AssCompact suche
Home

0622

Fort- & Weiterbildung

03.05.2022 in Karlsruhe: Forum Süd-West

Auf dem Forum Süd-West in Karlsruhe am 03.05.2022 können sich die Teilnehmenden zum zweiten Mal vor Ort ein Bild zu zahlreichen Themen der Versicherungsbranche machen und zudem Weiterbildungszeit sammeln. Auch zwei Top-Speaker werden ihre Expertise in Vorträgen zum Besten geben.

Mit 21 Workshops und 32 Ausstellern präsentiert sich das Forum Süd-West dieses Jahr zum zweiten Mal in Karlsruhe. Am 03.05.2022 werden von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Pforten der Firmenzentrale der BGV Badische Versicherung für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen geöffnet.

Regionales Event mit vielen Möglichkeiten

Das regionale Event bietet neben der Möglichkeit, mit den diversen Ausstellern persönlich in Kontakt zu treten und die eigenen Netzwerke zu erweitern, auch zahlreiche IDD-konforme Weiterbildungsoptionen für Makler und Maklerinnen. Das Forum wartet zudem mit einem breiten Spektrum an Themen auf, da diese Veranstaltung bewusst auf einen Schwerpunkt verzichtet.

Zwei Top-Speaker

Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, wird zu Beginn der Veranstaltung (09:30 Uhr) einen Vortrag zum Thema „Der Schuldenberg Deutschlands und dessen Auswirkungen auf die Altersvorsorge“ halten. Gegen 16:15 Uhr wird schließlich Marketingexperte Roger Rankel etwas zum Thema „Neue Kunden zum Nulltarif. Zwei Marketingtricks sofort umsetzbar“ sagen.

Die Vermittlertombola

Als weiteres Highlight des Forum Süd-West 2022 findet gegen 17:00 Uhr die Vermittlertombola statt. Die Preise werden vom BGV-Sponsoringpartner, dem SC Freiburg, zur Verfügung gestellt. Beim Hauptpreis kann sich der Gewinner dieses Jahr auf ein VIP-Ticket des SC Freiburg freuen. Es beinhaltet eine Übernachtung und weitere Extras rund um Freiburg.

Informieren und Anmelden

Weitere Informationen gibt es hier.

Zur Anmeldung geht es hier.

Aussteller

ALH Gruppe | ALLCURA | Allianz | AMEXPool | KS/AUXILIA | Barmenia | BGV | BIG direkt gesund | Canada Life | Concordia | degenia | DEMA | DOMCURA | GHV Versicherung | Gothaer | HanseMerkur | Hiscox | INTER | Janitos | Jung, DMS & Cie. | Konzept & Marketing | LV1871 | MVK | NÜRNBERGER | Osmium-Institut | rhion.digital | Stuttgarter | Swiss Life | VOLKSWOHL BUND | WIFO | Württembergische | (Stand: 12.04.2022)

Bild: © Muchnik

 

Vermittlung goes grün: „Nachhaltige“ Weiterbildungsangebote

Der Erwerb von Beratungskompetenz im Bereich nachhaltiger Kapitalanlagen und Vorsorgelösungen ist entscheidend für die Umstellung auf ein „grünes“ Vermittlungsgeschäft. AssCompact stellt daher vier ausgewählte Weiterbildungsangebote namhafter Lehrgangsanbieter vor.

Deutsche Maklerakademie: Expertin/Experte nachhaltige Versicherungen und Finanzen
  • Weiterbildung für Versicherungslösungen und Kapitalanlagen
  • Zielgruppe: Versicherungsvermittler mit Sachkunde gemäß § 34d GewO
  • Lehrgangsstruktur: 3 Module à 2 Tage Präsenzseminare – auch als Online-Lehrgang im Programm
  • Prüfungsform: Nach jedem Modul wird eine ca. 40-minütige Prüfung in Form eines Single- beziehungsweise Multiple-Choice-Tests abgelegt.
  • Kosten: Präsenzlehrgang: 1.599 Euro, Online-Weiter­bildung: 1.290 Euro
  • Weitere Informationen gibt es hier
Alexander Heimrath, Produktmanager bei der Deutsche Maklerakademie:

„In unserem Weiterbildungsangebot „Expertin/Experte nachhaltige Versicherungen und Finanzen“ beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassend mit Begrifflichkeiten rund um Nachhaltigkeit, der Rolle der Politik und dem gesellschaftlichen Wertewandel. So wird ein Bewusstsein für die relevanten Zielgruppen geschaffen. Sie setzen sich praxisnah und produktneutral mit Anlagestrategien und -kriterien sowie Ratings und Siegel zur Bewertung nachhaltiger Kapital­anlagen im Rahmen der Vorsorge- und Finanzanlagen­vermittlung auseinander. Nachhaltigkeitsaspekte in der betrieblichen Altersvorsorge sowie bei Privat-, Gewerbe- und Industrierisiken runden die Weiterbildung ab. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung im eigenen Makler-Be- und -Vertrieb.“

ECOreporter: ECOanlageberater
  • Weiterbildung für Kapitalanlagen
  • Zielgruppe: angestellte sowie selbstständige Anlage- und Vermögensberater
  • Lehrgangsstruktur: Online-Lehrmodule und drei jeweils eintägige Präsenz- oder Online-Workshops
  • Prüfungsform: schriftliche und mündliche Prüfung vor einer Fachkommission
  • Kosten: reiner Online-Lehrgang: 1.950 Euro; Lehrgang mit Präsenzveranstaltungen: 2.580 Euro
  • Weitere Informationen gibt es hier
Jörg Weber, Geschäftsführer der ECOreporter GmbH:

„Entweder macht Nachhaltigkeit Freude oder sie ist nicht erfolgreich. Diesen Grundsatz beachten wir seit dem Start des ‚ECOanlageberaters‘. Wir legen in unserer Akademie großen Wert auf persönliche Rückmeldung. Die schriftliche Abschlussprüfung wird individuell an die berufliche Situation der Geprüften angepasst. Unsere Lehrkräfte gehen in ganztägigen Workshops und abendlichen Videokonferenzen auf jede/-n Einzelnen ein. Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht überprüft den Kurs kontinuierlich von Anfang an. Das ist eine gute Qualitätskontrolle. Mittlerweile gibt es über 700 Absolventen und Absolventinnen.“

GOING PUBLIC!: Fachmann/Fachfrau für nachhaltige Kapitalanlage
  • Weiterbildung für Kapitalanlagen
  • Zielgruppe: Bankkaufmann/-frau (IHK), Wertpapierkompetenz nach Wertpapierhandelsgesetz als Anlageberater-/in, Finanzanlagenfachmann/-frau, Fach­berater/-in für Finanzdienstleistungen
  • Lehrgangsstruktur: 1,5 Std. Web Based Training, 2,5 Std. Online-Seminar, 1 Trainingstag oder alternativ 3 Webinare à 2,5 Std.
  • Prüfungsform: Voraussetzung zum Erhalt des Zertifikats ist die Anwesenheit bei den einzelnen Schulungen sowie die Bearbeitung des Web Based Training
  • Kosten: 370 Euro
  • Weitere Informationen gibt es hier
Ronald Perschke, Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanz­beratung AG:

„Nach unserem Verständnis ist ein Profi-Rüstzeug zur Nachhaltigkeit unerlässlich. Warum? Weil sich die gesellschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für alle Vermittler von Kapitalanlagen und Versicherungen stark verändern werden. In der Kompaktschulung ‚Fachmann für nachhaltige Kapitalanlagen (GP!)‘ erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Web Based Training, ein Online-Fachseminar und vor allem den (Online-)Trainingstag die Kenntnisse und Fertigkeiten, um unterschiedliche ESG-Ansätze verstehen und einordnen zu können. Sie können so den Aspekt der Nachhaltigkeit in Bezug auf den jeweiligen Kundentyp schlüssig in das Gesamtkonzept der Beratung integrieren. Dadurch können auch neue Kundengruppen erschlossen und der Umsatz erhöht werden.“

Greensurance Stiftung: ESGberaterIn, FachberaterIn für nachhaltiges Versicherungswesen
  • Weiterbildung zur Sustainable Finance in der Assekuranz und zu naturwissenschaftlichen Grundlagen, Klima und Klimawandel
  • Zielgruppe: Versicherungsberater, Führungskräfte und Entscheidungsträger des Erst- und Rückversicherungsmarktes
  • Lehrgangsstruktur: Blended Learning – Kombination aus E-Learning durch Lernskripte und Online-Seminare sowie Präsenzveranstaltungen
  • Prüfungsform: dreiteilige Prüfung aus einem Aufsatz zur nachhaltigen Entwicklung der Assekuranz oder Versicherungsberatung, einem Multiple-Choice-Test und einer mündlichen Prüfung
  • Kosten: 2.700 Euro (inkl. Übernachtung)
  • Weitere Informationen gibt es hier
Marcus Reichenberg, Gründer und Geschäftsführer von Greensurance:

„Verbraucher entwickeln detailliertere Nachhaltigkeitspräferenzen und wollen diese auch in ihrem Alltag umsetzen. Dies betrifft nicht mehr nur Lebensmittel, Kleidung und Reisen, sondern vermehrt auch Geldanlage und Versicherungen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Versicherungsberater/-innen ihre Kunden im Bereich Nachhaltigkeit authentisch beraten können. Auch die Sustainable-Financeregulierung der EU erwartet von Beratern eine Auseinandersetzung mit den Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden. Unser Lehrgang ESGberater | Fachberater für nachhaltiges Versicherungswesen© bietet berufsbegleitend fundiertes Hintergrundwissen, um Beratungsgespräche im Sinne der Nachhaltigkeit zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss zu führen.“

Diese Übersicht finden Sie auch in AssCompact 03/2022, S. 46 f., und in unserem ePaper.

Bild: © peampath– stock.adobe.com

 

Digitalkongress Mobilität: Vorträge jetzt online

Wer mobil sein will, sollte das Fortbewegungsmittel seiner Wahl gegen Not- und Schadenfälle versichern. Um Absicherungsmöglichkeiten verschiedenster Fahrzeugtypen und um Entwicklungen in der Mobilitätssparte ging es auf dem AssCompact Digitalkongress Mobilität am 05.04.2022. Videos sind nun online abrufbar.

Pkw, Lkw, Mopeds, Motorräder, Campingfahrzeuge, Traktoren, Elektro-Autos, E-Bikes, Fahrräder, Pedelecs, Oldtimer, Youngtimer, Newtimer, Premiumcars und Leasingfahrzeuge – all diese Fahrzeugarten benötigen diverse Versicherungen und Absicherungen. Und die Anforderungen an die Mobilitätsabsicherung steigen. Das und mehr wurde am 05.04.2022 auf dem AssCompact Digitalkongress Mobilität besprochen, der auf der Plattform DKM365 stattfand.

Was die Branche bewegt

Nicht nur fand der Kongress in digitaler Form statt – auch hat die Digitalisierung lange Einzug in die Mobilitätssparte gehalten. Und z. B. vernetzte Fahrzeuge offenbaren ganz neue Herausforderungen für Versicherer. Über Chancen und Risiken durch den Wandel der Mobilität sowie individuelle Absicherung für verschiedene Fahrzeugtypen (analog und digital) und vieles mehr sprachen die Teilnehmenden auf dem Digitalkongress.

Partner und Themen beim Digitalkongress Mobilität

Nun sind auch die Videos zu den Beiträgen auf DKM365 abrufbar; für alle, die sich das Ganze noch einmal in Ruhe anschauen möchten. Zu sehen gab es Vorträge zu folgenden Themen:

  • InsurTech Hub Munich e.V.: Zukunft der Mobilität – Neue Chancen für Versicherer? Was Konnektivität, Autonomes Fahren und die Elektrifizierung des Antriebsstrangs für die Versicherungswirtschaft bedeuten können
  • OCC Assekuradeur GmbH: Oldtimer und Exoten – OCC als Versicherungsspezialist für Ihre Kunden
  • ACE-Wirtschaftsdienst GmbH: Mobilität im Wandel – Wie ermittle ich den richtigen Bedarf meiner Kunden? Die Mobilitätsbedürfnisse wandeln sich stark und stellen die gewohnte Mobilität in Frage. Neue Mobilitätskonzepte erfordern aber gleichzeitig eine differenzierte und umfassende Absicherung der Kunden.
  • Basler Versicherungen: Forderungsdifferenzversicherung GAP24. Absicherung von Leasing- und Finanzierungsverträgen für Fahrzeuge, Maschinen und PV-Anlagen
Videos nun abrufbar

Die Videos zu den Vorträgen stehen ab sofort hier zur Verfügung.

 

Forum Süd-West am 03.05.2022 in Karlsruhe

Auf dem Forum Süd-West sind Maklerinnen und Makler eingeladen, sich zu informieren, zu netzwerken und auszutauschen. Das Weiterbildungsevent bietet zudem rund 20 Workshops sowie Vorträge von Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen und Roger Rankel.

Das regionale Event Forum Süd-West von AssCompact Wissen am 03.05.2022 bietet Vermittlerinnen und Vermittlern die Möglichkeit zu regem Austausch sowie zum Netzwerken. Gleichermaßen bietet die Veranstaltung ein breites Spektrum an Maklerweiterbildung. So kann in den Workshops IDD-konforme Weiterbildungszeit gesammelt werden. Das Forum Süd-West findet von 09:00 bis 17:00 in der Firmenzentrale der BGV Badische Versicherungen in Karlsruhe statt.

Blick ins Programm

Die 32 Aussteller stehen den Teilnehmenden in diesem Jahr wieder face to face Rede und Antwort. Alle Ausstellungsflächen sind bereits voll belegt. Insgesamt wird es 21 Workshops geben. Gesprochen wird unter anderem über Altersvorsorge, (Betriebs-)Haftpflicht und Industrieversicherungen, D&O und Vermögensschadenhaftpflicht, Krankenzusatz, Wohngebäude, Hausrat sowie Wohnungswirtschaft.

Keynote-Speaker

Als Keynote-Speaker sind diesmal Rentenexperte Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen und Marketingexperte Roger Rankel geladen. Den Auftakt macht Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, mit einem Beitrag zum Thema „Der Schuldenberg Deutschlands und dessen Auswirkungen auf die Altersvorsorge“. Vertriebstrainer Roger Rankel beschließt den Tag mit seinem Beitrag „Neue Kunden zum Nulltarif. Zwei Marketingtricks sofort umsetzbar.“

Informieren und Anmelden

Weitere Informationen gibt es hier.

Zur Anmeldung geht es hier.

Aussteller

ALH Gruppe | ALLCURA | Allianz | AMEXPool | KS/AUXILIA | Barmenia | BGV | BIG direkt gesund | Canada Life | Concordia | degenia | DEMA | DOMCURA | GHV Versicherung | Gothaer | HanseMerkur | Hiscox | INTER | Janitos | Jung, DMS & Cie. | Konzept & Marketing | LV1871 | MVK | NÜRNBERGER | Osmium-Institut | rhion.digital | Stuttgarter | Swiss Life | VOLKSWOHL BUND | WIFO | Württembergische | (Stand: 05.04.2022)

Bild: © Muchnik

 

Heute: AssCompact Digitalkongress Mobilität

Heute, am 05.04.2022, auf dem AssCompact Digitalkongress: Wissen rund um die Mobilitätssparte in der Versicherungsbranche. Das Event wird live auf der Plattform DKM365 übertragen.

Der Digitalkongress Mobilität, heute am 05.04.2022, bringt Orientierung im weiten Feld rund um die Kfz-Versicherung. Ab 09:00 zeigen vier Beiträge, was es aktuell für Versicherer und Makler heißt, in der Mobilitätsabsicherung tätig zu sein.

Auf DKM365 dabei sein

Das LIVE-Event wird auf der Plattform DKM365 übertragen. Digitaler Breakout-Room, Videotelefonie und Chat bieten auch nach den Vorträgen die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder einfach in Kontakt zu treten.

Vier Impulse zur Mobilitätsabsicherung

E-Fahrzeuge, autonomes Fahren, Digitalisierung – die Technologien der Zukunft müssen abgesichert werden. Und mit diesem Thema startet auch der Digitalkongress. Danach folgen drei Vorträge zu verschiedensten Bereichen.

Das Fachwissen und zahlreiche Impulse von Experten und Anbietern bringen unabhängige Vermittler und Vermittlerinnen in diesen vier Vorträgen auf den neuesten Stand:

  • 09:00–09:30 Uhr: InsurTech Hub Munich e.V.: Zukunft der Mobilität – Neue Chancen für Versicherer? Was Konnektivität, Autonomes Fahren und die Elektrifizierung des Antriebsstrangs für die Versicherungswirtschaft bedeuten können
  • 10:00–10:30 Uhr: OCC Assekuradeur GmbH: Oldtimer und Exoten – OCC als Versicherungsspezialist für Ihre Kunden
  • 11:00–11:30 Uhr: ACE-Wirtschaftsdienst GmbH: Mobilität im Wandel – Wie ermittle ich den richtigen Bedarf meiner Kunden? Die Mobilitätsbedürfnisse wandeln sich stark und stellen die gewohnte Mobilität in Frage. Neue Mobilitätskonzepte erfordern aber gleichzeitig eine differenzierte und umfassende Absicherung der Kunden.
  • 12:00–13:00 Uhr: Pause
  • 13:00–13:30 Uhr: Basler Versicherungen: Forderungsdifferenzversicherung GAP24. Absicherung von Leasing- und Finanzierungsverträgen für Fahrzeuge, Maschinen und PV-Anlagen
Infos und Anmeldung

Mehr Informationen gibt es hier.

Zur Anmeldung geht es hier.

 

AssCompact Digitalkongress Mobilität

Auf dem AssCompact Digitalkongress am 05.04.2022 befassen sich diverse Beiträge aus der Versicherungsbranche mit der Mobilitätssparte. Der Kongress soll Vermittlern im weiten Feld der Kfz-Versicherung Orientierung bieten. Das Event wird live übertragen.

Ab 09:00 Uhr wird der Digitalkongress Mobilität am 05.04.2022 live auf der Plattform DKM365 übertragen. Es wird diesmal vier Vorträge von verschiedenen Partnern geben. Dabei geht es um das immer aktuelle Thema der Mobilitätsabsicherung. Im digitalen Breakout-Room, per Videotelefonie und Chat können die Teilnehmenden Fragen stellen, sich weiter informieren, diskutieren und ihr Kontaktnetzwerk erweitern.

Versicherungen für jeden Bedarf in der Mobilität

Von Oldtimer über Leasing bis zum autonomen Fahren – um all diese Themen macht sich die Branche Gedanken. Mobilität ist stetig im Wandel – und mit ihr die Versicherungen. Was bedeuten die schnellen Entwicklungen für die Versicherer? Wie ist der Kundenbedarf? Welche neuen Lösungen bringen E-Mobilität und Digitalisierung mit sich? Diese und weitere Fragen sollen auf dem Digitalkongress Mobilität beantwortet werden und Versicherungsmaklerinnen und Makler auf den neuesten Stand bringen.

Partner beim Digitalkongress Mobilität

Die Partner beim AssCompact Digitalkongress Mobilität stellen folgende Themen vor:

  • 09:00–09:30 Uhr: InsurTech Hub Munich e.V.: Zukunft der Mobilität – Neue Chancen für Versicherer? Was Konnektivität, Autonomes Fahren und die Elektrifizierung des Antriebsstrangs für die Versicherungswirtschaft bedeuten können
  • 10:00–10:30 Uhr: OCC Assekuradeur GmbH: Oldtimer und Exoten – OCC als Versicherungsspezialist für Ihre Kunden
  • 11:00–11:30 Uhr: ACE-Wirtschaftsdienst GmbH: Mobilität im Wandel – Wie ermittle ich den richtigen Bedarf meiner Kunden? Die Mobilitätsbedürfnisse wandeln sich stark und stellen die gewohnte Mobilität in Frage. Neue Mobilitätskonzepte erfordern aber gleichzeitig eine differenzierte und umfassende Absicherung der Kunden.
  • 12:00–13:00 Uhr: Pause
  • 13:00–13:30 Uhr: Basler Versicherungen: Forderungsdifferenzversicherung GAP24. Absicherung von Leasing- und Finanzierungsverträgen für Fahrzeuge, Maschinen und PV-Anlagen
Jetzt anmelden

Mehr Informationen gibt es hier.

Zur Anmeldung geht es hier.

 

John-Vermittlerfortbildung zur VSH

Zwischen Mai und Juni wird die John-Vermittlerfortbildung 2022 in verschiedenen Städten stattfinden. Es wird Vorträge zu aktuellen Themen sowie Fachbeiträge mit Praxisbezug für Maklerunternehmen geben.

Im Zeitraum vom 31.05.2022 bis zum 16.06.2022 bietet die Hans John Versicherungsmakler GmbH Ein-Tages-Seminare in mehreren Städten an, darunter in Nürnberg, Halle-Peißen, Berlin, Hannover, Hamburg, Köln, Dortmund und Wildeshausen.

Das steht auf dem Fortbildungsprogramm

Maklerinnen und Makler können an Vorträgen zu den Themen Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, Rechtsschutz und Cyber teilnehmen. Dabei erfahren sie einerseits, wie diese Produkte an Gewerbekunden vermittelt werden können, andererseits, wie solche Absicherungen für den eigenen Vermittlerbetrieb aussehen sollten. Zudem stehen Fachvorträge zu den Themen „Haftungsrisiken in der Biometrieberatung“, „Servicepauschalen“ und „Maklernachfolge in der Theorie und Praxis“ auf dem Programm. Bei der Fortbildungsveranstaltung können Teilnehmende bis zu sechs Stunden Weiterbildungszeit sammeln. Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es unter: vermittlerfortbildung.de (lg)

Bild: © magele-picture – stock.adobe.com

 

AssCompact: Digitalkongress Mobilität

Auf dem Digitalkongress Mobilität am 05.04.2022 kommt wortwörtlich Bewegung in die Branche. Die Mobilitätssparte entwickelt sich schnell und passende Versicherungslösungen müssen her. Was es in diesem Bereich Neues gibt, erfahren Makler auf diesem digitalen Event.

Mobilität – ein großes Thema, das am 05.04.2022 auf einem weiteren AssCompact Digitalkongress im Mittelpunkt steht. Der Digitalkongress Mobilität wird ab 09:00 Uhr live auf der Plattform DKM365 übertragen. In halbstündigen Beiträgen wird es um den Versicherungsschutz für Gefährte aller Art gehen. Außerdem besteht auch diesmal die Möglichkeit, im digitalen Breakout-Room, per Videotelefonie und Chat mit Referenten und mit anderen teilnehmenden Versicherungsmaklern und Versicherungsmaklerinnen in Kontakt zu treten.

Mobilitätsschutz ist vielseitig

In einem Bereich mit Zukunftstechnologien muss auch der Versicherungsschutz Schritt halten. So spielt etwa bei der Kfz-Versicherung die E-Mobilität eine immer größere Rolle. Das gilt auch für Fahrräder. Auf der anderen Seite erfreuen sich auch Old- und Youngtimer großer Beliebtheit und auch diese wollen gut abgesichert sein. Bei dem Digitalkongress stellen Versicherer, Assekuradeure und Branchenexperten entsprechende Trends, aktuelle Produkte und Serviceleistungen vor.

Orientierung für Maklerinnen und Makler

Ziel dieses digitalen Kongresses ist es, den Vermittlerinnen und Vermittlern einen Überblick über derzeitige Trends und Themen im Versicherungsschutz rund um die Mobilität zu geben. Was ist aktuell? Was ist dabei zu beachten? Was sollten Maklerinnen und Makler wissen? Zu diesen und weiteren Fragen soll der Digitalkongress Orientierung bieten.

Partner beim Digitalkongress Mobilität

Beigesteuert werden die Beiträge beim AssCompact Digitalkongress Mobilität von folgenden Partnern:

  • ACE-Wirtschaftsdienst GmbH
  • Basler Versicherungen
  • InsurTech Hub Munich e.V.
  • OCC Assekuradeur GmbH

(Stand: 21.03.2022)

Jetzt anmelden

Mehr Informationen gibt es hier.

Zur Anmeldung geht es hier.

 

Online ansehen: AssCompact Digitalkongress Rechtsschutz

Der AssCompact Digitalkongress Rechtsschutz am 15.03.2022 bot Teilnehmenden die Möglichkeit, sich umfassend zu aktuellen Themen im Bereich Rechtsschutzversicherung zu informieren. Die Videos zu den Vorträgen sind nun online abrufbar.

Mit fünf Beiträgen rund um das Thema Rechtsschutz warteten die Partner beim Digitalkongress Rechtsschutz am 15.03.2022 auf der Plattform DKM365 auf. Wer sich das Event noch einmal anschauen möchte, kann dort nun auch die Videos zu den einzelnen Vorträgen finden.

Aktuelle Themen beim Rechtsschutz

Von aktuellen Versicherungsprodukten mit neuen Bausteinen, über diverse Serviceleistungen bis hin zu Fallbeispielen und praktischen Tipps war alles dabei. Thematisch wurde ein breites Spektrum abgebildet, unter anderem Rechtsschutz für ältere Generationen, Vertragsrechtsschutz, Rechtschutz für Gewerbekunden u.v.m. Nach jedem halbstündigen Vortrag konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen außerdem Fragen stellen und im Breakout-Room miteinander diskutieren und netzwerken.

Partner und Themen

Diese Themen stellten die Partner vor:

  • DMB Rechtsschutz-Versicherung AG: Der optimale Partner für die Rechtsschutzversicherung – DMB Rechtsschutz
  • Advocard: Rechtsschutz, viel mehr als nur Kostenerstattung
  • Badische Rechtsschutzversicherung AG: Wie das Leben so spielt- Rechtsschutz 58plus- Ihr Plus für´s Leben!
  • Hans John Versicherungsmakler GmbH: Haftungsfalle Rechtsschutzversicherung?
  • Württembergische Vertriebspartner GmbH: Rechtschutzversicherung für Gewerbekunden – Fallbeispiele und Best Practice.
Videos nun abrufbar

Die Videos zu den Vorträgen stehen ab sofort hier zur Verfügung.

 

AssCompact Digitalkongress Rechtsschutz am 15.03.2022

Heute findet der AssCompact Digitalkongress Rechtsschutz statt. Übertragen werden Beiträge von fünf Partnern auf der Plattform DKM365. Für alle Interessierten gibt es Informationen und Trends aus der Rechtsschutzsparte.

Beim heutigen AssCompact Digitalkongress, am 15.03.2022, können Vermittlerinnen und Vermittler alles rund um die aktuellen Themen und Trends im Bereich Rechtsschutzversicherung erfahren. Auf der Plattform DKM365 werden ab 09:00 Uhr fünf LIVE-Vorträge präsentiert.

Auf dem Programm: Fünf Beiträge von fünf Partnern

Und so sieht das Tagesprogramm aus:

  • 9:00–9:30 Uhr: DMB Rechtsschutz-Versicherung AG: Der optimale Partner für die Rechtsschutzversicherung – DMB Rechtsschutz
  • 10:00–10:30 Uhr: Advocard: Rechtsschutz, viel mehr als nur Kostenerstattung
  • 11:00–11:30 Uhr: Badische Rechtsschutzversicherung AG: Wie das Leben so spielt- Rechtsschutz 58plus- Ihr Plus für´s Leben!
  • 12:00–13:00 Uhr: Pause
  • 13:00–13:30 Uhr: Hans John Versicherungsmakler GmbH: Haftungsfalle Rechtsschutzversicherung?
  • 14:00–14:30 Uhr: Württembergische Vertriebspartner GmbH: Rechtschutzversicherung für Gewerbekunden – Fallbeispiele und Best Practice.

Nach jedem dieser halbstündigen Vorträge können die Teilnehmenden im digitalen Breakout-Room, per Videotelefonie und Chat weitere Informationen sammeln und bei Versicherern nachfragen bzw. sich miteinander austauschen.

Weiterbildungszeit sammeln

Die Teilnehmenden können außerdem bis zu 2,5 Stunden Weiterbildungszeit erlangen. Nach der Veranstaltung wird eine Übersicht der besuchten Workshops zum Download im Nutzerkonto von AssCompact bereitstehen.

Jetzt anmelden

Weitere Informationen gibt es hier.

Zur Anmeldung geht es hier.