AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Olaf Axel Engemann wechselt von der Generali zur SDK

Ab 01.07.2017 wird Olaf Axel Engemann Vertriebsvorstand bei der SDK. Engemann war zuvor 13 Jahre lang im Generali-Konzern, zuletzt als Bereichsvorstand für die unabhängigen Vertriebspartner und als Generalbevollmächtigter Vertrieb bei der Dialog.

<p>Olaf Axel Engemann wird Vorstand der Süddeutsche Krankenversicherung, der Süddeutsche Lebensversicherung und der Süddeutsche Allgemeine Versicherung. Ab dem 01.07.2017 ist er dort für Marketing und Vertrieb zuständig. Der SDK-Vorstand setzt sich damit zusammen aus Dr. Ralf Kantak (Vorsitzender), Olaf Axel Engemann (Vertriebsvorstand) und Benno Schmeing (Betriebsvorstand).</p><p>Olaf Axel Engemann ist seit fast 25 Jahren nach einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann als Diplom-Betriebswirt in der Versicherungsbranche tätig, davon 13 Jahre im Generali Konzern. In den letzten drei Jahren war er dort Bereichsvorstand für die unabhängigen Vertriebspartner der Generali in Deutschland sowie parallel seit einem Jahr Generalbevollmächtigter für den Vertrieb Deutschland der Dialog Lebensversicherung. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7A3D0D6F-2385-45AD-867C-22F3A40F5309"></div>

 

Gothaer Allgemeine beruft neuen Vorstandsvorsitzenden

Zum 01.05.2017 tritt Dr. Christopher Lohmann die Nachfolge von Thomas Leicht als Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine AG an. Lohmann kommt von der Allianz, seit 2013 war er Geschäftsführer der AGCS.

<p>Dr. Christopher Lohmann hat zum 01.04.2017 seine Tätigkeit als Mitglied des Vorstands der Gothaer Versicherungsbank VVaG und der Gothaer Finanzholding AG aufgenommen. Zum 01.05.2017 wird er dann die Nachfolge von Thomas Leicht als Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine AG übernehmen. Leicht hatte seinen Vertrag aus privaten Gründen nicht verlängert und wird zum 31.05.2017 aus dem Vorstand ausscheiden. Der Diplom-Kaufmann ist seit 2007 Mitglied des Vorstands der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, dem Sachversicherer der Gothaer, und seit 2008 deren Vorstandsvorsitzender. </p><p>Dr. Christopher Lohmann blickt auf eine langjährige Karriere in der Allianz Gruppe zurück. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag dabei auf dem Sachversicherungsgeschäft mit unterschiedlichen Funktionen in den Bereichen Vertrieb, Betrieb, Schaden und Finanzen. Seit 2013 war Lohmann Geschäftsführer der Allianz Global Corporate &amp; Specialty SE, kurz AGCS, und zuständig für Zentral- und Osteuropa. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/981A7EE3-A1A3-4E51-A19E-524C5FC85069"></div>

 

VEMA ernennt zwei Prokuristen

Um angesichts ihres Partner-, Dienste- und Personalwachstums langfristig sicherstellen zu können, den Ansprüchen aller Stakeholder gerecht zu werden, hat die VEMA zwei Prokuristen ernannt und mit allen nötigen Vollmachten ausgestattet.

<p>Die VEMA Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG hat zwei Prokuristen ernannt und mit allen nötigen Vollmachten ausgestattet. Markus Gollwitzer, Leiter des Produktmanagements und des Marketings, ist bereits seit 2009 im Unternehmen. Derzeit befinden sich 14 Mitarbeiter in seinem Team. Die Eintragung seiner Prokura ins Handelsregister erfolgte bereits im Oktober 2016.</p><p>Andrea Pöhlmann arbeitet seit über 13 Jahren in der Verwaltung der VEMA eG. Die Leitung der Verwaltung, der Unternehmensoptimierung sowie des Maklerservice wurde ihr Mitte 2015 übertragen. Prokuristin wurde sie mit Eintragung im März 2017. Aktuell hat sie Personalverantwortung über 13 Mitarbeiter. (ad) </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/8B027B17-FB50-4571-9E43-96BE5943AA35"></div>

 

neue leben: Marketing und Vertrieb unter neuer Verantwortung

Ab April ist Holm Diez bei den neue leben Versicherungen als Generalbevollmächtigter für Marketing und Vertrieb verantwortlich. Zuletzt steuerte Diez die Sparkasse Bremen Immobilien GmbH sowie die Sparkasse Hausverwaltung GmbH.

<p>Holm Diez verantwortet ab dem 01.04.2017 als Generalbevollmächtigter das Vertriebsressort der neuen leben Versicherungen. Neben seiner Verantwortung für die Bereiche Marketing und Vertrieb soll er insbesondere den Ausbau der digitalen Vertriebsunterstützung für Sparkassen weiter forcieren. Diez übernimmt die Aufgaben von Sebastian Greif, der zum 31.12.2016 aus den Vorständen der neue leben-Gesellschaften ausgeschieden ist. </p><p>Holm Diez begann seine berufliche Laufbahn bei der VBMP Unternehmensberatung GmbH in Hamburg und sammelte dort Erfahrungen in der Beratung von Finanz- und Versicherungsunternehmen. 2008 wechselte er zur Sparkasse Bremen AG, wo er zunächst als Geschäftsführer der Nordwestfinanz GmbH und Direktor für das Vertriebsmanagement tätig war. Parallel leitete er als Geschäftsführer der s mobile Finanzberatung GmbH den mobilen Vertrieb für Privat- und Firmenkunden. Zuletzt verantwortete Holm Diez als Direktor das Immobiliengeschäft und steuerte die Sparkasse Bremen Immobilien GmbH sowie die Sparkasse Hausverwaltung GmbH. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/24412ABB-8288-47B4-A198-D2C6E597A655"></div>

 

Führungswechsel bei der Ecclesia

Zum 01.05.2017 übernimmt Jochen Körner, der von der Marsh GmbH kommt, bei der Ecclesia Gruppe die Verantwortung für die Industriemakler. Er folgt auf Norbert Noehrbass, der Ende Juli in den Ruhestand tritt.

<p>Per 01.05.2017 wechselt Jochen Körner zur Ecclesia Gruppe. Der bisherige Geschäftsführer der Marsh GmbH wird die Verantwortung für die Industriemakler der Ecclesia Gruppe im In- und Ausland übernehmen und folgt in dieser Funktion auf Norbert Noehrbass, der zum 31.07.2018 altersbedingt in den Ruhestand tritt.</p><p>Tilman Kay, derzeitiger Hauptgeschäftsführer, wird ab 01.05.2017 Vorsitzender der Holding-Geschäftsführung. Komplettiert wird die Führungsspitze durch Dr. Stefan Ziegler, der zum 01.05.2017 dem in den Ruhestand tretenden Manfred Klocke nachfolgt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/1B7DBB9A-8F03-4CE8-B093-1B768277CE51"></div>

 

Ex-Interhyp-Vorstand zu Finanzchef24 gewechselt

Benjamin Papo, der zuletzt als Direktor der ING-DiBa die Programm- und Projektsteuerung sowie das Programm zur digitalen Transformation der Bank verantwortet hat, ist seit 01.02.2017 Geschäftsführer von Finanzchef24.

<p>Seit 01.02.2017 verst&auml;rkt Benjamin Papo als CEO das Team des digitalen Versicherungsmaklers f&uuml;r Gewerbeversicherungen, Finanzchef24. Papo war zuvor 13 Jahre f&uuml;r die Interhyp AG und zwei Jahre f&uuml;r die ING-DiBa AG t&auml;tig.</p>
<p>Bei der Interhyp wurde Benjamin Papo 2010 im Alter von 33 Jahren zum Vorstand f&uuml;r das Privatkundengesch&auml;ft berufen. In dieser Position verantwortete er bis 2015 deutschlandweit &uuml;ber 400 Mitarbeiter und knapp 5 Mrd. Euro Finanzierungsvolumen. Zuletzt verantwortete Papo als Direktor der ING-DiBa die Programm- und Projektsteuerung sowie das Programm zur digitalen Transformation der Bank.</p>
<p>&bdquo;Die Digitalisierung der Versicherungsbranche bietet enorme Wachstumspotenziale. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den etablierten Marktteilnehmern die Zukunft der Branche aus Kundensicht neu zu gestalten.&ldquo; Entscheidend sei eine effiziente Kombination aus innovativen Technologien und Datenmodellen sowie digitalen Vertriebskan&auml;len und traditioneller Beratungskompetenz, so Papo zu seiner neuen Aufgabe. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/BD84E65E-5506-47E5-BD8D-4B805CE940B6"></div>

 

AXA: Makler- und Partnervertrieb unter neuer Leitung

Seit März 2017 leitet Christian D. F. Pape als Nachfolger von Wolfgang Ruckwied den Makler- und Partnervertrieb (Lebens- und Krankenversicherung) des AXA Konzerns. Pape kommt von der Gothaer Allgemeine Versicherung AG.

<p>Christian D. F. Pape leitet seit März 2017 den Makler- und Partnervertrieb (Lebens- und Krankenversicherung) des AXA Konzerns. Pape hat die Nachfolge von Wolfgang Ruckwied angetreten, der nach fast 50-jähriger Betriebszugehörigkeit im Dezember 2016 in den Ruhestand gegangen ist. </p><p>Christian D. F. Pape kommt von der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, bei der er zuletzt die Maklerdirektion München leitete. In dieser Funktion war der studierte Betriebswirt für alle Sparten verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit bei der Gothaer war Pape als Maklerberater beim Continentale Versicherungsverbund. Hier begann er auch seine berufliche Laufbahn als Trainee. Noch während seines ersten Jobs absolvierte er innerhalb von 21 Monaten ein weiteres Studium, einen berufsbegleitenden MBA mit Schwerpunkt Versicherungsmanagement. </p><p>Pape möchte sich dafür einsetzen, dass sowohl persönliche Beratung als auch digitale Services an Bedeutung gewinnen, um veränderten Markt- und Kundenerwartungen gerecht zu werden. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/53859FF0-50CC-4463-AAFF-DF3B2C1B09C0"></div>

 

IVFP mit neuem Beiratsmitglied

Reinhard Kunz erweitert als neues Mitglied den fachlichen Beitrat des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Der Diplom-Mathematiker war zuletzt als Vorstand in den Bereichen Produkt, Mathematik, Vertrag und Leistung bei der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung tätig

<p>Reinhard Kunz wird Mitglied im fachlichen Beirat des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Kunz war in seiner beruflichen Laufbahn unter anderem für die Deutscher Ring Versicherungsgruppe, für die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G., die ALTE LEIPZIGER Holding AG sowie die HALLESCHE Krankenversicherung a.G. tätig. Der Diplom-Mathematiker ist zudem Mitglied der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. und war jahrelang Mitglied im Mathematik- und Steuerausschuss beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. </p><p>Mit Reinhard Kunz im Kompetenzteam will das IVFP seinen fachlichen Anspruch in der Alters- und Gesundheitsvorsorge untermauern. Dem fachlichen Beirat um den Vorsitzenden Prof. Dr. Thomas Dommermuth gehören als weitere Mitglieder Prof. Dr. Bernt Mayer und Aktuar Axel H. Meder an. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2893611D-BD2F-442A-8BD6-A1277B06E6AC"></div>

 

Vorstandswechsel bei der Allianz

Anfang Juli wird Wolfgang Brezina Head of HR Operations bei der Allianz SE. Seine Nachfolgerin im Vorstand der Allianz Deutschland AG wird Ana-Cristina Grohnert von Ernst & Young. Die Personalie steht unter dem Vorbehalt der BaFin-Zustimmung.

<p> Zum 01.07.2017 verlässt Wolfgang Brezina den Vorstand der Allianz Deutschland AG, um als Head of HR Operations zur Allianz SE zu wechseln. Diesen Bereich, der auch die Shared Services umfasst, soll er aufbauen und operationalisieren. Seine Nachfolgerin bei der Allianz Deutschland wird Ana-Cristina Grohnert; aktuell ist sie Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin bei der Ernst &amp; Young GmbH in Hamburg.</p><p>Wolfgang Brezina begann seine Karriere 1991 bei der Vereinten Versicherung AG, die im Jahr 2002 mit der Allianz Versicherungs-AG fusionierte, und wechselte 1998 zur Vereinten Krankenversicherung AG (heute: Allianz Private Krankenversicherung), wo er 2000 Vorstandsmitglied wurde. 2006 übernahm er bei der Allianz Deutschland AG die Regionalleitung des Dienstleistungsgebiets Südost. Seit 2009 ist er Arbeitsdirektor der Allianz Deutschland und im Vorstand verantwortlich für das Ressort Personal und Interne Dienste. </p><p>Die Personalie steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die BaFin. Bis zum Wirksamwerden ihrer Vorstandsbestellung wird Ana-Christina Grohnert als Generalbevollmächtigte ihren neuen Aufgaben nachgehen. In dieser Übergangszeit übernimmt Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland AG, die Position des Arbeitsdirektors zusätzlich zu seinen Aufgaben. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/9E99024F-7BF2-4161-8906-316C1D808770"></div>

 

Swiss Life KVG komplettiert Führungsmannschaft

Die Ende 2016 gegründete Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH wird von den Geschäftsführern Ingo Hartlief und Christine Bernhofer geleitet. Klaus Speitmann ist als Executive Director für den Vertrieb verantwortlich. Fondsmanager ist Walter Seul. Zum Portfoliomanager wurde Kevin Fuhr ernannt.

<p>Das Führungsteam der zum Jahresende 2016 gegründeten Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (Swiss Life KVG) ist komplett. Das Unternehmen wird von den Geschäftsführern Ingo Hartlief – als Sprecher der Geschäftsführung – und Christine Bernhofer geleitet. Klaus Speitmann zeichnet als Executive Director für den Vertrieb verantwortlich. Fondsmanager ist Walter Seul. Zum Portfoliomanager wurde Kevin Fuhr ernannt.</p><p>Zu den Schwerpunkten der Swiss Life KVG zählt die Auflage von Immobilien-Investmentsfonds für private und institutionelle Anleger. Seit dem Start der Gesellschaft im November 2016 wurden vier Immobilien-Investmentfonds und Investmentgesellschaften initiiert. Darunter befindet sich neben drei Spezialfonds auch der Immobilien-Publikumsfonds „Swiss Life Living + Working“ (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7903CD27-E4A2-4179-B322-584E4A846F53"></div>