AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Neuer Vertriebsvorstand bei der PROJECT Beteiligungen AG

Ottmar Heinen ist seit Anfang Dezember Vorstand Vertrieb und Marketing bei der PROJECT Beteiligungen AG. Er bildet nun mit Markus Schürmann eine Gleichzeitig wechselt mit Wolfgang Dippold einer der beiden amtierenden Vorstände der PROJECT Beteiligungen AG als Vorsitzender in den Aufsichtsrat.

<p>Seit 01.12.2017 ist Ottmar Heinen Vorstand Vertrieb und Marketing bei der PROJECT Beteiligungen AG. Dies hat die Holdinggesellschaft des Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT Investment jüngst beschlossen. Gleichzeitig wechselt mit Wolfgang Dippold einer der beiden amtierenden Vorstände der PROJECT Beteiligungen AG als Vorsitzender in den Aufsichtsrat. Künftig wird die Muttergesellschaft von der Doppelspitze Ottmar Heinen und Markus Schürmann (Finanzvorstand) geleitet.</p><p>Wolfgang Dippold wird ab Januar 2018 den Aufsichtsratsvorsitz der PROJECT Beteiligungen AG vom bisherigen Vorsitzenden und Mitgründer Jürgen Seeberger übernehmen. Seeberger ist bereits im Februar 2017 in den Aufsichtsrat der Holdinggesellschaft der von ihm gegründeten PROJECT Immobilien Gruppe, der PROJECT Real Estate AG, gewechselt und hat dort – analog zu Wolfgang Dippold in der PROJECT Investment Gruppe – die Position des Vorsitzenden inne. Beide PROJECT-Gründer sind mit ihren Familiengesellschaften jeweils zu 49% am Unternehmen des Mitgründers beteiligt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/752172D5-8C7B-447A-80A0-B17E7E636FDD"></div>

 

Zurich Gruppe mit neuem Vorstand Commercial Insurance

Yves Betz übernimmt im Februar 2018 den Verantwortungsbereich von Christoph Willi und wird neuer Vorstand Commercial Insurance Deutschland bei der Zurich Gruppe.

<p>Zum 01.02.2018 wird Yves Betz neuer Vorstand Commercial Insurance Deutschland. Dies hat der Aufsichtsrat der Zürich Beteiligungs-AG in seiner Sitzung vom 28.11.2017 beschlossen. Damit übernimmt Betz offiziell den Verantwortungsbereich und die Aufgaben von Christoph Willi. Dessen Aufgaben werden seit dem 01.11.2017 von Robert Gremli wahrgenommen (<a href="https://www.asscompact.de/nachrichten/zurich-gremli-%C3%BCbernimmt-vore…; target="_blank" >AssCompact berichtete</a>). </p><p>Yves Betz ist 1997 in den Zurich Konzern eingetreten und ist derzeit als Head Commercial Insurance in Mexico tätig. Yves Betz berichtet in seiner künftigen Funktion an James Shea, CEO Commercial Insurance der Zurich Insurance Group, sowie Marcus Nagel, CEO der Zurich Gruppe Deutschland. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/19A42C15-E795-4BB9-A956-B3514736AD15"></div>

 

Münchener Verein schafft neue Position des „Chief Customer Officers“

Der Jurist Rainer Breitmoser, der seit über 20 Jahren bei der Münchener Verein Versicherungsgruppe tätig ist, wird nun Chief Customer Officer. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet er zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben den Service der Versicherungssparten Kranken, Leben und HUK/Sachversicherung.

<p>Zum 01.01.2018 übernimmt Rainer Breitmoser bei der Münchener Verein Versicherungsgruppe die neu geschaffene Position des Chief Customer Officer. Der Volljurist ist schon seit über 20 Jahren bei dem Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuletzt als Leiter des Fachbereiches Service. </p><p>In seiner neuen Funktion verantwortet er nun zusätzlich zu seinem bisherigen Aufgabengebiet auch den Service der Versicherungssparten Kranken, Leben und HUK/Sachversicherung und berichtet an Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer Dr. Martin Zsohar. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/414C56C9-DCFC-4862-965C-C5015F2C5791"></div>

 

Funk-Gruppe ernennt neuen Leiter für Niederlassung Bielefeld

Jan Gutknecht, bisheriger stellvertretender Leiter der Funk-Niederlassung Bielefeld, wird zum 01.01.2018 deren Leiter. In der Funk-Niederlassung Bielefeld sind über 15 Mitarbeiter tätig, die Kunden aus der Region zu Fragen des Versicherungsmanagements, des Risikomanagements und der Vorsorge beraten.

<p>Zum 01.01.2018 übernimmt Jan Gutknecht die Leitung der Funk-Niederlassung Bielefeld. Der ausgebildete Versicherungskaufmann ist seit 2004 für Funk tätig und wurde nach Ernennung zum Prokuristen im Jahr 2009 stellvertretender Leiter der Niederlassung Bielefeld.</p><p>In der Funk-Niederlassung Bielefeld sind über 15 Mitarbeiter tätig, die Kunden aus der Region zu Fragen des Versicherungsmanagements, des Risikomanagements und der Vorsorge beraten. </p><h5>Über die Funk-Gruppe</h5><p>Funk ist der größte inhabergeführte Versicherungsmakler und Risk Consultant in Deutschland und gehört zu den führenden Maklerhäusern in Europa. 1879 in Berlin gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute 1.150 Mitarbeiter an 32 Standorten in Europa. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3B2920E4-982A-4362-BD64-AD0ABA5737B7"></div>

 

PlanetHome Group erweitert Geschäftsführung

Zum 01.12.2017 hat Alexander von Cramm die Position des CFO bei der PlanetHome Group übernommen und ergänzt damit die bestehende Geschäftsführung. Er verantwortet in seiner neuen Funktion die Bereiche Finance & Controlling, Recht und Betriebsorganisation.

<p>Alexander von Cramm ergänzt die Geschäftsführung der PlanetHome Group GmbH. Zum 01.12.2017 hat er die Position des CFO von Pranjal Kothari übernommen, der weiterhin die Bereiche Business Development und Personal verantwortet. Alexander von Cramm wird sich in seiner neuen Position als CFO auf die Fachbereiche Finance &amp; Controlling, Recht und Betriebsorganisation konzentrieren. </p><p>Alexander von Cramm war vor seinem Eintritt bei der PlanetHome unter anderem tätig als Vorstandsmitglied der Deutschen Office AG in Köln und der KWG Kommunale Wohnen AG in Hamburg, innerhalb der Geschäftsführung der Loyalty Partner GmbH in München sowie bei der Deutschen Bank AG und Morgan Stanley innerhalb der Investment Banking Division in Frankfurt und London. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/ACCF4D5A-70A7-405D-8D7E-8E8FBA5A2D6E"></div>

 

Dialog Lebensversicherung ernennt Vertriebsdirektor Deutschland

Hartwig Haas wird zum 01.01.2018 Vertriebsdirektor Deutschland der Dialog Lebensversicherungs-AG. Ab sofort übernimmt er außerdem die Verantwortung für die Organisationsdirektion Deutschland-Nord.

<p>Der Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland, die Dialog Lebensversicherungs-AG, ernennt Hartwig Haas zum 01.01.2018 zum Vertriebsdirektor Deutschland. </p><p>Der bisherige Leiter Produkt- und Vertriebsmanagement übernimmt ab sofort zusätzlich zur Berufung zum Vertriebsdirektor auch die Verantwortung für die Organisationsdirektion Deutschland-Nord, deren bisheriger Leiter Guido Werner aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Haas ist seit 2004 in verantwortlicher Position für den Dialog-Vertrieb tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/62262708-8F0E-4062-AE68-7D2DFE3C28EC"></div>

 

ARGE wählt neuen Vorstandsvorsitzenden

Die Arbeitsgemeinschaft der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit e.V. (ARGE) hat den Gothaer-Vorstandsvorsitzenden Dr. Karsten Eichmann zu ihrem neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter wird Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher der HUK-Coburg Versicherungsgruppe.

<p>Der Vorstandsvorsitzende des Gothaer Konzerns Dr. Karsten Eichmann ist zum Vorstandsvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit e.V. (ARGE) gewählt worden. Er übernimmt diese Funktion von Dr. Wolfgang Weiler, dem neuen Präsidenten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. Als neues Mitglied wurde Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher der HUK-Coburg Versicherungsgruppe, in den Vorstand der ARGE gewählt und übernimmt den stellvertretenden Vorsitz. </p><p>Jeder Fachbereich – Sach, Leben, und Kranken – ist im Vorstand der ARGE vertreten. Die Mitglieder des Vorstands üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Die Aufgaben des Vorstands sind insbesondere die Vertretung der ARGE nach außen, der Austausch mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. und die Abstimmung von Grundsatzpositionen der ARGE. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/96658B71-F563-4498-BFB7-2F0C6E3A02A9"></div>

 

HanseMerkur gibt personelle Veränderungen im Vertriebsressort bekannt

Die Versicherungsgruppe HanseMerkur hat dem Organisationsdirektor Paulo Patricio mit sofortiger Wirkung auch die Leitung der Organisation Makler und Mehrfachagenten Kranken- und Unfallversicherung übertragen. Patricio folgt in dieser Funktion auf Ulrich Hülsmann, der das Unternehmen verlässt.

<p>Paulo Patricio übernimmt bei der Versicherungsgruppe HanseMerkur in Hamburg als Organisationsdirektor mit sofortiger Wirkung auch die Leitung der Organisation Makler und Mehrfachagenten Kranken- und Unfallversicherung. </p><p>Damit tritt er die Nachfolge von Ulrich Hülsmann an, der das Unternehmen nach fast zwanzigjähriger Tätigkeit für die HanseMerkur – zuletzt als Organisationsdirektor der Organisation Makler und Mehrfachagenten – verlässt, um sich eigenen unternehmerischen Aufgaben zu widmen. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/DAFF1C45-C34C-4150-90D4-2FC9DEB41875"></div>

 

Zurich Gruppe Deutschland mit neuem Finanzvorstand

Dr. Torsten Utecht wird Anfang April 2018 Finanzvorstand der Zurich Gruppe Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Carlos Schmitt an, der im kommenden Jahr in den Ruhestand geht. Utecht wird schon zum 01.01.2018 in den Vorstand der Zürich Beteiligungs-AG berufen, um sich schrittweise in sein neues Verantwortungsgebiet einzuarbeiten.

<p>Der Aufsichtsrat der Zürich Beteiligungs-AG hat in seiner Sitzung vom 28.11.2017 die Nachfolge für den im kommenden Jahr ausscheidenden Finanzvorstand Carlos Schmitt beschlossen, der das Unternehmen nach über vierzehnjähriger Betriebszugehörigkeit verlassen und in den Ruhestand treten wird: Dr. Torsten Utecht wird zum 01.04.2018 Vorstand Finanzen der Zurich Gruppe Deutschland. </p><p>Utecht wird bereits zum 01.01.2018 in den Vorstand der Zürich Beteiligungs-AG berufen – zunächst ohne Ressortverantwortung –, um sich schrittweise in sein neues Verantwortungsgebiet einzuarbeiten. Der promovierte Diplom-Volkswirt und Diplom-Kaufmann verfügt über langjährige Erfahrung in der Versicherungswirtschaft und war zuletzt als Finanzvorstand in der Generali Gruppe Deutschland tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/20E7BBC8-0CA6-4217-B44C-1484290F3A4A"></div>

 

R+V beruft neuen IT-Vorstand

Als Nachfolger von Peter Weiler, der Ende Juni 2018 in den Ruhestand tritt, wird Tillmann Lukosch zum 22.06.2018 in den R+V-Holdingvorstand berufen und übernimmt dort die Verantwortung für das Zentralressort Informationssysteme und für die digitale Transformation.

<p>Zum 22.06.2018 wird Tillmann Lukosch in den R+V-Holdingvorstand berufen und als Nachfolger von Peter Weiler die Verantwortung für das Zentralressort Informationssysteme sowie für die digitale Transformation übernehmen. Das hat der Aufsichtsrat der R+V Versicherung AG in seiner Sitzung am 24.11.2017 beschlossen. Über die künftige Zuständigkeit für das von Weiler ebenfalls verantwortete Zentralressort Betriebswirtschaft wird noch entschieden. Weiler legt sein Vorstandsmandat an seinem 62. Geburtstag am 21.06.2018 auf eigenen Wunsch nieder (<a href="https://www.asscompact.de/nachrichten/rv-vorstandsmitglied-peter-weiler…; target="_blank" >AssCompact berichtete</a>). </p><p>Tillmann Lukosch hat 2007 bei R+V im Bereich Konzernentwicklung begonnen. 2009 wurde er Vorstandsmitglied der R+V Krankenversicherung AG. Seit 2016 ist Lukosch außerdem Mitglied des Vorstandes der R+V-Konzerntochter Condor-Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D7CB85EC-3F7D-4805-954E-34FE788DE812"></div>