AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Sauren verstärkt Vertriebsteam

Anja Wertenbruch ist neue Sales Managerin im Vertriebsteam der Sauren Fonds-Service AG. Sie soll hier insbesondere die selbstständigen Finanzvermittler in der Region Nord/Ost betreuen. Die vergangenen sechs Jahre war Wertenbruch für die Deutsche Bank im Vertrieb tätig.

Die Sauren Fonds-Service AG hat mit Anja Wertenbruch als Sales Managerin ihr Vertriebsteam verstärkt. Wertenbruch war die letzten sechs Jahre für die Deutsche Bank im Vertrieb tätig. Zuvor hat sie unter anderem für die Sparkasse KölnBonn gearbeitet. Bei Sauren soll sie insbesondere die selbstständigen Finanzvermittler in der Region Nord/Ost betreuen.

„Unser Anspruch wird auch weiterhin sein, unsere Vertriebspartner mit qualifizierten und erfahrenen Beratern und Beraterinnen sowie mit einzigartigen und erfolgreichen Fondsprodukten in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass Frau Wertenbruch uns mit ihrer langjährigen Vertriebserfahrung zukünftig dabei unterstützen wird“, sagt Peter Buck, Vorstand der Sauren Fonds-Service AG. (ad)

Bild: Sauren Fonds-Service AG

 

Baufinanzierer Hüttig & Rompf erweitert Vorstand

Dominic Rompf, beim Frankfurter Baufinanzierer Hüttig & Rompf bisher Direktor für die Bereiche Schulung, IT und Filialbetrieb, gehört seit dem 01.07.2019 dem Vorstand des Unternehmens an. Dort liegt sein Schwerpunkt auf den Themen IT, Technik und Personal.

Die Hüttig & Rompf AG hat ihren Vorstand erweitert: Seit 01.07.2019 verstärkt Dominic Rompf das Duo um Paul Hüttig und den neu gewählten Vorstandsvorsitzenden Ditmar Rompf. Dies sei die erste Änderung im Vorstand, seit das Unternehmen vor 18 Jahren in eine AG umgewandelt wurde, heißt es in einer Pressemeldung.

Dominic Rompf, der bisherige Direktor für die Bereiche Schulung, IT und Filialbetrieb, ist seit 1998 im Unternehmen. Er begann als Freiberufler in der Technik-Abteilung. Dort entwickelte er unter anderem die ersten Datenbanken des Unternehmens. Später leitete der gelernte Informatiker fünf Jahre lang die IT-Abteilung. Im Juli 2016 übernahm Dominic Rompf dann eine Führungsposition in der Frankfurter Zentrale. Als Direktor kümmerte er sich zuletzt um die Bereiche Schulung, IT und Filialbetrieb. Im neuen Vorstand liegt sein Schwerpunkt hauptsächlich auf den Themen IT, Technik und Personal. (ad)

Bild: Hüttig & Rompf AG

 

FondsKonzept: Gesamtvorstand wird erweitert

Der Maklerverbund und Dienstleister FondsKonzept AG gibt eine Vorstandserweiterung und -Neuordnung bekannt: Ab August übernimmt Alexander Lehmann, der von der Fenthum GmbH kommt, das Segment „Vertrieb Businesspartner“, Martin Eberhard konzentriert sich auf den Marketingbereich.

Die FondsKonzept AG erweitert ihren Vorstand und ordnet Teile der Ressortverantwortungen neu: Am 01.08.2019 übernimmt Alexander Lehmann das Segment „Vertrieb Businesspartner“. Lehmann kommt von der Fenthum (Deutschland) GmbH, wo er die Position des Vertriebsleiters Wholesale für die Mainfirst Asset Management und die Ethenea Independent Investors innehatte. Alexander Lehmann ist der FondsKonzept AG seit 1998 als für das Unternehmen verantwortlicher Key-Account-Manager der jeweiligen Investmentfondsgesellschaften stark verbunden. Er hat den Ausbau des Maklerservicecenters zu einem der marktführenden Systeme für digitale Dienstleistungen über zwei Jahrzehnte intensiv begleitet. Darüber hinaus kennt er das Endkundengeschäft aus seinen Berufsjahren als Finanzberater.

Neben seinen Aufgaben als Vorstand wird Alexander Lehmann Teil der regionalen Partnerbetreuung der FondsKonzept AG. Somit werden die Vertriebsunterstützung der Makler mit unmittelbarer Wirkung vor Ort und das individuelle Coaching ihrer Geschäftsmodelle ausgebaut.

Martin Eberhard, seit 2017 Vorstand für Marketing und Vertrieb, konzentriert sich in seinen Aufgaben zukünftig primär auf den Geschäftsbereich Marketing. Hinzu kommen mit der aktiven Begleitung der Haftungsdächer in Deutschland und Österreich zwei neue Segmente, die hierzulande aufgrund der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) an Bedeutung gewinnen. Eberhard soll darüber hinaus bei der zielgruppenorientierten Betreuung angebundener Partner die neue Maklerrente der FondsKonzept verantworten. Hierbei geht es um eine Regelung und ein Angebot für Finanzanlagenvermittler, die in den nächsten Jahren ihr Geschäftsmodell aufgeben.

Der Vorstandsvorsitzende der FondsKonzept AG, Hans-Jürgen Bretzke, wird innerhalb des Gesamtvorstandes weiterhin den Vorsitz innehaben und fachlich für den Ausbau des Maklerservicecenters und seiner Dienstleistungsbausteine sowie die fondsgebundene Vermögensverwaltung zuständig sein. Die Vorstände Heike Angele und Christian Sosnowski bleiben in ihren Ressorts Personal und Abwicklung bzw. IT-Entwicklung unverändert. (ad)

 

IGVM meldet personelle Änderung im Vorstand

Der bisherige zweite stellvertretende Vorsitzende der IGVM e.V., Peter J. O Bartz, hat sein Amt Ende Juni niedergelegt. Sein Nachfolger ist seit Anfang Juli Peter Leibold.

Mit Wirkung zum 30.6.2019 hat der Geschäftsführer der bvm Versicherungsmakler GmbH, Peter J. O. Bartz, sein Amt als zweiter stellvertretender Vorsitzender der Interessengemeinschaft deutscher Versicherungsmakler (IGVM e.V.) aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Am 01.07.2019 hat Peter Leibold, Inhaber von Leibold Versicherungsmakler e.K. dessen Position im IGVM-Vorstand übernommen.

Peter Leibold, unterstützt die IGVM e.V. bereits seit Beginn bei den Weiterbildungsmaßnahmen als Referent zur gewerblichen Versicherung und als Beirat des Vorstandes. (ad)

 

Allianz SE kündigt Vorstandswechsel an

Zum 01.01.2020 soll Renate Wagner die Vorstandsverantwortung für das Personalressort bei Allianz SE von Helga Jung übernehmen. Jung, die die erste Frau im Allianz-SE-Vorstand war, geht zum Jahresende 2019 in den Ruhestand.

Helga Jung, Mitglied des Vorstands der Allianz SE, tritt zum 31.12.2019 nach 26 Jahren bei der Allianz und acht Jahren als Vorstandsmitglied in den Ruhestand. Renate Wagner, derzeit Chief Human Resources (HR) Officer der Allianz SE, wurde mit Wirkung zum 01.01.2020 vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung zu Jungs Nachfolgerin ernannt. Die Regelfrist für Erstbestellungen beträgt drei Jahre.

Helga Jung trat 1993 bei der Allianz im Finanzbereich ein und war von 2000 bis 2011 als Leiterin des Bereichs Group Mergers and Acquisitions (M&A) tätig. 2012 wurde sie Mitglied des Vorstands und übernahm die Verantwortung für M&A, Strategische Beteiligungen, Recht und Compliance sowie das Versicherungsgeschäft in der Region Iberien und Lateinamerika. Letzteren Bereich übergab sie im März 2018 und übernahm stattdessen das Personalressort. Sie war die erste Frau im Allianz SE Vorstand.

Renate Wagner trat 2013 als Head of Office des Chief Financial Officers (CFO) bei der Allianz SE ein und leitete anschließend das Chief Executive Officer (CEO)-Büro. Seit dem 01.04.2019 war sie als Chief HR Officer bei der Allianz SE tätig. Zuvor verantwortete sie als Regional CEO das Life- and Health-Geschäft (L&H) in der Region Asien-Pazifik. Von 2015 bis 2018 arbeitete sie dort als Regional CFO und Head of L&H. (ad)

Bilder: Allianz SE

 

Zurich beruft neue Vorständin Commercial Insurance Deutschland

Zum 01.08.2019 übernimmt Petra Riga als neue Vorständin Commercial Insurance Deutschland den Verantwortungsbereich von Yves Betz, der das Unternehmen verlassen wird. Riga berichtet an James Shea und Dr. Carsten Schildknecht.

Petra Riga wird zum 01.08.2019 neue Vorständin Commercial Insurance Deutschland. Damit übernimmt sie offiziell den Verantwortungsbereich und die Aufgaben von Yves Betz, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

Die Diplom-Betriebswirtin Petra Riga startete ihre berufliche Laufbahn bei der Generali – Deutscher LLoyd Versicherungen. Seit 1999 ist Riga für den Zurich Konzern tätig. Zunächst bei der Zurich Gruppe Deutschland und später auf Konzernebene in der Schweiz hatte sie verschiedene Leitungsfunktionen unter anderem im Bereich Underwriting und im internationalen Industriekundengeschäft inne. Derzeit ist sie als Head Distribution Management EMEA bei der Zurich Insurance Group mit Sitz in Zürich tätig.

Petra Riga berichtet in ihrer künftigen Funktion an James Shea, CEO Commercial Insurance der Zurich Insurance Group, und Dr. Carsten Schildknecht, CEO der Zurich Gruppe Deutschland. (ad)

Bild: Zurich Gruppe

 

VHV beruft neuen Vorstand Komposit

Dr. Sebastian Reddemann ist neuer Vorstand Komposit bei der VHV Allgemeine Versicherung AG. Sein Vorgänger in diesem Amt, Dietrich Werner, wechselt nach über zwanzigjähriger Vorstandstätigkeit zum Jahresende in den Ruhestand.

Seit 01.07.2019 ist Dr. Sebastian Reddemann als Nachfolger von Dietrich Werner Vorstand Komposit bei der VHV Allgemeine Versicherung AG. Dietrich Werner hat sein Ressort nach über zwanzigjähriger Vorstandstätigkeit an Dr. Reddemann übergeben und wechselt zum Jahresende in den Ruhestand.

Dr. Sebastian Reddemann, Diplom-Mathematiker, Master of Advanced Studies (Mathematik und Theoretische Physik) und promovierter Wirtschaftswissenschaftler, ist seit 2014 für die VHV Gruppe tätig. Zunächst war er Assistent des Vorstandsvorsitzenden, übernahm dann die Leitung der Gruppe SHU Strategie und Steuerung und wechselte danach als Abteilungsleiter in den Bereich Kraftfahrt Gewerbe. (ad)

Bild: VHV Gruppe

 

Neuer Vertriebsvorstand bei der SIGNAL IDUNA Gruppe

Torsten Uhlig, der seit 1991 in verschiedenen Aufgabenbereichen des SIGNAL-IDUNA-Vertriebs tätig ist, hat nun zum 01.07.2019 die Leitung des Ressorts Vertrieb und Marketing übernommen.

Am 01.07.2019 hat Torsten Uhlig die Leitung des Ressorts Vertrieb und Marketing bei der SIGNAL IDUNA Gruppe übernommen. Uhlig ist seit 1991 in verschiedenen Aufgabenbereichen des SIGNAL-IDUNA-Vertriebs tätig.

Nach seinem Berufseinstieg als Agenturinhaber hat er bis 2005 als Führungskraft im Vertrieb gearbeitet und verantwortet seitdem das Marketing der SIGNAL IDUNA Gruppe. Er ist seit 2012 Mitglied des Vorstandes der PVAG Polizeiversicherungs-AG und der ADLER Versicherung AG. (ad)

Bild: SIGNAL IDUNA

 

Vorstandswechsel bei Lufthansa-Tochter Delvag

Zum 01.07.2019 wird Roland Kern Vorstandsmitglied bei der Lufthansa-Tochter Delvag Versicherungs-AG und Geschäftsführungsmitglied der Delvag-Tochter Albatros Versicherungsdienste. Er tritt damit die Nachfolge von Frank Hülsmann an, der sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet.

Roland Kern wird zum 01.07.2019 Vorstandsmitglied der Lufthansa-Tochter Delvag Versicherungs-AG und Geschäftsführungsmitglied der Delvag-Tochter Albatros Versicherungsdienste GmbH. Er folgt auf Frank Hülsmann, der nach zum 30.06.2019 aus dem Delvag-Vorstand und der Albatros-Geschäftsführung ausscheidet und sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet.

Roland Kern bildet damit gemeinsam mit Vorstandsmitglied Lorenz Hanelt die Delvag Führungsspitze und soll zukünftig die Bereiche Strategie, Finanzen, Transportversicherung, Personal, Recht, Marketing und IT verantworten.

Roland Kern ist seit 01.07.2018 Generalbevollmächtigter der Delvag Versicherungs-AG. Bis Mitte 2018 war er Geschäftsführer der Lufthansa-Tochter AirPlus, wo er insbesondere die Bereiche Finance, Operations, Global Services und Regulatory & Risk verantwortete. Seine Karriere bei der Lufthansa Group startete er bereit im Jahr 2006. Von 2006 bis 2014 war Kern Head of Group Treasury der Lufthansa Group. Dort war er für das Cash Management, das Liquiditäts- und Risikomanagement, sowie Asset Management und Pensionsfonds verantwortlich. Zuvor war der Bankkaufmann und staatlich geprüfte Außenhandels-Betriebswirt 22 Jahre bei der Deutschen Bank in verschiedenen Positionen im Vertrieb sowie Produkt- und Risikomanagement tätig. (ad)

Bild: Delvag

 

Provinzial NordWest beruft neuen Vertriebsvorstand

Zum 01.01.2020 nimmt Dr. Markus Hofmann seine Tätigkeit als Vertriebsvorstand bei der Provinzial NordWest an. Er folgt in dieser Position auf Markus Reinhard, der zur SV SparkassenVersicherung gewechselt ist. Hofmann war zuletzt bei der ERGO für den Maklervertrieb verantwortlich.

Die Aufsichtsräte des Provinzial NordWest Konzerns haben Dr. Markus Hofmann zum neuen Vertriebsvorstand bestellt. Der 53-Jährige tritt die Nachfolge von Markus Reinhard an, der zur SV SparkassenVersicherung in Stuttgart gewechselt ist. Hofmann nimmt seine Tätigkeit mit Wirkung zum 01.01.2020 auf.

Dr. Markus Hofmann ist bereits seit über 20 Jahren in der Assekuranz tätig. Von 2001 bis 2012 arbeitete der promovierte Dipl.-Chemiker für den AXA Konzern in Köln, zuletzt als Vorstandsmitglied. 2013 wechselte er zur Allianz Versicherung AG in München, ebenfalls in den Vorstand. Ende 2016 ging Markus Hofmann in die Vorstandsverantwortung bei der ERGO Deutschland AG, wo er das Komposit-Geschäft steuerte. Als Vorstandsmitglied der ERGO Versicherung AG war er zuletzt für den Maklervertrieb verantwortlich. (ad)

Bild: Provinzial NordWest