AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

AXA Deutschland beruft neuen IT-Vorstand

Zum 01.12.2017 hat die AXA Deutschland Dr. Stefan Lemke zum neuen Vorstandsmitglied für das Ressort Informationstechnologie und Digitalisierung berufen. Seine Vorgängerin in dieser Funktion, Dr. Andrea van Aubel, hat die AXA zur Jahresmitte verlassen.

<p>Vorbehaltlich der BaFin-Zustimmung ist Dr. Stefan Lemke mit Wirkung zum 01.12.2017 zum neuen Vorstandsmitglied für das Ressort Informationstechnologie und Digitalisierung bei der AXA Deutschland bestellt worden. Lemke folgt in dieser Position auf Dr. Andrea van Aubel, die die AXA zur Mitte des Jahres verlassen hat (<a href="https://www.asscompact.de/nachrichten/it-vorstand-verl%C3%A4sst-die-axa…; target="_blank" >AssCompact berichtete</a>). </p><p>Dr. Stefan Lemke kommt von der Zurich Gruppe Deutschland, wo er als Chief Information Officer die IT des Leben- und Komposit-Geschäfts leitete. Seine berufliche Laufbahn startete er bei der Unternehmensberatung Accenture, wo er 2002 zum Partner ernannt wurde und sich schwerpunktmäßig auf IT- und Strategie-Projekte im Banken- und Versicherungssektor im In- und Ausland konzentrierte. Im Anschluss wechselte Lemke zur Allianz Tochter „Managed Operations &amp; Services“ nach Paris und war dort maßgeblich für die IT-Transformation der Allianz France verantwortlich. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7D2905A6-C811-412A-B389-D26197EBDBFF"></div>

 

FondsKonzept ernennt Vorstand für Vertrieb und Marketing

Die FondsKonzept AG erweitert mit Martin Eberhard zum 01.10.2017 ihren Vorstand auf vier Personen. Eberhard soll als Vorstand für Vertrieb und Marketing die Verbundmakler auf ihrem Weg zur Finanzberatung 2.0 unterstützen und die digitale Infrastruktur des Konzerns weiterentwickeln.

<p>Der Aufsichtsrat der FondsKonzept AG hat Martin Eberhard mit Wirkung zum 01.10.2017 zum Vorstand für Vertrieb und Marketing ernannt. Eberhard ist seit 2012 Verbundmakler bei FondsKonzept und war bis zu seiner Ernennung zum Vorstand Leiter des Bereichs Marketing. </p><p>In seiner neuen Funktion soll Eberhard die Verbundmakler bei der prozessoptimierten Realisierung von Geschäftsmodellen (Finanzberatung 2.0) unterstützen und die digitale Infrastruktur des Konzerns konzeptionell weiterentwickeln. Martin Eberhard ist neben Hans-Jürgen Bretzke (Vorsitz), Heike Angele und Christian Sosnowski viertes Vorstandsmitglied der FondsKonzept AG. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/CA262D85-CAF8-4ECE-8E9F-537586021C53"></div>

 

Neuer Monuta-Geschäftsführer: Bewusstsein für Trauerfallvorsorge stärken

Oliver Suhre ist nun seit dem 01.09.2017 Geschäftsführer der Monuta Versicherungen. In seiner neuen Funktion will Suhre nun unter anderem die Auseinandersetzung mit Tod und Trauer und das Bewusstsein für Trauerfallvorsorge in der Bevölkerung stärken.

<p>Wie bereits im Mai angekündigt (<a href="https://www.asscompact.de/nachrichten/monuta-gibt-f%C3%BChrungswechsel-…; target="_blank" >AssCompact berichtete</a>), hat Oliver Suhre zum 01.09.2017 seine neue Aufgabe als Geschäftsführer der Monuta Versicherungen in Deutschland angetreten. Auf seiner Agenda stehen nun unter anderem die Stärkung und der Ausbau der Marktposition der Monuta als Spezialist für die Trauerfall-Vorsorge, sowohl im Makler- als auch im Direktvertrieb. Außerdem will Oliver Suhre die Auseinandersetzung mit Tod und Trauer sowie die umfassende Trauerfallvorsorge stärker ins Bewusstsein der Menschen rücken. </p><p>Oliver Suhre war zuvor seit 2014 bei der SV SparkassenVersicherung in Stuttgart als Leiter Marketing, Vertriebs- und Kundenmanagement tätig. Von 2006 bis 2014 war Suhre bei der Generali Deutschland Gruppe zunächst als Marketingleiter für die Central Krankenversicherung AG in Köln und später als Bereichsleiter Marketing und Produktmanagement der Generali Versicherungen in München beschäftigt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/65FB6B2A-EBF1-4C41-8C26-BB9133F6A57F"></div>

 

Basler Versicherungen melden Wechsel im Vorstand

Seit 01.09.2017 ist Maximilian Beck Vorstandsmitglied bei den Basler Versicherungen. Er zeichnet für die Ressorts Leben und Exklusivvertrieb verantwortlich und folgt in dieser Position auf Markus Jost, der die Basler verlässt und neue Aufgaben im Mutterkonzern Baloise übernimmt.

<p>Maximilian Beck, bisher Bereichsleiter Vertriebsförderung Leben, ist seit 01.09.2017 im Vorstand der Basler Versicherungen für die Ressorts Leben und Exklusivvertrieb verantwortlich. Er folgt in dieser Funktion auf Markus Jost, der die Basler verlässt und neue Aufgaben im Mutterkonzern Baloise übernimmt. </p><p>Maximilian Beck ist seit dem Jahr 2011 bei den Basler Versicherungen als Bereichsleiter Vertriebsprojekte bzw. seit Anfang 2015 für den Bereich Vertriebsförderung Lebensversicherung verantwortlich. Zuvor hatte er Führungspositionen und Aufgaben in den Bereichen Vertrieb, Produkt- und Kundengruppenmanagement inne. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/45EBDBF0-9205-4596-ACE6-D068BCF882C5"></div>

 

Betreuung institutioneller Kunden bei J.P. Morgan verstärkt

Sebastian Schu ist seit Anfang August als Executive Director bei J.P. Morgan Asset Management für die Betreuung und Beratung institutioneller Kunden zuständig. Zuvor war Schu bei Lyxor Asset Management beschäftigt.

<p>Seit dem 01.08.2017 verstärkt Sebastian Schu als Executive Director die Betreuung und Beratung institutioneller Kunden bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt.</p><p>Schu kommt von Lyxor Asset Management, wo er seit 2013 tätig war, zuletzt als Head of Sales für Alternative und Absolute-Return-Lösungen in Deutschland und Österreich. Davor arbeitete er bei Merrill Lynch in London im Bereich Derivatives Sales mit Fokus auf Versicherungen und Pensionskassen. Seine Karriere begann er 2002 nach einem Studium an der Frankfurt School of Finance bei der Deutschen Bank im Fixed Income Sales für deutsche und österreichische Kunden. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/90CD4A5F-CE82-4E0F-B90F-464A7E51A4F6"></div>

 

LBBW Asset Management: Wechsel im Aufsichtsrat steht bevor

Zum 01.10.2017 werden Klaus Martini und Frank Hagenstein Aufsichtsratsmitglieder bei der LBBW Asset Management. Martini soll zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt werden, Hagenstein wird ab September Chief Investment Officer Capital Markets.

<p>Klaus Martini und Frank Hagenstein treten zum 01.10.2017 in den Aufsichtsrat der LBBW Asset Management ein. Rainer Neske, Vorstandsvorsitzender der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), und der frühere LBBW-Vorstandsvorsitzende Hans-Jörg Vetter scheiden zeitgleich aus dem Gremium aus.</p><p>Unternehmensangaben zufolge ist geplant, dass der Aufsichtsrat Klaus Martini bei seiner nächsten Sitzung zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wählt. Klaus Martini war viele Jahre im Deutsche-Bank-Konzern tätig. Unter anderem war er Head of Equities (Europe) bei der Fondsgesellschaft DWS und Global Chief Investment Officer für Privatkunden bei der Deutschen Bank. Heute berät der 60-Jährige als selbstständiger Kapitalmarktexperte Unternehmen und private Investoren.</p><p>Frank Hagenstein wird ab September Chief Investment Officer Capital Markets der LBBW. Zwischen Oktober 2012 und Ende 2016 war er Anlagechef der Deka Investment. Zuvor war der 52-Jährige unter anderem für Union Investment, HSBC Trinkaus &amp; Burkhardt in London und die Dresdner Bank tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/6BC9B9EC-57C6-4231-BA9F-54B6FB70F8AF"></div>

 

Rolf Schünemann neuer Vorstandsvorsitzender der BCA AG

Der Oberurseler Maklerpool BCA AG hat mit Rolf Schünemann einen neuen Vorstandsvorsitzenden, Oliver Lang scheidet aus dem Unternehmen aus. Schünemann war zuletzt als Vertriebsvorstand für die LV 1871 a.G. in München tätig .

<p>Rolf Schünemann ist neuer Vorstandsvorsitzender beim Oberurseler Maklerpool BCA AG. Schünemann hat sich seit nunmehr 30 Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche einen Namen gemacht. Er verantwortete Führungspositionen bei diversen Versicherungsunternehmen, zuletzt als Vertriebsvorstand für die LV 1871 a.G. in München. Seine Kollegen im Vorstandsteam sind Christina Schwartmann und Dr. Frank Ulbricht. Oliver Lang scheidet aus dem Unternehmen aus. </p><h5>Über die BCA AG</h5><p>Der 1985 gegründeten BCA AG sind derzeit rund 9.500 unabhängige Finanzdienstleisterinnen und Finanzdienstleister angeschlossen. Diesen bietet der Maklerpool unter anderem eine umfassende Vertriebs- und Organisationsunterstützung. Im Investmentbereich können die freien Finanzvermittler bei der BCA auf über 8.000 Investmentfonds zugreifen. Im Versicherungsbereich bedient die BCA AG alle Sparten von der Standardversicherung für den Haushalt über die Altersvorsorge bis hin zu Deckungskonzepten im Bereich Gewerbeversicherung einschließlich bAV und bKV. Versicherungsvergleichsrechner oder das Empfehlungstool BCA Tipp runden das Angebot ab. Zudem bietet das Unternehmen ein eigenes Deckungskonzept für die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Vermittler an. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/FDBD960C-D9D1-40FB-9547-63ED168E8C26"></div>

 

Ecclesia und VMD berufen neuen Geschäftsführer

Carsten Stracke ist zum 01.01.2018 in die gemeinsame Geschäftsführung von Ecclesia Versicherungsdienst und VMD Versicherungsdienst berufen worden. In dieser Funktion soll Stracke die operative Verantwortung für Bayern und Baden-Württemberg von Dr. Stefan Ziegler übernehmen, der in die Geschäftsführung der Holding wechselt.

<p>Ab Januar 2018 soll Carsten Stracke die gemeinsame Geschäftsführung der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH und der VMD Versicherungsdienst GmbH verstärken. Beide Unternehmen gehören zur Ecclesia Gruppe mit Sitz in Detmold. Stracke kam 1997 zur Ecclesia Gruppe und soll in seiner neuen Funktion die operative Verantwortung für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg (Sachgebiet III) von Dr. Stefan Ziegler übernehmen, der in die Geschäftsführung der Holding wechselt.</p><p>Carsten Stracke leitet gruppenweit die Haftpflichtversicherungstechnik und wurde kürzlich zum Geschäftsführer der Gruppenunternehmen ECCLESIA mildenberger HOSPITAL GmbH (Detmold) und Staun GmbH Versicherungsmakler (München) bestellt. Im Auslandsgeschäft trägt er Verantwortung für die Aktivitäten der Gruppe in Italien mit zwei Tochterunternehmen. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/8C2BC017-ACB8-469A-9ADA-170B5BA58335"></div>

 

Häger Versicherungsverein erweitert Führungsteam

Marcus Dierschke gehört seit Anfang August zum Vorstand des Schaden- und Unfallversicherers HÄGER. Er wird gemeinsam mit Vorstandsmitglied Simone Bartsch den Versicherungsverein führen, wenn der bisherige Vorstandsvorsitzende Wolfgang Thomas Ende des Jahres in den Ruhestand geht.

<p>Seit dem 01.08.2017 verstärkt Marcus Dierschke als Vorstandsmitglied das Führungsteam des bundesweit tätigen Schaden- und Unfallversicherers HÄGER Versicherungsverein a. G. Der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Thomas geht Ende des Jahres nach 41 Jahren in den Ruhestand. Simone Bartsch, die dem Vorstand seit 2014 angehört, und Marcus Dierschke werden dann als neues Team den HÄGER Versicherungsverein a. G. führen.</p><p>Marcus Dierschke war seit 2011 als Mitglied des Vorstandes beim regionalen Harsewinkeler Versicherung VaG beschäftigt. Seine vorherigen beruflichen Stationen waren unter anderem die Swiss Life, die Württembergische und die Gothaer. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2B480978-FAE4-47B3-B18A-81DD0A81037F"></div>

 

MS Amlin verstärkt Vertriebsteam in Deutschland

Der internationale Versicherer und Rückversicherer MS Amlin hat mit drei Neuzugängen sein Vertriebsteam in Deutschland verstärkt: Eva Tkocz ist seit dem 01.07.2017 Leiterin Business Development, Martina Weisshaar-Olaynig ist Leiterin des Vertriebsbüros Stuttgart, Helmer Holzschneider ist für die Vertriebsregion Deutschland Mitte zuständig.

<p>MS Amlin Deutschland hat seine Bereiche Vertrieb und Business Development verstärkt: Eva Tkocz ist seit dem 01.07.2017 Leiterin Business Development im Management Team der Amlin Insurance SE Deutschland. Zudem verstärken auch Martina Weisshaar-Olaynig und Helmer Holzschneider den Vertrieb der Amlin Insurance SE in Deutschland. Martina Weisshaar-Olaynig ist als Leiterin des Vertriebsbüros Stuttgart für den Aus- und Aufbau der Maklerkontakte verantwortlich, Helmer Holzschneider ist für die Vertriebsregion Deutschland Mitte zuständig.</p><p>Eva Tkocz bringt 20 Jahre Erfahrung aus der Versicherungsbranche für nationale und internationale Kunden des Mittelstands mit, davon über zehn Jahre in leitenden Funktionen. Martina Weisshaar-Olaynig war zuletzt über mehrere Jahre im Maklervertrieb der Chubb Insurance tätig und hat dort den Vertriebsstandort Stuttgart aufgebaut. Helmer Holzschneider verfügt über mehr als 25 Jahre Vertriebserfahrung und Know-how in sämtlichen Gewerbe- und Industriesparten. </p><h5>Neuer Bereichsleiter Marine &amp; Aviation</h5><p>Bereits seit 01.04.2017 verantwortet Björn Gehrcken im deutschen Amlin-Büro den Bereich Marine &amp; Aviation. Er konzentriert sich als Leiter Transport/Lead Class Underwriter auf den deutschen Markt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/0CEFD602-CB59-4D35-BD0A-BECBB135664E"></div>