AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

CHERRISK: Vertriebsexperte soll Maklerpool-Geschäft aufbauen

Das InsurTech CHERRISK hat Athanasios Almbanis zum Country-Manager Deutschland ernannt. Der Vertriebsexperte soll ab sofort für den Aufbau des Makler- und Maklerpool-Geschäfts des Unternehmens auf dem deutschen Markt verantwortlich sein.

CHERRISK, ein InsurTech-Start-up mit Sitz in Budapest, hat Athanasios Almbanis als Country-Manager Deutschland ins Team geholt. Der Vertriebsexperte soll künftig den Aufbau des Makler- und Maklerpool-Geschäfts sämtlicher Versicherungsprodukte des Unternehmens auf dem deutschen Markt verantworten. Ziel der neu geschaffenen Position sei der Ausbau und die Stärkung des Deutschlandgeschäfts.

Almbanis bringt bereits Erfahrungen im Bereich des Auf- und Ausbaus von Start-ups in der Versicherungsbranche mit. Zudem kann er im Assekuranzbereich mehr als 30 Jahre Erfahrung vorweisen. Zuletzt war Almbanis über sieben Jahre bei Covomo Versicherungsvergleich und davor fast acht Jahre bei der Deutschen Familienversicherung tätig.

CHERRISK setze auf die Expertise von Almbanis, um seine Marktpräsenz in Deutschland weiter auszubauen und die Reichweite seiner Versicherungslösungen zu erweitern, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens. (sts)

Bild: © Athanasios Almbanis

 

Neuer Vertriebsleiter für die Helmsauer Gruppe

Seit Jahresbeginn ist Ralf Ruckdäschel neuer Leiter Vertrieb Deutschland bei der Helmsauer Gruppe. Der Vertriebsexperte kommt von der HDI Vertriebs AG und will bei seinem neuen Arbeitgeber insbesondere seine Erfahrung einbringen.

<p>Wie Ralf Ruckdäschel in einem kurzen LinkedIn-Posting bekannt gibt, ist er seit dem 01.01.2024 als Leiter Vertrieb DACH für die Helmsauer Gruppe tätig. Mit seiner Erfahrung will der Vertriebsexperte das Unternehmen weiter voranbringen.</p><p>„Ich freue mich sehr auf den Wechsel zu einem der dynamischsten, prozessorientiertesten und vertriebsstärksten Versicherungsmakler in Deutschland. Danke für das Vertrauen der Familie Helmsauer! Gemeinsam mit den Führungs- und Vertriebsteams in der Helmsauer-Gruppe werden wir die Erfolgsgeschichte fortschreiben“, heißt es in dem Beitrag.</p><p>Vor seinem Wechsel zur Helmsauer Gruppe war Ruckdäschel als Leiter Vertriebsdirektion Sach Süd für die HDI Vertriebs AG tätig. Zu weiteren Stationen seiner Karriere gehören die Gothaer und die AXA. (sts)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: © Zffoto – stock.adobe.com; © mast3r – stock.adobe.com</i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/AE5C363E-2BDA-4407-8750-9C13FBF93F4A"></div>

 

TRIAS Versicherung meldet Zuwachs im Vorstand

Die TRIAS Versicherung AG, Sachversicherer der LV 1871 Unternehmensgruppe, hat Iris Bauer in den Vorstand berufen. Dort ist sie seit Jahresbeginn 2024 hauptsächlich für die Unternehmensentwicklung der Gesellschaft verantwortlich.

Iris Bauer ist neues Vorstandsmitglied der TRIAS Versicherung AG (TRIAS), einer 100%-igen Tochter der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871). In der neu geschaffenen Position soll sie insbesondere die Unternehmensentwicklung der Tochtergesellschaft verantworten. Als Sachversicherer der LV 1871 Unternehmensgruppe positioniert sich die TRIAS als Risikoträger für Assekuradeure und Start-ups.

Bauer wurde zum 01.01.2024 in das vierköpfige Vorstandsteam der TRIAS berufen. Hier übernimmt die 43-Jährige künftig die Ressorts Produktentwicklung und Produktmanagement (Sachversicherung), Kooperationsmanagement und Unternehmensentwicklung.

Neben ihrer Vorstandstätigkeit für die TRIAS ist Bauer seit 2017 Leiterin des Bereichs Produktmanagement und Produktentwicklung und Prokuristin bei der LV 1871. Ihrem Berufseinstieg als Mathematikerin in der Produktentwicklung im Jahr 2006 bei der LV 1871 folgte ab 2010 die Leitung der Abteilung Mathematik und Produktentwicklung für fondsgebundene Lebensversicherungsprodukte. (sts)

Bild: © LV 1871

 

Stühlerücken bei Berkley

Berkley Deutschland erweitert das Vermögensschadenhaftpflicht-Team mit Michael Kroll als Manager Liability und Corinna Eilers als Underwriter Liability. Außerdem ernennt Berkley Europe Manuel Metz zum neuen Manager Cyber Europe.

Berkley Deutschland gibt zwei Neuzugänge bekannt: Zum 01.01.2024 wurde Michael Kroll zum Manager Liability für Deutschland ernannt. In dieser Position soll er insbesondere den strategischen Bereich Vermögensschadenhaftpflicht von Berkley Deutschland weiter ausbauen. Zudem ist Corinna Eilers ebenfalls seit dem 01.01.2024 als Underwriter Liability tätig. Beide haben ihren Sitz in Köln.

Kroll ist Wirtschaftsjurist und verfügt über langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche mit Schwerpunkt Vermögensschadenhaftpflicht. Zuletzt war er als Chief Underwriting Officer PI und Mitglied der Geschäftsleitung für einen Assekuradeur tätig. Eilers arbeitete zuletzt ebenfalls als Underwriter Vermögensschadenhaftpflicht für einen Assekuradeur.

Kroll folgt auf Manuel Metz, der mit Wirkung zum 01.01.2024 von der W. R. Berkley Europe AG zum Manager Cyber Europe ernannt wurde. In dieser neu geschaffenen Rolle soll er neben seiner Tätigkeit als Manager Cyber für Deutschland und Österreich für den Ausbau des Cyber Geschäfts von Berkley Europe verantwortlich sein. (sts)

Bild: © Berkley

 

Sompo International bestellt Head of Marine Insurance

Volker Steufer ist neuer Head of Marine Insurance für Deutschland und Österreich bei Sompo International. Mit der Verpflichtung des Managers will das Unternehmen seine Präsenz am internationalen Transportmarkt weiter ausbauen.

Sompo International hat die Ernennung von Volker Steufer als Head of Marine Insurance für Deutschland und Österreich bekannt gegeben. Er hat seinen Sitz in Köln und wird künftig an Malte Dittmann, Country Manager Insurance für Deutschland und Österreich, berichten.

„Angesichts der anhaltenden globalen Volatilität und geopolitischen Spannungen, steht der internationale Transportmarkt weiterhin im Fokus. Insbesondere die großen Handelsrouten sind im Zuge der Neuausrichtung nach der Pandemie unter großen Druck geraten. Volkers Erfahrung und seine guten Beziehungen zu Kunden und Vertriebspartnern werden für uns bei der weiteren Entwicklung dieses Marktes von großem Nutzen sein“, sagt Dittmann über die Neuverpflichtung.

Steufer verfügt über 30-jährige Erfahrung im deutschen Versicherungsmarkt. Er kommt von der KA Köln Assekuranz Agentur GmbH, einem Unternehmen der ERGO, wo er als Senior Marine Insurance Underwriter tätig war. Davor arbeitete er für die Gothaer Versicherungen, XL Catlin und Winterthur International. (sts)

Bild: © Sompo International

 

Baloise Vertriebsservice: Bernd Einmold steigt in Vorstand auf

Die Baloise Vertriebsservice AG hat Bernd Einmold zum Jahresbeginn 2024 in den Vorstand berufen, wo er den Bereich Sach verantworten soll. Sascha Bassir, ebenfalls Vorstand der Baloise-Tochter, verantwortet weiterhin den Bereich Leben.

Bernd Einmold, Chief Sales Officer (CSO) Vertrieb Baloise Sach, wurde zum 01.01.2024 in den Vorstand der Baloise Vertriebsservice AG (BVS AG) berufen. Die BVS AG ist der Vertriebsdienstleister von Baloise in Deutschland.

Einmold übernimmt die Verantwortung für den Vertriebsbereich Sach. Der 54-Jährige ist in seiner Funktion als CSO Vertrieb Baloise Sach auch für den Makler- und Ausschließlichkeitsvertrieb von Baloise verantwortlich. Sascha Bassir, seit 2015 Vorstand der BVS AG, wird innerhalb des Unternehmens weiterhin den Vertriebsbereich Leben verantworten.

„Bernd Einmold und Sascha Bassir werden als starkes Team gemeinsam die Qualität und Power unseres Vertriebs weiter erhöhen und dazu beitragen, unsere ehrgeizigen Wachstumsziele zu erreichen“, wird Dr. Jürg Schiltknecht, CEO Baloise in Deutschland, zitiert. (sts)

Bild: © Baloise

 

FondsConsult gewinnt weiteren GGF

Christian Michel wird geschäftsführender Gesellschafter der FondsConsult Research GmbH. In seiner neuen Funktion soll er künftig die Bereiche Kundenbetreuung und Vertrieb des Fondsanalysehauses verantworten.

Das eigentümergeführte Fondsanalysehaus FondsConsult Research GmbH hat zum 01.01.2024 seinen Gesellschafterkreis um Christian Michel erweitert, der gleichzeitig in die Geschäftsführung eintritt. Er ergänzt damit Said Yakhloufi, der bis zum 30.11.2023 noch Geschäftsführer bei der Scope Fund Analysis GmbH war. Während sich Yakhloufi um die Bereiche Analyse, Strategie und Digitalisierung kümmern soll, wird sich Michel auf die Bereiche Kundenbetreuung und Vertrieb konzentrieren.

Michel verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Fondsanalyse und -auswahl. Er begann seine Karriere 2003 bei Feri und wechselte 2016 im Rahmen der Übernahme der Feri Eurorating durch Scope. Dort war er zuletzt als Leiter Vertrieb für die Bereiche Mutual Funds und Alternative Investments zuständig. (sts)

Bild: © FondsConsult

 

Ecclesia Gruppe erweitert Geschäftsleitung

Das Management der Ecclesia Gruppe wird um zwei Neuzugänge erweitert: Birgit Aspin und Thomas Olaynig verstärken künftig das Führungsteam. Der Versicherungsmakler will sein Wachstum so auf eine breitere Basis stellen.

Die Ecclesia Gruppe meldet zwei Neuzugänge auf Führungsebene: Seit 01.01.2024 ist Birgit Aspin neu in der Geschäftsleitung und verantwortet als Chief People Officer den Bereich Personal der gesamten Unternehmensgruppe. Am 01.07.2024 folgt Thomas Olaynig, der die Leitung des Ressorts Produkt- und Portfoliomanagement der Ecclesia Gruppe übernimmt. Beide berichten in ihren neuen Rollen direkt an CEO Jochen Körner.

Aspin hat die Gesamtverantwortung für das Personalmanagement des Versicherungsmaklers übernommen. Hauptaufgaben der 51-Jährigen sollen die Ausgestaltung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Personalstrategie sowie die Internationalisierung der HR-Funktion sein. Zuletzt war Aspin als Chief People Officer und Vorstandsmitglied bei der Unternehmensgruppe Gegenbauer für die Bereiche HR, Health & Safety sowie Datenschutz verantwortlich.

Olaynig soll als Leiter des Ressorts Produkt- und Portfoliomanagement künftig die Wachstumspläne der Unternehmensgruppe durch Ausgestaltung, Umsetzung und Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Produktlandschaft vorantreiben. Aktuell ist der 42-Jährige noch Leiter Corporate Risk & Broking für die DACH-Region und Polen sowie Geschäftsführer der Willis Towers Watson GmbH. Davor war er von 2004 bis 2022 beim Versicherungsmakler Marsh beschäftigt, wo er zuletzt als Geschäftsführer tätig war. (sts)

Bild: © Ecclesia Gruppe

 

Stoïk ernennt Vertriebsdirektor für Deutschland

Daniel Berger ist neuer Vertriebsdirektor Deutschland des Assekuradeurs Stoïk. Mit seiner Erfahrung im Versicherungsvertrieb soll der Manager gemeinsam mit Geschäftsführerin Franziska Geier die Expansion des Unternehmens in Deutschland vorantreiben.

Stoïk, ein europäischer Assekuradeur für Cyberrisiken bei KMU, hat Daniel Berger zum Vertriebsdirektor Deutschland ernannt. Der Experte für Maklervertriebe und Cyberversicherungen soll ab sofort den Aufbau des bundesweiten Maklernetzwerkes und der Vertriebspartnerschaften für das Unternehmen übernehmen. In seiner neuen Funktion berichtet der 33-Jährige an Franziska Geier, Geschäftsführerin der Stoïk GmbH.

Zuletzt leitete Berger den Maklervertrieb des Cyberversicherers Cogitanda. Davor war er in verschiedenen Funktionen für die Allianz tätig. Bei Stoïk soll Berger nun die Go-To-Market-Strategie des Assekuradeurs implementieren. Als Vertriebsdirektor wird er für die Weiterentwicklung des Partnermanagements sowie den Aufbau eines bundesweiten Maklernetzwerks für Cyberversicherungen und Vertriebskooperationen zuständig sein. (sts)

Bild: © Stoïk

 

SIGNAL IDUNA Bauspar ernennt Vorständin

Sabine Münster wurde in den Vorstand der SIGNAL IDUNA Bauspar AG befördert. Die neue Vorständin Markt, die dem Unternehmen seit 2022 angehört, soll künftig unter anderem für die Bereiche Vertrieb und Produktmanagement verantwortlich sein.

Zum 01.01.2024 hat Sabine Münster bei der SIGNAL IDUNA Bauspar AG als neue Vorständin Markt die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb, Produktmanagement, Unternehmensentwicklung sowie Recht und Nachhaltigkeit übernommen.

Münster begann im Jahr 1994 nach ihrem BWL-Studium ein Traineeprogramm bei der Commerzbank in Hamburg. 1999 wechselte sie zur comdirect bank AG, wo sie verschiedene Führungspositionen in den Geschäftsfeldern Banking und Baufinanzierung ausübte. 2017 übernahm Münster die Bereichsleitung Baufinanzierung & Vorsorge, bevor sie 2020 dem Ruf der Konzernmutter Commerzbank folgte, um dort die strategische Neuausrichtung des Plattformgeschäfts Baufinanzierung voranzutreiben.

Seit 2022 ist Münster für die SIGNAL IDUNA Bauspar AG tätig: Zunächst verantwortete sie als Leiterin Marktfolge den Bearbeitungs- und Entscheidungsprozess der Bauspar- und Baufinanzierungsprodukte. Im Jahr 2023 wechselte sie als Generalbevollmächtigte auf die Marktseite. (sts)

Bild: © SIGNAL IDUNA