HL-Umfrage: Bürger unterschätzen psychische Erkrankungen
<p>Psychische Erkrankungen sind die Hauptursache für ein gesundheitsbedingtes Ausscheiden aus dem Berufsleben. Allerdings sind sich darüber nur 32% der Bundesbürger bewusst. Diese Ergebnisse gehen aus der ersten „Job & Leben“-Umfrage hervor, die von der GfK Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Lebensversicherung durchgeführt wurde. Nervenkrankheiten sind mit 29% der häufigste Grund für eine Berufsunfähigkeit (Quelle: Morgen & Morgen). 64% der Bevölkerung vermuten dagegen, dass eher Unfälle, Herz-Kreislauf- oder Skeletterkrankungen die Ursache sind.</p><p>Je nach Alter richten die Befragten ihren Blick dabei vor allem auf ihre eigene Lebenssituation: So halten die meisten der Unter-30-Jährigen Unfälle für das größte Risiko (32%). Insgesamt sind nur knapp 20% der Befragten dieser Meinung. Die Mehrheit der Über-65- Jährigen (37%) vermutet dagegen, dass Herz- und Kreislauferkrankungen das größte Risiko für die Berufsunfähigkeit darstellen (Durchschnitt: 29%).</p><p>Zusatzservices vor allem im Versicherungsfall gewünscht</p><p>Eine wichtige Rolle spielt das Alter auch bei der Frage nach den gewünschten Zusatzservices, die ein BU-Versicherer bieten sollte: Hier sprechen sich 48% im Versicherungsfall für einen Hausbesuch des Beraters aus, um so die Formalitäten beim Antrag leichter klären zu können. Bei 50– bis 59-Jährigen stößt diese Leistung auf besonders große Zustimmung (56%).</p><p>Auch eine finanzielle Soforthilfe im Versicherungsfall wünscht mehr als ein Drittel (37%). Immerhin jeder vierte Befragte legt Wert auf eine Antragsstellung per Telefon (25%) sowie eine anonyme Einschätzung des Gesundheitszustands durch Versicherungsexperten im Vorfeld (23%). Bei den beiden letztgenannten Zusatzservices wächst die Zustimmung mit steigender Internetnutzung der Umfrage-Teilnehmer.</p><p>Die GfK Marktforschung hat in diesem Jahr erstmals im Auftrag der Heidelberger´Lebensversicherung die „Job & Leben“-Umfrage durchgeführt. Rund 2.000 Männer und Frauen ab 14 Jahren wurden dafür in ganz Deutschland befragt.</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/45C1076E-EF5A-46FB-83D6-32CBB264DADC"></div>