AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Fonds Finanz gibt Wechsel in der Geschäftsleitung bekannt

Zum 01.11.2016 übernimmt Matthias Brauch als neues Geschäftsleitungsmitglied beim Maklerpool Fonds Finanz die Verantwortung für den Bereich „Innovation & Technologie“. Er folgt auf Sven Müller, der das Unternehmen Ende Februar 2017 verlässt.

<p>Matthias Brauch wird ab 01.11.2016 neues Mitglied der Geschäftsleitung der Fonds Finanz Maklerservice GmbH. Er übernimmt die Verantwortung für den Unternehmensbereich „Innovation &amp; Technologie“ und folgt damit auf Sven Müller, der das Unternehmen Ende Februar 2017 verlassen wird.</p><p>Sven Müller ist seit knapp 13 Jahren bei der Fonds Finanz tätig und wird dem Unternehmen auch nach seinem Ausscheiden als externer Berater zur Verfügung stehen. Die von Sven Müller seit 2009 aufgebaute Sparte Sach übernimmt nach Angaben von Fonds Finanz der Geschäftsführer des Maklerpools, Norbert Porazik.</p><p>Matthias Brauch, der als neues Mitglied der Geschäftsleitung auf Sven Müller folgt, verfügt über langjährige Branchenerfahrung und gilt als ausgewiesener Experte für Digitalisierung und Prozessautomatisierung. Er ist derzeit Geschäftsführer der softfair GmbH in Hamburg und gibt diesen Posten dann zum 30.09.2016 auf, um zur Fonds Finanz zu wechseln. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4D9BE5A2-614D-4B2D-9D1D-C806FF575EBE"></div>

 

Neuer Vertriebsdirektor bei TRUST RISK CONTROL

Mit Niclas von Bernstorff stellt das Hamburger Unternehmen TRUST RISK CONTROL seinen neuen Director Marketing an Sales vor. In dieser Funktion ist von Bernstorff nun für den Vertrieb und alle mit der Geschäftsentwicklung in Verbindung stehenden Teilbereiche.

<p>Niclas von Bernstorff verantwortet als Director Marketing and Sales künftig den Vertrieb und alle mit der Geschäftsentwicklung in Verbindung stehenden Teilbereiche beim Hamburger Unternehmen TRUST RISK CONTROL (TRC). Er berichtet in dieser Funktion direkt an den geschäftsführenden Gesellschafter Christoph Baltsch. </p><p>Von Bernstorff kennt aus seiner beruflichen Laufbahn beide Welten, die der Makler und die der Versicherer. Er bringt zudem Auslandserfahrung, Detailkenntnisse des Lloyds-Marktes in London und Software-Expertise mit. Vor seinem Wechsel zu TRC leitete von Bernstorff die Sparten Produktrückruf und Entführung/Erpressung beim Industrieversicherer XL Catlin im deutschsprachigen Raum (D/A/CH). Zuvor war er als Projektmanager (Business Development) und danach als Placing Broker in London für den Industrieversicherungsmakler Aon (Jauch &amp; Hübener) angestellt. </p><p>TRC wurde 1998 in Hamburg gegründet, ist Betreiber eines der größten Maklernetzwerke und hat eigene Büros in Deutschland, der Schweiz und den USA. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/41C3F657-EFFB-4B08-BD99-A355FB1D4446"></div>

 

PIMCO beruft neuen CEO

Anfang November löst Emmanuel Roman bei der Pacific Investment Management Company LLC (PIMCO) Douglas Hodge als CEO ab. Hodge wechselt in eine neue Rolle als Managing Director und Senior-Berater.

<p>Zum 01.11.2016 wird Emmanuel Roman Chief Executive Officer (CEO) der Pacific Investment Management Company LLC (PIMCO), einem Tochterunternehmen der Allianz im Bereich Asset Management. Er löst in dieser Position Douglas Hodge ab. Hodge wechselt in eine neue Rolle als Managing Director und Senior-Berater. </p><p>Emmanuel Roman verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung, im Bereich der festverzinslichen und alternativen Anlagen sowie anderer Anlageklassen. Als CEO der Man Group plc stand er an der Spitze eines der größten börsennotierten Unternehmen für alternative Geldanlagen. Über 18 Jahre war er bei Goldman Sachs tätig, als Co-Head von Worldwide Global Securities sowie als Co-Head der European Services Division. Ab 2005 wirkte er als Co-CEO bei GLG Partners Inc., bevor er 2010 die Aufgabe des Chief Operating Officer bei der Man Group übernahm, nachdem diese GLG Partners übernommen hatte. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/98FFF14B-E1C6-4FF5-90B2-B3C8F125C919"></div>

 

XL Catlin baut deutsches Versicherungsteam aus

Hans-Michael Plaßmann und Johannes Schmorleiz verstärken als Senior Underwriter nun das Versicherungsteam von XL Catlin in Deutschland. XL Catlin ist die globale Marke, unter der die Erst- und Rückversicherungsunternehmen der XL Group weltweit Sach-, Haftpflicht- und Spezialversicherungen für Unternehmen anbieten.

<p>XL Catlin hat sein Versicherungsteam in Deutschland mit der Ernennung von zwei Senior Underwritern verstärkt: Hans-Michael Plaßmann stößt zum Team „Major Accounts“, das Haftpflichtlösungen für Großkonzerne entwickelt , während Johannes Schmorleiz das Team für Technische Versicherungen um Jürgen Thiede ergänzt.</p><p>Hans-Michael Plaßmann begann seine Versicherungskarriere 1989 bei der Allianz. Ab 2001 war er in verschiedenen Funktionen bei Gerling tätig, bevor er 2007 als Riskmanager zu Albatros wechselte, wo er zuletzt den Haftpflichtbereich leitete. Johannes Schmorleiz kommt vom Versicherungsmakler W.A.S. Zuvor war er seit 2005 in verschiedenen Funktionen bei Gerling und Zurich sowie verschiedenen großen Bauunternehmen tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/405B5B50-76F9-4B92-939E-55E26D4021E1"></div>

 

softfair: Wechsel in der Geschäftsführung

Ende September 2016 verlässt der bisherige Geschäftsführer Matthias Brauch die softfair GmbH. Ab Oktober wird das Unternehmen dann von einer Führungsspitze geleitet, bestehend aus dem Inhaber Hartmut Hanst, Christoph Dittrich, Alexander Lipp und Tino Paegelow.

<p>Matthias Brauch verlässt auf eigenen Wunsch die Softfair GmbH zum 30.09.2016. Die Führungsspitze besteht dann ab 01.10.2016 aus Christoph Dittrich, Alexander Lipp und Tino Paegelow, die gemeinsam mit Geschäftsführer und Inhaber Hartmut Hanst das Unternehmen leiten. </p><p>Alle drei neu ernannten Geschäftsführer sind bereits seit mehreren Jahren für den Vergleichssoftware-Anbieter tätig. Dittrich, seit 2012 bei softfair, übernimmt die fachliche Leitung. Er bleibt außerdem Geschäftsführer von softfair analyse. Lipp soll in seiner Geschäftsführungsposition die Vertriebsaktivitäten leiten. Er arbeitet bereits sechs Jahre bei softfair. Paegelow, seit 2004 bei softfair, verantwortet als Geschäftsführer von softfair und softfair backoffice den technischen Bereich, inklusive der Weiterentwicklung der Programme. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/C09B974F-BFAD-4121-9FFC-B3A7FB4B6188"></div>

 

M&G erweitert deutsches Vertriebsteam

M&G Investments hat mit Ivan Domjanic sein Investment Sales Team verstärkt. Seit Anfang Juli ist er als Investment Sales Advisor von Frankfurt aus für den deutschen Vertrieb zuständig und steht Finanzdienstleistern, Vermögensverwaltern und Kunden aus dem Bankenbereich als Ansprechpartner zur Verfügung.

<p>Ivan Domjanic unterstützt seit dem 01.07.2016 als Investment Sales Advisor den deutschen Vertrieb bei M&amp;G Investments. Domjanic steht von Frankfurt aus insbesondere Finanzdienstleistern, aber auch Vermögensverwaltern und Kunden aus dem Bankenbereich als Ansprechpartner zur Verfügung.</p><p>Ivan Domjanic war zuletzt seit 2012 für die VZ VermögensZentrum GmbH in Nürnberg tätig, wo er vor allem im Bereich Financial Consulting und im Wealth Management arbeitete. Er hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen studiert und ist außerdem CFA-Charterholder. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/63C1BA4C-3381-4C13-955D-72A046D34AB8"></div>

 

Finanzdienstleister compexx erweitert Leitungsgremium

Michael Panitz übernimmt beim Regensburger Finanzdienstleister compexx Finanz AG zum 01.08.2016 die Verantwortung für die Ressorts Personal, Produktmanagement, IT, Backoffice und Unternehmenskommunikation.

<p>Zum 01.08.2016 erweitert Michael Panitz das Leitungsgremium des Regensburger Finanzdienstleisters compexx Finanz AG. Er übernimmt die Ressorts Personal, Produktmanagement, IT, Backoffice und Unternehmenskommunikation. Panitz absolvierte sein MBA-Studium in Berlin und ist seit 2007 in der Versicherungsbranche tätig. </p><p>Jochen Schramm, Vorstandsvorsitzender der compexx Finanz AG, verantwortet künftig die Ressorts Strategie, M&amp;A, Finanzen und Recht. Vorstand Markus Brochenberger leitet die Bereiche Vertrieb, Marketing, Recruiting, Vertriebstraining und Führungskräfteentwicklung.</p><h5>Über die compexx Finanz AG</h5><p>Die compexx Finanz AG wurde 2005 gegründet und bietet branchenübergreifende Finanzdienstleistungen. Hierbei ist die compexx an keine bestimmten Produktpartner gebunden, sondern greift auf ein Portfolio von Versicherungsgesellschaften, Banken, Bausparkassen sowie Immobilien- und Investmentgesellschaften zurück. Neben Kapitalanlagen bilden individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Vorsorgekonzepte das Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens. Das Geschäftsgebiet liegt vor allem im süddeutschen Raum. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Versicherungsgruppe die Bayerische.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/1BECB2DE-ACFE-4569-A9DB-53A013AA8926"></div>

 

BEST Assekuranzmakler erweitert Vorstand

Christian von Göler ist seit Anfang Juli bei der BEST Assekuranzmakler AG als Vorstand für die Aufgabenfelder Vertrieb, Marketing, Digitalisierung und Netzwerkausbau verantwortlich. Der bisherige Alleinvorstand Bernd Endnich konzentriert sich verstärkt auf strategische Projekte der BEST GRUPPE.

<p>Mit Wirkung zum 01.07.2016 wurde Christian von Göler in den Vorstand der BEST Assekuranzmakler AG berufen. In dieser Position verantwortet er die Aufgabenfelder Vertrieb, Marketing, Digitalisierung und Netzwerkausbau. Der bisherige Alleinvorstand Bernd Endnich kann sich damit verstärkt auf strategische Projekte der BEST GRUPPE konzentrieren.</p><p>Christian von Göler trat im Oktober 2013 als Geschäftsführer in die BEST GRUPPE ein, um die Vertriebs- und Kundenorientierung zu intensivieren. Vor seinem Wechsel zum Makler war er langjährig für den bundesweiten Vertrieb eines mittelständischen, konzernunabhängigen Versicherers mit rund 400 Vermittlern verantwortlich. Seit 2015 engagiert sich von Göler zusätzlich im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (bvk). (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7C0C0F32-BF58-4093-887C-6D966A7A5A64"></div>

 

XL Catlin: Deutsches Haftpflichtgeschäft unter neuer Leitung

Frank Wernecke übernimmt mit sofortiger Wirkung als Head of International Casualty Germany bei der global operierenden Versicherungssparte von XL Catlin die Verantwortung für das Haftpflichtversicherungsgeschäft in Deutschland. Er berichtet an Daniel Maurer, Chief Underwriting Officer, International Casualty.

<p>Die global operierende Versicherungssparte von XL Catlin gibt die Ernennung von Frank Wernecke zum Head of International Casualty Germany bekannt. In dieser Funktion übernimmt Wernecke mit sofortiger Wirkung von Hamburg aus die Verantwortung für das Haftpflichtversicherungsgeschäft in Deutschland. Er berichtet an Daniel Maurer, Chief Underwriting Officer, International Casualty. </p><p>Frank Wernecke ist seit 2014 bei XL Catlin beschäftigt. Zuletzt war er als Underwriting Manager Corporate &amp; Commercial North für die Zeichnung industrieller Haftpflichtrisiken der nationalen und internationalen Kunden im Norden Deutschlands verantwortlich. Im Laufe seiner mehr als zwanzigjährigen Versicherungskarriere war er in verschiedenen Funktionen bei Chubb und Willis tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/E78705BB-8E2F-4C17-9E0B-79BBBFB7DBC7"></div>

 

Carlo Bewersdorf wechselt von der Allianz zur Hannoverschen

Im Oktober 2016 tritt Carlo Bewersdorf sein Amt als Vorstand für Marketing und Vertrieb bei der Hannoverschen Lebensversicherung an. Er löst Andreas Fabry ab, der die VHV Gruppe verlässt. Bewersdorf war bisher Global Head of Digital bei der Allianz Gruppe in München.

<p>Carlo Bewersdorf ist mit Wirkung zum 01.10.2016 zum Vorstand für Marketing und Vertrieb bei der Hannoverschen Lebensversicherung AG bestellt worden. Er löst in dieser Funktion Andreas Fabry ab, der neue Herausforderungen außerhalb der VHV Gruppe annimmt. Bewersdorf soll sich neben dem Ausbau der Marke und der vertrieblichen Aktivitäten der Hannoverschen auch der digitalen Transformation der VHV-Gruppe insgesamt widmen und diese in Zusammenarbeit mit dem Vorstand vorantreiben. </p><p>Carlo Bewersdorf ist ausgewiesener Experte für Marketing &amp; Vertrieb sowie die digitale Transformation. 2009 begann er seine Karriere in der Versicherungswirtschaft als Geschäftsführer für Marketing &amp; Vertrieb der zum Gothaer Konzern gehörenden Asstel Versicherung. Seit 2014 war Bewersdorf als Global Head of Digital weltweit verantwortlich für die digitale Gruppenstrategie, die digitalen Transformationsprojekte sowie das digitale Marketing und Innovationsmanagement der Allianz Gruppe in München. Bewersdorfs berufliche Stationen vor der Versicherungswirtschaft waren die Bertelsmann AG und die Deutsche Telekom AG. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D0104A48-F9C9-4DBB-B784-410B6A95FBF7"></div>