AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Commerz Real: Kerstin Struckmann löst Florian Obermaier ab

Kerstin Struckmann hat bei der Commerz Real den Bereich Product Management Institutional Clients übernommen. Zudem soll sie in die Geschäftsführung der Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft eintreten. Das hat die Sachwerte-Tochter der Commerzbank diese Woche mitgeteilt.

Seit etwas mehr als einem Jahr bei der Commerz Real hat Kerstin Struckmann nun den Bereich des Product Management Institutional Clients übernommen. Sie wird in der Rolle das Produktportfolio für institutionelle Investoren weiterentwickeln und auch das Mandatsgeschäft intensivieren, wie die Sachwerte-Tochter der Commerzbank mitgeteilt hat. Struckmann folgt auf Florian Obermaier, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen hat.

Struckmann soll zudem in die Geschäftsführung der Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft eintreten, die innerhalb der Commerz Real Gruppe die Alternativen Investmentfonds für professionelle und semiprofessionelle Anleger verantwortet. Dem muss allerdings die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) noch zustimmen.

Seit Juni 2022 im Unternehmen verantwortete Struckmann bisher das institutionelle Fonds- und Mandate-Management. Vor ihrem Wechsel zu Commerz Real war sie mehrere Jahre beim Investmentmanager Aquila Capital tätig. Struckmann ist studierte Diplom-Kauffrau und ausgebildete Steuerberaterin. (js)

Bild: © Commerz Real AG

 

Daniel Schulze Lammers wechselt zu HDI

HDI Deutschland hat personelle Veränderungen bekannt gegeben: Daniel Schulze Lammers wechselt zum Jahresanfang 2024 von der AXA zu HDI Deutschland. Er übernimmt die Nachfolge von Herbert Rogenhofer, der Mitte nächsten Jahres in den Ruhestand gehen wird.

Bei HDI Deutschland gibt es personelle Veränderungen: Zum Jahreswechsel wird Daniel Schulze Lammers Vorstand von HDI Deutschland und Vorstandsvorsitzender bei HDI Deutschland. Zudem wird er die Leitung des Privatkundengeschäfts übernehmen. Der 43-Jährige übernimmt die Mandate von Herbert Rogenhofer, der Mitte nächsten Jahres in den Ruhestand gehen wird. Bis zu diesem Zeitpunkt werden Schulze Lammers und Rogenhofer die Geschäfte der HDI gemeinsam führen, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab.

Schulze Lammers war bereits 2016 bei HDI

Schulze Lammers wechselt zu HDI von AXA, wo er in den vergangenen sechs Jahren das Privatkundengeschäft leitete sowie im Vorstand des Direktversicherers der AXA tätig war. Aktuell ist er für das Industriegeschäft verantwortlich. Schulze Lammers war bereits in der Vergangenheit bei HDI: Im Jahr 2016 leitete er das Produktmanagement in der Sachversicherung.

Rogenhofer ist seit 2021 Mitglied des Vorstands von HDI Deutschland sowie Vorstandsvorsitzender von HDI Deutschland. Seit 2018 ist er bereits Chief Investment Officer (CIO) der HDI und trug dabei maßgeblich zur Sanierung der IT und zum Turnaround des Kfz-Geschäfts bei. (js)

Bild: © HDI Deutschland

 

Athora Deutschland baut Führungsriege um

Athora Deutschland hat mehrere Änderungen in seinem Führungsteam bekanntgegeben. Mit Dr. Immo Querner, der neuer CEO und Chairman wird, sowie Isabella Pfaller, die den Posten des CFO übernimmt, holt sich die Run-off-Gesellschaft zwei bekannte Gesichter der Versicherungsbranche ins Boot.

Der Run-off-Spezialist Athora Deutschland Holding GmbH & Co. KG hat sein Führungsteam umgebaut. Das Unternehmen hat die Ernennung von Dr. Immo Querner zum Chief Executive Officer (CEO) und Chairman bekanntgegeben, vorbehaltlich der erforderlichen Zustimmung der Aufsichtsbehörde. Isabella Pfaller tritt dem Unternehmen als Chief Financial Officer (CFO) bei.

Ernennungen sollen bei geplanter Übernahme von AXA-Bestand helfen

Vergangenes Jahr hatte Athora Deutschland angekündigt, ein geschlossenes Lebensversicherungsportfolio von AXA Deutschland übernehmen zu wollen. Die Zustimmung der Aufsichtsbehörde steht allerdings noch aus. Mit der Ernennung von Querner und Pfaller hofft das Unternehmen, das Managementteam zu stärken, um die geplante Übernahme erfolgreich abzuschließen, heißt es in einer Mitteilung gegenüber der Presse.

Querner und Pfaller sind in der Versicherungsbranche bekannt

Querner und Pfaller gelten als bekannte Führungspersönlichkeiten in der Versicherungsbranche. Querner hat in den letzten 25 Jahren eine Reihe leitender und nicht-leitender Positionen in führenden Unternehmen innegehabt, unter anderem als langjähriger CFO bei Gerling und Talanx.

Pfaller verbrachte viele Jahre bei der Münchener Rück und war zuletzt CFO und Chief Investment Officer (CIO) bei der Versicherungskammer Bayern Gruppe.

Weitere Veränderungen bekannt gegeben

Gleichzeitig mit den Ernennungen gab das Unternehmen weitere Veränderungen im Führungsteam bekannt. Dr. Claudius Vievers wird das Unternehmen verlassen, um neue Herausforderungen anzunehmen, so die Pressemitteilung. Vievers wird allerdings weiterhin als Berater für Athora Deutschland zur Verfügung stehen. Ralf Schmitt und Isabell Pfaller werden beide Stellvertreter von Immo Querner und Deputy CEO von Athora Deutschland. Pfaller wird zudem CEO der Athora Lebensversicherung AG und der Athora Pensionskasse AG. Letzteres ist noch vorbehaltlich behördlicher Genehmigung. (js)

Bild: © Zffoto – stock.adobe.com; © mast3r – stock.adobe.com

 

Schroders baut Team am deutschen Standort aus

Der globale Asset Manager Schroders hat seine deutsche Niederlassung in Frankfurt um eine neue Mitarbeiterin erweitert. Hebing Dong gehört seit Anfang August dem Sustainable Credit-Team an, wo sie an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Unternehmensanleihen tätig ist.

Schroders hat das Sustainable Credit-Team in seiner deutschen Niederlassung aufgestockt. Seit Anfang August arbeitet Hebing Dong vom Frankfurter Standort aus als Sustainable Credit Analystin für den globalen Asset Manager. Sie berichtet an Patrick McCullagh, der das globale Credit Research vom Londoner Hauptsitz aus leitet.

Dongs neue Rolle ist an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Unternehmensanleihen. Sie verantwortet die Analyse von nachhaltigen Unternehmensanleihen in Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika. Zudem unterstützt sie die Schroders Global Credit Plattform.

Dong wechselt zu Schroders von Erste Asset Management, wo sie zuletzt als ESG Research Analystin im Bereich Responsible Investments tätig war und unter anderem Unternehmens- und Staatsanleihen hinsichtlich Performance und ESG-Risiken bewertete, ESG-Ratings erstellte und die Kohlenstoffemissionen von Portfoliounternehmen berechnete. Sie hält einen Master of Science in Development Studies der London School of Economics sowie einen Bachelor an der Beijing Language and Culture University.

Die Frankfurter Niederlassung des Unternehmens gilt als Kompetenzzentrum für Investments in Unternehmensanleihen. Seit dem Jahr 2020 werden von dort aus aktive Publikumsfonds und Sozialfonds innerhalb dieser Anlageklasse verwaltet. (js)

Bild: © Schroders Investment Management

 

HSBC Deutschland ernennt neue Risikochefin

Anna-Katharina Coenen wird zum Anfang des vierten Quartals die Rolle des Chief Risk Officers bei HSBC Deutschland übernehmen. Damit tritt sie auch dem Executive Committee von HSBC Deutschland bei. Ihr Vorgänger verlässt die Bank auf eigenen Wunsch.

Zum 01.10.2023 wird Anna-Katharina Coenen Chief Risk Officer und damit Mitglied des Executive Committee bei HSBC Deutschland. Sie tritt damit die Nachfolge von Nik Speer an, der die Bank zum Quartalsende laut Angaben des Unternehmens auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Coenen arbeitete zunächst in verschiedenen Positionen für die Commerzbank. Im Jahr 2018 wechselte sie zur HSBC, wo sie 2019 die Rolle Head of Operational & Resilience Risk für HSBC Deutschland übernahm. Seit dem Jahr 2022 leitet sie zudem den Bereich Operational & Resilience Risks für die HSBC Continental Europe.

Ihre Aufgaben für die kontinentaleuropäische Einheit wird sie im Verlauf des Jahres abgeben. Den Bereich Operational & Resilience Risk Management wird sie auch nach der Übernahme ihrer neuen Rolle weiter verantworten, gibt das Unternehmen bekannt. (js)

Bild: © HSBC Deutschland

 

WERTGRUND: Neue Vertriebsleiterin für Publikumsfonds

Seit August führt Birgit Knetsch den Publikumsfondsvertrieb der WERTGRUND Immobilien AG. Die Fondsspezialistin betreut in dieser Rolle bei der Anlagegesellschaft unter anderem Investoren und Vertriebspartner des „WERTGRUND Wohnselect D“.

Birgit Knetsch verstärkt das Team der WERTGRUND Immobilien AG als neue Leiterin für den Publikumsfondsvertrieb. Die Fondsspezialistin ist künftig für die Betreuung der Investoren und Vertriebspartner des „WERTGRUND WohnSelect D“ zuständig.

Knetsch verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb von offenen und geschlossenen Immobilienfonds. Die studierte Marketing-Betriebswirtin, Finanzanlagenfachfrau und Immobilienmanagerin war von 2001 bis 2006 bei der KanAm Gruppe für die Vertriebspartnerbetreuung im Bereich geschlossener Fonds zuständig. Ab 2006 übernahm sie für die KanAm Grund die Vertriebsleitung Süd im Bereich offener Publikumsfonds. 2013 wechselte Sie als Vertriebsdirektorin und Key Account Managerin für zehn Jahre zur PROJECT Investment Gruppe. (sts)

Bild: © WERTGRUND Immobilien AG/Marcus Vetter

 

Sompo International besetzt Führungspositionen neu

Sompo International ernennt Malte Dittmann zum Country Manager Insurance für Deutschland und Österreich. Zudem übernimmt Annette Wolff die Leitung des Professional Lines Insurance Teams für Deutschland und Österreich. Beide treten ihre neue Stelle ab September an.

Nachdem Sompo International kürzlich Dr. Cornelia Röskau zur Europa-Chefin ernannt hat (AssCompact berichtete), kommt es nun auch im deutschsprachigen Raum zu personellen Veränderungen: Das Unternehmen gab die Ernennung von Malte Dittmann zum Country Manager des Versicherungsgeschäfts in Deutschland und Österreich bekannt. Er tritt das Amt zum 01.09.2023 an und wird in dieser Rolle künftig an Ralph Brand, President Continental Europe Insurance, berichten.

Dittmann kommt von der HDI Versicherung, wo er Mitglied des Vorstandes war. Davor war er in verschiedenen Führungspositionen und als Underwriter bei der Gothaer Allgemeinen Versicherung, CNA Hardy und Chubb tätig.

Darüber hinaus wurde Annette Wolff ebenfalls zum 01.09.2023 zum Head of Professional Lines Insurance für Deutschland und Österreich ernannt. Sie wird an Malte Dittmann und Mathieu Borneuf, Leiter des Geschäftsbereichs Professional Lines Continental Europe Insurance, berichten. Wolff ist seit Januar 2022 bei Sompo International tätig, wo sie sowohl im Underwriting und Vertrieb als auch in Managementfunktionen tätig war. (sts)

Bild: © Sompo International

 

Fonds Finanz holt Digitalexperten an Bord

Sebastian Frieden wechselt als Senior Referent von wefox zur Fonds Finanz Maklerservice GmbH. Der Manager ist künftig für die Geschäftsführung tätig und soll den Münchener Maklerpool unter anderem bei der Neukundengewinnung unterstützen.

Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH hat mit Sebastian Frieden einen Experten in Sachen Digitalisierung und Vertriebsausbau gewonnen. Zum 01.08.2023 hat der 31-Jährige seine neue Stelle als Senior Referent angetreten. In dieser Rolle ist er im Bereich der Geschäftsführung angesiedelt und soll dort künftig im Bereich der Bindung und Neugewinnung von Geschäftspartnern unterstützen. Zu seinen Hauptaufgaben zählt der Ausbau von Maklerverbindungen und Geschäft in Ostdeutschland, wie es in einer Pressemitteilung des Maklerpools heißt.

Frieden war vor seinem Wechsel zur Fonds Finanz über sieben Jahre lang für wefox tätig. Zuletzt leitete er dort als Head of Broker Sales den Maklervertrieb für Deutschland. Frieden ist gelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen und verfügt insgesamt über rund 13 Jahre Erfahrung in der Branche. (sts)

Bild: © Fonds Finanz

 

Neue Nachhaltigkeitschefin bei Zurich

Die Zurich Gruppe Deutschland forciert das Thema Nachhaltigkeit weiter und hat zu diesem Zweck den neuen Bereich „Strategy, Customer & Sustainability“ geschaffen. Diesen leitet ab November Daniela Cerna-Wirths, die von der Allianz zur Zurich wechselt.

Daniela Cerna-Wirths wird ab dem 01.11.2023 den Bereich „Strategy, Customer & Sustainability“ bei der Zurich Gruppe Deutschland leiten. Der Bereich wurde im Rahmen der Weiterentwicklung der Führungsstruktur neu geschaffen und soll das Engagement rund um das Thema Nachhaltigkeit stärken. Bereits 2021 hatte der Versicherer seine Nachhaltigkeitsambitionen vorgestellt und Handlungsfelder definiert, um wirtschaftlich erfolgreich und wirksam im Rennen gegen den Klimawandel zu sein.

Cerna-Wirths wird künftig als Mitglied des Executive Committee direkt an Dr. Carsten Schildknecht, CEO der Zurich Gruppe Deutschland, berichten.

Sie bringt Versicherungs-Know-how sowie Erfahrungen im Aufbau kundenzentrierter Geschäftsmodelle und in der Einführung nachhaltiger Produkte und Services mit. Ihre berufliche Laufbahn startete die Betriebswirtschaftlerin bei Simon-Kucher & Partners. Später wechselte sie zur Allianz Deutschland, wo sie verschiedene Leitungsfunktionen innehatte. (sts)

Bild: © Zurich

 

Erweiterung der Geschäftsführung der HKA

Ralf Otzen ist neu in der Geschäftsführung der HKA Hanseatische Kapitalverwaltung. Gemeinsam mit Geschäftsführer Tim Ruttmann bildet er künftig das Führungsduo des Unternehmens. Er soll das Segment der offenen und geschlossenen Fonds weiter ausbauen.

<p>Die HKA Hanseatische Kapitalverwaltung GmbH, eine Gesellschaft der in Hamburg ansässigen IMMAC group, hat Ralf Otzen mit Wirkung zum 10.08.2023 in die Geschäftsführung bestellt. In dieser Rolle soll Otzen künftig das Portfoliomanagement der offenen und geschlossenen Fonds verantworten. Er bildet zusammen mit Geschäftsführer Tim Ruttmann das neue Führungsduo.</p><p>Nach seinem Studium an der Frankfurt School of Finance & Management sammelte Otzen in den vergangenen 20 Jahren Berufserfahrung bei verschiedenen namhaften Banken. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag im Vertrieb von Fonds- und festverzinslichen Produkten. Zuletzt war er bei einem auf Healthcare spezialisierten Immobilienfonds unter anderem für das Asset- und Property-Management von Pflegeheimen, Objekten mit betreutem Wohnen und Kliniken verantwortlich. (sts)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: © IMMAC</i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/CFA48A65-A9D6-4D4F-9367-58E3F08BF277"></div>