AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

FondsKonzept baut Management aus

Die FondsKonzept AG gibt die Erweiterung des Managements von zwei Unternehmenstöchtern bekannt: Thomas Brosche erhält Prokura für die FondsKonzept Investmentmakler GmbH. Auch Michael Leis wurde für die WealthKonzept Vermögensverwaltung AG zum Prokuristen ernannt.

Die FondsKonzept AG baut die Managementebene von zwei Tochterunternehmen aus: Wie der Konzern bekannt gegeben hat, hat Thomas Brosche Prokura für die FondsKonzept Investmentmakler GmbH erhalten. Das Unternehmen ist als 100%-ige Tochter der FondsKonzept AG für den Produktbereich der offenen und geschlossenen Investmentfonds verantwortlich und tritt als Dienstleister für die Maklerinnen und Makler mit einer gewerberechtlichen Zulassung auf.

Brosche ist bereits seit zwölf Jahren für die Muttergesellschaft FondsKonzept AG tätig. Der 51-jährige Fondsvertriebsspezialist betreut die Maklerinnen und Makler im Gebiet Süd/Ost.

Die zweite Prokura erhält Michael Leis, der der FondsKonzept AG seit 2020 angehört und seit dem 01.04.2024 die Position des Vertriebsmanagers bei der WealthKonzept Vermögensverwaltung AG bekleidet. Die WealthKonzept wird mit einem Anteil von 50% in den Konsolidierungskreis des Konzerns einbezogen und ist der Spezialist für fondsgebundene Vermögensverwaltungen.

Der 46-jährige Leis trägt die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Prozesse sowie den Ausbau des Geschäftsbereichs. (sts)

Bild: © FondsKonzept

 

Financial-Lines-Expertin wechselt zu GGW

Miriam Marx, bislang Verantwortliche des Financial-Lines-Teams beim Industrieversicherungsmakler MRH Trowe, wechselt zum Konkurrenten GGW Gruppe. Sie soll eine leitende Funktion im Team of Experts Financial Lines übernehmen.

Im Juni wurde bekannt, dass Miriam Marx den Industrieversicherungsmakler MRH Trowe verlässt. Nun steht auch fest, wohin es sie verschlägt: Sie wechselt zum Konkurrenten GGW Gruppe, wie zunächst der Versicherungsmonitor berichtete. Dort soll sie eine leitende Funktion im Team of Experts Financial Lines einnehmen, die noch nicht genauer bestimmt wurde.

Marx ist Anwältin und gilt als ausgewiesene Cyber- sowie Financial-Lines-Expertin. Bevor Sie im Jahr 2018 als Prokuristin bei MRH Trowe startete, war sie bei Zurich für die Produktentwicklung im Segment Financial Lines verantwortlich. 2022 wurde sie bei MRH Trowe zur Chefin des Financial-Lines-Teams ernannt. In dieser Funktion war sie insbesondere für die Bereiche Cyber und D&O verantwortlich. (sts)

Bild: © MRH Trowe

 

Strategische Neuaufstellung bei Baloise im Maklervertrieb Sach

Um sich an veränderte Marktbedingungen wie Maklerkonsolidierung und Regulatorik anzupassen, stellt Baloise den Maklervertrieb Sach neu auf. Dadurch soll der Vertrieb im Key Account sowie im regionalen Vertrieb gestärkt werden. Damit einher gehen auch einige personelle Neubesetzungen.

Im Bereich des im Maklervertriebs Sach nimmt Baloise eine strategische Neuaufstellung vor, wie das Unternehmen mitteilt. Ziel ist, den Vertrieb im Key Account und im regionalen Vertrieb zu stärken sowie den Fachvertrieb voranzutreiben. Baloise will sich dadurch auf veränderte Marktbedingungen wie Maklerkonsolidierung, Technisierung und Regulatorik einstellen. Die Umstrukturierung geht daher auch mit neuen Führungspositionen und verstärkter Präsenz im Gewerbegeschäft einher.

Neue Führungskräfte und fünf Gewerbe-Underwriter

 

Strategische Neuaufstellung bei Baloise im Maklervertrieb Sach

 

Head of Regional Management wird Lars Mählmann, der den regionalen Vertrieb bei Baloise leiten wird. Er hat langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche sowie fundiertes Know-how. Er soll demnach dazu beitragen, die persönlichen Verbindungen zu den Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartnern zu festigen und weiter auszubauen.

 

Strategische Neuaufstellung bei Baloise im Maklervertrieb Sach

 

Außerdem soll Ilja Hardt als Head of Key Account Management die Beziehungen zu Großmaklern, Pools und Verbünden stärken. Mit umfangreichem Fachwissen über den Versicherungssektor und seiner Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu verstehen, ergänze er das Team ideal und stärke auch den Fachvertrieb, heißt es von Baloise.

Darüber hinaus wird Baloise bundesweit fünf Gewerbe-Underwriter einsetzen, um das Gewerbegeschäft zu stärken. Diese Experten werden vor Ort zusammen mit dem zentralen Gewerbe-Underwriting als Ansprechpartner dienen. (lg)

Bild: © Sashkin – stock.adobe.com bzw. © Baloise

 

Neuer Deutschlandchef für Industrieversicherer Chubb

Der Industrieversicherer Chubb hat einen neuen Deutschlandchef. Leander Metzger wird voraussichtlich zum Jahreswechsel die Stelle als Regional Executive Officer für die Eastern Region und Country President und Hauptbevollmächtigter für Chubb in Deutschland antreten.

Der Industrieversicherer Chubb hat den Posten des Deutschlandchefs gefüllt. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird Leander Metzger die Rolle des Regional Executive Officer für die Eastern Region und Country President und Hauptbevollmächtigten für Chubb in Deutschland übernehmen.

Damit übernimmt Metzger die Nachfolge von Andreas Wania, der im April nach langer Krankheit verstorben war. Der neue Deutschlandchef werde die Stelle voraussichtlich zum 01.01.2025 antreten, heißt es vonseiten des Unternehmens. Er wird die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Chubb tragen sowie für das Wachstum und die Entwicklung in Deutschland sowie in Österreich verantwortlich sein.

Metzger verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche. Er wechselt zu Chubb von Berkshire Hathaway Specialty Insurance.

Die Ernennung Metzgers unterliegt noch der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde, so das Unternehmen. (js)

Bild: © Chubb

 

uniVersa gibt Vorstandsänderungen bekannt

Vorstandswechsel bei uniVersa: Dr. Marco Wimmer und Stefan Krause wurden zum 01.12.2025 bzw. zum 01.02.2026 zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern berufen. Damit stellt das Unternehmen frühzeitig die Weichen für den kommenden Ruhestand von Michael Baulig und Werner Gremmelmaier.

Die uniVersa hat zwei Personalentscheidungen in Bezug auf ihren Vorstand verkündet, die von den Aufsichtsräten der uniVersa Versicherungsunternehmen getroffen wurden und als frühzeitige Weichenstellung gewertet werden. Die beiden Prokuristen und Abteilungsdirektoren Dr. Marco Wimmer und Stefan Krause wurden zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern berufen. Der 44-jährige Wimmer tritt dieses Amt zum 01.12.2025 an, während der 49-jährige Krause zum 01.02.2026 startet. Beide verfügen über langjährige Erfahrung und eine umfassende Expertise, wie die uniVersa mitteilt.

Baulig und Gremmelmaier gehen in Ruhestand

Der Vorstandsvorsitzende Michael Baulig und das Vorstandsmitglied Werner Gremmelmaier verabschieden sich zu diesen Terminen in den Ruhestand. Die Bestellung erfolgte jeweils für zwei Jahre für die Unternehmen uniVersa Lebensversicherung a. G., uniVersa Krankenversicherung a. G., uniVersa Allgemeine Versicherung AG und uniVersa Beteiligungs-AG. (lg)

Bild: © uniVersa

 

Personelle Neuerungen bei Generali und Dialog

In den Aufsichtsräten und Vorständen der Generali Deutschland Gesellschaften gibt es neue Gesichter: Neben dem ehemaligen Chef der Versicherungsaufsicht der BaFin, Dr. Frank Grund, der Aufsichtsratsmitglied wird, werden zum Jahreswechsel Dr. Arne Benzin und Michael Reinelt in den Vorstand berufen.

Die Generali Deutschland hat personelle Veränderungen in den Aufsichtsräten und Vorständen der Generali Deutschland Gesellschaften bekannt gegeben.

Mit Wirkung zum 01.10.2024 wird Dr. Frank Grund zum Aufsichtsratsmitglied der Generali Deutschland AG, der Generali Deutschland Lebensversicherung AG und Generali Deutschland Versicherung AG, berufen. Grund war zuletzt Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der BaFin und ist ein „hoch angesehener Kenner“ der Versicherungsbranche.

Zum Jahreswechsel wird zudem Dr. Arne Benzin Chief People and Organization Officer der Generali Deutschland AG. Benzin kommt von der Allianz Technology SE, wo er zuletzt als Chief People & Culture Officer tätig war. Er bringt durch seinen Werdegang „ideale Voraussetzungen mit, um den kulturellen Wandel des Unternehmens voranzutreiben“, so die Generali.

Ebenfalls zum 01.01.2025 kommt Michael Reinelt, der als neuer Head of Broker bei der Generali Deutschland AG das Maklergeschäft der Generali Deutschland verantworten. Zudem wird er als Vertriebsvorstand in die Vorstände der Dialog Lebensversicherungs-AG und Dialog Versicherung AG eintreten. Reinelt wechselt zur Generali von der Alte Leipziger.

Der Ernennung der Vorstände muss noch die BaFin zustimmen. (js)

Bild: © Zffoto – stock.adobe.com; © mast3r – stock.adobe.com

 

Eileen Billerbeck übernimmt Geschäftsführung bei Busche

Eileen Billerbeck ist zum 01.07. Geschäftsführerin der Busche GmbH Unabhängige Versicherungsmakler geworden. Seit drei Jahren führt sie bereits gemeinsam mit Thomas Billerbeck die Billerbeck GmbH. Peter Busche geht Ende des Jahres in den Ruhestand.

Nach 45 Jahren im Beruf verabschiedet sich Peter Busche zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand und übergibt die Leitung der Busche GmbH Unabhängige Versicherungsmakler an Eileen Billerbeck. Sie führt bereits seit drei Jahren gemeinsam mit ihrem Vater Thomas Billerbeck, der zudem Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler e. V. (BDVM) ist, die Billerbeck GmbH in vierter Generation. Ihre neue Rolle als Geschäftsführerin der Busche GmbH hat sie zum 01.07.2024 angetreten. Endgültig abgeschlossen wird der Generationswechsel durch Billerbeck dann zum 01.01.2025.

Die Entscheidung der Busche GmbH ist Teil einer Nachfolgelösung und soll ihre Synergien durch die Zusammenarbeit mit der Familie Billerbeck erweitern, teilen die Unternehmen mit. (lg)

Bild v. l. n. r.: Peter Busche, Eileen Billerbeck und Thomas Billerbeck; © Busche GmbH

 

Ecclesia Re erweitert Geschäftsführung

Ecclesia Re, Tochter der Kölner Ecclesia Gruppe, stockt die Geschäftsführung auf: Ab August wird Managing Director Gert Wellhöfer von Jens Ziser, Experte für Treaty Broking, unterstützt. Ziser soll das internationale Geschäft des Rückversicherungsmaklers stärken.

Die Ecclesia Reinsurance-Broker GmbH (Ecclesia Re) bekommt zum 01.08.2024 mit Jens Ziser einen weiteren Geschäftsführer. Ziser soll damit betraut werden, das Treaty-Broking-Team des Rückversicherungsmaklers weiter auszubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Er berichtet in seiner neuen Funktion an Gert Wellhöfer, Managing Director von Ecclesia Re.

Ziser ist Versicherungsbetriebswirt und verfügt über umfassende Erfahrungen im Bereich Treaty Broking, auch durch den Aufbau und die Führung seines Unternehmens Black Forest Reinsurance Consulting (BFRC). Durch seine vorherigen beruflichen Tätigkeiten verfügt er über ein internationales Netzwerk und Know-how in den Bereichen Structured Solutions, Retrospektive Rückversicherung, Legacy Solutions und Consulting, das er künftig bei Ecclesia Re einbringen soll. (sts)

Bild: © Ecclesia Gruppe

 

Continentale Versicherungsverbund stellt Spitze neu auf

Stühlerücken im Vorstand des Continentale Versicherungsverbunds: Dr. Gerhard Schmitz übernimmt die Rolle des Vorstandsvorsitzenden von Dr. Christoph Helmich, der in den Ruhestand geht. Neu in den Vorstand rückt Marcus Lauer, der unter anderem für den Bereich Rechnungswesen zuständig sein soll.

Der Continentale Versicherungsverbund stellt seine Unternehmensspitze neu auf: Zum 01.08.2024 wird Dr. Gerhard Schmitz neuer Vorstandsvorsitzender. Die Aufsichtsräte haben den Diplom-Ökonomen zum Nachfolger von Dr. Christoph Helmich ernannt, der nach neun Jahren als Vorstandsvorsitzender am 31.07.2024 in den Ruhestand geht. Neu ins Vorstandsteam rückt außerdem Marcus Lauer, der bisher Leiter des Rechnungswesens war.

Schmitz hat über 20 Jahre Vorstandserfahrung. Er kam im Jahr 1995 zur Continentale und übernahm 1998 zunächst die stellvertretende Leitung des Bereichs Kapitalanlagen, woraufhin im Jahr 2000 dessen Leitung folgte. 2004 wurde Schmitz in den Vorstand des Continentale Versicherungsverbundes berufen. Mit der neuen Funktion als Vorstandsvorsitzender fallen die Bereiche Controlling, Compliance, Qualitäts- und Betrugsmanagement, Revision und Recht, Datenschutz und Verbundkommunikation in seine Zuständigkeit.

Lauer ist diplomierter Finanzwirt und geprüfter Steuerberater kann ebenfalls auf mehr als 20 Jahre im Continentale Versicherungsverbund zurückblicken. Er startete als Leiter der Steuerabteilung und übernahm 2016 die Verantwortung für das Rechnungswesen insgesamt. 2020 folgte die Ernennung zum Generalbevollmächtigten. Die Bereiche Rechnungswesen und Risikomanagement bilden einen Schwerpunkt seiner Ressortverantwortung. (sts)

Bild: © Continentale Versicherungsverbund

 

Commerz Real: Neubesetzung von Spitzenposition

Ab September übernimmt Nadia Eichelberger die Position als Global Head of Real Estate Office and Industrial bei der Commerz Real AG. Die erfahrene Managerin soll in dieser Rolle zukünftig den nationalen und internationalen Immobilienbestand des Unternehmens verantworten.

Zum 01.09.2024 wird Nadia Eichelberger neue Global Head of Real Estate Office and Industrial bei der Commerz Real AG. In dieser Funktion soll sie künftig das Management des nationalen und internationalen Immobilienbestandes der Sachwerte-Tochter der Commerzbank verantworten und weiterentwickeln. Bislang hatte diese Position Jens Böhnlein, Global Head of Asset Management and Sustainability, in Personalunion inne.

Eichelberger kommt von Branicks Onsite, wo sie zuletzt als Leiterin der Niederlassung Frankfurt am Main tätig war. Dort verantwortete sie ebenfalls ein Portfolio aus Büro- und Logistikobjekten. Stationen bei der Triuva Kapitalverwaltungsgesellschaft und der GE Real Estate komplettieren die bisherige Laufbahn der studierten Architektin und Real Estate Managerin (EBS).

„Neben ihrer Führungserfahrung bringt Nadia Eichelberger eine langjährige Expertise im gesamten Lebens- und Investitionszyklus von Immobilien mit. Sie wird unseren Büro- und Logistikbestand signifikant weiterentwickeln, gerade auch in Hinblick auf die intelligente Vernetzung mit erneuerbaren Energien“, sagt Henning Koch, Vorsitzender des Vorstands der Commerz Real. (sts)

Bild: © Commerz Real