Die DKM findet Jahr für Jahr in unmittelbarer Nähe des Standorts eines der besten deutschen Fußballclubs statt. Zum Stadion von Borussia Dortmund sind es nur wenige Gehminuten. Der Verein zieht über die Reviergrenzen hinweg viele Fans an und die finden sich auch unter den DKM-Besuchern. Doch auch über das „Fußballherz“ hinaus lässt sich viel über den Traditionsverein sagen und viele Parallelen in andere Wirtschaftsbranchen ziehen.
Von ganz unten wieder zur Top-Marke
So waren die letzten neun Jahre des BVB eine Erfolgsgeschichte – eine, die ganz unten begann und zuletzt zu einem Jahresumsatz von über 300 Mio. Euro führte. Der finanziellen Stabilität des Vereins folgte auch der nachhaltige sportliche Erfolg. Markenmeister ist der BVB sowieso: Der Verein ist eine der bekanntesten Marken im deutschen Profi-Fußball und steht für Sympathie, Echtheit und Fortschrittlichkeit.
Hinter dem Erfolg steht unter anderem Hans-Joachim Watzke, der seit Februar 2005 Geschäftsführer und seit 2006 Vorsitzender der Geschäftsführung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ist. Nach Übernahme der Geschäftsführung bei der Borussia nahm er zahlreiche Umstrukturierungen vor und sanierte so den Verein. Auf der DKM 2014 spricht der Manager am Donnerstag, 30.10.2014 ab 16 Uhr, mit dem kicker-Herausgeber Rainer Holzschuh über „Finanzen, Veränderung … und natürlich Fußball“.
Lesen Sie auch: DKM News: Wirtschaftsexperte Friedrich Merz über Europas Weg aus der Dauerkrise
Jeden Dienstag gibt es im AssCompact Newsletter die DKM News.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können