Auch im Jahr 2025 können Fachbesucherinnen und Fachbesucher im Rahmen der DKM 2025 bei den Kongressen reichlich Weiterbildungszeit sammeln und so für Ihren individuellen Wissensvorsprung sorgen. Der Nachweis für die Gutschrift ist der Scan des Teilnehmerausweises am Eingang zum Vortragsraum. Ist die Anmeldung über ein DKM-Nutzerkonto erfolgt, kann dort rund zwei Wochen nach der DKM eine Bestätigung über die Teilnahme heruntergeladen werden. Wird im Nutzerkonto die „gut beraten“-ID hinterlegt, wird die Weiterbildungszeit automatisch der Initiative „gut beraten“ gemeldet.
Die Kongresse für Ihren Wissensvorsprung, Teil I
Altersvorsorge: Altersvorsorge im Umbruch – oder längst auf Kurs?
Steckt die Altersvorsorge in einer Phase tiefgreifender Veränderung – oder erleben wir lediglich ein neues Kapitel im bekannten Zyklus? Fest steht, dass globale Entwicklungen, volatile Märkte und politischer Reformdruck neue Anforderungen an Vermittler und ihre Kunden stellen. Beim Kongress Altersvorsorge auf der DKM 2025 beleuchten unsere Experten die aktuellen Chancen in der Beratung von Altersvorsorgelösungen wie z. B. Fondspolicen, Basisrenten und bAV. Freuen Sie sich auf komprimierte Impulse, kontroverse Diskussionen und praxistaugliche Vertriebsansätze, die Sie unmittelbar umsetzen können.
In Kooperation mit dem IVFP
Arbeitskraftabsicherung: Mehr Reichweite trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
Chancen erkennen, Potenziale heben, Wachstum gestalten! Wirtschaftliche Unsicherheit? Ihre Chance als Vermittler! Wo der Sozialstaat an Grenzen stößt, braucht es kluge Beratung. Die Absicherung der Arbeitskraft wird zum Schlüsselfaktor – für Ihre Kunden und Ihren Erfolg. Der AKS-Kongress auf der DKM gibt Ihnen alles an die Hand: fundiertes Wissen, praxistaugliche Lösungen und neue Impulse. Jetzt ist Ihre Zeit!
In Kooperation mit Franke & Bornberg
BiPRO in neuer Dimension: Der Weg zum digitalen Maklerbüro
Unter diesem Motto lädt der BiPRO e. V. zum neu gestalteten BiPRO Themenpark & Kongress auf der DKM 2025 ein. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Lösungen, neue interaktive Formate und echte Erfahrungsberichte aus der Branche. Statt abstrakter Theorie bietet BiPRO konkrete Impulse für Maklerinnen und Makler, die ihre Prozesse digitalisieren und gleichzeitig kundenorientiert gestalten möchten. Ob erste Schritte oder tiefgreifende Integration: Der Themenpark sowie die Vorträge im Kongress zeigen, wie BiPRO-Standards in der Praxis funktionieren – klar, verständlich und lösungsorientiert. Seien Sie dabei und gestalten Sie den Weg zum digitalen Maklerbüro aktiv mit.
Bestand und Nachfolge: Ihr Weg zur Zukunftssicherung beginnt hier
Die eigene Nachfolge zu regeln oder ein bestehendes Maklerunternehmen zu übernehmen – beides sind unternehmerische Entscheidungen mit Tragweite. Beim Kongress Bestand & Nachfolge auf der DKM 2025, kuratiert vom Resultate Institut, erhalten Sie fundierte Impulse, konkrete Strategien und echte Einblicke aus der Praxis. Sie sind Makler:in mit dem Wunsch, sich zur Ruhe zu setzen oder Ihr Unternehmen in neue Hände zu geben? Oder Sie planen den Einstieg in die Branche durch die Übernahme eines Bestands? Dann ist dieser Kongress Ihr Pflichttermin!
In Kooperation mit Resultate
Betriebliche Absicherung: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Nie war es – sowohl für Unternehmen als auch für deren Beschäftigte – bedeutsamer, Arbeitnehmer betrieblich abzusichern. Damit geht die Forderung nach neuen Konzepten zur betrieblichen Absicherung einher. Nur mit starken Konzepten und Argumenten gelingt es Beratern, Firmenkunden zu binden und neue Firmenkunden zu gewinnen. Der Kongress „Betriebliche Absicherung“ lässt Experten aus der Lebens-, Kranken- und Pflegeversicherung sowie aus der Beratung zu Wort kommen, die Konzepte für die erfolgreiche Vermarktung und die langfristige und nachhaltige Firmenkundenbindung anschaulich präsentieren und gemeinsam mit den Teilnehmern des Kongresses diskutieren.
In Kooperation mit Aeiforia
Cyberversicherung: Cyberversicherung im Realitätscheck – Markttrends UND echte Schadenfälle im Fokus
Cyber bleibt eines der dynamischsten Themen der Versicherungswelt – und zugleich eines der anspruchsvollsten. Neben einem aktuellen Marktüberblick stehen in diesem Jahr die realen Erfahrungen aus Schadenfällen im Mittelpunkt. Was passiert im Ernstfall wirklich? Wie reagieren Versicherer, wie handeln Kunden und wo zeigt sich Optimierungsbedarf in Policen, Prozessen oder Prävention? Wir werfen gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Underwriting, Schadenregulierung und IT-Sicherheit einen kritischen Blick hinter die Kulissen realer Cybervorfälle. Lernen Sie aus konkreten Fällen, diskutieren Sie Lessons Learned – und erfahren Sie, welche Entwicklungen den Markt aktuell prägen.
In Kooperation mit CyberDirekt
Einstieg – Umstieg – Ausstieg: Lebenszyklus-Begleitung des Makler-Betriebs
Wie jedes Unternehmen durchläuft auch der Maklerbetrieb einen Lebenszyklus. Über die Besonderheiten dieses Geschäftsmodells vom Einstieg über Umstiegsoptionen bis zum Ausstieg aus dem aktiven Erwerbsleben berichtet in diesem Kongress der Berufs- und Unternehmerverband BVK e. V. Getragen wird die Veranstaltung sowohl von externen Experten für die einzelnen Phasen wie auch von den Erfahrungen aus Tausenden von Beratungsgesprächen, die der Verband jährlich mit seinen Mitgliedsbetrieben führt.
In Kooperation mit dem BVK
FemSurance: Frauen gestalten Zukunft
Unsere Branche steht vor großen Herausforderungen – und ebenso großen Chancen. Eine davon: das bislang ungenutzte Potenzial von Frauen. Denn wer Vielfalt lebt, sichert sich Zukunft. FemSurance ist die Bühne für starke Stimmen, kluge Köpfe und neue Perspektiven in der Versicherungswirtschaft. Hier treffen sich Entscheider:innen, Aufsteiger:innen und Zukunftsgestalter: innen – um zu diskutieren, zu inspirieren und gemeinsam Haltung zu zeigen.
In Kooperation mit FemSurance
Die Kongresse für Ihren Wissensvorsprung, Teil II
Gewerbeversicherung: Gewerbe 2030 – Warum Firmenkunden jetzt spannender sind als je zuvor!
Erlebe, warum die Firmenkundenberatung jetzt spannender ist als je zuvor – smart, spezialisiert und skalierbar. In spannenden Panels, Deep-Dives und Impulsen geben führende Makler, Underwriter und Vertriebsprofis Einblicke in die Strategien, Tools und Denkweisen, mit denen Sie bereits heute den Markt von morgen erobern.
In Kooperation mit der Gewerbe Academy
Insurance Innovation & Technology: KI UND Co.: Ein Blick auf die Zukunft der Branche
Kostendruck, regulatorische Anforderungen, technologische Umbrüche und veränderte Kundenerwartungen – die Versicherungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Der Kongress Insurance Innovation & Technology beleuchtet, wie innovative Geschäftsmodelle, digitale Lösungen und intelligente Prozesse dabei helfen, die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Erleben Sie zwei Tage voller Expertenwissen, Strategiedialoge und praxiserprobter Erfolgsmodelle – mit Fokus auf das, was wirklich zählt: konkrete Lösungen für den Wandel.
Investment: Zinsen, KI, ELTIF – wohin steuert die Investmentwelt?
Fallende Zinsen verändern den Anlagekompass – und eröffnen Chancen, etwa durch Wandelanleihen als Brücke zwischen Anleihen- und Aktienwelt. Auch für die private Altersvorsorge ergeben sich neue Impulse, nicht zuletzt durch anlegerfreundlichere Rahmenbedingungen für ELTIFs. Parallel hält der KI-Fortschritt Einzug in Beratung, Produktdesign und Risikomanagement. Die Digitalisierung entwickelt sich somit zum Treiber für Effizienz und Kundenbindung. Der Kongress Investment beleuchtet in Diskussionen und Vorträgen diese Trends fundiert und zukunftsgerichtet.
In Kooperation mit funds excellence
Maklermarkt 2030
Wohin steuert der Maklermarkt 2030 – und wer spielt künftig noch mit? Der Kongress „Maklermarkt 2030“ nimmt aktuelle Entwicklungen rund um Bestandsübernahmen, Vermittlerstrukturen und Rollenbilder ins Visier. Vom Markt der großen Industriemakler über Maklerpools und Verbünde bis zum Ende des Einzelkämpfers: Diskutiert werden Trends, Thesen und echte Zukunftsfragen. Wer verstehen will, wohin die Reise auf dem Maklermarkt geht, sollte diesen Kongress nicht verpassen. Der Kongress findet am Mittwoch, 29.10.2025, statt.
In Kooperation mit Oliver Wyman, KJB Consulting und AssCompact
Marktumfeld Gewerbe, Industrie, Leben: Aktuelle Herausforderungen im Marktumfeld für Versicherungsmaklerunternehmen
In bewährter Weise thematisieren die Beiträge auf dem diesjährigen Kongress Marktumfeld Gewerbe/ Industrie/Leben die aktuellen Entwicklungen im Markt – mit Schwerpunkten auf den Themen Deckungsnotstände, Digitalisierung und Demografie.
In Kooperation mit dem BDVM
Perspektive 360 Grad: Die Bühne für starke Impulse aus der Versicherungswelt
Vielseitig. Hochkarätig. Am Puls der Zeit. Der neue Kongress „Perspektive 360 Grad“ bietet Raum für das, was die Branche wirklich bewegt – mit einem Programm, das so vielfältig ist wie der Versicherungsmarkt selbst. Erleben Sie Top-Vorträge führender Versicherer, die aktuelle Entwicklungen, innovative Produkte, strategische Einblicke und vertriebliche Impulse aufgreifen – kompakt, praxisnah und auf den Punkt.
In Kooperation mit der bbg Betriebsberatungs GmbH (DKM-Messeveranstalter)
Prozesse und IT: Effizientere Abläufe im Vermittlerbüro durch den Einsatz digitaler Tools
Vertriebssoftware unterstützt Vermittler dabei, den Arbeitsalltag besser zu strukturieren und Aufgaben effizient zu organisieren. Da Kundengespräche immer häufiger digital – per E-Mail, Video-Call oder Social Media – stattfinden, gewinnen spezielle Anwendungen für Vertriebssteuerung und -planung zunehmend an Bedeutung.
In Kooperation mit Maklerkonzepte
Vermittlererfolg: Beratungs- und Entwicklungskongress für Maklerbetriebe
Erfolg bedeutet für Makler 2025 immer mehr Automation, professionelle Abläufe, von selbst laufende Prozesse. Wie kann der eigene Betrieb zeitsparend und modern geführt werden? Im Kongress Vermittlererfolg 2025 geht es genau darum. Sie erfahren z. B., wie Kollegen in der Branche bereits enorm effektvoll KI nutzen. Sie erfahren, wie die Gewinnung eigener Kunden immer mehr automatisiert wird. Vor allem erfahren Sie aber, wie es Ihnen heute gelingt, Ihren Maklerbetrieb wirklich weiterzuentwickeln. Der Kongress Maklererfolg garantiert Ihnen 100% Praxisnähe, direkt umsetzbar in Ihrem Unternehmen.
In Kooperation mit Ritter
DKM 2025: Kompakt, klar, konzentriert
Die DKM – die Leitmesse der Versicherungs- und Finanzbranche – bleibt ihrem erfolgreichen Konzept treu. Damit sind Dienstag, 28.10.2025, und Mittwoch, 29.10.2025, als Messetage mit vollem Programm gesetzt. Für Fachbesucherinnen und Fachbesucher öffnet die DKM 2025 ihre Tore am Dienstag, dem 28.10.2025, um 11:00 Uhr. Die Messe endet am Mittwochnachmittag, dem 29.10.2025, um 16:00 Uhr. Veranstaltungsort bleibt die Messe Dortmund.