AssCompact suche
Home
Management & Wissen
22. Mai 2024
Über Technologie und Social Media die Gen Z ansprechen

1 / 2

Über Technologie und Social Media die Gen Z ansprechen

Mit dem Eintritt der Gen Z in die Arbeitswelt steht die Versicherungsbranche vor einem tiefgreifenden Wandel bei den Anforderungen von Mitarbeitern und Kunden. Andreas Wollermann beleuchtet in seiner Kolumne zusammen mit Toygar Cinar die vielfältigen Chancen, die sich für die Branche ergeben.

Ein Artikel von Andreas Wollermann, Unternehmer, Berater und Trainer für Versicherer und Finanzdienstleister unter der Wortmarke GENfluenZer®, und Toygar Cinar, RHEINWEST HR Solutions Experte im Bereich HR

Die Generation Z, geboren zwischen 1995 und 2012, ist die erste Generation, die von Kindheit an mit digitaler Technologie aufgewachsen ist. Für sie sind Smartphones, soziale Medien und Online-Plattformen nicht nur Werkzeuge, sondern ein integraler Bestandteil ihres Alltags, den sie wöchentlich laut der jüngsten „Jugend-Digitalstudie“ der Postbank 63,7 Stunden pro Woche nutzen. Diese Tatsache hat bedeutende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Versicherungsunternehmen – wie auch -makler – die Generation Z ansprechen, begeistern und für sich gewinnen können.

Technologie als fester Bestandteil der Generation Z

Für die Generation Z ist Technologie nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein unverzichtbarer Teil ihres Lebens und eine Verbindung zu Menschen weltweit. Sie nutzen Technologie nicht nur zur Kommunikation, sondern auch zum Lernen, zur Unterhaltung, zur Selbstverwirklichung und zur Aufklärung.

Für die Versicherungsbranche bedeutet dies, dass sie technologische Lösungen entwickeln müssen, die den hohen Erwartungen dieser Generation entsprechen. Dies schließt z. B. nahtlose Online-Plattformen für den Versicherungsabschluss, benutzerfreundliche Apps für den Kundenservice und innovative digitale Tools für die Versicherungsberatung ein. Lösungen, die wie in der täglichen Nutzung sofort Probleme lösbar machen.

Soziale Medien als zentraler Kommunikationskanal

Soziale Medien spielen DIE zentrale Rolle im Leben der Generation Z. Plattformen wie Instagram, TikTok, Twitch, YouTube und Snapchat dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Selbstdarstellung und dem Informationsaustausch. Unternehmen, die mutig und durch die Peergroup genau diese Kanäle nutzen, erreichen die Generation Z, stärken ihre Markenpräsenz und ermöglichen es jungen Menschen, Einblicke in ihre Unternehmenskultur zu geben. Durch gezieltes Social-Media-Marketing können Versicherer und Makler die Aufmerksamkeit dieser für uns alle zukünftig so wichtigen Mitarbeiter- und Kundengruppe auf sich ziehen und gleichzeitig ihre Glaubwürdigkeit und Authentizität unterstreichen. Es ist die Pflicht von Unternehmen dort zu sein, wo junge Menschen sich aufhalten, wenn sie eine Zukunft haben möchten.

Seite 1 Über Technologie und Social Media die Gen Z ansprechen

Seite 2 Herausforderungen bei der Ansprache der Generation Z

 
Ein Artikel von
Toygar Cinar
Andreas Wollermann