Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Immobilien
Immobilien
2 Min
Schwankungen bei Bauzinsen, Finanzierung bald noch teurer?
Wie entwickeln sich die Baufinanzierungszinsen angesichts von Inflation, wirtschaftlicher Unsicherheit und Anzeichen für eine Zinswende im Sommer? Laut Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein, zeigen sich bei den Bauzinsen derzeit erhebliche Schwankungen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Weniger Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser
Im ersten Quartal 2022 wurde weniger neuer Wohnraum bewilligt als vor einem Jahr. Ein deutlicher Rückgang zeigt sich laut Statistischem Bundesamt bei Einfamilienhäusern, während die Zahl genehmigter Mehrfamilienhäuser stieg. Der Verband IVD erwartet weiter sinkende Genehmigungszahlen.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
Bei Immobilienmaklern laufen die Geschäfte derzeit
Im April wurden fast so viele Wohnimmobilien über Immobilienmakler vermarktet wie 2020 – vor Einführung der neuen Provisionsteilung. Laut einer Analyse von Sprengnetter wurden 65,3% der Objekte mit Immobilienmakler vermittelt, der Mittelwert 2020 lag bei 66,3%.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Immobilienpreise ziehen weiter an
Laut Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) stiegen die Immobilienpreise im ersten Quartal 2022 gegenüber dem ersten Quartal 2021 um 8,8%. Der vdp-Immobilienpreisindex hat einen neuen Höchstwert erklommen. Am stärksten verteuerten sich Wohnimmobilien.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Stimmung unter Immobilienfinanzierern bricht ein
Das BF.Quartalsbarometer misst die Stimmungslage unter den deutschen Immobilienfinanzierern. In der aktuellen Ausgabe ist der Barometerwert deutlich gefallen. Einen vergleichbar starken Rückgang habe es zuletzt direkt nach Ausbruch der Pandemie gegeben.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Offene Immobilienfonds: Vermietungsquote sinkt leicht
Im Jahr 2021 hat sich die Vermietungsquote offener Immobilienfonds weiter vom Niveau von vor der Pandemie entfernt. Anders als im Jahr 2022 ist der erneute Rückgang aber nur geringfügig. Zu diesem Ergebnis kommt die Ratingagentur Scope anhand einer Analyse.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Baufinanzierungen so teuer wie zuletzt 2014
Die Kosten für Baufinanzierungen befinden sich derzeit auf dem Niveau von vor acht Jahren. Laut Baufinanzierungsvermittler Dr. Klein liegt die Standardrate im April bei 543 Euro. 2014 waren allerdings die Immobilienpreise und deshalb auch die benötigten Darlehen deutlich niedriger.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Logistikimmobilien: Kürzere Lieferketten erhöhen Nachfrage
Firmen werden ihre Lieferketten kürzen und Lagerflächen ins Inland verlagern. Dies dürfte die Nachfrage nach Logistikimmobilien ankurbeln, meinen fast alle Asset- und Logistikimmobilienmanager, die in einer Studie von EY Real Estate befragt wurden. 91% rechnen mit weiter steigenden Kauf- und Mietpreisen.
weiterlesen
Immobilien
5 Min
"Unsere Immobilienberater haben mehr Zeit für ihre Kunden"
Der Immobilienmarkt boomt, zugleich herrscht bei der Immobilienvermittlung ein starker Wettbewerb. Mit dem 2008 in Frankreich gegründeten Beraternetzwerk iad Group ist nun ein weiterer Player auf dem deutschen Markt. Die Pläne von iad erläutert Geschäftsführer und Co-Gründer Marcus Walthaner im Interview.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
ESG: Studie zu Risiken und Chancen für Immobilienakteure
Die ESG-Regulatorik birgt für Immobilienakteure Gefahren der Fehlinterpretation. Zugleich verzögert sich der Ankaufsprozess durch aufwendigere Due Diligence. Chancen bietet das Thema ESG für die Reputation der Unternehmen und deren Positionierung, so die Ergebnisse einer Studie.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Bis zu 51 qm weniger für 1.000 Euro Kaltmiete als vor zehn Jahren
In Deutschlands größten Städten erhielten Mieter 2021 für das gleiche Geld deutlich weniger Wohnraum als noch vor zehn Jahren. Dies zeigt eine Analyse von immowelt. So betrug der Rückgang in der Spitze 51 qm. Am stärksten geschrumpft ist die Wohnfläche für 1.000 Euro Kaltmiete in Dortmund und Leipzig.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Wo Immobilien bis 2035 noch im Wert steigen
Vielerorts ging es mit den Immobilienpreisen seit Jahren stetig bergauf. In vielen deutschen Landkreisen und Städten können Eigentümer davon ausgehen, dass ihre Immobilie bis 2035 an Wert gewinnt. Doch laut Postbank Wohnatlas werden in der Mehrheit der Regionen die Preise stagnieren oder sinken.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Fed handelt, EZB zögert – Ein Blick auf die Bauzinsen
Die Fed hat den Leitzins erneut erhöht. Ein baldiger Kurswechsel der EZB wird immer wahrscheinlicher, was laut Baufinanzierungsvermittlern wie Interhyp das vorläufige Ende extrem günstiger Immobilienkredite bedeuten dürfte. Experten erwarten Zinsen von 3% bis Jahresende.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
Angebot an Neubauwohnungen wieder rückläufig
Nach einer vorübergehenden Entspannung Ende des vergangenen Jahres scheint sich das Angebot neu gebauter Wohnungen nun wieder zu verringern. Zu diesem Ergebnis kommt PROJECT Research in einer Wohnungsmarktanalyse für das erste Quartal 2022.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Büromieten legen trotz Home-Office zu
Infolge von Home-Office und mobilem Arbeiten sind die Büromieten hierzulande nicht günstiger geworden. Wie eine Analyse des IW Köln zeigt, sind sie sogar gestiegen. Insbesondere im Umland der großen Metropolen haben die Mietpreise deutlich angezogen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
INDUSTRIA WOHNEN investiert weiter in gefördertes Wohnen
Der Wohnimmobilienspezialist INDUSTRIA WOHNEN will sein Engagement im Bereich gefördertes Wohnen deutlich verstärken. So sollen in den kommenden 18 Monaten bis zu 250 Mio. Euro in dieses Segment investiert werden. Das Unternehmen setzt dabei sowohl auf Bestandsobjekte als auch auf Neubau.
weiterlesen
Immobilien
1 Min
Transparenzkriterien für nachhaltige Immobilienfonds
Bei nachhaltigen Immobilien-Investments nimmt der Bedarf an Transparenz und Qualitätssicherung zu. Der Verein CRIC, das FNG und die KlimaGut Immobilien AG haben nun Transparenzkriterien präsentiert. Sie sollen Finanzberatern und Privatanlegern als Orientierungshilfe dienen.
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen teurer
Auch in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 legten die Angebotspreise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Deutschlands Großstädten zu. Laut einer Analyse von ImmoScout24 war vor allem in zwei Städten eine hohe Dynamik zu verzeichnen.
weiterlesen
Immobilien
2 Min
Immobilienverrentung: DIA fordert einheitliche Standards
Altersfinanzierung mithilfe der eigenen Immobilien gewinnt auch hierzulande an Bedeutung. Bei der Immobilienverrentung oder dem Teilverkauf gibt es verschiedene Modelle, aber kaum einheitliche Standards. Hier plädiert das Deutsche Institut für Altersvorsorge für mehr Regulierung in der Beratung.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Anstieg der Immobilienpreise belastet vor allem Eigennutzer
Die Rekordpreise bei Immobilien treffen insbesondere Eigennutzer. Sie zahlen im Schnitt für eine 100 qm große Wohnung 21 Monatsgehälter mehr als noch vor zehn Jahren, so eine Studie von Hüttig & Rompf. Derweil hat der Immobilienmarkt in den letzten Jahren verstärkt Kapitanleger angelockt.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>