AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Jupiter AM Deutschland mit neuem Sales Director

Ab sofort ist Delphine Kadel als Sales Director im deutschen Vertriebsteam des Investmentmanagers Jupiter Asset Management für den Vertrieb an Family Offices, Stiftungen und diskretionäre Vermögensverwaltungen verantwortlich.

<p>Der börsennotierte Investmentmanager Jupiter verstärkt mit Delphine Kadel als Sales Director sein deutsches Vertriebsteam. Kadel ist ab sofort für den Vertrieb an Family Offices, Stiftungen und diskretionäre Vermögensverwaltungen verantwortlich. Sie berichtet an Andrej Brodnik (Head of Germany, Switzerland and Austria).</p><p>Delphine Kadel ist seit über 16 Jahren im Asset Management tätig. Zuletzt war sie als Director Business Development bei Blackrock Investment Management aktiv. Ihre berufliche Karriere begann die Diplomkauffrau als Fonds-Analystin bei FERI Trust.</p><p>Aktuell besteht das deutsche Team aus acht Vertriebsexperten, die wiederum Teil des 13-köpfigen Jupiter Vertriebsteams für Deutschland, Österreich und die Schweiz sind. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4447D020-A8EF-4E79-ABB8-CE62FF231943"></div>

 

Neuer Sprecher der Geschäftsführung bei HTB

Zum 01.10.2016 übernimmt Dr. Frank F. Ebner das Amt des Geschäftsführers bei der HTB Hanseatische Fondshaus GmbH. Dabei fallen die Bereiche Portfoliomanagement, An- und Verkauf sowie Management von Real Assets und Fondskonzeption in seine Verantwortung

<p>Die HTB Hanseatische Fondshaus GmbH (KVG) hat mit Wirkung zum 01.10.2016 Dr. Frank F. Ebner zum neuen Geschäftsführer berufen. Er wird den Bereich Portfoliomanagement, An- und Verkauf sowie Management von Real Assets und Fondskonzeption verantworten. </p><p> Dr. Frank F. Ebner war unter anderem Managing Director und Head of Alternative Investments bei der Deka Immobilien Investment GmbH sowie Vorstand der Deka Investors InvAG. Weiterhin war er Head of Portfolio Management sowie Head of Strategy and Business Development bei der aurelis Real Estate GmbH &amp; Co. KG. </p><p>Zu seinen Schwerpunktthemen zählten unter anderem der Aufbau und das Management von international investierenden Kreditfonds (Immobilien, Infrastruktur, Flugzeuge, Schiffe) sowie Immobiliendachfonds (Real Estate Private Equity) und die Entwicklung und Auflage von Immobilienfonds in Deutschland und Luxemburg. Weiterhin hat Ebner in der Vergangenheit das Portfoliomanagement eines national tätigen Immobilienunternehmens verantwortet. Der 45-Jährige hat Transaktionserfahrung in Immobilien (4 Mrd. Euro), Krediten (1,5 Mrd. Euro) und Immobilienfonds (400 Mio. Euro). (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B2AEEE90-E8E0-4320-A280-121E5CD9B377"></div>

 

Kapitalanlage-Chef legt Vorstandsmandate bei NÜRNBERGER nieder

Wie die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe mitteilt, hat Hans-Jörg Schreiweis Anfang der Woche seine Vorstandsmandate im Unternehmen niedergelegt. Die offizielle Trennung wird Ende Dezember vollzogen.

<p>Hans-Jörg Schreiweis hat am Dienstag seine Vorstandsmandate in der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe niedergelegt. Er war bei der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft, der NÜRNBERGER Lebensversicherung AG, der NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG sowie der FÜRST FUGGER Privatbank AG für Kapitalanlagen und Rechnungswesen zuständig. Die jeweiligen Aufsichtsräte haben nach Unternehmensangaben ihre Zustimmung zur Auflösung des Vertragsverhältnisses zum 31.12.2016 gegeben. </p><p>Hans-Jörg Schreiweis war seit 2009 in verschiedenen Positionen für den NÜRNBERGER Konzern tätig. Seine Aufgaben bei der NÜRNBERGER übernehmen der Vorstandsvorsitzende Dr. Armin Zitzmann (Rechnungswesen) und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Wolf-Rüdiger Knocke (Kapitalanlagen). (bh)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/5524F440-E80B-484B-BC6B-F71AA2A413BF"></div>

 

FinTech Knip mit neuem Produktchef

Zum 15.09.2016 übernimmt David Richard Cibis als Produktchef die Verantwortung für die Fachbereiche Design und Produktentwicklung in der Berliner Zentrale des deutsch-schweizerischen FinTechs Knip. Der Medieninformatiker war bisher interimsweise Head of Product.

<p>Das deutsch-schweizerische FinTech Knip verstärkt seine Produktentwicklung. Der 25-jährige David Richard Cibis wird neuer Produktchef und leitet den Ausbau der Knip-App und ihrer Funktionen. Der Medieninformatiker kam im Herbst 2014 zur Knip AG und war bisher interimsweise Head of Product. Nun übernimmt er zum 15.09.2016 die Abteilung komplett und führt damit die Fachbereiche Design und Produktentwicklung in der Berliner Zentrale. Als Produktchef berichtet Cibis direkt an Knip-Gründer Dennis Just.</p><p>Knip ist mit rund 660.000 Downloads der größte digitale Makler. Kunden erteilen ein Maklermandat und können dann ihre Versicherungen digital verwalten. Dazu berät ein Team von qualifizierten Versicherungsexperten persönlich per Telefon, Email und via Chat. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/02D9B1D6-7BDC-46A1-847E-EFF67FF210E5"></div>

 

ERV-Vertriebsdirektion unter neuer Leitung

Zum 01.09.2016 hat Stefan Schrödel die Leitung der Vertriebsdirektion der ERV übernommen. Er verantwortet damit das Key Account Management, die Akquisition, den Außendienst und die Vertriebssteuerung. Hans Stadler hat nun die Position des Managers Vertrieb mit Sonderaufgaben inne und tritt im November 2017 in den Ruhestand.

<p>Stefan Schrödel hat zum 01.09.2016 die Leitung der Vertriebsdirektion der ERV mit den Funktionen Key Account Management, Akquisition, Außendienst und Vertriebssteuerung übernommen. In seiner bisherigen Funktion hat Stefan Schrödel als Head of Sales Development maßgeblich die konzeptionelle und strukturelle Neuausrichtung des ERV Vertriebs gestaltet. Vor seinem Wechsel zur ERV im September letzten Jahres war er über 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen in der Touristik tätig, zuletzt als Geschäftsführer der Alltours Reisecenter GmbH. </p><p>Zum selben Zeitpunkt, 01.09.2016, ist der bisherige Vertriebsleiter Hans Stadler auf die Position des Managers Vertrieb mit Sonderaufgaben gewechselt, um einen geordneten und damit gut vorbereiteten Übergang in der Verantwortung für die ERV-Vertriebspartner und -mitarbeiter sicherstellen zu können. Bis zum Eintritt in den Ruhestand im November 2017 wird er den Aufbau des neuen Akquisitions- und Zielgruppenvertriebs gestalten, sowie weiterhin die Gewinnung neuer Vertriebspartner im Markt forcieren. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/BB043D7A-BD0D-40D0-94CB-8AF6F6763817"></div>

 

R+V beruft neuen Vorstand Komposit

Zum 01.01.2017 übernimmt Dr. Edgar Martin als neues Vorstandsmitglied die Verantwortung für das Ressort Kompositversicherungen bei der R+V Versicherung AG. Sein Vorgänger in diesem Amt, Dr. Norbert Rollinger, leitet das Unternehmen ab 01.01.2017 als Vorstandsvorsitzender.

<p>Der Aufsichtsrat der R+V Versicherung AG hat Dr. Edgar Martin zum 01.01.2017 zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er übernimmt die Verantwortung für das Ressort Kompositversicherungen von <a href="https://www.asscompact.de/nachrichten/rv-mit-neuem-vorstandsvorsitzende…; target="_blank" >Dr. Norbert Rollinger, der ab 01.01.2017 als Vorstandsvorsitzender das Unternehmen leiten wird</a>. </p><p>Der promovierte Betriebswirt Dr. Edgar Martin arbeitet bereits seit 27 Jahren bei der R+V Versicherung. Seit 2005 hat er als Bereichsleiter die Gesamtverantwortung für den Kfz-Betrieb der R+V Versicherungsgruppe inne und ist seit 2007 zugleich Vorstandsmitglied der KRAVAG-SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG sowie der R+V-Tochtergesellschaften KRAVAG-ALLGEMEINE Versicherungs-Aktiengesellschaft, KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-Aktiengesellschaft und seit 2013 auch bei der Condor Allgemeine Versicherung AG. </p><p>Im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft engagiert sich Dr. Edgar Martin seit 2007 im Ausschuss für Kraftfahrtversicherung und in der Statistikkommission. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/FC7C8FF6-2FCC-4C3B-A9AA-4629C4D223F2"></div>

 

Wechsel an der DOMCURA-Spitze

Zum 01.10.2016 wechselt der bisherige DOMCURA-Vorstandsvorsitzende Gerhard Schwarzer in den Aufsichtsrat, Uwe Schumacher übernimmt den Vorstandsvorsitz. Zudem wird Horst-Ulrich Stolzenberg neu ins Vorstandsgremium berufen und dort für Vertrieb und Marketing zuständig sein.

<p>Der bisherige Vorstandsvorsitzende und Gründer der DOMCURA AG, Gerhard Schwarzer, wechselt zum 01.10.2016 in den Aufsichtsrat. Uwe Schumacher übernimmt zu diesem Zeitpunkt den Vorstandsvorsitz, den er bisher stellvertretend innehat. Zudem wird Horst-Ulrich Stolzenberg ebenfalls zum 01.10.2016 als Vorstand für Vertrieb und Marketing in das Gremium einziehen. Vorstand für das Ressort Produkte bleibt Rainer Brand.</p><p>Uwe Schumacher ist seit 2013 bei DOMCURA als stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Er kam vom Versicherer Direct Line, wo er insgesamt 13 Jahre als Vorstand tätig war und davon vier Jahre den Vorstandsvorsitz bekleidete. Davor war er mehrere Jahre im Versicherungsbereich der Mummert + Partner Unternehmensberatung tätig. Horst Stolzenberg verfügt über mehr als 25 Jahre Markterfahrung. Seit 2012 leitet er die ZSH GmbH, deren Geschäftsführer er auch bleibt. Der Diplom-Betriebswirt war vor seiner Tätigkeit bei ZSH unter anderem in leitender Funktion bei der Commerzbank und bei American Express tätig, außerdem war er Vorstand in Vertriebsgesellschaften von HDI/Gerling. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/ECB8C288-B549-40FF-BA4D-FBF5EC2835B5"></div>

 

Allianz X: Peter Borchers wird neuer CEO

Peter Borchers, Experte für die Zusammenarbeit zwischen Konzernen und Start-ups, wechselt von hub:raum/Deutsche Telekom zur Allianz. Ab 01.10.2016 übernimmt er das Amt des CEO für die vor Kurzem gegründete Einheit Allianz X. Die Einheit ist Teil der digitalen Transformationsstrategie der Allianz Gruppe.

<p>Die vor Kurzem gegr&uuml;ndete Einheit Allianz X erh&auml;lt mit Peter Borchers ab 01.10.2016 einen neuen CEO. Peter Borchers wechselt von hub:raum/Deutsche Telekom zur Allianz. Er geh&ouml;rt zu den erfahrensten und anerkanntesten Experten f&uuml;r die Zusammenarbeit zwischen Konzernen und Start-ups sowie bei Inkubationsaktivit&auml;ten von Gro&szlig;unternehmen. Solmaz Altin, Chief Digital Officer der Allianz SE, erkl&auml;rt: &bdquo;Mit Peter Borchers verbindet uns der gleiche Enthusiasmus f&uuml;r das digitale Potenzial im Versicherungsgesch&auml;ft.&ldquo;</p>
<p>Allianz X umfasst als eine der tragenden S&auml;ulen der digitalen Transformationsstrategie der Allianz Gruppe neben dem Bereich Unternehmensaufbau auch eine Venture-Einheit. Allianz X soll neue Gesch&auml;ftsmodelle im Bereich InsurTech mit einem H&ouml;chstma&szlig; an unternehmerischer Freiheit identifizieren, entwickeln und global skalieren. Neben der direkt strategisch relevanten Arbeit seien auch sogenannte moonshots m&ouml;glich und erw&uuml;nscht, also wegweisende Innovationen, die einen Quantensprung in der Entwicklung darstellen und das Leben der Menschen grundlegend ver&auml;ndern k&ouml;nnen. Insgesamt stehe ein j&auml;hrliches Investitionsvolumen im zweistelligen Millionen Euro-Bereich zur Verf&uuml;gung. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/19A8F11C-B3E4-445A-BD2B-C942587C40D7"></div>

 

HTB Gruppe gibt Führungswechsel bekannt

Beim Bremer Fondsemittenten und Asset Manager HTB Gruppe übernimmt Marco Ambrosius zum 15.09.2016 die Vertriebs-Geschäftsführung. Sein Vorgänger in diesem Amt, Patrick Brinker, verlässt das Unternehmen nach sechs Jahren, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen.

<p>Zum 15.09.2016 übernimmt Marco Ambrosius die Vertriebs-Geschäftsführung der Bremer HTB Gruppe. Er folgt damit auf den bisherigen Geschäftsführer Patrick Brinker, seit 2010 als Prokurist und Leiter Vertrieb für die HTB Gruppe tätig war und das Unternehmen nun verlässt, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen. </p><p>Marco Ambrosius verfügt über mehr als 20 Jahre Vertriebs- und Führungserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. Er kommt vom britischen Versicherer Standard Life, wo er als Head of Sales für den deutschen und österreichischen Vertrieb verantwortlich war. Davor verantwortete er rund zehn Jahre lang als Vorstand den Vertrieb des Emissionshauses Ideenkapital Financial Services, das zum ERGO Konzern gehört. Zuletzt war Ambrosius als Consultant für die Banken- und Finanzdienstleistungsbranche tätig. </p><h5>Über die HTB Gruppe</h5><p>Die HTB Gruppe ist seit 2002 als Fondsemittent sowie als Asset Manager aktiv und verfügt aus ihrer Tätigkeit heraus mit fast 3.000 bewerteten Fonds über eine der umfangreichsten Bewertungsdatenbanken für Immobilien und Schiffe in Deutschland. </p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/4FF8917C-34FA-4BAF-B641-690F7336E5ED"></div>

 

VPV Versicherungen mit neuem Finanzvorstand

Die VPV Versicherungen haben Klaus Brenner zum 01.09.2016 in den Vorstand berufen. Dort verantwortet er nun die Bereiche Finanzen, Kapitalanlagencontrolling sowie Steuern und Recht.

<p>Klaus Brenner ist zum 01.09.2016 in den Vorstand der VPV Versicherungen, berufen worden. Brenner, zuvor Bereichsleiter Finanzen bei der VPV, verantwortet nun die Bereiche Finanzen, Kapitalanlagencontrolling sowie Recht und Steuern des Konzerns.</p>
<p>Klaus Brenner hat das Vorstandsressort von Dr. Oliver Lang &uuml;bernommen, der zum 31.07.2016 aus dem Vorstand der VPV Versicherungen ausgeschieden ist. Brenner verantwortet seit 2008 den Bereich Finanzen und war in dieser Zeit ma&szlig;geblich an der Ausrichtung der VPV Gruppe auf eine ertragsorientierte Unternehmenssteuerung beteiligt. Der Diplom-Betriebswirt (BA) war zuletzt mit der Einf&uuml;hrung von Solvency II betraut. Vor dem Wechsel zur VPV war er Vice President in der Industry Business Unit Insurance bei SAP und er war zust&auml;ndig f&uuml;r das Solution Management. Zuvor war er Prokurist im Rechnungswesen bei den Mannheimer Versicherungen. Seine berufliche Laufbahn startete Brenner als Spezialist Bilanzierung und Steuern bei der Karlsruher Lebensversicherung. (ad)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/2A52B60C-33CB-48F3-AEF6-A50B34C63DA6"></div>