AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Standard Life verstärkt Deutschlandvertrieb

Standard Life Investments (SLI) verstärkt mit Katja Börger sein Vertriebsteam für institutionelle Kunden in Deutschland. Als Investment Director soll sie Versicherungen, Pensionskassen und andere Versorgungseinrichtungen dabei unterstützen, im Umfeld niedrigster Zinsen aktiv gemanagte Lösungen zur Erreichung ihrer Renditeziele zu finden.

<p>Katja Börger verstärkt ab sofort das Vertriebsteam von SLI für institutionelle Kunden in Deutschland. Börger verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Investment Banking und Asset Management. Vor ihrem Wechsel zu SLI betreute sie unter anderem bei BayernInvest und institutionelle Kunden. Als selbständige Beraterin hatte sie zudem verschieden Mandate in den Bereichen Finanzierungsoptimierung, Risikomanagement mit Derivaten und Corporate Finance verantwortet. Den Großteil ihrer beruflichen Karriere verbrachte Börger bei der Commerzbank. Dort hatte sie verschiedene Positionen im Investmentbanking inne, unter anderem als Head of Capital Markets, Nordamerika. </p><h5>Wachstumstempo beibehalten</h5><p>Im siebenköpfigen Sales-Team von SLI in Deutschland wird die Diplom-Betriebswirtin (BA) als Investment Director an Frank Richter, Head of Sales, berichten. „Innerhalb der letzten drei Jahre hat sich unser Geschäft mit institutionellen Kunden nahezu verdreifacht. Um dieses Wachstumstempo beibehalten zu können, brauchen wir Kollegen, die sowohl die Kapitalmärkte als auch die Herausforderungen von Versicherern und anderen Altersvorsorgeeinrichtungen kennen“, kommentiert Richter. (mh)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2551DCD7-AE52-4B35-AC8E-C25A300E5499"></div>

 

Socialsolvent gibt personelle Veränderungen bekannt

Bereits Anfang Juni hat der bisherige Geschäftsführer der Socialsolvent GmbH seinen Posten an seine Nachfolgerin Claudia Nistor abgegeben, bleibt dem Team jedoch als Seniorberater erhalten. Außerdem verlässt Syndikusanwalt Dr. jur. Tobias Roeder das Unternehmen. Neuer Syndikusanwalt wird Patrick Drube.

<p>Die Socialsolvent GmbH hat bekanntgegeben, dass Syndikusanwalt Dr. jur. Tobias Roeder das Unternehmen verlassen wird, neuer Syndikusanwalt der Socialsolvent ist ab sofort Patrick Drube. Außerdem hat es bereits Anfang Juni einen Wechsel an der Spitze der Socialsolvent gegeben: Thomas Sindelar hat die Geschäftsführung an Claudia Nistor abgetreten. Der ehemalige Geschäftsführer bleibt der Socialsolvent und dem Team jedoch als Seniorberater erhalten.</p><p>Die Socialsolvent GmbH ist als Versicherungsberater sowie als Rentenberater mit eigenem Justiziariat ordentlich registriert. Ein Team von Experten ist rund um das Thema Sozial- und Versicherungsrecht bundesweit tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/8FC3FD19-0E66-42BB-A6BF-F8D7565493CC"></div>

 

Dr. Klein verstärkt Gewerbekunden-Team

Boris Matuszczak leitet seit Anfang August im Gewerbekunden-Team der Dr. Klein & Co. AG die Regionen Nord und Ost. Rüdiger Jessen, der bei Dr. Klein bisher Gewerbekunden bundesweit betreut hat, wird sich zukünftig auf die Regionen Süd und West.

<p>Seit 01.08.2016 ist Boris Matuszczak Leiter der Regionen Nord und Ost im Gewerbekunden-Team bei der Dr. Klein &amp; Co. AG. Matuszczak kann auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich gewerbliche Immobilienfinanzierung zurückblicken, insbesondere in den Regionen Nord- und Ostdeutschland. Seit 16 Jahren ist er in diesem Segment in leitender Funktion tätig – zuletzt als Niederlassungsleiter der HSH Nordbank AG, Berlin. </p><p>Boris Matuszczak und Rüdiger Jessen, der bei Dr. Klein bisher Gewerbekunden bundesweit betreut hat und sich zukünftig auf die Regionen Süd und West konzentrieren kann, kennen sich bereits aus der gemeinsamen Vergangenheit bei einem früheren Arbeitgeber. Der Fokus des Gewerbekunden-Teams von Dr. Klein liegt auf Finanzierungsanfragen von gewerblichen Investoren, Fondsgesellschaften, Projektentwicklern und Bauträgern ab einem Finanzierungsvolumen von ca. 5 Mio. Euro. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Wohn- und Gewerbeportfolios, Büros, Einzelhandelsobjekte sowie Hotels und Sozialimmobilien. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/5D8BA08D-5A91-46E3-96A9-F10A08257786"></div>

 

VdS erweitert Geschäftsführung

Die VdS Schadenverhütung GmbH hat Anfang August den Leiter ihres Bereichs Security, Thomas Urban, zusätzlich in die Geschäftsführung berufen. Damit unterstützt Urban den bisherigen Geschäftsführer Dr. Robert Reinermann, der nun als Sprecher der Geschäftsführung fungiert.

<p>Thomas Urban, der seit dem Jahr 2008 den Bereich Security bei der VdS Schadenverhütung GmbH leitet, unterstützt seit Anfang August zusätzlich zu dieser Tätigkeit Dr. Robert Reinermann in der Geschäftsführung. Damit übernimmt er nun zusätzlich die Brandschutzlaboratorien und das junge Geschäftsfeld GeoExpertise. Der gebürtige Brandenburger ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik und startete 1999 als Prüfer für Einbruchmeldeanlagen bei VdS. Dr. Robert Reinermann fungiert ab sofort als Sprecher der Geschäftsführung. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/58ECFAC9-71DA-477C-99EC-213828E13FA8"></div>

 

HDI: Key Account Management unter neuer Leitung

Seit Anfang Juli steht der Bereich „Key Account Management“ bei HDI unter der Leitung von Tom Rohrbach. Sein Vorgänger Jürgen Schwarz steht Rohrbach noch bis Jahresende beratend zur Seite und verlässt das Unternehmen dann, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

<p>Tom Rohrbach hat zum 01.07.2016 die Leitung des Bereichs „Key Accout Management“ bei HDI übernommen. Er folgt in dieser Position auf Jürgen Schwarz, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Jahresende verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Bis dahin wird er seinem Nachfolger beratend zur Seite stehen.</p><p>Rohrbach verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb von Versicherungen und in der Führung von Finanzvertrieben und Versicherungspools. Zuletzt war er Mitglied der Geschäftsführung der WWK-Tochter 2:2 Assekuranzservice sowie Mitglied des Vorstandes der Deutschen Pensionsmanagement, einer Tochter der 1:1 Assekuranzservice in Augsburg. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/9E64CD53-561E-4577-A4AC-7ECF2E176625"></div>

 

ASSEKURATA Solutions verstärkt Geschäftsführung

Das Kölner Analyse- und Beratungshaus ASSEKURATA Solutions hat Anfang August 2016 Claudia Grüber in die Geschäftsführung geholt. Grüber war zuvor interne Unternehmensberaterin und stellvertretende Abteilungsleiterin der Betriebsorganisation bei der Concordia Versicherung.

<p>Claudia Grüber verstärkt seit Anfang August 2016 die Geschäftsführung der ASSEKURATA Solutions GmbH. Die studierte Betriebswirtin und gelernte Versicherungskauffrau soll künftig gemeinsam mit Markus Kruse, der bereits seit 2012 in der Geschäftsleitung ist, die Geschicke beim Kölner Analyse- und Beratungshaus lenken.</p><p>Claudia Grüber verfügt über langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche. Vor ihrem Wechsel zu ASSEKURATA Solutions war sie acht Jahre lang als interne Unternehmensberaterin und stellvertretende Abteilungsleiterin der Betriebsorganisation bei der Concordia Versicherung a.G., Hannover, tätig. Zuvor hatte Grüber als Unternehmensberaterin im Bereich Financial Services bei der Accenture GmbH gearbeitet. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B1201561-5454-40E3-8E2D-6DEEFC152DB6"></div>

 

GAM mit neuem Leiter fürs institutionelle Geschäft

GAM Deutschland hat mit Jürgen Florack einen neuen Leiter für sein institutionelles Geschäft: Jürgen Florack verantwortet ab sofort den Vertrieb der GAM- und Julius Bär-Fonds an institutionelle Kunden in Deutschland und wird gleichzeitig Geschäftsführer in Frankfurt.

<p>Jürgen Florack ist seit 01.08.2016 Leiter des institutionellen Geschäfts bei GAM Deutschland. Er soll den Vertrieb der GAM- und Julius Bär-Fonds an institutionelle Kunden in Deutschland verantworten und berichtet an Daniel Durrer, Leiter institutionelles Geschäft und Fonds-Distribution für Kontinental-Europa. Gleichzeitig wird Florack Geschäftsführer in Frankfurt. </p><p>Jürgen Florack war zuletzt als Managing Director bei J.P. Morgan in Frankfurt im institutionellen Asset Management Geschäft tätig, zuvor war er Vertriebsleiter für institutionelle Kunden bei der Helaba Invest und bei der UBS. Florack hat Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und den USA studiert. Der MBA-Absolvent ist auch CFA Charterholder. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/DB2960AF-A3D2-408E-B303-6BD61FDE2FA3"></div>

 

Rainer Huber kehrt zu KS/AUXILIA zurück

Rainer Huber, ehemaliger Vorstand der ERGO International, ist seit 01.07.2016 wieder Geschäftsführer des Automobilclubs KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. und Mitglied des Vorstandes von KS Versicherungs-AG und Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG. Diese Positionen hatte Huber bereits von 1999 bis 2002 inne.

<p>Seit 01.07.2016 ist Rainer Huber Geschäftsführer des Automobilclubs KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. und Mitglied des Vorstandes von KS Versicherungs-AG und Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG. Außerdem soll Huber ab 01.10.2016 stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung des Automobilclubs KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. und des Vorstandes der beiden AGs werden.</p><p>Ehemals war Rainer Huber im Vorstand der ERGO International, <a href="https://www.asscompact.de/nachrichten/lars-von-lackum-vorstand-der-ergo…; target="_blank" >aus dem er im vergangenen Jahr ausgeschieden ist</a>. Er verfügt über insgesamt 14 Jahre Vorstandserfahrung bei BaFin-regulierten Versicherern. In den Jahren 2005 bis 2015 hatte er zusätzlich zahlreiche wechselnde Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsmandate bei Tochtergesellschaften im Ausland inne. Bereits von 1999 bis 2002 war Rainer Huber Geschäftsführer des Automobilclubs Kraftfahrer-Schutz e.V. und Vorstandsmitglied der AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG sowie der KS Versicherungs-AG. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/5DB08588-F7B7-4E40-B81A-9897E00CF093"></div>

 

Führungswechsel bei der Grundeigentümer-Versicherung

Zum Jahresende 2016 verabschieden sich die beiden langjährigen Vorstände der Grundeigentümer-Versicherung, Heinz Walter Berens und Rüdiger Buyten in den Ruhestand. Dr. Matthias Salge und Dr. Jan-Peter Horst treten die Nachfolge an.

<p>Die beiden Vorstände der Grundeigentümer-Versicherung VVaG Heinz Walter Berens und Rüdiger Buyten verabschieden sich zum Jahresende 2016 nach fast zwei Jahrzehnten in Diensten des Hamburger Versicherers in den Ruhestand. </p><p>Bereits zum 01.07.2016 ist Dr. Matthias Salge in den Vorstand des Hamburger Versicherers berufen worden. Zuvor verantwortete Dr. Salge als Generalbevollmächtigter lange Jahre das Controlling und die Unternehmensentwicklung, zuletzt die Vertriebssteuerung der Generali Versicherungen. Als Vorstandssprecher folgt er auf Heinz Walter Berens. Für Rüdiger Buyten wird Dr. Jan-Peter Horst zum 01.10.2016 in den Vorstand der Grundeigentümer-Versicherung VVaG eintreten. Horst war in verschiedenen Leitungsfunktionen in der Assekuranz und zuletzt als Leiter Produktmanagement Haftpflicht-, Unfall-, Sachversicherungen bei der HDI Versicherung AG tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/0711E8A9-590C-4628-B83F-1F971901F317"></div>

 

Gen Re Deutschland mit neuem Vorstandsvorsitzenden

Die General Reinsurance AG, deutsche Tochter der Gen Re Gruppe, hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Dr. Winfried Heinen wurde vom Aufsichtsrat in dieses Amt berufen. Er ist seit 1988 bei der Gen Re, seit 2007 im Vorstand.

<p>Mit Wirkung vom 20.07.2016 hat der Aufsichtsrat der General Reinsurance AG das langjährige Vorstandsmitglied Dr. Winfried Heinen zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Heinen ist seit 1988 bei der Gen Re, seit 2007 im Vorstand. Der promovierte Mathematiker ist außerdem Mitglied in der Deutschen Aktuarvereinigung. Tad Montross, langjähriger Chairman und CEO der Gen Re Gruppe sowie Sprecher des Vorstands der General Reinsurance AG, wurde im Mai dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet. </p><p>Für das Ressort Risikomanagement zeichnet künftig Janice Englesbe als neues Vorstandsmitglied verantwortlich. Sie fungiert bereits als Deputy Chief Risk Officer und Board Member der Gen Re Gruppe. An die Spitze des Aufsichtsrats tritt Tom Bolt. Er ist Präsident der Berkshire Hathaway International Insurance Limited, UK and Southern Europe und hat langjährige Erfahrungen im Erst- und Rückversicherungsgeschäft, unter anderem auch als Board Member bei Lloyd’s. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/27826D95-18C0-4647-AB9F-F5EE37D0E1FD"></div>