AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

WERTKONTOR verstärkt seine Geschäftsleitung

Stefan Soemmer ist zum 01.01.2014 in die Geschäftsleitung des bAV-Beratungsunternehmens WERTKONTOR berufen worden. Dort verantwortet er den Bereich Business Development.

<p></p><p>Stefan Soemmer blickt auf zahlreiche berufliche Stationen in der Versicherungswirtschaft und im Vertrieb zurück. Unter anderem war er bei der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG als Bereichsleiter Leben und beim Gerling Konzern als Bereichsleiter Vertrieb tätig. Zudem war Soemmer Mitglied im Vorstand der SCM-Kompass AG und Generalbevollmächtigter der Netfonds AG. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3B87A251-B2CA-4E08-BEE8-C003957FBB18"></div>

 

Fahrlehrerversicherung hat neuen Sprecher

Seit dem 01.01.2014 ist Andreas Anft Sprecher des Vorstands der Fahrlehrerversicherung VaG und übernimmt die Nachfolge von Wolfram Klitzsch, der in den Ruhestand getreten ist.

<p>Der 58-Jährige Anft trat im Jahr 1986 in die Fahrlehrerversicherung ein und ist seit 2000 Mitglied des Vorstands. Der ausgebildete Rechtsanwalt verantwortet die Ressorts Betrieb, Schaden, Personal und Revision.</p><p>Seit 01.07.2013 ist der 54-Jährige Rolf Schrade Vorstandsmitglied der Fahrlehrerversicherung VaG und verantwortet die Ressorts Controlling, Rechnungswesen, Vertrieb, IT und Rückversicherung. Der diplomierte Verwaltungswissenschaftler begann seine Karriere bei der Allianz und war zuletzt Prokurist bei der VPV Versicherung.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4FE20A6D-E93F-44FA-834B-D56110411741"></div>

 

Hamburg Trust verstärkt institutionellen Vertrieb

Hamburg Trust hat den institutionellen Bereich personell verstärkt. Als neuer stellvertretender Leiter Vertrieb wird sich David Rückel schwerpunktmäßig um die Weiterentwicklung sowohl des Kunden- als auch Produktportfolios für institutionelle Investoren kümmern.

<p></p><p>Rückel verfügt über mehrjährige Erfahrungen im institutionellen Geschäft. So war er vor seinem Einstieg bei Hamburg Trust Head seit 2012 of Institutional Business bei Catella Real Estate. Davor zeichnete er als Geschäftsführer der Wells Real Asset Management GmbH federführend für den Aufbau Netzwerkes zu Versicherungen, Versorgungswerken und Pensionskassen in Deutschland und Europa verantwortlich.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/EBAC07D5-B269-4698-A973-15031C7FB28A"></div>

 

Veränderung im Maklervertrieb der Bayerischen

Mathias Clemens verantwortet als neuer Leiter die Maklerdirektion Nord der Versicherungsgruppe die Bayerische.

<p> Der 45-Jährige Clemens blickt auf 21 Jahre Vertriebs- und Führungserfahrung bei mittelständischen Versicherern zurück, unter anderem beim Deutschen Ring, Delta Lloyd und Domcura. Er war tätig als Generalagent, Organisationsleiter, Regionalleiter, Leiter des Gesamtvertriebes und zuletzt Vertriebsvorstand bei einem Dienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Betreuungsmanagement zwischen Produktgeber und Vermittler. „Mit Herrn Clemens konnten wir einen exzellenten Vertriebsprofi gewinnen, der sich bereits in verschiedenen Vertriebs- und Führungsfunktionen bewährt hat“, sagt Maximilian Buddecke, Leiter Maklervertrieb der Bayerischen. Die Versicherungsgruppe die Bayerische wurde 1858 gegründet und besteht aus den Gesellschaften Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. (Konzernmutter), Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG und der Sachgesellschaft Bayerische Beamten Versicherung AG.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7BA4FDC5-FCAE-4580-A8CC-022EB2B96807"></div>

 

Hamburger ConceptIF AG baut Führungsebene aus

Die Hamburger Unternehmensgruppe ConceptIF AG, die Assekuradeur- und Deckungskonzepte im Bereich der privaten und gewerblichen Sachversicherungen für unabhängige Finanzdienstleister entwickelt, hat ihre Führungsmannschaft erweitert.

<p></p><p>Im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe wurden die langjährigen Mitarbeiter Petra Schmitz und Jochen Mundt zu Prokuristen befördert. Die Vollmacht erstreckt sich auf die ConceptIF AG und alle zugehörigen Gesellschaften. Petra Schmitz verantwortet seit 2007 das gesamte Courtage-Management bei ConceptIF. Jochen Mundt ist seit gut zehn Jahren als Innendienstleiter bei ConceptIF tätig. Gleichzeitig erhielt Ralf Klemm, der sich bei ConceptIF seit 2005 auf die betriebliche Altersversorgung spezialisiert hat, Handlungsvollmacht für die ConceptIF Pensions AG.</p><p>Zum Jahresende 2013 wurde der Firmensitz aller ConceptIF-Gesellschaften von Bad Schwartau (Schleswig-Holstein) nach Hamburg verlegt. Operative und administrative Geschäftsbereiche der Unternehmensgruppe wurden damit an einem Standort zusammengeführt.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/C6230DA9-1EA6-4C2B-BB57-E2537B81DBC9"></div>

 

Vertriebschef wird Alleinvorstand der CARAT AG

Die CARAT AG verkleinert ihren Vorstand. Harald Waldhoff und Thomas Geissler verlassen das Unternehmen. Alleinvorstand wird der bisherige Vertriebsvorstand Jörg Strobel.

<p></p><p/><p>Die Führung des Unternehmens wird Strobel zum 01.02.2014 übernehmen. Zur Seite steht ihm der langjährige Vertriebsdirektor und Prokurist Steve Ahlborn. Harald Waldhoff wird weiterhin der CARAT-Tochtergesellschaft CARAT Asset Management GmbH als Geschäftsführer zur Verfügung stehen. Thomas Geissler wird sich künftig ausschließlich in seiner Tätigkeit als CEO der Ex Oriente Lux AG den physischen Edelmetallen widmen.</p><p/><p>Die Carat AG feierte in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Seit 2007 ist der Maklerpool BCA der alleinige Aktionär des Unternehmens. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3CC2AD15-1315-4611-88F4-1FE136E85ED1"></div>

 

Neues Führungsmitglied bei der ADAC Autoversicherung

An der Spitze der ADAC Autoversicherung AG hat es personelle Änderungen gegeben. Neu in das fünfköpfige Vorstandsgremium unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Josef Halbig (Mitglied des Vorstandes der ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG) rückte Martin Schmelcher. Er wechselte zum Jahresende vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zur ADAC Autoversicherung AG.

<p></p><p/><p>Schmelcher folgt dort auf das bisherige Vorstandsmitglied James Wallner, der mit Wirkung zum 01.01.2014 zum Mitglied der Vorstände ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG sowie der ADAC-Rechtsschutz Versicherungs-AG bestellt wurde. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist Dr. Michael Mertens (Zurich), weitere Mitglieder des Vorstandes sind Dr. Jochen Kriegmeier und Dr. Rolf Ulrich (beide Mitglieder des Vorstandes der Zurich Gruppe Deutschland).</p><p/><p>Gleichzeitig wurde bekannt gegeben, dass ADAC und Zurich ihr Joint Venture ADAC Autoversicherung AG um weitere fünf Jahre verlängern. Seit Gründung der Gesellschaft Ende 2007 hat sich der Bestand an Policen von rund 300.000 auf über 630.000 mehr als verdoppelt. Die Beitragseinnahmen lagen im Jahr 2013 bei 223 Mio. Euro. Die Zurich Gruppe Deutschland hält an der Gesellschaft 51% der Anteile, die ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG 49%. Firmensitz ist München.</p><p/><p>Aufsichtsratschef ist ADAC Präsident Peter Meyer. Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates Ralph Brand als Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland. Weiteres Aufsichtsrats-Mitglied ist ADAC Geschäftsführer Raimund Müller.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/5137D67E-5AA7-4680-B7B0-F38A727EBA2D"></div>

 

VGA trauert um George C. Muhle

Wie der Bundesverband der Assekuranzführungskräfte e.V. (VGA) bekannt gab, ist George C. Muhle am 04.01.2014 im Alter von 62 Jahren verstorben. Der VGA würdigt in einem Nachruf das ehrenamtliche Engagement Muhles für seine Berufskollegen.

<p></p><p/><p>Muhle war geschäftsführender Gesellschafter der Atermann König und Pavenstedt GmbH &amp; Co. KG und der C. Wm. König GmbH &amp; Co. KG und diente dem VGA in verschiedenen Funktionen. Nach seinem Eintritt in den VGA im Jahre 1989 engagierte er sich in verschiedenen Ausschüssen des Verbandes. Im Jahr 1998 wählte ihn der Gesamtvorstand in das Präsidium. Im Jahr 2000 wurde er 1. Vizepräsident des VGA und blieb dies bis 2012. </p><p/><p>Muhle führte zudem mehrfach die Bezirksgruppe Bremen/Oldenburg. Bis zum Schluss leitete er die Tarifkommission in den Verhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di und vertrat den Verband aktiv als Vorstandsmitglied in der Auskunftsstelle über Versicherungs-/Bausparkassenaußendienst und Versicherungsmakler in Deutschland (AVAD) sowie im Gemeinschaftsausschuss Versicherungsaußendienst des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).</p><p/><p>„Mit George C. Muhle verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit. Stets hat er sich kritisch und konstruktiv im Verband eingebracht. Für George C. Muhle war ehrenamtliches Engagement für seine Berufskollegen eine Selbstverständlichkeit. Dies wurde durch die Verleihung der VGA-Ehrennadel in Gold im Jahre 2012 gewürdigt. Wir werden George C. Muhle vermissen und ihm allzeit ein ehrendes Andenken bewahren“, würdigen Horst Peil, Ehrenpräsident, Hans-Ulrich Buß , Präsident, und Oliver Mathais, Verbandsdirektor, im Namen des VGA die Arbeit des Verstorbenen.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/68767DBE-0DA0-4987-B62E-246861F4BF51"></div>

 

Vorstandswechsel bei der LVM Versicherung

Klaus Michel, langjähriges Vorstandsmitglied der LVM Versicherung, tritt Ende des Jahres in den Ruhestand. Nachfolger ist Generalbevollmächtigter Dr. Rainer Wilmink. Er übernimmt die Verantwortung für die Lebens-, Kranken- und Unfallversicherung sowie die Pensionsfonds-AG.

<p></p><p>Bereits 1984 kam der Diplom-Mathematiker Klaus Michel zur LVM-Lebens- und Krankenversicherung, wo er verschiedene Funktionen innehatte. 1993 erfolgte die Berufung in den Vorstand dieser Gesellschaften. Zudem wurde Klaus Michel 2002 Vorstand der neu gegründeten LVM Pensionsfonds-AG sowie 2005 der LVM-Mutter. </p><p>Der promovierte Mathematiker Dr. Rainer Wilmink ist seit Januar 2013 als Generalbevollmächtigter für die LVM Versicherung tätig und übernimmt zum 01.01.2014 die Vorstandsressorts der LVM-Unternehmenstöchter. Zeitgleich verantwortet der Jurist Dr. Mathias Kleuker zunächst gemeinsam mit LVM-Vorstandsmitglied Ulrich Greim-Kuczewski die Schadensparten Auto-, Haftpflicht-, Sach- und Rechtsschutzversicherung. Im Juni 2014 tritt Ulrich Greim-Kuczewski dann in den Ruhestand ein.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/427DCCC9-88CD-4DDA-9748-5B77CFA68AF0"></div>

 

MÜNCHENER VEREIN mit neuer Leitung des Produktmanagements

Matthias Stöltzner leitet den neuen Bereich Produktmanagement bei der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe. Er wurde zum 01.11.2013 zum neuen Bereichsleiter Produktmanagement ernannt und berichtet in dieser Funktion direkt dem Ressortvorstand und Vorstandsvorsitzenden Dr. Rainer Reitzler.

<p> Stöltzner ist damit für den Ausbau und die Weiterentwicklung der gesamten Produktpalette des MÜNCHENER VEREIN verantwortlich Der 41-Jährige Diplomkaufmann bringt seine umfangreiche Erfahrung im Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbereich, unter anderem bei der Deutschen Bank, bei Allianz Leben und zuletzt als Abteilungsleiter für Produktmanagement und Marketing bei der LV 1871 in seine neue Aufgabe ein.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/DB98B025-257D-4EF9-8C31-415B3C480F65"></div>