AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Finanzdienstleister compexx erweitert Leitungsgremium

Michael Panitz übernimmt beim Regensburger Finanzdienstleister compexx Finanz AG zum 01.08.2016 die Verantwortung für die Ressorts Personal, Produktmanagement, IT, Backoffice und Unternehmenskommunikation.

<p>Zum 01.08.2016 erweitert Michael Panitz das Leitungsgremium des Regensburger Finanzdienstleisters compexx Finanz AG. Er übernimmt die Ressorts Personal, Produktmanagement, IT, Backoffice und Unternehmenskommunikation. Panitz absolvierte sein MBA-Studium in Berlin und ist seit 2007 in der Versicherungsbranche tätig. </p><p>Jochen Schramm, Vorstandsvorsitzender der compexx Finanz AG, verantwortet künftig die Ressorts Strategie, M&amp;A, Finanzen und Recht. Vorstand Markus Brochenberger leitet die Bereiche Vertrieb, Marketing, Recruiting, Vertriebstraining und Führungskräfteentwicklung.</p><h5>Über die compexx Finanz AG</h5><p>Die compexx Finanz AG wurde 2005 gegründet und bietet branchenübergreifende Finanzdienstleistungen. Hierbei ist die compexx an keine bestimmten Produktpartner gebunden, sondern greift auf ein Portfolio von Versicherungsgesellschaften, Banken, Bausparkassen sowie Immobilien- und Investmentgesellschaften zurück. Neben Kapitalanlagen bilden individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Vorsorgekonzepte das Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens. Das Geschäftsgebiet liegt vor allem im süddeutschen Raum. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Versicherungsgruppe die Bayerische.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/1BECB2DE-ACFE-4569-A9DB-53A013AA8926"></div>

 

BEST Assekuranzmakler erweitert Vorstand

Christian von Göler ist seit Anfang Juli bei der BEST Assekuranzmakler AG als Vorstand für die Aufgabenfelder Vertrieb, Marketing, Digitalisierung und Netzwerkausbau verantwortlich. Der bisherige Alleinvorstand Bernd Endnich konzentriert sich verstärkt auf strategische Projekte der BEST GRUPPE.

<p>Mit Wirkung zum 01.07.2016 wurde Christian von Göler in den Vorstand der BEST Assekuranzmakler AG berufen. In dieser Position verantwortet er die Aufgabenfelder Vertrieb, Marketing, Digitalisierung und Netzwerkausbau. Der bisherige Alleinvorstand Bernd Endnich kann sich damit verstärkt auf strategische Projekte der BEST GRUPPE konzentrieren.</p><p>Christian von Göler trat im Oktober 2013 als Geschäftsführer in die BEST GRUPPE ein, um die Vertriebs- und Kundenorientierung zu intensivieren. Vor seinem Wechsel zum Makler war er langjährig für den bundesweiten Vertrieb eines mittelständischen, konzernunabhängigen Versicherers mit rund 400 Vermittlern verantwortlich. Seit 2015 engagiert sich von Göler zusätzlich im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (bvk). (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7C0C0F32-BF58-4093-887C-6D966A7A5A64"></div>

 

XL Catlin: Deutsches Haftpflichtgeschäft unter neuer Leitung

Frank Wernecke übernimmt mit sofortiger Wirkung als Head of International Casualty Germany bei der global operierenden Versicherungssparte von XL Catlin die Verantwortung für das Haftpflichtversicherungsgeschäft in Deutschland. Er berichtet an Daniel Maurer, Chief Underwriting Officer, International Casualty.

<p>Die global operierende Versicherungssparte von XL Catlin gibt die Ernennung von Frank Wernecke zum Head of International Casualty Germany bekannt. In dieser Funktion übernimmt Wernecke mit sofortiger Wirkung von Hamburg aus die Verantwortung für das Haftpflichtversicherungsgeschäft in Deutschland. Er berichtet an Daniel Maurer, Chief Underwriting Officer, International Casualty. </p><p>Frank Wernecke ist seit 2014 bei XL Catlin beschäftigt. Zuletzt war er als Underwriting Manager Corporate &amp; Commercial North für die Zeichnung industrieller Haftpflichtrisiken der nationalen und internationalen Kunden im Norden Deutschlands verantwortlich. Im Laufe seiner mehr als zwanzigjährigen Versicherungskarriere war er in verschiedenen Funktionen bei Chubb und Willis tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/E78705BB-8E2F-4C17-9E0B-79BBBFB7DBC7"></div>

 

Carlo Bewersdorf wechselt von der Allianz zur Hannoverschen

Im Oktober 2016 tritt Carlo Bewersdorf sein Amt als Vorstand für Marketing und Vertrieb bei der Hannoverschen Lebensversicherung an. Er löst Andreas Fabry ab, der die VHV Gruppe verlässt. Bewersdorf war bisher Global Head of Digital bei der Allianz Gruppe in München.

<p>Carlo Bewersdorf ist mit Wirkung zum 01.10.2016 zum Vorstand für Marketing und Vertrieb bei der Hannoverschen Lebensversicherung AG bestellt worden. Er löst in dieser Funktion Andreas Fabry ab, der neue Herausforderungen außerhalb der VHV Gruppe annimmt. Bewersdorf soll sich neben dem Ausbau der Marke und der vertrieblichen Aktivitäten der Hannoverschen auch der digitalen Transformation der VHV-Gruppe insgesamt widmen und diese in Zusammenarbeit mit dem Vorstand vorantreiben. </p><p>Carlo Bewersdorf ist ausgewiesener Experte für Marketing &amp; Vertrieb sowie die digitale Transformation. 2009 begann er seine Karriere in der Versicherungswirtschaft als Geschäftsführer für Marketing &amp; Vertrieb der zum Gothaer Konzern gehörenden Asstel Versicherung. Seit 2014 war Bewersdorf als Global Head of Digital weltweit verantwortlich für die digitale Gruppenstrategie, die digitalen Transformationsprojekte sowie das digitale Marketing und Innovationsmanagement der Allianz Gruppe in München. Bewersdorfs berufliche Stationen vor der Versicherungswirtschaft waren die Bertelsmann AG und die Deutsche Telekom AG. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D0104A48-F9C9-4DBB-B784-410B6A95FBF7"></div>

 

Verstärkung für FinLeap-Geschäftsleitung

Dr. Carolin Gabor verstärkt seit Anfang Juli als Managing Director die Geschäftsleitung der Berliner FinTech-Schmiede FinLeap GmbH. Sie ist für die strategische Weiterentwicklung und das Wachstum der einzelnen Unternehmen zuständig.

<p>Seit dem 01.07.2016 ist Dr. Carolin Gabor Teil der Geschäftsleitung der Berliner FinTech-Schmiede FinLeap GmbH. Als Managing Director ist sie für die strategische Weiterentwicklung und das Wachstum der einzelnen Unternehmen zuständig. Ursprünglich aus dem Bankwesen kommend war Gabor als Strategieberaterin bei der Boston Consulting Group GmbH (BCG) tätig. Von dort wechselte sie als CEO zur Vergleichsplattform TopTarif.de und wurde dann CEO von autohaus24.de. Außerdem engagiert sich Dr. Carolin Gabor als Mitglied im Frauenbeirat der Hypovereinsbank, der vielversprechende Gründerinnen durch Mentoring unterstützt.</p><p>In der FinLeap-Geschäftsführung verantworten Ramin Niroumand weiterhin Strategie und Geschäftsmodell-Entwicklung, Hendrik Krawinkel Finanzen und HR, Eckardt Weber Rechtswesen und InsurTech und Dr. Matthias Lange Produkt und Technologie. Die FinLeap GmbH wurde im Sommer 2014 von der HitFox Group, Ramin Niroumand und Hendrik Krawinkel, als auf FinTechs spezialisierte Unternehmensschmiede in Berlin gegründet. FinLeap entwickelt FinTech-Unternehmen in Serie, stellt mit einer Infrastruktur die Weichen und begleitet sie beim Wachstum. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B3FCECC2-AD99-4590-B341-D6F5FDA9A2C2"></div>

 

massUp verstärkt sein Management-Team mit Tobias Haff

Tobias Haff ist zum neuen Chief Operating Officer des InsurTech-Start-ups massUp berufen worden. Der gelernte Versicherungskaufmann war zuvor für die CHECK24-Gruppe tätig und soll nun bei massUp die Steuerung des Deutschlandgeschäfts, die Entwicklung des Vermittlervertriebs und die Qualitätssicherung der Prozesse verantworten.

<p>Das InsurTech-Start-up massUp hat sein Management-Team verstärkt. Tobias Haff wurde zum neuen Chief Operating Officer (COO) der Gesellschaft berufen. Er ergänzt das Team um die Gründer Fabian Fischer und Dominik Groenen. Der gelernte Versicherungskaufmann Tobias Haff kann auf fast 20 Jahre Internet- und Finanz-Know-how zurückgreifen. Bereits seit 1997 entwickelt er Internetprojekte im Bereich Finanzdienstleistungen. In den letzten 13 Jahren war er für die CHECK24-Gruppe tätig, von 2008 bis 2016 hat er den B2B-Vermittlerbereich PROCHECK24 aufgebaut.</p><p>Bei massUp, das derzeit an der Internationalisierung der eigenen Technologie arbeitet, soll Tobias Haff die Steuerung des Deutschlandgeschäfts, die Entwicklung des Vermittlervertriebs und die Qualitätssicherung der Prozesse verantworten. massUp bietet eine „plug &amp; sell“-White-Label-Lösung zum Verkauf von Annex-, Nischen- und Kurzzeitversicherungen über bestehende Vertriebskanäle. Dabei kann aus 150 Produkten in sieben Kategorien gewählt werden: Assistance-Produkte, Elektronik, Reise und Mobilität, Lifestyle, Tiere sowie Sportgeräte. (ad) </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/F835FCA0-F861-4F3A-8E73-A01DB7B14D39"></div>

 

Allianz: Deutsches Automotive-Geschäft unter neuer Leitung

Jörg Hipp übernimmt zum 01.07.2016 als neues Vorstandsmitglied die Verantwortung für das deutsche Automotive-Geschäft der Allianz Versicherungs-AG. Er berichtet an Claudius Leibfritz, der das Automotive-Geschäft der Allianz global leitet.

<p>Der Aufsichtsrat der Allianz Versicherungs-AG hat Jörg Hipp zum 01.07.2016 in den Vorstand berufen und legt die Verantwortung für das deutsche Automotive-Geschäft in seine Hände. Hipp übernimmt das Ressort vom Vorstandsvorsitzenden Joachim Müller, der diese Funktion kommissarisch mit ausgeübt hat. Zusätzlich wird Jörg Hipp Teil des Allianz Global Automotive Boards und berichtet fachlich an Claudius Leibfritz, CEO Allianz Global Automotive, der das Automotive-Geschäft der Allianz global verantwortet. </p><p>Jörg Hipp gehört der Allianz seit 2007 an. Seitdem hatte der promovierte Versicherungswissenschaftler verschiedenste Leitungsfunktionen im Konzern inne. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2BE32581-085F-4E9C-A8F0-FF07A3ABF93A"></div>

 

Helvetia Gruppe gibt Führungswechsel bekannt

Ende August 2016 tritt der bisherige CEO der Helvetia Gruppe Stefan Loacker von seiner Funktion zurück und übergibt sein Amt an Dr. Philipp Gmür, Mitglied der Geschäftsleitung der Helvetia Gruppe und Vorsitzender der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz.

<p>Stefan Loacker, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Helvetia Gruppe, tritt Ende August von seiner Funktion zurück. Sein Nachfolger wird am 01.09.2016 Dr. Philipp Gmür, Mitglied der Geschäftsleitung der Helvetia Gruppe und Vorsitzender der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz.</p><p>Der 47-Jährige Stefan Loacker gehörte dem Unternehmen seit 1997 an und übernahm das Amt als Chief Executive Officer (CEO) im September 2007. Loackers Nachfolger, der 53-jährige Jurist Dr. Philipp Gmür, ist seit 2003 als Vorsitzender der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz sowie als Mitglied der Geschäftsleitung der Helvetia Gruppe aktiv. Die Regelung seiner Nachfolge bei Helvetia Schweiz ist nach Angaben des Unternehmens in Arbeit und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/DD36530C-0AE4-4F54-A678-AC94671C550E"></div>

 

ERGO Direkt: Vertriebsvorstand Ralf Hartmann scheidet aus

Ende Juli legt Vertriebsvorstand Ralf Hartmann sein Amt bei den ERGO Direkt Versicherungen nieder und gibt zudem alle Vorstandsmandate innerhalb der ERGO Group auf. Derzeit steht noch kein Nachfolger für Hartmann fest.

<p>Zum 31.07.2016 scheidet Ralf Hartmann aus dem Vorstand der ERGO Direkt Versicherungen aus. Außerdem gibt Hartmann alle Vorstandsmandate innerhalb der ERGO Group auf. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. </p><p>Ralf Hartmann ist seit 2010 Mitglied des Vorstands der ERGO Direkt Lebensversicherung AG, der ERGO Direkt Versicherung AG und der ERGO Direkt Krankenversicherung AG und dort verantwortlich für den Vertrieb. Seit 2014 ist er zudem Mitglied des Vorstands der ERGO Beratung und Vertrieb AG. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/EA9EE751-2084-4BBF-B2B8-F554F8038F32"></div>

 

AXA-Exklusivvertrieb unter neuer Leitung

Christian Hein, derzeit Senior Vice President der Fluggesellschaft Germanwings und zuständig für deren weltweiten Vertrieb, übernimmt am 01.08.2016 die Leitung des Exklusivvertriebs der deutschen AXA Versicherungen.

<p>Am 01.08.2016 übernimmt Christian Hein die Leitung des Exklusivvertriebs der deutschen AXA Versicherungen. Dieser gehört mit 3.790 Vermittlern in 2.474 Agenturen zu den größten Vertriebsorganisationen der deutschen Versicherungsbranche. Christian Hein verfügt über umfangreiche Erfahrungen im persönlichen und digitalen Vertrieb. Derzeit ist er für die Fluggesellschaft Germanwings als Senior Vice President tätig und verantwortet seit 2013 deren weltweiten Vertrieb. Seine Zuständigkeit umfasst die Geschäftsfelder Sales, E-Commerce und Distribution. </p><p>Der gebürtige Hamburger und Diplom-Ingenieur, der an der Technischen Universität Berlin Verkehrswesen sowie Luft- und Raumfahrttechnik studierte, hatte zuvor unterschiedliche Führungsfunktionen bei der Germanwings-Muttergesellschaft Lufthansa im In- und Ausland. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6C661F15-E940-4106-A036-1F3361F50FC7"></div>