BMO erweitert Rentenfondspalette um Absolute-Return-Angebot
<p>Aufgrund einer gestiegenen Kundennachfrage hat BMO Global Asset Management den BMO Global Absolute Return Bond Fund neu ausgegeben. Er basiert auf den Erfolgen der bereits etablierten Strategien BMO Total Return Fixed Income und Sterling Credits Absolute Return. Der Investmentansatz ist unabhängig von Benchmark, Laufzeit, Credit Ratings, Sektor sowie Geografie, hat aber strenge Risikogrenzen. </p><h5>Flexibilität und Schutz vor Kursverlusten</h5><p>Die Long-Strategie, mit der Möglichkeit Short in Zinsen und Anleihen zu gehen, soll ein hohes Maß an Flexibilität und Schutz vor Kursverlusten ermöglichen. Das Ziel ist ein Cash-Ertrag von 3%. Das Kernportfolio verfolgt eine „Buy and Maintain“-Strategie mit dem Schwerpunkt, andauernde Unregelmäßigkeiten von Investment-Grade- und High-Yield-Wertpapieren auszunutzen. Zudem ist das Portfolio über mehr als 100 Emittenten diversifiziert, um Risiken zu minimieren. Insgesamt wird Risiko wird durch diszipliniertes Management des Portfolios kontrolliert. </p><h5>Strategische Entscheidungen ausgelagert</h5><p>Das Fixed Income Team von BMO Global Asset Management in London verwaltet den Fonds unter der Führung von Keith Patton und Ian Robinson. Strategische Entscheidungen über die zugrundeliegenden Strategien werden an Experten aus den Bereichen Kreditmärkte, Währung, Zinsen und Risikomanagement übergeben. Verglichen mit traditionellen Anlagen soll die Kombination aus verschiedenen, interagierenden Strategien Investoren ein mit der Zeit glatteres Gesamtertrags-Profil und eine breitere Diversifikation bieten. Der Fokus des Portfolios liegt auf Kreditsicherheiten mit kürzeren Laufzeiten. Hierdurch soll die Zyklizität reduziert werden, die normalerweise bei länger laufenden Anleihen gegeben ist. (mh)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/189E58B5-A25B-4758-AF74-80BFFF3183BD"></div>