäftsführers der Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NW Assekuranz) und leitet damit gemeinsam mit Thomas Haukje, André Grobien, Ralf Tabbert und Dr. Patrick Wendisch das Unternehmen. Laut einer Unternehmensmitteilung soll Matthias Böhm in seiner neuen Funktion die Position von NW Assekuranz im internationalen Markt weiter ausbauen und darüber hinaus die Weichen für weitere Innovationen und Branchenfokussierungen stellen.

Matthias Böhm greift dabei auf Führungserfahrung in der nationalen und internationalen Versicherungsbranche zurück. Von 2006 bis 2018 war er in verschiedenen Positionen bei der Aon plc in Hamburg tätig, zuletzt als Chief Development Officer und Mitglied der Geschäftsleitung. (sg)

 

CEO von Swiss Re tritt zurück

Der CEO Corporate Solutions und Mitglied des Group Executive Committee von Swiss Re, Agostino Galvagni, tritt zum Ende 2018 zurück. Der derzeitige Chief Regions & Markets Officer Andreas Berger bei Allianz Global wird sein Nachfolger.

Nachdem er seit über 30 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für Swiss Re tätig war, wird Agostino Galvagni, CEO Corporate Solutions und Mitglied des Group Executive Committee von Swiss Re, zum 31.12.2018 sein Amt niederlegen. Während einer Übergangsperiode wird er Swiss Re aber weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. Seit Oktober 2010 ist Agostino Galvagni, der seit Oktober 2010 CEO Corporate Solutions ist, hat nach Angaben von Swiss Re in dieser Funktion wesentlich dazu beigetragen, das Wachstum im Firmenkundengeschäft voranzutreiben und die globale Präsenz auszubauen.

Nachfolger von Agostino Galvagni wird Andreas Berger, der per 01.04.2019 zum CEO Corporate Solutions und Mitglied des Group Executive Committee ernannt worden ist. Derzeit ist Andreas Berger noch als Chief Regions & Markets Officer und Mitglied des Board of Management von Allianz Global Corporate & Specialty SE tätig. Andreas Berger blickt auf über 20-jähriger Erfahrung in der Versicherungsbranche zurück. Mit ihm will Swiss Re laut einer Pressemitteilung seine internationale Ausrichtung weiter vorantreiben. (sg)

 

Vermittlerservice der InterRisk unter neuer Leitung

Die Abteilung „Zentraler Vermittlerservice“ bei der InterRisk hat seit 01.09.2018 einen neuen Leiter: Der bisherige stellvertretende Abteilungsleiter Fabian Schubert hat das Amt von Wilfried Heil übernommen, der Ende August in den Ruhestand getreten ist.

Zum 01.09.2018 hat Fabian Schubert die Leitung der Abteilung „Zentraler Vermittlerservice“ der InterRisk Versicherungen übernommen. Er folgt damit auf Winfried Heil, der zum 31.08.2018 nach nahezu 30 Jahren Vertriebstätigkeit für beide InterRisk-Gesellschaften, davon mehr als 20 Jahre als Leiter der Abteilung „Zentraler Vermittlerservice“, in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Fabian Schubert begann seine Tätigkeit bei der InterRisk im Jahr 2002 als Auszubildender zum Versicherungskaufmann. Seit Abschluss seiner Ausbildung arbeitet er in der zentralen Vermittlerbetreuung in Wiesbaden – zuerst als Sachbearbeiter, danach als Gruppenleiter und zuletzt als stellvertretender Abteilungsleiter. (ad)

 

DJE Kapital AG beruft neues Vorstandsmitglied

Zum 01.10.2018 erweitert Thorsten Schrieber als neues Mitglied den Vorstand der DJE Kapital AG rund um Dr. Jens Ehrhardt, Dr. Jan Ehrhardt, Dr. Ulrich Kaffarnik sowie Peter Schmitz. Schrieber soll in seiner neuen Funktion die Bereiche Vertrieb (Institutional, Wholesale, Retail), Sales Support sowie Marketing und PR verantworten.

Thorsten Schrieber wird zum 01.10.2018 Vorstandsmitglied der DJE Kapital AG. Damit erweitert er das DJE-Management-Team, bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Jens Ehrhardt, dem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Jan Ehrhardt, Dr. Ulrich Kaffarnik sowie Peter Schmitz. Schrieber soll künftig die Vorstandsbereiche Vertrieb (Institutional, Wholesale, Retail), Sales Support sowie Marketing und PR verantworten.

Thorsten Schrieber verfügt über umfassende Erfahrung im Asset Management. Seit November 2017 ist er als Mitglied der Geschäftsführung bei DJE für den Fondsvertrieb sowie die Bereiche Institutioneller Vertrieb, Mandats- & Vertriebsmanagement und Marketing und PR verantwortlich. Bereits 2001 bis 2007 war er für die DJE Kapital AG sowie die DJE Investment S.A. als Leiter Vertrieb und Marketing tätig. (ad)