AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Neuer Vorstand bei der DEURAG

Zum 01.07.2016 tritt Arndt Alexander Stange sein neues Amt als Vorstand der DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG an. Er wird insbesondere für die Bereiche Leistung, IT sowie Produktmanagement verantwortlich zeichnen.

<p>Arndt Alexander Stange wurde vom Aufsichtsrat der DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG zum 01.07.2016 neu in den Vorstand des Unternehmens bestellt. 1999 begann Stange seine Laufbahn innerhalb der Versicherungswirtschaft. Hier durchlief der gebürtige Münsteraner verschiedene Führungs- und Vorstandspositionen. Stange soll bei der DEURAG insbesondere für die Bereiche Leistung, IT sowie Produktmanagement verantwortlich zeichnen. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/C0A710F2-7DD9-48CA-818C-6EC01F429BA5"></div>

 

xbAV wandelt in AG um und wählt Lars Hinrichs zum Aufsichtsratsvorsitzenden

Im Zuge der Umwandlung der xbAV GmbH in eine AG wurde Unternehmer und Xing-Gründer Lars Hinrichs zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. xbAV ist ein Technologieanbieter für die Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung.

<p>xbAV, Technologieanbieter für die Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung (bAV), wandelt in eine AG um. In diesem Zusammenhang wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Lars Hinrichs als Vorsitzender (Unternehmer und Xing-Gründer), Prof. Dr. Herbert Henzler (Unternehmensberater und früherer McKinsey-Europachef) sowie Dr. Christian Hackl (Rechtsanwalt und Steuerberater). Martin Bockelmann, vormals Geschäftsführer der xbAV GmbH, ist jetzt Vorstand der xbAV AG. </p><p>Wesentlicher Wachstumstreiber des letzten Geschäftsjahres war laut xbAV das verstärkte Marktbedürfnis nach Digitalisierung und Prozessoptimierung in der bAV und die enge Zusammenarbeit mit den Versicherungsgesellschaften und Kooperationspartnern. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7F276B15-FE84-445A-BB93-3B455B9716FC"></div>

 

Pioneer Investments: Partnervertrieb verstärkt

Saskia Bernhardt und Stefan Welk verstärken als Vertriebsdirektoren den Wholesale- und Partnervertrieb von Pioneer Investments in Deutschland. Bernhardt hat ihren Dienst in München am 01.06.2016 angetreten, Welk ist bereits seit dem 01.05.2016 im Frankfurter Büro an Bord.

<p>Zwei Vertriebsdirektoren verstärken den Wholesale- und Partnervertrieb von Pioneer Investments in Deutschland: Stefan Welk ist seit 01.05.2016 an Bord, Saskia Bernhardt hat am 01.06.2016 begonnen. Stefan Welk, der seinen Sitz im Frankfurter Büro hat, betreut Großbanken und Assetmanager. Saskia Bernhardt berät aus München Vermögensverwalter und Stiftungen.</p><p>Saskia Bernhardt startete ihre berufliche Karriere 2008 als Analystin bei Deloitte &amp; Touche in München. Im Anschluss war sie für verschiedene Hedgefonds in der Schweiz tätig und betreute dort für Swiss Alpha vor allem Privatbanken, Vermögensverwalter und Family Offices in der DACH-Region. Als Geschäftsführerin der Callisto Group GmbH, einer Tochtergesellschaft der GL Funds AG, war Bernhardt seit 2015 verantwortlich für den Aufbau des deutschen Marktes. Stefan Welks Karriere startete 1995 mit dem Einstieg in das Privatkundengeschäft der BfG Bank AG (später SEB Bank). Im Oktober 2000 wechselte er zur DWS Investments und fokussierte sich noch stärker auf die Vermögensverwaltung und die Beratung semi-institutioneller Kunden wie Banken und Assetmanager. Von 2007 bis zu seinem Ausscheiden war der diplomierte Bankbetriebswirt dort in der Funktion als Vice President tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B8FC0459-DA19-4811-97B9-0A8B81286EF5"></div>

 

Neuer Director of Business Development bei Legg Mason

Stephan Bannier tritt Mitte Juni seinen Dienst als Director of Business Development im Frankfurter Team des internationalen Asset Manager Legg Mason an. Er kommt von der Deka Bank und soll sich bei Legg Mason künftig vor allem um die strategische Weiterentwicklung im Multi-Kanal-Vertrieb mit institutionellen Kunden konzentrieren.

<p>Ab dem 16.06.2016 wird Stephan Bannier den Vertrieb des internationalen Asset Managers Legg Mason in Frankfurt als Director of Business Development verstärken. Er soll für die Betreuung und Neugewinnung von Kunden aus verschiedenen Sektoren verantwortlich zeichnen. Der Investmentspezialist kommt von der Deka Bank und soll sich bei Legg Mason künftig vor allem um die strategische Weiterentwicklung im Multi-Kanal-Vertrieb mit institutionellen sowie Wholesale-Kunden konzentrieren. Berichten wird Bannier in seiner neuen Funktion an Klaus Dahmann, Niederlassungsleiter und Country Head Deutschland und Österreich. </p><p>Bei der Deka Bank leitete Bannier zuletzt die Einheit Product Sales, in der die Produktspezialisten gebündelt waren, die Investmentfonds und strukturierte Produkte im Sparkassenvertrieb platzieren. Weitere Stationen seiner bisherigen Karriere waren Lupus alpha Asset Management, UBS Deutschland und SEB Asset Management. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/09BDE46B-1541-4800-ABEA-7FABAE2BCB55"></div>

 

Vertriebsteam von Lupus alpha Asset Management verstärkt

Seit dem 01.06.2016 ist Pascale-Céline Cadix Senior Relationship Managerin bei Lupus alpha Asset Management. Sie soll den Publikumsfondsvertrieb von Lupus alpha bei Vermögensverwaltern, Privatbanken, Family Offices und Dachfonds vorantreiben.

<p>Pascale-Céline Cadix verstärkt seit 01.06.2016 das Vertriebsteam der Lupus alpha Asset Management AG. Die neue Senior Relationship Managerin soll den Publikumsfondsvertrieb von Lupus alpha bei Vermögensverwaltern, Privatbanken, Family Offices und Dachfonds vorantreiben. Damit baut der unabhängige Asset Manager die Akquisition und Betreuung von Kunden im Wholesale-Bereich weiter aus. </p><p>Zuletzt verantwortete Pascale-Céline Cadix als Sales Director Wholesale bei Aquila Capital die Akquisition und Kundenbetreuung für Banken, Privatbanken und Dachfonds sowie für ausgewählte Vermögensverwalter und Family Offices. Zuvor war sie als Vertriebsleiterin im Wholesale-Bereich bei Threadneedle tätig. Ihre berufliche Laufbahn begann Cadix als Börsenmaklerin bei der früheren Tullet &amp; Tokyo GmbH. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B017DC58-72DB-4BF6-8FB4-6452395EF9AD"></div>

 

Verstärkung für GAM-Vertriebsteam

Um den Vertrieb der GAM-Fonds und der Julius-Bär-Fonds im Wholesale-Bereich zu unterstützen verstärkt Michael Buchholz seit Anfang Juni das Sales-Team von GAM in Frankfurt. Er berichtet an Christopher Hönig, Leiter Wholesale-Vertrieb Deutschland.

<p>Seit dem 01.06.2016 verst&auml;rkt Michael Buchholz das Sales-Team von GAM in Frankfurt. Der 37-J&auml;hrige soll den Vertrieb der GAM-Fonds sowie der Julius-B&auml;r-Fonds im Wholesale-Bereich unterst&uuml;tzen, wobei er sich haupts&auml;chlich auf den Westen und Norden Deutschlands konzentrieren wird. Buchholz berichtet in seiner neuen Funktion an Christopher H&ouml;nig, Leiter Wholesale-Vertrieb Deutschland.</p>
<p>Michael Buchholz war zuvor bei der DJE Kapital AG sowie &uuml;ber sieben Jahre bei M&amp;G International Investments Ltd. t&auml;tig. Gestartet hat Buchholz seine Karriere bei JP Morgan Asset Management. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7470623A-56C6-4369-8D47-298EB0390EDC"></div>

 

Benno Schmeing wird SDK-Vorstand

Voraussichtlich zum 01.01.2017 wird Benno Schmeing, der von der ERGO Versicherungsgruppe kommt, Vorstand der SDK und als solcher die Verantwortung für die Bereiche Versicherungstechnik, Betrieb und Kapitalanlage übernehmen.

<p>Benno Schmeing wird voraussichtlich zum 01.01.2017 Vorstand der Süddeutschen Krankenversicherung, der Süddeutschen Lebensversicherung und der Süddeutschen Allgemeinen Versicherung und wird dort die Bereiche Versicherungstechnik, Betrieb und Kapitalanlage verantworten. Zum SDK-Vorstand gehören neben Schmeing der Vorstandsvorsitzende Dr. Ralf Kantak und Timo Holland, der für Vertrieb und Marketing verantwortlich ist. </p><p>Benno Schmeing ist seit über 20 Jahren als Versicherungsmathematiker im Gesundheitswesen tätig, in den vergangenen zehn Jahren als Bereichsleiter Produktentwicklung bei der ERGO Versicherungsgruppe. In dieser Position entwickelte er für die DKV Deutsche Krankenversicherung neue Produktideen. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B89F4B24-65E0-40C6-9CCC-085B5A3E41EC"></div>

 

Fondsdepot Bank mit neuem Chief Customer Officer

Seit 01.06.2016 hat die Fondsdepot Bank GmbH mit Manuela Klos einen neuen Chief Customer Officer. Sie verantwortet nun die Marktseite der Bank mit den Funktionen Sales, Account Management und Marketing.

<p>Manuela Klos ist seit dem 01.06.2016 neuer Chief Customer Officer (CCO) bei der Fondsdepot Bank GmbH und verantwortet nun die Marktseite der Bank mit den Funktionen Sales, Account Management und Marketing. Sie berichtet direkt an Dr. Christian Dicke, Sprecher der Geschäftsführung und CEO der Fondsdepot Bank. Mit der neu besetzten marktseitigen Führungsspitze will die Fondsdepot Bank ihre Vertriebsaktivitäten weiter ausbauen. </p><p>Manuela Klos ist seit 1990 in der Finanzbranche tätig. Zuvor war sie knapp zwei Jahre Leiterin für das Privatkundengeschäft der Triodos Bank N.V. Deutschland. Zu ihrem beruflichen Werdegang gehört unter anderem auch eine mehrjährige Funktion als marktverantwortliche Senior Managerin im Key Account Management für Privatbanken und Asset Manager in einer Unternehmensberatung. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6248D38E-33C1-4CF8-A0CB-93F6276EF414"></div>

 

BVI: Neuer Präsident gewählt

Tobias C. Pross, Mitglied der Geschäftsführung der Allianz Global Investors GmbH, ist vom Vorstand des deutschen Fondsverbands BVI zum neuen Präsidenten gewählt worden. Er folgt auf Holger Naumann, Sprecher der Geschäftsführung der Deutsche Asset Management Investment GmbH und tritt sein Amt zum 01.07.2016 an.

<p>Der Vorstand des deutschen Fondsverbands BVI hat Tobias C. Pross einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt, Pross übernimmt diese Funktion zum 01.07.2016 von Holger Naumann, Sprecher der Geschäftsführung der Deutsche Asset Management Investment GmbH. Tobias C. Pross ist Mitglied der Geschäftsführung der Allianz Global Investors GmbH und gehört dem Vorstand des BVI seit 2011 an. Holger Naumann gehört dem Gremium seit 2011 an und wurde 2013 Präsident. </p><p>Neben Holger Naumann und Tobias C. Pross gehören folgende Personen zum BVI-Vorstand: Dr. Georg Allendorf (Sprecher der Geschäftsführung, RREEF Investment GmbH), Victor Moftakhar (Vorsitzender der Geschäftsführung, Deka Investment GmbH), Hans Joachim Reinke (Vorsitzender des Vorstands, Union Asset Management Holding AG), Karl Stäcker (Sprecher der Geschäftsführung, FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbH), Evi C. Vogl, (Sprecherin der Geschäftsführung, Pioneer Investments Kapitalanlagegesellschaft mbH) und Bernd Vorbeck (Sprecher der Geschäftsführung, Universal-Investment-Gesellschaft mbH). (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/787FA3D3-6603-4734-8C0F-2608631676C9"></div>

 

Knip beruft neuen Technik-Vorstand

Jan Thurau ist beim FinTech-Unternehmen Knip AG Mitarbeiter der ersten Stunde und seit dem Marktstart 2013 als Head of IT dabei. Nun wird der 19-Jährige als Group Chief Technology Officer (CTO) in den Knip-Vorstand berufen.

<p>Der 19-jährige Jan Thurau wird als Chief Technology Officer (CTO) des FinTech-Unternehmens Knip AG Deutschlands jüngster Vorstand. Bereits mit 16 Jahren stieg Thurau ins Internet-Business ein und gestaltete als einer der Hauptentwickler den Aufbau von delinero.de, einem europaweiten Online-Versand für Premium-Lebensmittel. Das Unternehmen wurde mittlerweile vom Verlag Gruner + Jahr übernommen. Bei der Knip AG, die die Knip-App und das Verbraucherportal <a href="http://www.knip.de&quot; target="_blank" >www.knip.de</a&gt; betreibt, ist Jan Thurau seit dem Marktstart in 2013 als Head of IT dabei. </p><p>Die Knip-App ist als iOS- und Android-Version verfügbar. Knip ist TÜV geprüft und arbeitet mit sicherer SSL-Verschlüsselung auf Bankenniveau. Die Knip AG wurde 2013 in Zürich gegründet und ist mit 100 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz vertreten. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/AC4C778D-EC49-4FDE-ADB5-D59DDDF78683"></div>