AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Dr. Peters Group beruft neuen Geschäftsführer

Mit der Berufung von Markus Koch zum Chief Financial Officer (CFO) erweitert die Dr. Peters Group ihre Geschäftsführung. Koch verantwortet nun die Bereiche Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Steuern, Unternehmensplanung, Personal und IT.

<p>Mit sofortiger Wirkung ist Markus Koch in die Geschäftsführung der Dr. Peters Group berufen worden. Die Bereiche Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Steuern, Unternehmensplanung, Personal und IT fallen nun in seine Verantwortung.</p><p>Vor seiner Tätigkeit für die Dr. Peters Group war Markus Koch von 2003 bis 2013 Finanzvorstand der DIC Asset AG und anschließend von 2013 bis zuletzt Chief Financial Officer (CFO) der Aurelis Real Estate. </p><p>Die Geschäftsführung der Dr. Peters Group besteht nun aus Anselm Gehling, Sprecher der Geschäftsführung und CEO, Markus Koch (CFO) sowie Dr. Albert Tillmann, der als Chief Operating Officer (COO) das operative Geschäft leitet. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D53FF7A8-F55E-4883-A1D6-59557FF07E64"></div>

 

Personelle Umstrukturierung bei der HanseMerkur Reiseversicherung

Als neuer Chief Sales Officer übernimmt der derzeitige Bereichsdirektor Touristik bei der HanseMerkur Reiseversicherung AG zusätzlich die Verantwortung für die europäischen Märkte. Er ist direkt Dr. Andreas Gent, Vorstandsmitglied der HanseMerkur Versicherungsgruppe, unterstellt.

<p>Die HanseMerkur Reiseversicherung AG (HMR) stellt sich zum 01.03.2017 personell neu auf: Der derzeitige Bereichsdirektor Touristik, Johannes Ganser, übernimmt als Chief Sales Officer zusätzlich die Verantwortung für die europäischen Märkte. Ganser soll sich zukünftig schwerpunktmäßig dem Ausbau des in- und ausländischen Veranstalter-, Reisebüro- und Onlinevertriebs sowie der Erschließung weiterer Märkte und Vertriebskanäle widmen. Er ist direkt Dr. Andreas Gent, Vorstandsmitglied der HanseMerkur Versicherungsgruppe, unterstellt. </p><p>Als neuer Vertriebsdirektor Touristik Deutschland übernimmt Thorsten Tschirner, der von der Hamburg Tourismus GmbH (HHT) zur HanseMerkur wechselt, die Verantwortung für den touristischen Vertrieb in Deutschland. Neue Vertriebsdirektorin Online &amp; International Sales wird Vera Scheuermann. Tschirner und Scheuermann berichten direkt an den neuen Chief Sales Officer Johannes Ganser. Auch Fuad Izmirlija, Country Manager Österreich &amp; Schweiz, und Rafal Buczak, Vertriebsdirektor Polen, berichten an Ganser. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/52A12F91-965A-4ED8-A79E-012B3E4E512B"></div>

 

Basler beruft Julia Wiens in den Vorstand

Die Basler Versicherungen berufen Julia Wiens zum 01.02.2017 in den Vorstand. Dort soll sie das Ressort Finanzen/Kapitalanlagen leiten. Bisher ist Wiens für den Bereich Risikosteuerung verantwortlich.

<p>Zum 01.02.2017 wird Julia Wiens in den Vorstand der Basler Versicherungen berufen. Sie soll das Ressort Finanzen/Kapitalanlagen leiten. Bislang verantwortete sie den Bereich Risikosteuerung der Basler Versicherungen. </p><p>Von Januar 2014 bis März 2016 war Julia Wiens verantwortliche Aktuarin bei der Basler Sachversicherungs-AG und von Oktober 2009 bis Juni 2014 Bereichsleiterin Aktuariat Nichtleben bei den Basler Versicherungen. Sie startete ihre Karriere 1994 bei der Securitas Gilde Lebensversicherung in Bremen, die 2003 mit der Basler Deutschland zusammengeführt wurde.</p><p>Die Berufung steht noch unter dem Vorbehalt der BaFin-Genehmigung. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/27A9B0CE-F554-4A40-9BA2-0393A6E66FD6"></div>

 

Vorstandswechsel bei Atradius

Marc Henstridge ist seit Jahresbeginn als neuer Chief Insurance Operations Officer (CIOO) im Vorstand des Kreditversicherers Atradius. Er folgt dort auf Dominique Charpentier, der zum Jahresende 2016 in den Ruhestand getreten ist.

<p>Der Kreditversicherer Atradius hat Marc Henstridge zum 01.01.2017 als neuen Chief Insurance Operations Officer (CIOO) berufen. Der Brite folgt Dominique Charpentier, der Ende 2016 in den Ruhestand gegangen ist, in den Vorstand. </p><p>Der 48-jährige Marc Henstridge arbeitet seit 1997 bei Atradius. In den vergangenen 19 Jahren hatte er verschiedene Funktionen im Unternehmen inne, zuletzt war er Director Risk Services für Großbritannien und Irland. Zusätzlich vertritt er Atradius und die Kreditversicherungsbranche in diversen externen Gremien. Als CIOO verantwortet er ab sofort die Geschäftsbereiche Instalment Credit Protection, Bürgschaften, Inkasso und Rückversicherung (Atradius Re) sowie die Zentralbereiche Project &amp; Process Unit und Information Technology Services. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7059A551-BCB1-4A32-A944-C6888B62CD33"></div>

 

Swiss Re Corporate Solutions beruft Country-Manager für Deutschland

Bijan Daftari ist neuere Country Manager für Deutschland bei Swiss Re Corporate Solutions. In dieser Funktion ist er für die strategische Entwicklung, das Geschäftswachstum und die Präsenz des Unternehmens im deutschen Industrieversicherungsmarkt verantwortlich.

<p>Swiss Re Corporate Solutions hat Bijan Daftari zum Country Manager für Deutschland ernannt. In seiner neuen Rolle soll er für die strategische Entwicklung, das Geschäftswachstum und die Präsenz des Unternehmens im deutschen Industrieversicherungsmarkt verantwortlich sein und am Standort München an Tony Buckle, CEO Europe, Middle East and Africa bei Swiss Re Corporate Solutions, berichten. </p><p>Bijan Daftari hat über 25 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Funktionen im deutschen Erstversicherungsgeschäft. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/07BA65B8-498D-4392-9A49-F8418FF81A16"></div>

 

FONDSNET: Verstärkung für institutionelle Kundenbetreuung

Marc Blum, der von der FIL Fondsbank kommt, ist bereits seit November 2016 beim Maklerpool FONDSNET für den Geschäftsbereich Fund-Servicing und damit für eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Betreuung und Verwaltung von Investmentfonds zuständig.

<p>Bereits seit dem 01.11.2016 unterstützt Marc Blum beim Maklerpool FONDSNET als Ansprechpartner den Geschäftsbereich Fund-Servicing, der für eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Betreuung und Verwaltung von Investmentfonds steht. </p><p>Marc Blum kommt von der FIL Fondsbank, für die er knapp 14 Jahre tätig war, zuletzt als Direktor Leitung Fund Partner Management. Zu seinen früheren beruflichen Stationen zählten der dit Deutscher Investment Trust sowie die Dresdner Bank. Der 50-Jährige verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Banken- und Wertpapierbereich, unter anderem in der Vermögensanalyse und Beratung von Endkunden, dem Fondsvertrieb sowie dem gesamten Dienstleistungsspektrum rund um die Fondsadministration. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/0D9C6EED-5319-455B-9888-539E64C948CA"></div>

 

MEAG verstärkt Vertrieb

Seit Jahresbeginn ist Thomas Webers bei der MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH als Senior Relationship Manager schwerpunktmäßig mit Ausbau des Wholesale-Bereichs betraut.

<p>Die MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH hat zum Jahresbeginn ihr Vertriebsteam mit Thomas Webers verstärkt. Webers kümmert sich als Senior Relationship Manager schwerpunktmäßig um den Ausbau des Wholesale-Bereichs. Frühere Stationen von Thomas Webers waren unter anderem Ampega C-Quadrat Fondsmarketing, SEB Asset Management und ÖKORENTA. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/90BE89D9-4A14-47B0-A4C7-1CAD42241478"></div>

 

Neuer Vertriebsvorstand bei der Postbank Finanzberatung

Renato Favro ist seit Anfang Januar neu im Vorstand der Postbank Finanzberatung AG und dort für das Vertriebsressort zuständig. Sein Vorgänger in dieser Position war Georg Hoogendijk, der diese Funktion bislang neben seiner Aufgabe als Sprecher der Geschäftsführung der Postbank Immobilien GmbH innehatte.

<p>Seit Anfang Januar verstärkt Renato Favro das Vorstandsteam der Postbank-Tochter Postbank Finanzberatung AG. Favro, der von der Deutschen Vermögensberatung AG in den mobilen Vertrieb der Postbank gewechselt hat, ist dort nun für das Vertriebsressort zuständig. Er löst somit Vertriebsvorstand Georg Hoogendijk ab, der diese Aufgabe bislang neben seiner Aufgabe als Sprecher der Geschäftsführung der Postbank Immobilien GmbH innehatte. Die Geschicke des Maklergeschäfts steuert Hoogendijk künftig neben seiner Sprecherfunktion auch als Vorstandsmitglied der Postbank Finanzberatung im gleichnamigen Ressort Postbank Immobilien.</p><p>Der Vorstand der Postbank Finanzberatung AG besteht dann aus Lars Stoy (CEO), Renato Favro (Vertrieb), Georg Hoogendijk (Postbank Immobilien), Daniel Mahayni (Finanzen) und Edgar Salzmann (COO). (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4AC04E3C-4ADF-4F2A-93D3-5FFD6D587B72"></div>

 

Geschäftsführerwechsel bei den Versicherungsforen Leipzig

Seit Jahresbeginn ist Justus Lücke neben Jens Ringel neuer Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig. Lücke hat die Nachfolge von Markus Rosenbaum angetreten, der sich als Geschäftsführer der Leipziger Foren Holding künftig verstärkt den strategischen Themen der Gruppe widmet.

<p>Justus Lücke verstärkt seit dem 01.01.2017 als Nachfolger von Markus Rosenbaum die Geschäftsführung der Versicherungsforen Leipzig. Rosenbaum, der das Unternehmen im Jahr 2000 gegründet und die Versicherungsforen 17 Jahre lang geführt hat, zieht sich aus der Geschäftsführung zurück. Er will sich als Geschäftsführer der Leipziger Foren Holding künftig verstärkt den strategischen Themen der Gruppe widmen und den Aufbau neuer Geschäftsfelder vorantreiben. Für gemeinsame Aktivitäten bleibt Markus Rosenbaum den Versicherungsforen aber nach Unternehmensangaben auch weiterhin erhalten. </p><p>Justus Lücke, der nun gemeinsam mit Geschäftsführer Jens Ringel die Versicherungsforen Leipzig führt, leitet seit März 2016 das unternehmenseigene Kompetenzteam Aktuariat, Produkt- und Risikomanagement, dessen inhaltlichen Aufbau er zuvor wesentlich vorangetrieben hat. Inhaltlich setzt sich der Aktuar mit Themen rund um die Schwerpunkte Lebensversicherung und Solvency II sowie die Anwendung moderner aktuarieller Methoden in Produktkalkulation und Risikomanagement auseinander. Nach dem Studium der Mathematik in Göttingen, begann Justus Lücke seine Laufbahn in der Versicherungswirtschaft in der aktuariellen Beratung im Bereich von Bestandsführungssystemen. Anschließend wechselte er in das Controlling der AXA Konzern AG. Zuletzt verantwortete er bei den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) den Bereich Lebens- und Unfallversicherung. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/73D1B0B9-C0C4-4A2B-BEF9-CC42748E2643"></div>

 

FERI beruft neuen Vorstand

Marcel Renné ist seit dem 01.01.2017 als neues Mitglied im Vorstand der FERI AG für das Ressort Operations verantwortlich. Er folgt auf Dr. Matthias Klöpper, der den Vorstand zum Vertragsende verlässt.

<p>Zum 01.01.2017 ist Marcel Renn&eacute; in den Vorstand der FERI AG berufen worden und hat dort die Verantwortung f&uuml;r das Ressort Operations &uuml;bernommen. Er folgt auf Dr. Matthias Kl&ouml;pper, der zum Vertragsende das Gremium verl&auml;sst. Der Vorstandsvorsitzende Arnd Thorn &uuml;bernimmt die Verantwortung f&uuml;r den Bereich Finanzen von Dr. Matthias Kl&ouml;pper.</p>
<p>Marcel Renn&eacute; ist seit 2001 in verschiedenen Management-Positionen f&uuml;r FERI t&auml;tig, zuletzt als Vorstand der FEREAL AG sowie als Vorsitzender des Vorstands der FERI Trust (Luxembourg) S.A. Dr. Matthias Kl&ouml;pper war seit 2005 Finanzvorstand der FERI AG. Er geh&ouml;rte mehr als zehn Jahre der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung der FERI Trust an, nachdem er 2000 zum Partner ernannt worden war. Zur FERI Gruppe kam Kl&ouml;pper 1997 von Roland Berger. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/22BAC36F-9EDE-4AC2-BDA9-99789A64A261"></div>