AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Geschäftsführerwechsel bei Hamburg Trust

Der Hamburger Immobilien-Investmentmanager Hamburg Trust gibt eine Veränderung in seiner Geschäftsführung bekannt: Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dirk Hasselbring, scheidet aus dem Unternehmen aus und übergibt seinen Posten an Dr. Georg Reul.

<p>Dirk Hasselbring, seit 2011 Vorsitzender der Geschäftsführung beim Hamburger Immobilien-Investmentmanager Hamburg Trust, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Den Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt Dr. Georg Reul. </p><p>Reul war zuvor in verschiedenen Top-Management-Positionen an der Schnittstelle von Kapitalmarkt und Asset Management tätig, zum Beispiel als Vorstand der IVG Immobilien AG. Anschließend war er Vorstand des Immobilienprojektentwicklers Frankonia Eurobau AG, Vorsitzender der Geschäftsführung des Fondsspezialisten KGAL GmbH &amp; Co. KG und zuletzt im Management von Peakside Capital beschäftigt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2C19C467-CEC9-44F9-9F2A-1417DD3217C3"></div>

 

Deloitte holt Versicherungsexperten an Bord

Deloitte investiert fokussiert in die Versicherungsbranche, die aktuell eine Zeit des Umbruchs durchläuft. Der Versicherungsexperte Dr. Kurt Mitzner kommt am 01.02.2017 als neuer Partner ins Deloitte-Team, um diese Marktveränderungen begleiten und strategisch mitgestalten zu können.

<p>Der Versicherungsexperte Dr. Kurt Mitzner wechselt zum 01.02.2017 als Partner zu Deloitte. Die Gesellschaft investiert fokussiert in die Versicherungsbranche, die aufgrund von Regulierung und Digitalisierung vor einem Umbruch steht. Mitzner soll diese Marktveränderungen gemeinsam mit dem Deloitte-Versicherungsteam begleiten und strategisch mitgestalten.</p><p>Dr. Kurt Mitzner war unter anderem Assistent des Finanzvorstands und Leiter der internationalen Strategieabteilung bei der ERGO Versicherungsgruppe. Später wechselte er zur HSBC, um dort als Senior Banker die Financial Institutions Group in Deutschland und Österreich mit aufzubauen. Zuletzt war er sechs Jahre als Partner bei PricewaterhouseCoopers und dort Insurance Markets Leader. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/BD7F0B80-AE90-470A-AC37-BF8AB88CAF1E"></div>

 

Neuer Geschäftsführer bei Hyperion

Gert Schloßmacher ist bei der internationalen Versicherungsgruppe Hyperion ab sofort Geschäftsführer der Broker-Holding in Deutschland. Bevor Schloßmacher im Jahr 2016 zu Hyperion kam, war er beim Kreditversicherer Euler Hermes.

<p>Die internationale Versicherungsgruppe Hyperion, unter deren Dach sich die Gesellschaften Howden, RKH Specialty und RKH Reinsurance sowie der Assekuradeur DUAL versammeln, hat Gert Schloßmacher zum Geschäftsführer der Broker-Holding in Deutschland ernannt. Die Maklerspezialisten von Euroassekuranz, Himmelseher, Howden Caninenberg und Howden Germany (ehemals Hendricks &amp; Co GmbH) führen gemeinsam die Maklergeschäfte der Gruppe in Deutschland.</p><p>Schloßmachers Aufgabe besteht darin, die deutschen Geschäfte zu stärken sowie Synergien und neue Marktchancen auszuschöpfen. Zudem soll er die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Gert Schloßmacher kam im Januar 2016 zu Hyperion, als Geschäftsführer Financial Risk innerhalb von RKH Specialty und Global Head Trade Credit bei Howden. Zuvor war er knapp 25 Jahre beim Kreditversicherer Euler Hermes, zuletzt als Leiter Global Sales. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/1D40FC64-B734-4807-BC2B-84C4B23DA556"></div>

 

FRANKFURT-TRUST verteilt Verantwortlichkeiten neu

In der Führungsriege der FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbH hat es Veränderungen gegeben: Wolfgang Marx ist nun als COO Mitglied der Geschäftsführung. Frank-Peter Martin ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden, seine Zuständigkeit für das Portfoliomanagement hat Karl Stäcker übernommen.

<p>Wolfgang Marx ist bereits zum Jahreswechsel in die Geschäftsführung der FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbH berufen worden. Dort übernimmt er die Aufgabe des Chief Operating Officers (COO). </p><p>Mitte Januar ist Frank-Peter Martin aus der FRANKFURT-TRUST-Geschäftsführung ausgeschieden. Seine Zuständigkeit für das Portfoliomanagement übernimmt nun der Sprecher der Geschäftsführung, Karl Stäcker.</p><p>Zum erweiterten Führungsgremium der Gesellschaft gehört außerdem auch Sebastian Hofmann-Werther, der insbesondere für Vertrieb, Marketing und Produktmanagement zuständig ist. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/34B21D34-5433-4961-A0DB-DB361F36844E"></div>

 

Dr. Peters Group beruft neuen Geschäftsführer

Mit der Berufung von Markus Koch zum Chief Financial Officer (CFO) erweitert die Dr. Peters Group ihre Geschäftsführung. Koch verantwortet nun die Bereiche Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Steuern, Unternehmensplanung, Personal und IT.

<p>Mit sofortiger Wirkung ist Markus Koch in die Geschäftsführung der Dr. Peters Group berufen worden. Die Bereiche Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Steuern, Unternehmensplanung, Personal und IT fallen nun in seine Verantwortung.</p><p>Vor seiner Tätigkeit für die Dr. Peters Group war Markus Koch von 2003 bis 2013 Finanzvorstand der DIC Asset AG und anschließend von 2013 bis zuletzt Chief Financial Officer (CFO) der Aurelis Real Estate. </p><p>Die Geschäftsführung der Dr. Peters Group besteht nun aus Anselm Gehling, Sprecher der Geschäftsführung und CEO, Markus Koch (CFO) sowie Dr. Albert Tillmann, der als Chief Operating Officer (COO) das operative Geschäft leitet. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D53FF7A8-F55E-4883-A1D6-59557FF07E64"></div>

 

Personelle Umstrukturierung bei der HanseMerkur Reiseversicherung

Als neuer Chief Sales Officer übernimmt der derzeitige Bereichsdirektor Touristik bei der HanseMerkur Reiseversicherung AG zusätzlich die Verantwortung für die europäischen Märkte. Er ist direkt Dr. Andreas Gent, Vorstandsmitglied der HanseMerkur Versicherungsgruppe, unterstellt.

<p>Die HanseMerkur Reiseversicherung AG (HMR) stellt sich zum 01.03.2017 personell neu auf: Der derzeitige Bereichsdirektor Touristik, Johannes Ganser, übernimmt als Chief Sales Officer zusätzlich die Verantwortung für die europäischen Märkte. Ganser soll sich zukünftig schwerpunktmäßig dem Ausbau des in- und ausländischen Veranstalter-, Reisebüro- und Onlinevertriebs sowie der Erschließung weiterer Märkte und Vertriebskanäle widmen. Er ist direkt Dr. Andreas Gent, Vorstandsmitglied der HanseMerkur Versicherungsgruppe, unterstellt. </p><p>Als neuer Vertriebsdirektor Touristik Deutschland übernimmt Thorsten Tschirner, der von der Hamburg Tourismus GmbH (HHT) zur HanseMerkur wechselt, die Verantwortung für den touristischen Vertrieb in Deutschland. Neue Vertriebsdirektorin Online &amp; International Sales wird Vera Scheuermann. Tschirner und Scheuermann berichten direkt an den neuen Chief Sales Officer Johannes Ganser. Auch Fuad Izmirlija, Country Manager Österreich &amp; Schweiz, und Rafal Buczak, Vertriebsdirektor Polen, berichten an Ganser. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/52A12F91-965A-4ED8-A79E-012B3E4E512B"></div>

 

Basler beruft Julia Wiens in den Vorstand

Die Basler Versicherungen berufen Julia Wiens zum 01.02.2017 in den Vorstand. Dort soll sie das Ressort Finanzen/Kapitalanlagen leiten. Bisher ist Wiens für den Bereich Risikosteuerung verantwortlich.

<p>Zum 01.02.2017 wird Julia Wiens in den Vorstand der Basler Versicherungen berufen. Sie soll das Ressort Finanzen/Kapitalanlagen leiten. Bislang verantwortete sie den Bereich Risikosteuerung der Basler Versicherungen. </p><p>Von Januar 2014 bis März 2016 war Julia Wiens verantwortliche Aktuarin bei der Basler Sachversicherungs-AG und von Oktober 2009 bis Juni 2014 Bereichsleiterin Aktuariat Nichtleben bei den Basler Versicherungen. Sie startete ihre Karriere 1994 bei der Securitas Gilde Lebensversicherung in Bremen, die 2003 mit der Basler Deutschland zusammengeführt wurde.</p><p>Die Berufung steht noch unter dem Vorbehalt der BaFin-Genehmigung. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/27A9B0CE-F554-4A40-9BA2-0393A6E66FD6"></div>

 

Vorstandswechsel bei Atradius

Marc Henstridge ist seit Jahresbeginn als neuer Chief Insurance Operations Officer (CIOO) im Vorstand des Kreditversicherers Atradius. Er folgt dort auf Dominique Charpentier, der zum Jahresende 2016 in den Ruhestand getreten ist.

<p>Der Kreditversicherer Atradius hat Marc Henstridge zum 01.01.2017 als neuen Chief Insurance Operations Officer (CIOO) berufen. Der Brite folgt Dominique Charpentier, der Ende 2016 in den Ruhestand gegangen ist, in den Vorstand. </p><p>Der 48-jährige Marc Henstridge arbeitet seit 1997 bei Atradius. In den vergangenen 19 Jahren hatte er verschiedene Funktionen im Unternehmen inne, zuletzt war er Director Risk Services für Großbritannien und Irland. Zusätzlich vertritt er Atradius und die Kreditversicherungsbranche in diversen externen Gremien. Als CIOO verantwortet er ab sofort die Geschäftsbereiche Instalment Credit Protection, Bürgschaften, Inkasso und Rückversicherung (Atradius Re) sowie die Zentralbereiche Project &amp; Process Unit und Information Technology Services. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7059A551-BCB1-4A32-A944-C6888B62CD33"></div>

 

Swiss Re Corporate Solutions beruft Country-Manager für Deutschland

Bijan Daftari ist neuere Country Manager für Deutschland bei Swiss Re Corporate Solutions. In dieser Funktion ist er für die strategische Entwicklung, das Geschäftswachstum und die Präsenz des Unternehmens im deutschen Industrieversicherungsmarkt verantwortlich.

<p>Swiss Re Corporate Solutions hat Bijan Daftari zum Country Manager für Deutschland ernannt. In seiner neuen Rolle soll er für die strategische Entwicklung, das Geschäftswachstum und die Präsenz des Unternehmens im deutschen Industrieversicherungsmarkt verantwortlich sein und am Standort München an Tony Buckle, CEO Europe, Middle East and Africa bei Swiss Re Corporate Solutions, berichten. </p><p>Bijan Daftari hat über 25 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Funktionen im deutschen Erstversicherungsgeschäft. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/07BA65B8-498D-4392-9A49-F8418FF81A16"></div>

 

FONDSNET: Verstärkung für institutionelle Kundenbetreuung

Marc Blum, der von der FIL Fondsbank kommt, ist bereits seit November 2016 beim Maklerpool FONDSNET für den Geschäftsbereich Fund-Servicing und damit für eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Betreuung und Verwaltung von Investmentfonds zuständig.

<p>Bereits seit dem 01.11.2016 unterstützt Marc Blum beim Maklerpool FONDSNET als Ansprechpartner den Geschäftsbereich Fund-Servicing, der für eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Betreuung und Verwaltung von Investmentfonds steht. </p><p>Marc Blum kommt von der FIL Fondsbank, für die er knapp 14 Jahre tätig war, zuletzt als Direktor Leitung Fund Partner Management. Zu seinen früheren beruflichen Stationen zählten der dit Deutscher Investment Trust sowie die Dresdner Bank. Der 50-Jährige verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Banken- und Wertpapierbereich, unter anderem in der Vermögensanalyse und Beratung von Endkunden, dem Fondsvertrieb sowie dem gesamten Dienstleistungsspektrum rund um die Fondsadministration. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/0D9C6EED-5319-455B-9888-539E64C948CA"></div>