AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

LBBW Asset Management: Wechsel im Aufsichtsrat steht bevor

Zum 01.10.2017 werden Klaus Martini und Frank Hagenstein Aufsichtsratsmitglieder bei der LBBW Asset Management. Martini soll zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt werden, Hagenstein wird ab September Chief Investment Officer Capital Markets.

<p>Klaus Martini und Frank Hagenstein treten zum 01.10.2017 in den Aufsichtsrat der LBBW Asset Management ein. Rainer Neske, Vorstandsvorsitzender der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), und der frühere LBBW-Vorstandsvorsitzende Hans-Jörg Vetter scheiden zeitgleich aus dem Gremium aus.</p><p>Unternehmensangaben zufolge ist geplant, dass der Aufsichtsrat Klaus Martini bei seiner nächsten Sitzung zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wählt. Klaus Martini war viele Jahre im Deutsche-Bank-Konzern tätig. Unter anderem war er Head of Equities (Europe) bei der Fondsgesellschaft DWS und Global Chief Investment Officer für Privatkunden bei der Deutschen Bank. Heute berät der 60-Jährige als selbstständiger Kapitalmarktexperte Unternehmen und private Investoren.</p><p>Frank Hagenstein wird ab September Chief Investment Officer Capital Markets der LBBW. Zwischen Oktober 2012 und Ende 2016 war er Anlagechef der Deka Investment. Zuvor war der 52-Jährige unter anderem für Union Investment, HSBC Trinkaus &amp; Burkhardt in London und die Dresdner Bank tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6BC9B9EC-57C6-4231-BA9F-54B6FB70F8AF"></div>

 

Rolf Schünemann neuer Vorstandsvorsitzender der BCA AG

Der Oberurseler Maklerpool BCA AG hat mit Rolf Schünemann einen neuen Vorstandsvorsitzenden, Oliver Lang scheidet aus dem Unternehmen aus. Schünemann war zuletzt als Vertriebsvorstand für die LV 1871 a.G. in München tätig .

<p>Rolf Schünemann ist neuer Vorstandsvorsitzender beim Oberurseler Maklerpool BCA AG. Schünemann hat sich seit nunmehr 30 Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche einen Namen gemacht. Er verantwortete Führungspositionen bei diversen Versicherungsunternehmen, zuletzt als Vertriebsvorstand für die LV 1871 a.G. in München. Seine Kollegen im Vorstandsteam sind Christina Schwartmann und Dr. Frank Ulbricht. Oliver Lang scheidet aus dem Unternehmen aus. </p><h5>Über die BCA AG</h5><p>Der 1985 gegründeten BCA AG sind derzeit rund 9.500 unabhängige Finanzdienstleisterinnen und Finanzdienstleister angeschlossen. Diesen bietet der Maklerpool unter anderem eine umfassende Vertriebs- und Organisationsunterstützung. Im Investmentbereich können die freien Finanzvermittler bei der BCA auf über 8.000 Investmentfonds zugreifen. Im Versicherungsbereich bedient die BCA AG alle Sparten von der Standardversicherung für den Haushalt über die Altersvorsorge bis hin zu Deckungskonzepten im Bereich Gewerbeversicherung einschließlich bAV und bKV. Versicherungsvergleichsrechner oder das Empfehlungstool BCA Tipp runden das Angebot ab. Zudem bietet das Unternehmen ein eigenes Deckungskonzept für die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Vermittler an. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/FDBD960C-D9D1-40FB-9547-63ED168E8C26"></div>

 

Ecclesia und VMD berufen neuen Geschäftsführer

Carsten Stracke ist zum 01.01.2018 in die gemeinsame Geschäftsführung von Ecclesia Versicherungsdienst und VMD Versicherungsdienst berufen worden. In dieser Funktion soll Stracke die operative Verantwortung für Bayern und Baden-Württemberg von Dr. Stefan Ziegler übernehmen, der in die Geschäftsführung der Holding wechselt.

<p>Ab Januar 2018 soll Carsten Stracke die gemeinsame Geschäftsführung der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH und der VMD Versicherungsdienst GmbH verstärken. Beide Unternehmen gehören zur Ecclesia Gruppe mit Sitz in Detmold. Stracke kam 1997 zur Ecclesia Gruppe und soll in seiner neuen Funktion die operative Verantwortung für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg (Sachgebiet III) von Dr. Stefan Ziegler übernehmen, der in die Geschäftsführung der Holding wechselt.</p><p>Carsten Stracke leitet gruppenweit die Haftpflichtversicherungstechnik und wurde kürzlich zum Geschäftsführer der Gruppenunternehmen ECCLESIA mildenberger HOSPITAL GmbH (Detmold) und Staun GmbH Versicherungsmakler (München) bestellt. Im Auslandsgeschäft trägt er Verantwortung für die Aktivitäten der Gruppe in Italien mit zwei Tochterunternehmen. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/8C2BC017-ACB8-469A-9ADA-170B5BA58335"></div>

 

Häger Versicherungsverein erweitert Führungsteam

Marcus Dierschke gehört seit Anfang August zum Vorstand des Schaden- und Unfallversicherers HÄGER. Er wird gemeinsam mit Vorstandsmitglied Simone Bartsch den Versicherungsverein führen, wenn der bisherige Vorstandsvorsitzende Wolfgang Thomas Ende des Jahres in den Ruhestand geht.

<p>Seit dem 01.08.2017 verstärkt Marcus Dierschke als Vorstandsmitglied das Führungsteam des bundesweit tätigen Schaden- und Unfallversicherers HÄGER Versicherungsverein a. G. Der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Thomas geht Ende des Jahres nach 41 Jahren in den Ruhestand. Simone Bartsch, die dem Vorstand seit 2014 angehört, und Marcus Dierschke werden dann als neues Team den HÄGER Versicherungsverein a. G. führen.</p><p>Marcus Dierschke war seit 2011 als Mitglied des Vorstandes beim regionalen Harsewinkeler Versicherung VaG beschäftigt. Seine vorherigen beruflichen Stationen waren unter anderem die Swiss Life, die Württembergische und die Gothaer. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2B480978-FAE4-47B3-B18A-81DD0A81037F"></div>

 

MS Amlin verstärkt Vertriebsteam in Deutschland

Der internationale Versicherer und Rückversicherer MS Amlin hat mit drei Neuzugängen sein Vertriebsteam in Deutschland verstärkt: Eva Tkocz ist seit dem 01.07.2017 Leiterin Business Development, Martina Weisshaar-Olaynig ist Leiterin des Vertriebsbüros Stuttgart, Helmer Holzschneider ist für die Vertriebsregion Deutschland Mitte zuständig.

<p>MS Amlin Deutschland hat seine Bereiche Vertrieb und Business Development verstärkt: Eva Tkocz ist seit dem 01.07.2017 Leiterin Business Development im Management Team der Amlin Insurance SE Deutschland. Zudem verstärken auch Martina Weisshaar-Olaynig und Helmer Holzschneider den Vertrieb der Amlin Insurance SE in Deutschland. Martina Weisshaar-Olaynig ist als Leiterin des Vertriebsbüros Stuttgart für den Aus- und Aufbau der Maklerkontakte verantwortlich, Helmer Holzschneider ist für die Vertriebsregion Deutschland Mitte zuständig.</p><p>Eva Tkocz bringt 20 Jahre Erfahrung aus der Versicherungsbranche für nationale und internationale Kunden des Mittelstands mit, davon über zehn Jahre in leitenden Funktionen. Martina Weisshaar-Olaynig war zuletzt über mehrere Jahre im Maklervertrieb der Chubb Insurance tätig und hat dort den Vertriebsstandort Stuttgart aufgebaut. Helmer Holzschneider verfügt über mehr als 25 Jahre Vertriebserfahrung und Know-how in sämtlichen Gewerbe- und Industriesparten. </p><h5>Neuer Bereichsleiter Marine &amp; Aviation</h5><p>Bereits seit 01.04.2017 verantwortet Björn Gehrcken im deutschen Amlin-Büro den Bereich Marine &amp; Aviation. Er konzentriert sich als Leiter Transport/Lead Class Underwriter auf den deutschen Markt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/0CEFD602-CB59-4D35-BD0A-BECBB135664E"></div>

 

Danske Invest verstärkt Vertriebskompetenz in Frankfurt

Markus Banna ist neuer Director Business Development bei Danske Invest am Standort Frankfurt am Main. Er soll sich in dieser neu geschaffenen Position auf die Betreuung institutioneller Kunden fokussieren und berichtet an Marc Homsy, Head of Asset Management Distribution, Germany.

<p>Danske Invest baut mit Markus Banna als neuem Director Business Development seine Vertriebskompetenz am Standort Frankfurt am Main aus. In der neu geschaffenen Position soll sich Banna auf die Betreuung institutioneller Kunden fokussieren. Der Vertriebsexperte und frühere Fondsmanager berichtet an Marc Homsy, Head of Asset Management Distribution, Germany. </p><p>Markus Banna bringt für seine neue Aufgabe umfangreiche Expertise in traditionellen und alternative Anlageklassen mit, insgesamt ist er bereits seit 1985 in der Finanzbranche tätig. Zu seinen Stationen zählen Prime Capital, Frankfurt-Trust und SEB. Zuvor war er als Fondsmanager bei Invesco Asset Management und Dresdner Bank beschäftigt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/8FA9ACB2-DE6B-49B3-BAD1-8578F87E6393"></div>

 

Hübener Versicherungs AG: Neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Die Hübener Versicherungs AG aus Hamburg hat mit Kersten Jodexnis einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Jodexnis unter anderem Investor und Mentor bei vielen Start-ups innerhalb und außerhalb der Branche.

<p>Kersten Jodexnis ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Hamburger Hübener Versicherungs AG. Neben Jodexnis wurden die bisherigen Aufsichtsräte Vincent Schlüter und Thomas R. Michahelles für weitere fünf Jahre wiedergewählt. </p><p>Jodexnis ist eng mit der Versicherungsbranche verbunden, unter anderem als Hauptaktionär der Wertgarantie AG, Hannover. Zudem ist er Investor und Mentor bei vielen Start-ups innerhalb und außerhalb der Finanz- und Versicherungsbranche.</p><h5>Über Hübener</h5><p>Die Hübener Versicherung bietet klassischen Versicherungsschutz gegen die bekannten Versicherungsgefahren Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser und Sturm. Sie unterscheidet sich jedoch in der Art der Risiken, die sie zeichnet. Hier werden exponierte Risikogruppen gesucht, bei denen der Versicherungsmarkt kein oder nur ein sehr eingeschränktes Angebot macht. Dazu gehören unter anderem Diskotheken, Asylantenheime, Recyclingbetriebe, Pfandhäuser, Feuerwerkshandel und Vieles mehr. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/BB58A9C8-768A-423D-92B4-A1006EA60936"></div>

 

Neuordnung der Zuständigkeiten beim Bankenverband

Der Bankenverband ordnet Mitte des Monats die Zuständigkeiten für die Bereiche Unternehmensfinanzierung sowie Wirtschaftspolitik und Internationale Beziehungen neu. Letzterer wird nun mit dem Zuständigkeitsbereich Politik zusammengefasst.

<p>Zum 14.08.2017 ordnet der Bankenverband die Zuständigkeiten für die Bereiche Unternehmensfinanzierung sowie Wirtschaftspolitik und Internationale Beziehungen neu: Gabriele Fuchs, die bisher den Bereich Wirtschaftspolitik und Internationale Beziehungen geleitet hat, verantwortet zukünftig den Bereich Unternehmensfinanzierung. </p><p>Markus Becker-Melching, Geschäftsführer Politik und Stab der Hauptgeschäftsführung, der bislang für den Bereich Unternehmensfinanzierung zuständig war, übernimmt im Gegenzug den Bereich Wirtschaftspolitik und Internationale Beziehungen.</p><p>Zwischen dem von Markus Becker-Melching geleiteten Geschäftsbereich Politik und dem Bereich Wirtschaftspolitik und Internationale Beziehungen von Gabriele Fuchs habe es seit jeher große Schnittmengen gegeben. Daher sei es sinnvoll, die Themenbereiche fachlich unter einem Hut zusammenzuführen, heißt es dazu von Verbandsseite. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B6AAB56C-570E-47A1-92BE-8BAE4EE34359"></div>

 

Neuer Beiratsvorsitzender bei der DMA

Carlos Reiss, Mitgründer und Geschäftsführer des Großmaklers Hoesch & Partner GmbH und CEO der asuro GmbH, ist zum neuen Beiratsvorsitzenden und Aufsichtsrat der Deutsche Makler Akademie (DMA) gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Peter Przybilla, Geschäftsführer und Berater der Hengstenberg & Partner GmbH, an.

<p>Als neuer Vorsitzender ist Carlos Reiss an die Spitze des Beirats der Deutsche Makler Akademie (DMA) gewählt worden. Er folgt in dieser Position auf Peter Przybilla, Geschäftsführer und Berater der Hengstenberg &amp; Partner GmbH. Mit der Wahl wurde Reiss auch neues Mitglied des Aufsichtsrates der DMA. </p><p>Carlos Reiss ist Mitgründer und Geschäftsführer des Großmaklers Hoesch &amp; Partner GmbH und CEO der asuro GmbH, die eine App zur digitalen Verwaltung und Optimierung von Versicherungsverträgen anbietet. Reiss hat 20 Jahre Erfahrung als Dozent für Versicherungsbetriebslehre und ist Autor zahlreicher Fachartikel und -bücher. Zum stellvertretenden Beiratsvorsitzenden wurde Giovanni Nuvoli, Prokurist der RVM Versicherungsmakler GmbH &amp; Co. KG, gewählt. </p><h5>Über den Beirat</h5><p>Der zehnköpfige Beirat repräsentiert innerhalb der DMA die Interessen der Versicherungsvermittler und setzt sich aus anerkannten Persönlichkeiten von Vermittlerverbänden und -verbünden, Pools, Vertriebsgesellschaften und Hochschulen sowie Experten verschiedener Fachbereiche des Versicherungs- und Finanzwesens zusammen. Er unterstützt die Geschäftsführung bei den inhaltlichen Vorgaben für die Bildungskonzepte und die Bildungsarchitektur. Eine weitere Aufgabe ist die Qualitätssicherung des unabhängigen Bildungsangebotes in Bezug auf Inhalte und Trainer. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/072AA7F9-8903-489F-B0F5-DEADD61531C8"></div>

 

Schadenbereich bei AXA CS unter neuer Leitung

Der Industrieversicherer AXA Corporate Solutions (AXA CS) stellt seinen Schadenbereich unter neue Leitung: Die Rechtsanwältin Katrin Thiel hat zum 01.08.2017 die Position des Head of Claims übernommen und ist nun gleichzeitig Mitglied im Management Board.

<p>Katrin Thiel hat zum 01.08.2017 die Position des Head of Claims beim Industrieversicherer AXA Corporate Solutions (AXA CS) Deutschland übernommen und wird damit gleichzeitig Mitglied im Management Board. </p><p>Thiel ist Rechtsanwältin und Führungskraft mit langjähriger Erfahrung im Schadenmanagement, besonders im Sach-, Haftpflicht- und Vermögensschadenbereich. Durch ihre bisherige Tätigkeit als Schadenleiterin bei global tätigen Versicherungsgesellschaften verfügt sie über Expertise im Schadenmanagement und in der Großschadenverhandlung in einem international geprägten Umfeld. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/585CD0DE-5401-41A3-89A0-3FA37EB983C2"></div>