AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

KanAm Grund Institutional mit neuem Geschäftsführer

Neuer Geschäftsführer der KanAm Grund Institutional ist Sascha Schadly. Er ist seit zehn Jahren Fondsmanager bei der KanAm Grund Group und nun in seiner neuen Funktion für Fondsmanagement und Vertrieb zuständig.

<p>Sascha Schadly, seit zehn Jahren Fondsmanager bei der Frankfurter KanAm Grund Group, ist zum Geschäftsführer der KanAm Grund Institutional bestellt worden und dort für Fondsmanagement und Vertrieb zuständig. Der gelernte Immobilienökonom und Immobilienkaufmann hält einen MBA in Internationalem Immobilienmanagement. Seine berufliche Laufbahn führte ihn als Asset Manager bei DG Immobilien und als Fondsmanager für Geschlossene Fonds der DG Anlage, Rabobank und BfG vor zehn Jahren zur KanAm Grund Group so dass der 41-Jährige bereits über 16 Jahre Immobilienerfahrung verfügt. </p><p>Bisher war die KanAm Grund Group in erster Linie ein Anbieter von international investierenden Offenen Immobilienfonds. In ihrer „Strategie 2020“ definiert die Unternehmensgruppe sich inzwischen als Real Estate Asset- und Fondsmanager, der die komplette Dienstleistungspalette rund um die Immobilie anbietet. Die Berufung Sascha Schadlys ist nach Unternehmensangaben ein Bestandteil der daraus folgenden personellen Neuaufstellung. </p><p>Unter dem Dach der KanAm Grund Group war bereits im vergangenen Jahr das Unternehmen strategisch auf die Erfordernisse der Zukunft ausgerichtet und in drei Geschäftsbereiche neu geordnet worden: KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft (Offene Immobilienfonds), KanAm Grund Institutional Kapitalverwaltungsgesellschaft (Immobilien-Spezialfonds) und die neue KanAm Grund REAM (internationales Investment &amp; Asset Management Advisory). (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/EDAA8624-D65A-4304-A5A4-6F588B46B92F"></div>

 

Dr. Thomas Buberl wird AXA-Aufsichtsratsvorsitzender

Um sich zukünftig auf seine beiden Aufgaben als CEO Global Life & Savings sowie CEO Global Health der AXA Gruppe konzentrieren zu können, legt Dr. Thomas Buberl den Vorstandsvorsitz der AXA Konzern AG zum 30.04.2016 nieder und übernimmt, um der AXA Deutschland verbunden zu bleiben, im Mai den Aufsichtsratsvorsitz.

<p>Der Aufsichtsrat der AXA Konzern AG hat dem Wunsch von Dr. Thomas Buberl entsprochen, den Vorstandsvorsitz der AXA Konzern AG zum 30.04.2016 abzugeben, und hat ihn mit Wirkung zum 01.05.2016 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Buberl tritt die Nachfolge von Jacques de Vaucleroy an, der die AXA Gruppe bis Mitte dieses Jahres verlassen wird.</p><p>Dr. Thomas Buberl ist seit März 2015 Mitglied des Management Committee der AXA Gruppe in Paris und dort – neben seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der AXA Deutschland – als Chief Executive Officer (CEO) der beiden Business Lines Life &amp; Savings und Health verantwortlich für das weltweite Vorsorgegeschäft und das Krankenversicherungsgeschäft der Gruppe. </p><p>Jacques de Vaucleroy stand seit Mai 2010 an der Spitze des Aufsichtsrats der AXA Konzern AG und mehrerer Tochtergesellschaften. Ab dem 01.05.2016 bis zur Bestellung eines Nachfolgers wird Etienne Bouas-Laurent zusätzlich zu seiner Funktion als Chief Financial Officer stellvertretend die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden wahrnehmen. (ad) </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/1526AB4F-1AEA-453C-AAF6-2A0B49FA07A4"></div>

 

TARGO Versicherungen: neues Aufsichtsratsmitglied

TARGO Lebensversicherung AG und TARGO Versicherung AG haben mit Berthold Rüsing ein neues Aufsichtsratsmitglied. Rüsing tritt in beiden Kontrollgremien die Nachfolge von Franz Josef Nick an.

<p>Berthold R&uuml;sing, Vorstand f&uuml;r Vertrieb bei der TARGOBANK, ist als Mitglied in den Aufsichtsrat der TARGO Lebensversicherung AG und der TARGO Versicherung AG gew&auml;hlt worden. R&uuml;sing leitet seit Juli 2007 den Vertrieb der TARGOBANK und ist Mitglied des Vorstands. Er arbeitet seit 1997 bei der vormaligen Citibank Deutschland und war in zahlreichen leitenden Positionen t&auml;tig.</p>
<p>R&uuml;sing tritt in beiden Kontrollgremien die Nachfolge von Franz Josef Nick an. Der gelernte Jurist Nick war viele Jahre f&uuml;r die vormalige Citibank t&auml;tig und zwischen 2007 und 2015 Vorstandsvorsitzender der TARGOBANK. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/78E2089D-A41C-4F79-8DA3-AB29C15AB53A"></div>

 

Neuer Vorstandssprecher bei der uniVersa

Nach Ausscheiden des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Gerhard Glatz haben die Aufsichtsräte den Beschluss gefasst, dass der uniVersa-Vorstand in seiner aktuellen Zusammensetzung die Geschäfte weiter führen soll. Außerdem haben sie Michael Baulig mit Wirkung zum 01.04.2016 zum Vorstandssprecher ernannt.

<p>Michael Baulig ist von den Aufsichtsräten der uniVersa Versicherungsunternehmen mit Wirkung ab 01.04.2016 zum Vorstandssprecher ernannt worden. Der 57-jährige Versicherungsbetriebswirt (DVA) ist bereits seit 1979 für die uniVersa tätig und seit 2008 Mitglied der Vorstände. Nach Ausscheiden des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Gerhard Glatz in den Ruhestand haben die Aufsichtsräte ferner den Beschluss gefasst, dass der Vorstand in seiner jetzigen Zusammensetzung die Geschäfte weiter führt. </p><p>Sprecher Michael Baulig ist unter anderem verantwortlich für die Vertrags- und Schadenbearbeitung der Versicherungssparten sowie Informationstechnologie und Personal. Wesentliche Zuständigkeitsbereiche von Werner Gremmelmaier sind Vertrieb, Marketing und Mathematik. Frank Sievert verantwortet die Bereiche Kapitalanlage, Rechnungswesen, Recht und Compliance. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/96C6B1D9-B075-4D87-97E9-99D0EA4020AC"></div>

 

BCA-Gruppe: Verstärkung für Private Investing

Seit 01.03.2016 ist der Anlagespezialist Marc Sattler als Leiter Private Investing der BfV Bank für Vermögen AG für die Weiterentwicklung der Private-Investing-Strategien verantwortlich. Zuletzt war Sattler geschäftsführender Gesellschafter und Mitgründer der Advanced Dynamic Asset Management GmbH.

<p>Die fondsbasierte Verm&ouml;gensverwaltung Private Investing aus dem Hause der BCA-Gruppe wird verst&auml;rkt: Seit 01.03.2016 ist der Anlagespezialist Marc Sattler als Leiter Private Investing der BfV Bank f&uuml;r Verm&ouml;gen AG f&uuml;r die Weiterentwicklung der Private-Investing-Strategien verantwortlich. Er soll in dieser Funktion unter anderem die Zukunft von Private Investing mitgestalten. Der gelernte Bankkaufmann mit zus&auml;tzlichem Bachelor-Studienabschluss f&uuml;r den Bereich Business-Administration war zuletzt gesch&auml;ftsf&uuml;hrender Gesellschafter und Mitgr&uuml;nder der Advanced Dynamic Asset Management GmbH aus Frankfurt.(ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/55BCBDD2-CFBC-4F75-B591-EBD4C61B173D"></div>

 

Neuer Geschäftsführer bei der BVT Unternehmensgruppe

Als neuer Geschäftsführer in der BVT Holding, München, übernimmt Marcus Kraft die Verantwortung für die Ressorts Vertrieb und Marketing/PR innerhalb der Unternehmensgruppe.

<p>Marcus Kraft, langjährig erfahrener Vertriebsspezialist mit ausgewiesener Immobilienexpertise, ist neuer Geschäftsführer in der BVT Holding, München. Er übernimmt die Ressorts Vertrieb und Marketing/PR innerhalb der Unternehmensgruppe. </p><p>Das Unternehmen ist bereits seit 40 Jahren mit Sachwertanlagen am Markt und konzentriert sich im Bereich Immobilien auf die beiden Kernmärkte Deutschland und USA. Im Fokus stehen Einzelhandels- und Wohnimmobilien, investiert wird in Bestandsgebäude sowie in Projektentwicklungen, hier insbesondere im US-Residential-Bereich. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/05719362-DCB8-4CB3-B669-142201D17450"></div>

 

NORD/LB verstärkt Asien-Team

Zum 01.08.2016 wechselt Dr. Sandra Reich, die bisher als Geschäftsführerin der Börse Hamburg und Börse Hannover sowie als Vorstandsmitglied der BÖAG Börsen AG fungiert, ins Führungsteam der NORD/LB-Niederlassung Singapur.

<p>Dr. Sandra Reich, die bisherige Geschäftsführerin der Börse Hamburg und Börse Hannover und Mitglied im Vorstand der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft der beiden Börsen, wechselt in das Führungsteam der NORD/LB-Niederlassung in Singapur. Sie wird dort die Leitung des German Desk übernehmen, der deutsche Firmenkunden bei ihrer Geschäftstätigkeit in Asien unterstützt. </p><p>Reich war seit 2004 bei der BÖAG Börsen AG beschäftigt. 2009 wurde die gelernte Bankkauffrau und Wirtschaftsjuristin Geschäftsführerin der Börse Hamburg und der Börse Hannover sowie Mitglied im Vorstand der BÖAG Börsen AG. Reich wird ihre neue Tätigkeit für die NORD/LB zum 01.08.2016 aufnehmen.</p><p>Die NORD/LB ist dabei, ihr Mittelstandsgeschäft mit deutschen Unternehmen in Asien auszuweiten. Die Niederlassung Singapur stellt in der Region Asien-Pazifik außerhalb Chinas das Kompetenzzentrum für das Kredit- und Finanzierungsgeschäft mit deutschen mittelständischen Firmenkunden der NORD/LB dar. Weitere Geschäftsfelder sind Projektfinanzierungen in den Bereichen Energie und Infrastruktur sowie die Finanzierung von Schiffen und Flugzeugen. Mit 70 Mitarbeitern in der Niederlassung Singapur und 20 Mitarbeitern in Shanghai ist die NORD/LB die führende deutsche Landesbank in Asien. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2D858F22-BC8C-4E65-AED7-62D0844CEE1A"></div>

 

Oddo Meriten AM baut sein Wholesale-Team aus

Seit Anfang März ist Markus Kurz im Sales-Team von Oddo Meriten AM für den Ausbau der Vertriebsstrukturen im Süden Deutschlands zuständig. Zuvor war er als Vertriebsdirektor im Wholesale der HANSAINVEST beschäftigt.

<p>Markus Kurz verstärkt seit dem 01.03.2016 das Sales-Team des deutsch-französischen Vermögensverwalters Oddo Meriten Asset Management. Der Fokus seiner neuen Tätigkeit liegt auf dem Ausbau der Vertriebsstrukturen vor allem im Süden Deutschlands. Kurz war sieben Jahre lang als Vertriebsdirektor im Wholesale der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH engagiert. Bereits zuvor engagierte er sich zwölf Jahre im Finanzdienstleistungssegment, unter anderem bei Noramco Asset Management und TBF Global Asset Management GmbH.</p><p>Oddo Meriten AM ist die Vermögensverwaltungssparte der Oddo Gruppe und vereint seit August 2015 die Aktivitäten von Oddo Meriten Asset Management S.A. in Paris und Oddo Meriten Asset Management GmbH in Düsseldorf. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4B52A8AD-58DE-4BF7-B4A7-22465CAC3D44"></div>

 

Kutschenreiter verlässt die DEURAG

Mit Ablauf seines Vertrages zum 31.03.2016 verlässt das Vorstandsmitglied Karlheinz Kutschenreiter die DEURAG Deutsche Rechtsschutzversicherung AG. Er ist seit 2001 Vorstandsmitglied des Rechtsschutzversicherers.

<p>Karlheinz Kutschenreiter, Vorstandsmitglied der DEURAG Deutsche Rechtsschutzversicherung AG, scheidet mit Ablauf seines Vertrages zum 31.03.2016 in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Unternehmen aus.</p>
<p>Seit 2001 geh&ouml;rt Kutschenreiter dem Vorstand des Rechtsschutzversicherers an, der zu den zehn gr&ouml;&szlig;ten deutschen Rechtsschutzversicherern z&auml;hlt und seit 2008 Teil der SIGNAL IDUNA Gruppe ist. Nach Unternehmensangaben wird Karlheinz Kutschenreiter der DEURAG in seiner zuk&uuml;nftigen T&auml;tigkeit gesch&auml;ftlich verbunden bleiben. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/AF08D7D6-3EA3-438B-8405-77B0AE05F2EE"></div>

 

Generali Deutschland mit neuem Geschäftsbereich Industrieversicherungen

Hans-Peter Klebe ist Leiter des neuen Geschäftsbereichs Global Corporate & Commercial (GC&C) bei der Generali in Deutschland. Die GC&C Unit soll in Deutschland das Industriegeschäft auf mittlere und große Unternehmen ausdehnen. Klebe kommt von der AXA, wo er Mitglied der deutschen Geschäftsleitung für das Industriegeschäft war.

<p>Die Generali in Deutschland erweitert ihr Angebot um Industrieversicherungen. Mit dem Geschäftsbereich der Global Corporate &amp; Commercial (GC&amp;C) bietet die Generali Sach- und Haftpflichtdeckungen sowie maßgeschneiderte Versicherungsdienstleistungen für die Bedürfnisse von mittleren und großen Unternehmen an. Hans-Peter Klebe wird mit sofortiger Wirkung zum Leiter der GC&amp;C Deutschland ernannt. Klebe verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche. Zuvor war er Leiter der Industriedirektion Süd der AXA Versicherung AG in München und Mitglied der deutschen Geschäftsleitung für das Industriegeschäft. Vor dieser Tätigkeit war er Leiter des Industrie- und Firmenkundengeschäfts der Region Süd der AXA AG in Deutschland. </p><p>Die GC&amp;C Unit soll in Deutschland das Industriegeschäft auf mittlere und große Unternehmen mit einem Umsatz von 150 Mio. Euro bis 2 Mrd. Euro ausdehnen. Im Laufe der Zeit sollen Versicherungspakete auch für größere deutsche Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 2 Mrd. Euro angeboten werden. Die GC&amp;C ist weltweit tätig und bietet auf Konzernebene einen ganzheitlichen Ansatz mit einem zentralen Management-Team und spezialisierten Teams in den einzelnen Ländern. Derzeit sind mehr als 1.000 Spezialisten in den neun Hauptbüros der GC&amp;C in Mailand, London, Madrid, Paris, Prag, Sao Paulo, Hongkong, New York und jetzt München tätig. Die GC&amp;C unterstützt Kunden und Makler in mehr als 100 Ländern und generiert gebuchte Bruttoprämien von rund 2,0 Mrd. Euro. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4C38BBA6-4F84-47B2-9F45-0FA90659D632"></div>