AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Gothaer Allgemeine beruft neuen Vorstandsvorsitzenden

2017 soll ein Wechsel an der Spitze der Gothaer Allgemeine Versicherung AG vollzogen werden. Dafür hat der Aufsichtsrat des Unternehmens Dr. Christopher Lohmann zum Nachfolger von Thomas Leicht als Vorstandsvorsitzenden berufen. Leicht wird voraussichtlich Ende Februar 2017 aus dem Vorstand ausscheiden.

<p>Der Aufsichtsrat der Gothaer Allgemeine Versicherung AG hat Dr. Christopher Lohmann zum Nachfolger von Thomas Leicht als Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens berufen. Des Weiteren wurde der 47-Jährige in den Vorstand der Gothaer Versicherungsbank VVaG und der Gothaer Finanzholding AG bestellt. Der Übergang an der Spitze der Gothaer Allgemeine AG soll 2017 vollzogen werden. Thomas Leicht hatte seinen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag nicht verlängert und wird voraussichtlich zum 28.02.2017 aus dem Vorstand ausscheiden. Der Diplom-Kaufmann ist seit 2007 Mitglied des Vorstands der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, dem Sachversicherer der Gothaer, und seit 2008 deren Vorstandsvorsitzender. </p><p>Leicht blickt auf mehr als 30 Jahre in der Versicherungsbranche zurück. Seine berufliche Laufbahn begann der gebürtige Frankfurter 1987 bei der Zürich-Versicherungs-Gesellschaft als Bereichsleiter Sachversicherung. 1998 wurde er als Leiter der Geschäftseinheit Industriekunden in den Vorstand der Zürich Agrippina Gruppe Deutschland berufen. 2002 wechselte Leicht in den Vorstand der DBV Winterthur Versicherungen. </p><p>Sein Nachfolger Dr. Christopher Lohmann blickt auf eine langjährige Karriere in der Allianz Gruppe zurück. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag dabei auf dem Sachversicherungsgeschäft mit unterschiedlichen Funktionen in den Bereichen Vertrieb, Betrieb, Schaden und Finanzen. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/13320CC4-98C9-4332-92AC-7117881A3D3E"></div>

 

Auslandsgeschäft der ERGO künftig unter neuer Leitung

Ab 01.11.2016 verantwortet Alexander Ankel das Auslandsgeschäft der ERGO Group als Chief Operating Officer der ERGO International AG. In dieser Position folgt er auf Dr. Jochen Messemer, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt.

<p>Alexander Ankel verantwortet künftig als Chief Operating Officer (COO) der ERGO International AG das Auslandsgeschäft der ERGO Group. Er übernimmt diese Aufgaben von Dr. Jochen Messemer, der zum Jahresende das Unternehmen verlässt. Alexander Ankel kommt am 01.11.2016 zur ERGO Group, die in mehr als 30 Ländern als Erstversicherer aktiv ist. Die Bestellung erfolgt unter dem üblichen Vorbehalt, dass die BaFin keine aufsichtsrechtlichen Bedenken erhebt.</p><p>Derzeit verantwortet Ankel als Group CEO die Versicherungsholding der Khazanah Nasional Berhad in Malaysia. Seit 1992 ist er im Ausland tätig. Für die Allianz führte er Tochtergesellschaften in Singapur, Malaysia, Japan und der Türkei. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/D1A96A94-49B4-44B3-8803-B43C81861256"></div>

 

DIC Asset AG baut Führungsebene aus

Bei der DIC Asset AG werden zwei neue Positionen geschaffen: Geschäftsführer der DIC Fund Balance GmbH, die als Tochtergesellschaft der DIC Asset das operative Fondsgeschäft verantwortet, wird Achim Gräfen. Als Head of Corporate Communications and Marketing bei der DIC Asset wird Andre Zahlten tätig sein.

<p>Die DIC Asset AG erweitert im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie die Führungsebene. Dabei werden zwei neue Positionen geschaffen: Achim Gräfen wird zum 01.10.2016 Geschäftsführer der DIC Fund Balance GmbH, die als Tochtergesellschaft der DIC Asset das operative Fondsgeschäft verantwortet. Andre Zahlten wird ebenfalls ab dem 01.10.2016 als Head of Corporate Communications and Marketing bei der DIC Asset tätig sein. Neu besetzt werden zudem die Stellen Head of Corporate Finance mit Rutger Kaeding und Head of Human Resources mit Judith Kederer. </p><p>Gräfen teilt sich die Geschäftsführung des Fondsbereichs mit Ralph Andermann, der im April dieses Jahres die neu geschaffene Position angetreten hat. Gräfen und Andermann berichten direkt an den Vorstandsvorsitzenden der DIC Asset, Aydin Karaduman. Kaeding wird als Head of Corporate Finance Markus Schürmann nachfolgen. Kederer wird Anfang Oktober als Head of Human Resources bei der DIC Asset beginnen und Birgit Rüdiger ersetzen, die künftig für die German Estate Group AG (GEG) arbeiten wird. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/3B68ECDE-83E8-476C-B45C-C0897B5620A0"></div>

 

APRIL Deutschland ernennt neuen Vorstand

Beim Finanzdienstleister APRIL Deutschland AG übernimmt Jörg G. Scheidel zum 01.10.2016 die Position des Vorstands und folgt damit auf Lutz Göhler, der das Unternehmen am 30.09.2016 verlässt, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen.

<p>Zum 01.10.2016 wird Jörg G. Scheidel zum Vorstand der APRIL Deutschland AG ernannt. Er folgt auf Lutz Göhler, der das Unternehmen seit 2010 geleitet hat und es am 30.09.2016 verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. </p><p>Scheidel ist seit 2014 bei APRIL für die Bereiche Banking und Third Party Administration verantwortlich. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Versicherungswirtschaft und ist ein Kenner von Bank-, Versicherungs-, Kreditkarten- und Leasingprodukten. Scheidel war mehrere Jahre Geschäftsführer und Hauptbevollmächtigter für einen amerikanischen Versicherer in Deutschland. Er besitzt über 15 Jahre Erfahrung mit internationalen Konzernstrukturen sowie profunde Marktkenntnisse der DACH Region und der BENELUX Staaten. Zuvor war er unter anderem für die Royal Bank of Scotland und GE Capital Services in führenden Positionen tätig. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/BCAEA2BF-F18D-4DBF-A29B-FBC61F42C2A9"></div>

 

SCHUNCK GROUP beruft neue Regionalleiter

Der internationale Assekuranz-Makler SCHUNCK GROUP beruft mit Wirkung zum 01.01.2017 zwei neue Regionalleiter: Hans-Joachim Hofmann für die Region Mitte und Martin Heisig für die Region Nord.

<p>Mit Wirkung zum 01.01.2017 übernimmt Hans-Joachim Hofmann die Leitung der Region Mitte der SCHUNCK GROUP. Er ist seit über 30 Jahren in der Assekuranz und war zuletzt als Mitglied des Management-Teams der Zurich Global Corporate Germany als Head of Property, Marine &amp; El-Underwriting tätig. Neben dem Sach- und TV-Geschäft war er für die Warentransport- und Verkehrshaftungsversicherung bundesweit verantwortlich. </p><p>Ebenfalls zum 01.01.2017 übernimmt Martin Heisig die Leitung der Region Nord der SCHUNCK GROUP. Heisig ist Diplom-Wirtschaftsmathematiker und verfügt über langjährige Erfahrung in der Assekuranz. Die letzten 21 Jahre war Heisig beim Industrieversicherungsmakler Willis tätig. Zuletzt verantwortete er dort als Regionalleiter die Niederlassungen Bremen und Hamburg. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2D7F6271-8572-4848-869E-38F3BE8CD90E"></div>

 

DKV: Veränderungen im Vorstand

Zum 30.09.2016 tritt Dr. Johannes Lörper in den Ruhestand und legt alle seine Ämter bei ERGO nieder. Zum 01.10.2016 verstärkt dafür Dr. Sebastian Rapsch den Vorstand der DKV AG und wird dort künftig die Themen Aktuariat, Produktmanagement und Leistungspolitik verantworten.

<p>Im Vorstand des Krankenversicherers DKV AG kommt es zu Ver&auml;nderungen: Dr. Johannes L&ouml;rper tritt zum 30.09.2016 in den Ruhestand, Dr. Sebastian Rapsch verst&auml;rkt den Vorstand zum 01.10.2016. Er verantwortet bislang die Unternehmensentwicklung der ERGO Group AG. &Uuml;ber seine Nachfolge in dieser Funktion ist noch nicht entschieden. Zuk&uuml;nftig wird Dr. Sebastian Rapsch die Themen Aktuariat, Produktmanagement und Leistungspolitik verantworten.</p>
<p>Dr. Johannes L&ouml;rper ist seit 2002 in verschiedenen Funktionen f&uuml;r den ERGO Konzern t&auml;tig &ndash; zuletzt als Vorstand der ERGO Lebensversicherung AG, der Victoria Lebensversicherung AG und der DKV AG. L&ouml;rper legt mit dem Eintritt in den Ruhestand alle &Auml;mter bei ERGO nieder. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/718F8FDF-62E1-4E8B-8EE2-D93A4DE6668D"></div>

 

Provinzial NordWest mit neuer Generalbevollmächtigter

Beatrice von Brauchitsch wurde vom Aufsichtsrat der Provinzial NordWest zur neuen Generalbevollmächtigten für die Bereiche Personal und Allgemeine Verwaltung ernannt.

<p>Der Aufsichtsrat der Provinzial NordWest Gruppe hat Ende September mit Beatrice von Brauchitsch eine neue Generalbevollmächtigte für die Bereiche Personal und Allgemeine Verwaltung ernannt. </p><p>Von Brauchitsch kommt von der Avaya Deutschland, wo sie seit Mai 2012 als Mitglied der Geschäftsführung für den Bereich Personal zuständig ist. Sie verantwortet zudem in Europa Labor Matters sowie die HR Business Partner Organisation für Services, APS Delivery &amp; Corporate Functions und ist global für die operative Personalarbeit des HR Advisor Teams verantwortlich. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/976AD846-8BC9-4570-9CA4-52A18B363C1E"></div>

 

Neuer Vertriebsdirektor bei Nordea

Ab 01.10.2016 verstärkt Olaf Bartsch verstärkt den Vertrieb der Nordea Fonds Service GmbH als Vertriebsleiter Nord. In dieser neu geschaffenen Aufgabe berichtet er an Dan Sauer, der die Gesamtverantwortung für den deutschen Vertrieb trägt.

<p>Die Nordea Fonds Service GmbH verstärkt erneut ihr Vertriebsteam in Deutschland: Olaf Bartsch wird ab 01.10.2016 als Vertriebsdirektor das Vertriebsgebiet Nord verantworten. In dieser Aufgabe berichtet er an den Geschäftsführer Dan Sauer, der die Gesamtverantwortung für den deutschen Vertrieb trägt. Die Stelle ist neu geschaffen worden. </p><p>Olaf Bartsch kommt von der DekaBank, wo er zuletzt als Vertriebsdirektor Sparkassen auf Vorstands- und Führungsebene für die strategische und operative Planung des Fonds- und Zertifikategeschäfts verantwortlich zeichnete. Zuvor leitete er eine Sparkassenfiliale. Der 39-jährige Diplom-Bankbetriebswirt verfügt außerdem über einen CEFA- (Certified European Financial Analyst) und einen CIIA- (Certified International Investment Analyst) Abschluss. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/033F82D8-04FB-4BB5-95A1-B99471FDFBE1"></div>

 

Neuzugang beim Generali Industrieversicherer

Karolina Vogelpohl übernimmt zum 01.10.2016 bei Generali Global Corporate & Commercial die Position des Head of Financial Lines. Ihre Aufgabe bei GC&C ist es, das Portfolio in allen Sparten von Financial Lines zu entwickeln. Vogelpohl kommt von der Allianz Global Corporate & Specialty.

<p>Der internationale Industrieversicherungsspezialist der Generali Group, Generali Global Corporate &amp; Commercial (GC&amp;C), ernennt mit Wirkung zum 01.10.2016 Karolina Vogelpohl zum Head of Financial Lines. Vogelpohl ist seit vielen Jahren in diesem Gesch&auml;ftssegment t&auml;tig, zuletzt als Regional Manager Financial Lines Nordic &amp; CEE und Head of Business Development CEE &amp; CIS Region bei der Allianz Global Corporate &amp; Specialty in M&uuml;nchen. Sie war dort f&uuml;r die Gesch&auml;ftsentwicklung von Lines of Business, Financial Lines, Liability, Property, Engineering, Aviation, Energy and Marine verantwortlich. Ihre zuk&uuml;nftige Aufgabe bei GC&amp;C ist es, das Portfolio in allen Sparten von Financial Lines zu entwickeln.</p>
<p>Die GC&amp;C in Deutschland&nbsp;will zuk&uuml;nftig eigenen Angaben zufolge Kunden mit einem Umsatz von 150 Mio. bis 2 Mrd. Euro betreuen. Im weiteren Verlauf soll das Angebot auch auf Konzerne ausgedehnt werden, die &uuml;ber diesen Umsatzgr&ouml;&szlig;en liegen. Durch das internationale Netzwerk der Generali Group kann der Versicherungsbedarf der mittelst&auml;ndischen Industrie weltweit bedient werden. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/DF328445-A906-4BD0-B56C-7E4B04BCF975"></div>

 

Neuer Vertriebsleiter bei Standard Life

Christian Nuschele ist zum neuen Head of Sales bei Standard Life Deutschland ernannt worden. Der 42-Jährige löst Jeff Regazzoni ab, der den Posten kommissarisch bis 31.08.2016 übernommen hatte.

<p>Standard Life Deutschland hat einen neuen Head of Sales. Christian Nuschele wird in seiner neuen Funktion für die gesamten Vertriebsaktivitäten des britischen Lebensversicherers in Deutschland über unabhängige Makler und Banken verantwortlich sein. Der 42-Jährige löst Jeff Regazzoni ab, der den Posten kommissarisch bis 31.08.2016 übernommen hatte. Er wird ein 37-köpfiges Team in Frankfurt leiten und direkt an Martin Clements, CEO Standard Life Deutschland, berichten. </p><p>Nuschele begann seine Karriere 1996 als Kundenberater bei der Sparkasse Ostallgäu. Ab 2002 war er dort als Spezialist für die betriebliche Altersversorgung tätig. 2006 stieg der gebürtige Allgäuer bei Standard Life in Frankfurt ein, wo er als Sales Consultant zuerst die Vertriebsregion München betreute und ausbaute. 2011 übernahm er als Area Manager die Leitung der Vertriebsregion Süd. Seit 2012 zeichnet Nuschele als Retail Sales Manager für den gesamten Maklervertrieb von Standard Life Deutschland verantwortlich. (tos)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/545B5DA7-3F18-4DDA-9D16-43BDAEE3C227"></div>