AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Versicherungsdienstleister Pro ernennt neuen Geschäftsführer

Der Rechtsanwalt Jan-Henning Evers, der von der Crawford & Company GmbH kommt, ist zum neuen Geschäftsführer der Pro Claims Solutions GmbH ernannt worden. Das Unternehmen ist auf die Personenversicherung, insbesondere auf die Berufsunfähigkeitsversicherung, spezialisiert.

<p>Der Versicherungsdienstleister für Erst- und Rückversicherer, Pro Global Insurance Solutions plc (Pro), ernennt Jan-Henning Evers zum neuen Geschäftsführer der Pro Claims Solutions GmbH. Evers soll in dieser Funktion an Robert Buchberger als Head of Germany berichten und an den Standorten Sundern und Köln vor allem mit der weitergehenden Marktpositionierung und dem Wachstum der Pro-Gruppe in Deutschland betraut sein. </p><p>Jan-Henning Evers ist Rechtsanwalt und hat seine Karriere als Schadensachbearbeiter bei der ERGO Versicherung AG begonnen. Vor seinem Wechsel zur Pro-Gruppe war er für die Crawford &amp; Company (Deutschland) GmbH in verschiedenen Führungspositionen unter anderem als Leiter Haftpflicht, Leiter Sachverständigenwesen und Syndikus tätig.</p><p>Die Pro Claims Solutions GmbH ist spezialisiert auf die Personenversicherung, insbesondere auf die Berufsunfähigkeitsversicherung und ist für den gesamten deutschen Versicherungsmarkt tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/A0CAF6B6-E44B-4A7B-A4F7-649C0BAB58B2"></div>

 

IMMAC bestellt neuen CFO

Mechthild Mösenfechtel ist neuer Finanzvorstand (CFO) der IMMAC Holding AG und vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit dem CEO Thomas F. Roth. Mösenfechtel übernimmt künftig die Verantwortung für den Bereich Finanzen und Controlling sowie für das kaufmännische Controlling des Baubereichs der IMMAC.

<p>Die IMMAC Holding AG hat ihren Vorstand erweitert und Mechthild Mösenfechtel zum neuen Finanzvorstand (CFO) ernannt. Die Juristin und Steuerberaterin vertritt künftig die Gesellschaft zusammen mit dem langjährigen CEO Thomas F. Roth. Mösenfechtel verantwortet künftig den Bereich Finanzen und Controlling sowie das kaufmännische Controlling des Baubereiches der IMMAC. Mit der Berufung von Frau Mösenfechtel stelle man laut IMMAC bei stark wachsendem Bauvolumen ein effizientes Controlling und ein optimales Finanzmanagement für die Konzerngruppe sicher. Als Investmentunternehmen für Immobilien im healthcare-Sektor ist IMMAC in Deutschland, Österreich, Irland und England tätig und investiert in Pflegezentren, Kliniken und Seniorenwohnanlagen.</p><h5>Auch Transaktionsbereich wurde ausgebaut</h5><p>Außerdem hat IMMAC den Transaktions- und Einkaufsbereich um zusätzliche Teams erweitert. Drei Teams stehen nur für die Einkaufsaktivitäten in Deutschland bereit, zwei Teams für die Auslandsaktivitäten. „Der Einkaufsmarkt für Sozialimmobilien ist deutlich anspruchsvoller geworden. Transaktionen werden komplexer und die Einkaufspreise haben ein kritisches Niveau erreicht. Umso wichtiger ist die permanente und persönliche Betreuung unserer über 40 Betreiber im Objektportfolio. Im Neubaubereich hat IMMAC als langfristiger Bestandshalter für die IMMAC Fonds bereits vor zwei Jahren die Entscheidung getroffen, vorwiegend selbst zu bauen. Nur so können Qualität und sachgerechter Preis für eine Sozialimmobilie in heutigen Zeiten sichergestellt werden“, erläutert Marcus H. Schiermann, Vorsitzender des Aufsichtsrates der IMMAC.</p><p>Für die kommenden Jahre ab 2017 plant IMMAC eine Expansion und eine Erhöhung des Investitionsvolumens bei Sozialimmobilien im In- und Ausland. (tk)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B3FF7C92-2394-43CE-8244-F6EB8F68B18C"></div>

 

die Bayerische ernennt Leiter für neuen Bereich Bankenvertrieb

Volker Eisele, der seit 2002 bei der Versicherungsgruppe die Bayerische in verschiedenen Funktionen tätig war, übernimmt nun die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Bankenvertrieb.

<p>Die Leitung des neu ins Leben gerufenen Bankenvertriebs bei der Versicherungsgruppe die Bayerische übernimmt Volker Eisele. Der 45-Jährige ist seit 2002 bei der Bayerischen in verschiedenen Verantwortungen und Positionen tätig. Seit 2009 leitete er das Vertriebstraining und den bAV-Vertrieb der Bayerischen. Volker Eisele ist Bankbetriebswirt und verfügt über Erfahrungen beim kommunalen und beim Firmenkundengeschäft. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/60D93C06-13E0-44C6-88FB-F5E0743D5BC3"></div>

 

AXA CS mit neuem Chief Underwriting Officer

Stefan Sowietzki trägt beim Industrieversicherer AXA Corporate Solutions (AXA CS) ab 01.07.2017 die Verantwortung für das Underwriting. Gleichzeitig wird er Mitglied im Management Board.

<p>Ab dem 01.07.2017 bekleidet Stefan Sowietzki beim Industrieversicherer AXA Corporate Solutions (AXA CS) die Position des Chief Underwriting Officer. Wie das Unternehmen meldet, wird er zugleich Mitglied im Management Board. Bereits von 2010 bis 2014 war Sowietzki als Manager Property für AXA CS Deutschland tätig. Anschließend wurde er im Zuge eines International Mobility Programmes als CEO der AXA Tianping Corporate Solutions in Shanghai eingesetzt. Im Rahmen seiner über 20-jährigen Erfahrung im industriellen Versicherungsbereich hatte Sowietzki führende Positionen bei einem großen deutschen Industrieversicherer, einem global operierenden Maklerhaus sowie in der Versicherungsabteilung eines Industrieunternehmens inne. </p><p>Mit dem neuen Chief Underwriting Officer sieht Thierry Daucourt, CEO der AXA CS, das Unternehmen noch besser aufgestellt: „Wir freuen uns sehr, dass mit Stefan Sowietzki ein erfahrener Manager zu uns zurückkehrt, der unser Unternehmen bestens kennt und ein Experte für das internationale Industrieversicherungsgeschäft ist.“ (tk)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4331FDAF-5BA8-4077-A646-E2D5A1370B54"></div>

 

GDV stellt Weichen für Präsidentenwechsel

Mit Wirkung zum 27.09.2017 soll Dr. Wolfgang Weiler, Sprecher der Vorstände der HUK-COBURG Versicherungsgruppe, als Nachfolger von Dr. Alexander Erdland zum GDV-Präsidenten gewählt werden. Dafür hat sich das Präsidium des Branchenverbandes einstimmig ausgesprochen.

<p>Das Präsidium des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, Dr. Wolfgang Weiler mit Wirkung zum 27.09.2017 zum GDV-Präsidenten zu wählen. Weiler soll dann auf Dr. Alexander Erdland folgen, der sein Mandat zum gleichen Zeitpunkt abgeben wird.</p><p>Der promovierte Betriebswirt Dr. Wolfgang Weiler ist Sprecher der Vorstände der HUK-COBURG Versicherungsgruppe und seit vielen Jahren im Präsidium des Verbands und in den Gremien und Institutionen der Branche engagiert. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/60E51EF7-8620-422F-A8F2-5415AAC8AEB1"></div>

 

Olaf Axel Engemann wechselt von der Generali zur SDK

Ab 01.07.2017 wird Olaf Axel Engemann Vertriebsvorstand bei der SDK. Engemann war zuvor 13 Jahre lang im Generali-Konzern, zuletzt als Bereichsvorstand für die unabhängigen Vertriebspartner und als Generalbevollmächtigter Vertrieb bei der Dialog.

<p>Olaf Axel Engemann wird Vorstand der Süddeutsche Krankenversicherung, der Süddeutsche Lebensversicherung und der Süddeutsche Allgemeine Versicherung. Ab dem 01.07.2017 ist er dort für Marketing und Vertrieb zuständig. Der SDK-Vorstand setzt sich damit zusammen aus Dr. Ralf Kantak (Vorsitzender), Olaf Axel Engemann (Vertriebsvorstand) und Benno Schmeing (Betriebsvorstand).</p><p>Olaf Axel Engemann ist seit fast 25 Jahren nach einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann als Diplom-Betriebswirt in der Versicherungsbranche tätig, davon 13 Jahre im Generali Konzern. In den letzten drei Jahren war er dort Bereichsvorstand für die unabhängigen Vertriebspartner der Generali in Deutschland sowie parallel seit einem Jahr Generalbevollmächtigter für den Vertrieb Deutschland der Dialog Lebensversicherung. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7A3D0D6F-2385-45AD-867C-22F3A40F5309"></div>

 

Gothaer Allgemeine beruft neuen Vorstandsvorsitzenden

Zum 01.05.2017 tritt Dr. Christopher Lohmann die Nachfolge von Thomas Leicht als Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine AG an. Lohmann kommt von der Allianz, seit 2013 war er Geschäftsführer der AGCS.

<p>Dr. Christopher Lohmann hat zum 01.04.2017 seine Tätigkeit als Mitglied des Vorstands der Gothaer Versicherungsbank VVaG und der Gothaer Finanzholding AG aufgenommen. Zum 01.05.2017 wird er dann die Nachfolge von Thomas Leicht als Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine AG übernehmen. Leicht hatte seinen Vertrag aus privaten Gründen nicht verlängert und wird zum 31.05.2017 aus dem Vorstand ausscheiden. Der Diplom-Kaufmann ist seit 2007 Mitglied des Vorstands der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, dem Sachversicherer der Gothaer, und seit 2008 deren Vorstandsvorsitzender. </p><p>Dr. Christopher Lohmann blickt auf eine langjährige Karriere in der Allianz Gruppe zurück. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag dabei auf dem Sachversicherungsgeschäft mit unterschiedlichen Funktionen in den Bereichen Vertrieb, Betrieb, Schaden und Finanzen. Seit 2013 war Lohmann Geschäftsführer der Allianz Global Corporate &amp; Specialty SE, kurz AGCS, und zuständig für Zentral- und Osteuropa. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/981A7EE3-A1A3-4E51-A19E-524C5FC85069"></div>

 

VEMA ernennt zwei Prokuristen

Um angesichts ihres Partner-, Dienste- und Personalwachstums langfristig sicherstellen zu können, den Ansprüchen aller Stakeholder gerecht zu werden, hat die VEMA zwei Prokuristen ernannt und mit allen nötigen Vollmachten ausgestattet.

<p>Die VEMA Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG hat zwei Prokuristen ernannt und mit allen nötigen Vollmachten ausgestattet. Markus Gollwitzer, Leiter des Produktmanagements und des Marketings, ist bereits seit 2009 im Unternehmen. Derzeit befinden sich 14 Mitarbeiter in seinem Team. Die Eintragung seiner Prokura ins Handelsregister erfolgte bereits im Oktober 2016.</p><p>Andrea Pöhlmann arbeitet seit über 13 Jahren in der Verwaltung der VEMA eG. Die Leitung der Verwaltung, der Unternehmensoptimierung sowie des Maklerservice wurde ihr Mitte 2015 übertragen. Prokuristin wurde sie mit Eintragung im März 2017. Aktuell hat sie Personalverantwortung über 13 Mitarbeiter. (ad) </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/8B027B17-FB50-4571-9E43-96BE5943AA35"></div>

 

neue leben: Marketing und Vertrieb unter neuer Verantwortung

Ab April ist Holm Diez bei den neue leben Versicherungen als Generalbevollmächtigter für Marketing und Vertrieb verantwortlich. Zuletzt steuerte Diez die Sparkasse Bremen Immobilien GmbH sowie die Sparkasse Hausverwaltung GmbH.

<p>Holm Diez verantwortet ab dem 01.04.2017 als Generalbevollmächtigter das Vertriebsressort der neuen leben Versicherungen. Neben seiner Verantwortung für die Bereiche Marketing und Vertrieb soll er insbesondere den Ausbau der digitalen Vertriebsunterstützung für Sparkassen weiter forcieren. Diez übernimmt die Aufgaben von Sebastian Greif, der zum 31.12.2016 aus den Vorständen der neue leben-Gesellschaften ausgeschieden ist. </p><p>Holm Diez begann seine berufliche Laufbahn bei der VBMP Unternehmensberatung GmbH in Hamburg und sammelte dort Erfahrungen in der Beratung von Finanz- und Versicherungsunternehmen. 2008 wechselte er zur Sparkasse Bremen AG, wo er zunächst als Geschäftsführer der Nordwestfinanz GmbH und Direktor für das Vertriebsmanagement tätig war. Parallel leitete er als Geschäftsführer der s mobile Finanzberatung GmbH den mobilen Vertrieb für Privat- und Firmenkunden. Zuletzt verantwortete Holm Diez als Direktor das Immobiliengeschäft und steuerte die Sparkasse Bremen Immobilien GmbH sowie die Sparkasse Hausverwaltung GmbH. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/24412ABB-8288-47B4-A198-D2C6E597A655"></div>

 

Führungswechsel bei der Ecclesia

Zum 01.05.2017 übernimmt Jochen Körner, der von der Marsh GmbH kommt, bei der Ecclesia Gruppe die Verantwortung für die Industriemakler. Er folgt auf Norbert Noehrbass, der Ende Juli in den Ruhestand tritt.

<p>Per 01.05.2017 wechselt Jochen Körner zur Ecclesia Gruppe. Der bisherige Geschäftsführer der Marsh GmbH wird die Verantwortung für die Industriemakler der Ecclesia Gruppe im In- und Ausland übernehmen und folgt in dieser Funktion auf Norbert Noehrbass, der zum 31.07.2018 altersbedingt in den Ruhestand tritt.</p><p>Tilman Kay, derzeitiger Hauptgeschäftsführer, wird ab 01.05.2017 Vorsitzender der Holding-Geschäftsführung. Komplettiert wird die Führungsspitze durch Dr. Stefan Ziegler, der zum 01.05.2017 dem in den Ruhestand tretenden Manfred Klocke nachfolgt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/1B7DBB9A-8F03-4CE8-B093-1B768277CE51"></div>