Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Immobilien
Immobilien
2 Min
Baufinanzierung: Setzt Abwärtstrend bei Kreditsumme ein?
Die Darlehenssumme, die sich Immobilienkäufer von der Bank für die Baufinanzierung leihen, ist im Februar gegenüber dem Vormonat gesunken. Im Dezember 2024 lag sie noch auf einem Höchststand. Ob damit nun ein Abwärtstrend eingeläutet wird, bleibt laut Kreditvermittler Dr. Klein abzuwarten.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Wann Jüngere bei Eltern ausziehen und wie viele wieder ein
Junge Menschen hierzulande verlassen im Schnitt mit 20,5 Jahren das Familiennest. Wie eine Umfrage zeigt, sind sie damit etwas früher dran als Franzosen und Belgier. 15% kehren ins Elternhaus zurück – die Gen Y und Gen Z sogar etwas häufiger.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Restnutzungsdauergutachten: Vermieter nutzen Potenzial nicht
Einer Umfrage von ImmoScout24 zufolge kennen nur wenige Eigentümer die steuerlichen Vorteile, die ein Restnutzungsdauergutachten bringen kann. Die große Mehrheit würde demnach jährlich ein erhebliches Steuersparpotenzial nicht ausschöpfen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Angebotsmangel dämpft Markt für modernes Wohnen
Das Transaktionsvolumen im Segment modernes Wohnen – also studentisches Wohnen, Co- und Micro-Living sowie Serviced Apartments – fiel 2024 angesichts eines deutlichen Angebotsdefizits eher gering aus. Wie ein aktueller Marktbericht zeigt, legten derweil die Mietpreise für modernes Wohnen weiter zu.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Eine eigene Immobilie in Wien – Welthauptstadt der Musik
Wien ist nicht nur für sein musikalisches Erbe und seine Kultur bekannt, sondern auch für seine Geschichte, Architektur und malerische Lage an der Donau. Welche Chancen der Wiener Immobilienmarkt bietet und worauf Käufer achten sollten, erklärt Markus Herten, Lizenzpartner bei VON POLL IMMOBILIEN Wien, im Interview.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Logistikimmobilien: Stabile Renditen erwartet
Das Transaktionsgeschehen auf dem Investmentmarkt für Logistikimmobilien nimmt wieder Fahrt auf. Investoren haben die Asset-Klasse auf ihrer Agenda. Experten gehen für das laufende Jahr von stabilen Renditen, steigenden Mietpreisen und einer wachsenden Nachfrage in vielen Teilmärkten aus.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Wo es die meisten tierfreundlichen Mietwohnungen gibt
ImmoScout24 hat das Angebot an Mietwohnungen beleuchtet, in denen Haustiere erlaubt sind. Demnach sind 41% der Mietwohnungen grundsätzlich haustierfreundlich, in 8% sind tierische Mitbewohner ausdrücklich erlaubt. Die Analyse zeigt auch, wo Tierhalter bei der Wohnungssuche leichter fündig werden.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Europace: Preise für Bestandshäuser leicht rückläufig
Der Hauspreis-Index EPX von Europace weist für Februar 2025 stabile Immobilienpreise auf und zeigt insgesamt eine Seitwärtsbewegung. Die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichneten im Februar abermals einen leichten Rückgang.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Offene Immobilien-Spezialfonds: Nettofondsvermögen sinkt
Anders als in den Vorjahren hat sich das Nettofondsvermögen aller offenen Immobilien-Spezialfonds im Jahr 2024 verringert. Darauf weist INTREAL in einem Zinskommentar hin und bezieht sich dabei auf Angaben der Deutschen Bundesbank. Gegenläufig entwickelten sich die Nettomittelzuflüsse.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Renditen für Bundesanleihen gestiegen – und die Bauzinsen?
Nach der Ankündigung, dass Union und SPD mehr Schulden machen wollen für Infrastruktur und Verteidigung, sind die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen innerhalb kurzer Zeit deutlich gestiegen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Bauzinsen, die sich an den Bundesanleihen orientieren.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Fast 37% der Wohnimmobilien mit schlechter Energiebilanz
Laut einer Analyse von immowelt weisen über zwei Drittel der zum Kauf angebotenen Wohnungen und Häuser im Bestand eine Energieklasse schlechter als E auf. Somit ist der Anteil sanierungsbedürftiger Immobilien deutlich gestiegen – vor vier Jahren waren es nur 28%. Je nach Region gibt es große Unterschiede.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Vom Luxus der Reduktion: Leben im Wohnwagon
Wohnlösungen auf kleinem Raum, die auf Naturmaterialien setzen und autark funktionieren: Mit diesem Konzept ist Wohnwagon vor zehn Jahren in Österreich gestartet. In Deutschland zeigt sich eine besondere Offenheit für innovative Wohnformen, wie Theresa Mai, Gründerin von Wohnwagon, im Interview erläutert.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Immobilienvermarktung mit 3D-Sonnenlichtsimulator
Das Immobilienmaklerhaus VON POLL IMMOBILIEN setzt in der digitalen Immobilienvermarktung auf den 3D-Sonnenlichtsimulator von Shadowmap: Mit dem interaktiven Tool lassen sich Sonnenlicht, Verschattung und Sonnenverlauf je nach Jahres- und Uhrzeit simulieren.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
„Markt für Bestandsimmobilien gesund wie lange nicht“
Interhyp blickt auf ein positives Geschäftsjahr 2024. Während der Bereich Neubau nur 12% der abgeschlossenen Finanzierungen ausmachte, lagen die Abschlüsse für den Bestandskauf wieder auf Vorkrisenniveau. Bei den Bauzinsen geht der Interhyp-Vorstandschef Jörg Utecht von einer Seitwärtsbewegung aus.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Bildungsimmobilien als Investment
In Deutschland herrscht ein hoher Sanierungs- und Neubaubedarf bei Schulgebäuden. Warum Bildungseinrichtungen eine attraktive Anlageform darstellen und womit sie gegenüber anderen Immobilen-Assets punkten und für welche Investoren sie in Fragen kommen, zeigt eine aktuelle PwC-Studie.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Welche Städte die höchste Mietrendite aufweisen
Laut einer Analyse des Kreditvermittlers Baufi24 hält der Seitwärtstrend bei den Mietrenditen hierzulande im zweiten Halbjahr 2024 an. Unterm Strich haben die Bruttomietrenditen in den 30 größten Städten minimal zugelegt, wobei sie je nach Region teils sehr unterschiedlich ausfallen.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Wie institutionelle Investoren kaufen, was Privatanleger daraus lernen
Die steigenden Transaktionszahlen 2024 belegen: Institutionelle Investoren setzen wieder auf deutsche Wohnimmobilien – mit klarer strategischer Ausrichtung. Welche Chancen ergeben sich daraus für private Anleger? Und welche Investitionsansätze sind jetzt besonders Erfolg versprechend?
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Junge Menschen wollen eigene Immobilie
Eine Umfrage von ImmoScout24 zeigt, wie groß der Wunsch nach Wohneigentum vor allem auch bei Jüngeren ist. Die Befragten nennen außerdem die Gründe, die sie vom Kauf einer eigenen Immobilie abhalten. Weiteres Ergebnis der Auswertung: Als Geldanlage sind Immobilien fast genauso beliebt wie ETFs.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Mehr als jedes vierte neue Haus ist ein Fertighaus
Im vergangenen Jahr haben Fertighäuser ihren Marktanteil ausgebaut. Wie der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) mit Verweis auf Zahlen des Statistischen Bundesamts mitteilt, war 2024 erstmals mehr als jedes vierte neu genehmigte Ein- und Zweifamilienhaus ein Fertighaus.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Belebung am Markt für Anlageimmobilien
Die gesunkenen Zinsen haben 2024 für eine Erholung am Markt für Anlageimmobilien gesorgt. Laut Engel & Völkers wurden rund 12% mehr Wohn- und Geschäftshäuser verkauft als im Jahr zuvor. Das Transaktionsvolumen erhöhte sich um 10%. Besonders in den Metropolen und deren Umland steigt die Nachfrage.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>