AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

pma Assekuranzmakler GmbH mit neuem Geschäftsführer

Seit Mitte Juli ist Klaus Bode Geschäftsführer der Münsteraner [pma:] Assekuranzmakler GmbH. Er soll in seiner neuen Funktion den Ausbau des Versicherungsgeschäftes mit gewerblichen und industriellen Kunden voranzutreiben.

Klaus Bode ist mit Wirkung zum 13.07.2018 als Geschäftsführer zur Münsteraner [pma:] Assekuranzmakler GmbH gewechselt. Mit seinem umfangreichen Know-how soll Bode in seiner neuen Funktion den Ausbau des Versicherungsgeschäftes mit gewerblichen und industriellen Kunden voranzutreiben. Gleichzeitig will die GmbH dieses Know-how Kooperationspartnern der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH zur Verfügung stellen.

Klaus Bode begann seine Assekuranz-Laufbahn im Jahr 1990 bei einer namhaften deutschen Versicherungsgesellschaft. Es folgten siebzehn Jahre als selbstständiger Versicherungsmakler mit dem von ihm gegründeten „AVD Allgemeiner Versicherungsdienst“, bevor er verschiedene Führungspositionen bei der FIDESSecur und ihren Tochterunternehmen innehatte. (ad)

 

Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG baut Vorstand aus

Bereits am 02.07.2018 hat Thorsten Zucht bei der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG eine neu geschaffene Vorstandsposition angetreten, mit der der Vertrieb des Unternehmens gestärkt werden soll. Zuletzt war Thorsten Zucht als Vorstand der PB Pensionsfonds AG tätig.

Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG hat Thorsten Zucht zum Vorstand ernannt. Der 43-jährige hat seine Aufgabe bereits zum 02.07.2018 angetreten und soll auf der neu geschaffenen Position bestehende Vertriebswege weiter ausbauen und neue erschließen.

Zuletzt war Thorsten Zucht als Vorstand der PB Pensionsfonds AG in Hilden tätig. Bei deren Muttergesellschaft, der PB Lebensversicherung AG, hatte er zugleich die Stelle als Bereichsleiter Filial-, Marken- und Drittvertriebe inne. Beide Unternehmen gehören zum Talanx-Konzern. (ad)

 

Neue Senior Sales Managerin bei Universal-Investment

Tina Szymanski ist neue Senior Sales Managerin bei der Fonds-Service-Plattform Universal-Investment. Sie verstärkt in ihrer neuen Funktion das Team „Sales Institutionelle Investoren“ unter der Leitung von Thorsten Schneider.

Die Fonds-Service-Plattform Universal-Investment verstärkt ihren institutionellen Vertrieb weiter. Mit Tina Szymanski holt die Gesellschaft eine Senior Sales Managerin, die im Team „Sales Institutionelle Investoren“ unter der Leitung von Thorsten Schneider tätig sein wird.

Die letzten zehn Jahre ihres Berufslebens hat Tina Szymanski im Bereich Kapitalanlage Schwerpunkt Wertpapiere bei der Ärzteversorgung Niedersachsen in Hannover verbracht. Die gelernte Bankkauffrau und diplomierte Bankbetriebswirtin hat zudem noch den Abschluss als Certified European Financial Analyst. (ad)

 

ERGO Group AG beruft neuen Finanzvorstand

Heiko Stüber wird zum 01.01.2019 neuer Chief Financial Officer (CFO) der ERGO Group AG. Er tritt die Nachfolge von Christoph Jurecka an, der in den Vorstand der Konzernmutter Munich Re berufen wurde.

Der Aufsichtsrat der ERGO Group AG hat Heiko Stüber als Nachfolger von Christoph Jurecka zum 01.01.2019 in den Vorstand der ERGO Group AG berufen. Jurecka, amtierender Finanzvorstand der ERGO Group AG, wurde im Juli 2018 vom Aufsichtsrat der Konzernmutter Munich Re als CFO in den dortigen Vorstand berufen.

Heiko Stüber verantwortet in seiner neuen Position die Bereiche Rechnungslegung, Steuern, Planung und Controlling, Risikomanagement, Corporate Finance und Aktuarielle Reservierung. Seit über sechs Jahren ist Stüber bereits Leiter des Group Accounting and Controlling bei ERGO. Bevor der studierte Diplom Kaufmann 2011 zur ERGO kam, war er für AXA und KPMG tätig. (ad)

 

Asset-Manager AllianceBernstein beruft Marketingchefin für DACH

Wendy Stevenson ist beim Asset-Manager Alliance Bernstein (AB) zum Marketing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt worden. Sie berichtet mit Dienstsitz München an Lynn Mah, Head of Marketing EMEA bei AB.

Der Asset-Manager AllianceBernstein (AB) treibt den Ausbau des Geschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter voran und ernennt im Zuge dessen Wendy Stevenson zur Marketingchefin für diese Region. Stevenson soll in ihrer neuen Position unter anderem für die gezielte Ansprache institutioneller Investoren, Vermögensverwalter und Finanzberater mit kundenrelevanten Informationen verantwortlich sein.

Stevenson besitzt 20 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche. Vor ihrem Wechsel zu AB war sie 17 Jahre lang bei Allianz Global Investors tätig, zuletzt als Head of Investment Communications. In dieser Funktion verantwortete sie die globale Kommunikation zu Investment- und Makrothemen. Davor entwickelte sie als Head of Product Marketing EMEA neue Marketingstrategien für institutionelle Investoren und Fondsselektoren. Stevenson sitzt in München und berichtet an Lynn Mah, Head of Marketing EMEA bei AB. (ad)

 

Die Bayerische: Vertrieb wird in neuer Gesellschaft gebündelt

Die Vertriebsaktivitäten der Versicherungsgruppe die Bayerische werden künftig in einer neuen Tochtergesellschaft namens Pro Kunde AG gebündelt. Aufsichtsratschef ist Martin Gräfer, das operative Tagesgeschäft verantworten die beiden Vorstände Maximilian Buddecke und Jürgen Reinhardt.

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bündelt ihre Vertriebsaktivitäten in einer neuen Tochtergesellschaft namens Pro Kunde AG und möchte sich damit noch mehr auf die Bedürfnisse des Kunden ausrichten. Aufsichtsratschef der Aktiengesellschaft ist Martin Gräfer. Er übernimmt das Amt zusätzlich zu seinen Aufgaben als Vorstand für Vertrieb, Marketing und IT und soll sich künftig vermehrt um strategische Themen kümmern.

Zwei Vorstände

Das operative Tagesgeschäft der Pro Kunde AG verantworten zwei Vorstände: Maximilian Buddecke, in Personalunion Leiter des Partner- und Kooperationsvertriebs der Bayerischen, sowie in Personalunion der Leiter des Exklusivvertriebs, Jürgen Reinhardt. Maximilian Buddecke ist seit 2003 in der Versicherungsbranche tätig und seit 2006 bei der Bayerischen. Jürgen Reinhardt kam 1998 zur Bayerischen, 2009 übernahm er die Leitung des Exklusivvertriebes. Darüber hinaus ist Jürgen Reinhardt als Geschäftsführer der Bayerischen Finanzberatungs- und Vermittlungs-GmbH tätig. (ad)

 

Neuer Geschäftsführer für den Schifffahrtsbereich bei Dr. Peters

Seit 01.08.2018 ist David Landgrebe Head of Shipping bei der Dr. Peters Group. Mit Dienstsitz Hamburg verantwortet er die maritimen Aktivitäten des Unternehmens. Die Leitung des kaufmännischen Bereichs obliegt weiterhin Marek Lipiec, diejenige des technischen Bereichs Martin-Philippe Ervens.

David Landgrebe hat am 01.08.2018 die Position des Head of Shipping bei der Dr. Peters Group übernommen. Von Hamburg aus soll er in der Position des Geschäftsführers die maritimen Aktivitäten der Dr. Peters Group steuern und weiterentwickeln. Er verantwortet sowohl den Ausbau der operativen Reedereiaktivitäten wie auch das Asset-Management. Neben dem Angebot von maritimen Investments für nationale und internationale Investoren steht dabei im Vordergrund, den Schifffahrtsbereich der Dr. Peters Group als Full-Service-Asset-Manager zu etablieren.

Dabei stehen Marek Lipiec für die Leitung des technischen Bereichs und Martin-Philippe Ervens für die Leitung des kaufmännischen Bereichs David Landgrebe zur Seite. Landgrebe verfügt über langjährige Erfahrung in der Schifffahrt. Er war zuvor in Führungspositionen bei der HSH Nordbank, Peter Döhle und bis Ende 2017 bei der Ernst Russ AG als Vorstand tätig. (ad)

 

Managementberatung Crossconsulting holt bekannten Senior Advisor

Der ehemalige ERGO-Vorstandsvorsitzende Dr. Torsten Oletzky ist ab sofort Senior Advisor beim Kölner Beratungsunternehmens crossconsulting sowie deren Schwestergesellschaften der sixt management holding GmbH. Er soll die Produktentwicklung, Markterweiterung und Beratungsprojekte unterstützen.

Dr. Torsten Oletzky unterstützt ab sofort als Senior Advisor die Produktentwicklung, Markterweiterung und Beratungsprojekte des Kölner Beratungsunternehmens crossconsulting sowie deren Schwestergesellschaften der sixt management holding GmbH.

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der ERGO, Mitinitiator des InsurLab Germany und Professor an der TH Köln bringt bei crossconsulting sein Experten-Know-how ein, um verstärkt innovative Lösungen und Kundenprojekte im Bereich der Digitalen Transformation voranzutreiben. (ad)

 

Neuer CFO für die Viridium Gruppe

Spätestens zum 01.01.2019 wird Dr. Tilo Dresig neuer CFO der Viridium Gruppe. Er tritt die Nachfolge von Michael Sattler an, der nach der Übergabe seiner Aufgaben aus dem Unternehmen ausscheidet und sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt.

Die Viridium Gruppe bekommt mit Dr. Tilo Dresig einen neuen Chief Financial Officer. Er soll seine Aufgaben spätestens zum 01.01.2019 antreten und die Gesamtverantwortung für die Bereiche Finanzen, Investment, Treasury, Steuern und Aktuariat übernehmen. Michael Sattler, der das Finanzressort der Gruppe seit 2014 verantwortet, wird im Anschluss an eine Übergabe seiner Aufgaben auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheiden, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Bis dahin wird er CFO der Viridium Gruppe und CEO der Portfoliogesellschaften bleiben.

Dr. Tilo Dresig bringt umfassende Erfahrung aus seiner 19-jährigen Tätigkeit im Finanz- und Kapitalmarktbereich mit. Er startete seine Laufbahn im Vorstandsressort Finanzen der Allianz. Im Anschluss arbeitete er mehr als 16 Jahre für Goldman Sachs in London und Frankfurt. Aktuell verantwortet Dr. Dresig als Managing Director bei Goldman Sachs das Investmentban-king für Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Skandinavien. (ad)

 

Geschäftsleitung der Fonds Finanz um Holger Eichhorn erweitert

Wie die Fonds Finanz Maklerservice GmbH bekannt gibt, wurde Holger Eichhorn in die Geschäftsleitung des Maklerpools aufgenommen. Seit Anfang Juni ist er für den Bereich „Innovation & Technologie“ verantwortlich. Holger Eichhorn folgt auf den ausgeschiedenen Matthias Brauch.

Seit dem 01.07.2018 komplettiert Holger Eichhorn die fünfköpfige Geschäftsleitung des Münchner Maklerpools Fonds Finanz. Er zeichnet für den Unternehmensbereich Innovation & Technologie verantwortlich und folgt damit auf Matthias Brauch, der Anfang des Jahres planmäßig aus dem Unternehmen ausgeschieden ist.

Holger Eichhorn war zuletzt als Bereichsleiter Competence Center IT and Interactive Production bei der wdv-Gruppe tätig und verantwortete darüber hinaus als Change Leader das unternehmensweite Change-Projekt. Im Rahmen dieser Funktionen wurde er in den letzten Jahren beim CIO des Jahres und Digital Leader Award ausgezeichnet. 

Nach eigenen Angaben liegt der Fokus der Fonds Finanz Maklerservice GmbH auf der Realisierung einer allumfassenden Maklerplattform. Alle relevanten Systeme und Programme sollen auf Basis automatisierter Prozesse über eine technische Infrastruktur miteinander verbunden werden. Der Maklerpool verfolge damit konsequent die Vision, einheitliche Standards für eine digitalisierte Zukunft der gesamten Finanz- und Versicherungsbranche in Deutschland zu entwickeln. (sg)