AssCompact suche
Home
Anzeige
2. Oktober 2025
Fonds Finanz & Deutscher Maklerverbund: Mit KI in die Zukunft des Maklergeschäfts
Fonds Finanz & Deutscher Maklerverbund: Mit KI in die Zukunft des Maklergeschäfts

Fonds Finanz & Deutscher Maklerverbund: Mit KI in die Zukunft des Maklergeschäfts

Die Versicherungsbranche befindet sich im tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt der Makler bereits grundlegend verändert. Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gewinnt diese Entwicklung weiter an Dynamik.

Routineaufgaben, die bislang viel Zeit und Ressourcen gebunden haben, können künftig automatisiert und effizienter umgesetzt werden. Daten werden zur wichtigsten Grundlage, und intelligente Systeme übernehmen immer mehr Aufgaben, die bislang oft manuell erledigt werden mussten. Für Vermittler bedeutet das: Sie können sich auf die persönliche, individuelle Beratung ihrer Kunden konzentrieren und sich mit innovativen KI-gestützten Lösungen zukunftssicher aufstellen. Vor diesem Hintergrund setzen die Fonds Finanz und der Deutsche Maklerverbund (DEMV) auf der diesjährigen DKM-Messe einen klaren Schwerpunkt und präsentieren gemeinsam neue leistungsstarke KI-Lösungen für Makler.

KI als Gamechanger für Makler

Was vor wenigen Jahren noch als Zukunftsvision galt, ist für Vermittler der Fonds Finanz und des DEMV bald Realität: KI ist in das vom Makler genutzte Maklerverwaltungsprogramm (MVP) Professional works und in die Beraterwelt der Fonds Finanz zentral eingebettet und kann dadurch ihr volles Potenzial entfalten. Sie analysiert den gesamten Bestand und greift auf alle Daten zu – unabhängig davon, ob die Verträge über eine Direkt- oder Pool-Anbindungen eingereicht wurden. So entsteht eine ganzheitliche Sicht auf jeden Kunden und dessen Absicherungssituation. Durch den Einsatz von KI erhält der Makler wertvolle Informationen über Lücken, Potenziale und Risiken im Kundenprofil – so erkennt er schnell, wo noch Bedarf besteht. Das stärkt nicht nur den Vertrieb, sondern verbessert auch die Beratungsqualität, da der Makler dem Kunden zeigt, dass er dessen individuelle Situation im Blick hat. Dadurch wird die Bindung zwischen Makler und Kunde nachhaltig gestärkt – insbesondere in Phasen gravierender Veränderungen im Leben möchte der Kunde nicht auf den persönlichen Kontakt verzichten und setzt bewusst auf einen Berater, der seine Situation kennt und individuell begleitet. KI wird den Vermittler in Zukunft entlasten und unterstützen, aber die persönliche Beziehung zwischen Makler und Kunde bleibt unersetzlich.

Die Datenbasis als Schlüssel zum Erfolg

Doch damit umfassende KI-gestützte Analysen möglich sind, braucht es eine solide Grundlage in Form einer vollständigen, strukturierten und konsolidierten Datenbasis. Die Daten müssen außerdem stets auf dem aktuellen Stand vorliegen, sodass die intelligenten Tools ihre Stärken richtig ausspielen können. An dieser Stelle setzen der DEMV und die Fonds Finanz an: Über vollautomatisierte Schnittstellen sorgen sie dafür, dass alle Bestandsdaten kontinuierlich synchronisiert und aktualisiert werden – ganz ohne manuelles Zutun durch den Makler oder sein Team. Die Voraussetzung dafür ist, dass der Vermittler seinen gesamten Bestand zentral in einem MVP verwaltet: Professional works. Dieses System vereint die Daten und Dokumente aus beiden Vertriebswegen – Pool- und Direktanbindungen – und hält sie über die Schnittstellen zum DEMV und der Fonds Finanz automatisch auf dem neuesten Stand.

Darin liegt ein weiterer Vorteil: Makler profitieren vom „Besten aus zwei Welten“ und können über Professional works sowohl Pool- als auch Direktanbindungen erfolgreich abwickeln. Diese Kombination garantiert maximale Flexibilität und Effizienz.

Intelligente Tools in der Praxis

Dank dieser Infrastruktur kann der Makler auf KI-Funktionen zugreifen, die ihm als Einzelunternehmer sonst nicht zur Verfügung stünden. Dazu zählen zum Beispiel KI-Agenten. Das sind auf KI basierende digitale Assistenten, die eigenständig Aufgaben übernehmen, Entscheidungsgrundlagen vorbereiten und mit anderen Systemen kommunizieren können. Mit diesem Angebot unterstreichen der DEMV und die Fonds Finanz ihr Ziel, allen Maklern – unabhängig von Unternehmensgröße oder technischem Vorwissen – Zugang zu den Vorteilen von KI zu ermöglichen. Alle Vermittler sollen von den Effizienzgewinnen und den Möglichkeiten der neuen Technologien profitieren.

Auf der DKM 2025 präsentieren der DEMV und die Fonds Finanz live ihre neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Agenten. Angebundene Partner werden in Zukunft kostenfreien Zugriff auf das Angebot erhalten. Noch in diesem Jahr werden die beiden Unternehmen ihre Vertriebspartner mit den neuen KI-Tools spürbar entlasten – sowohl bei administrativen Aufgaben als auch im Vertrieb. Die intelligenten Tools übernehmen zeitintensive Tätigkeiten, steigern die Effizienz und schaffen wertvolle Freiräume für die individuelle Kundenberatung.

Clevere Makler sorgen frühzeitig vor

Für Makler lohnt es sich schon jetzt die richtigen Weichen zu stellen und ihre Gesamtbestände zu Fonds Finanz und ihre Direktanbindungen zum DEMV zu übertragen. Die Einführung der neuen KI-Agenten, mit der einzigartigen Möglichkeit auf den vollständigen Kundenbestand aus Direkt- und Pool-Anbindungen zugreifen zu können, wird voraussichtlich Anfang 2026 für erheblichen Zulauf bei den beiden Unternehmen sorgen. Damit verbunden sind zahlreiche Bestandsübertragungen. Denn Makler müssen ihre Daten zentral bündeln, um die Funktionen der KI-Agenten vollständig ausschöpfen zu können. Da Bestandsübertragungen erfahrungsgemäß Zeit in Anspruch nehmen, ist bei einem starken Anstieg der Nachfrage mit Verzögerungen zu rechnen. Vermittler, die frühzeitig handeln, verschaffen sich daher einen klaren Vorteil. Wer bereits jetzt mit der Vorbereitung seiner Bestandsdaten beginnt, die Anbindung an den DEMV und die Fonds Finanz vornimmt und sich mit dem MVP Professional works beschäftigt, ist optimal aufgestellt.

Diese frühzeitige Umstellung ist nicht nur Voraussetzung für den Einsatz der KI-Agenten, sondern auch für den Zugang zu allen künftigen Weiterentwicklungen, die der DEMV und die Fonds Finanz gemeinsam mit der gesamten INFITECH-Gruppe vorantreiben. Makler, die jetzt aktiv werden, sichern sich damit einen technologischen Vorsprung vor ihren Wettbewerbern in einem zunehmend datengetriebenen Markt.

Die Fonds Finanz und der DEMV auf der DKM 2025: Bühne für Innovationen

Auf der DKM 2025 haben Vermittler die Gelegenheit, die KI-Tools live zu erleben. Die Fonds Finanz und der DEMV laden alle Makler herzlich ein, sich am Messestand (Halle 3, Stand F01) über die Innovationen zu informieren, individuelle Beratungsgespräche zu führen und gemeinsam die nächsten Schritte in Richtung einer KI-gestützten Tätigkeit zu gehen.