Kfz-Rating von Franke und Bornberg: 16 Anbieter erhalten Höchstwertung
<p>Mit einem neuen Kfz-Rating will die Franke und Bornberg GmbH Orientierung im Kfz-Versicherungsmarkt geben. Die dortige Lage beurteilt Geschäftsführer Michael Franke so: „Die Kraftfahrzeugversicherung ist aktuell die wohl am stärksten umkämpfte Versicherungssparte auf dem Markt. Allerdings wird der Wettbewerb fast ausschließlich über den Preis ausgetragen. Verbraucher stehen vor der Herausforderung, einen Vertrag zu finden, bei dem nicht nur der Preis stimmt, sondern vor allem der Versicherungsschutz. Aber die wenigsten Kunden kennen die Leistungsunterschiede und wissen um die Knackpunkte, die im Schadenfall zu unangenehmen Überraschungen führen können.“</p>
<h5>
16 mal die Höchstnote</h5>
<p>Insgesamt macht das neue Rating bei den Kfz-Versicherungen eine hohe Leistungsdichte aus. Untersucht hat Franke und Bornberg die Kombination der Bereiche Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung, Vollkaskoversicherung und Zusatzbausteine.</p>
<p>In die Analyse einbezogen wurden 134 Tarife von 68 Versicherern. 16 Anbieter haben die Höchstnote (FFF) erzielt. Diese sind: AachenMünchener, Allianz, AllSecur, ALTE LEIPZIGER, BRUDERHILFE, DEVK, ERGO, Feuersozietät Berlin Brandenburg, Generali, HUK-COBURG, HUK24, Itzehoer, KRAVAG, R+V, VHV und Württembergische.</p>
<h5>
Auf die Details achten</h5>
<p>Zu einem leistungsstarken Tarif gehören nach Ansicht von Franke und Bornberg die unterschiedlichsten Aspekte. Unter anderem müsse eine gute Kraftfahrzeugversicherung auch bei grober Fahrlässigkeit zahlen, auf den Abzug „Neu für Alt“ verzichten oder auch innerhalb eines definierten Zeitraums den Neupreis erstatten. Zudem lohne der Blick auf das „Kleingedruckte“. So zahlten etwa leistungsfähige Kfz-Verträge beim Zusammenprall mit Tieren aller Art und nicht nur bei solchen mit Haarwild. Insgesamt sei die Qualität von Kfz-Versicherungen in den letzten Jahren aber spürbar gestiegen, konstatiert Michael Franke. Sein Fazit: „Mittlerweile ist das Leistungsniveau von Kfz-Versicherungen erfreulich hoch. Schon jetzt konnten wir viele Top-Bewertungen vergeben. Dennoch bestehen noch erhebliche Unterschiede. Die Ergebnisse im Detail stehen <a href="http://www.franke-bornberg.de/ratings/" target="_blank">hier</a> kostenlos bereit. (bh)</p>
<div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/ABDEBC0C-F19C-49B1-A436-BF8B75C2DDDE"></div>