Ein Gastbeitrag von Thomas Mesdag, Business Consultant bAV Solutions der Canada Life Assurance Europe plc Niederlassung für Deutschland
Tantiemenumwandlung: Der Königsweg der bAV
Ein zentraler Baustein der GGF-Versorgung ist die Tantiemenumwandlung. Rund drei Viertel aller GGF erhalten eine gewinnabhängige Tantieme, die in der Regel neben einem festen Gehalt gezahlt wird. Diese Tantieme kann – bei entsprechender vertraglicher Gestaltung – bis zur Fälligkeit steuerfrei in eine bAV umgewandelt werden. Dies bietet nicht nur erhebliche steuerliche Vorteile, sondern auch eine rechtssichere Möglichkeit, die Altersvorsorge zu stärken.
Das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 07.03.2018 (I R 89/15) hat die Tantiemenumwandlung zusätzlich gestärkt. Es bestätigt, dass bei beherrschenden GGF keine Erdienbarkeitsprüfung erforderlich ist. Dies macht die Tantiemenumwandlung zu einer der attraktivsten Optionen für Unternehmer, die ihre Altersvorsorge eigenständig und flexibel gestalten möchten.
Flexibilität durch Einmalbeiträge
Ein weiteres Highlight der Canada Life-Lösungen ist die Möglichkeit, Einmalbeiträge in die bAV einzuzahlen. Mit Beiträgen ab 5.000 Euro bis zu 1 Mio. Euro und flexiblen Aufschubzeiten von einem Monat bis zu 20 Jahren bietet Canada Life maximale Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse. Besonders hervorzuheben ist die GARANTIE INVESTMENT RENTE von Canada Life. Dieses Einmalbeitragsprodukt ermöglicht eine durchgehende fondsgebundene Investition am Kapitalmarkt, wodurch die Rente nur steigen kann.
Die GARANTIE INVESTMENT RENTE bietet zudem drei attraktive Fondsportfolios, die auf unterschiedliche Risikoprofile abgestimmt sind. Dies gewährleistet nicht nur eine hohe Flexibilität, sondern auch eine optimale Renditeorientierung – ein entscheidender Vorteil in Zeiten niedriger Zinsen.
Umfassende bAV-Dienstleistungen
Neben den innovativen Produkten punktet Canada Life mit einem umfangreichen Serviceangebot. Der bAV-Projektgenerator dient als zentraler Content-Hub und unterstützt Berater sowie Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von Versorgungslösungen. Von der Erstellung und Überprüfung von Versorgungsordnungen über bAV-Checks bis hin zur Begleitung von Terminen und Betriebsversammlungen – Canada Life bietet eine Rundum-Betreuung.
Darüber hinaus stehen spezialisierte bAV-Experten zur Verfügung, die Unternehmen bei rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen unterstützen. Auch digitale Tools wie der VorsorgePLANER oder das Canada Life bAVnet erleichtern die Verwaltung und Kommunikation rund um die bAV.
Seite 1 GGF-Versorgung: Mit Einmalbeiträgen mehr erreichen
Seite 2 Internationale Stärke und Erfahrung

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können