Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Steuern & Recht
Steuern & Recht
2 Min
Entlaufener Hund während Beförderung: Schadenersatz wie bei Reisegepäck
Ein Hund büxt während der Beförderung im Frachtraum eines Flugzeuges aus und geht verloren. Wie sieht es dabei mit Schadenersatz von der Fluggesellschaft aus? Der EuGH musste in einem Fall erst kürzlich klären, ob ein Hund bei einem Flug als „Reisegepäck“ zählt.
weiterlesen
Steuern & Recht
5 Min
Rechtliche Hürden beim Bestandsverkauf
Irgendwann muss sich jeder inhabergeführte Maklerbetrieb um die Nachfolge kümmern. Am Markt gibt es viele Anbieter, deren Geschäftsmodell darin besteht, Maklerunternehmen oder Bestände zu kaufen. Doch Makler sollten vor dem Verkauf mit rechtlichen Hürden vertraut sein, sagt AssCompact Kolumnist Hans-Ludger Sandkühler.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
BFH: Verluste aus Vermietung einer Ferienwohnung anerkannt
Eigentümer von Ferienwohnungen können Verluste aus der Vermietung steuerlich geltend machen, wenn sie ihre Immobilie ortsüblich häufig vermieten. Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, über welchen Zeitraum die Auslastung dafür geprüft werden muss.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Trotz Winterdienst: Vermieter haftet bei Sturz des Mieters
Auch wenn Vermieter Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind, tragen sie die Verantwortung für die Sicherheit der Wege auf ihrem Grundstück. Der BGH macht deutlich: Stürzt ein Mieter auf vereistem Boden, haftet der Vermieter, auch wenn ein Winterdienst beauftragt wurde.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Vorstoß Bayern: Rechtsberatung vom Rechtsschutzversicherer
Rechtsschutzversicherer fordern seit Langem eine Öffnung des deutschen Rechtsberatungssystems. Nun kommt Rückenwind aus Bayern: Versicherer sollen Kunden künftig auch außergerichtlich beraten und vertreten können. Anwaltsverbände reagieren harsch und warnen vor Interessenkonflikten.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Gericht erkennt Arbeitsunfall bei ehrenamtlicher Gassi-Geherin an
Wer ist zuständig, wenn eine ehrenamtliche Gassi-Geherin beim Hunde-Ausführen stürzt? Das Sozialgericht Oldenburg entschied, dass freiwillige Tätigkeiten in einem Tierheim unter Umständen wie ein Beschäftigungsverhältnis behandelt werden können und Unfälle damit versichert sind.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
E-Scooter-Unfall: Versicherer des Vermieters muss leisten
Geschädigte eines E-Scooter-Unfalls können den Haftpflichtversicherer des Vermieters in Anspruch nehmen, so ein Urteil. Und weiter: Versicherer müssen versuchen, den Unfall aktiv aufzuklären und Vermieter von E-Scootern sind verpflichtet, die Daten des Fahrers offenzulegen.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
BaFin fordert von SIGNAL IDUNA erneut Nachbesserungen
Die SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a. G. muss ihre IT-Geschäftsorganisation weiterhin auf Vordermann bringen: Die BaFin hat erneut eine entsprechende Anordnung veröffentlicht. Die Umsetzung aller Maßnahmen laufe in enger Abstimmung mit der Aufsicht, so der Versicherer.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Wohnungsrückgabe: Was im Rückgabeprotokoll steht, gilt
Nicht festgehaltene Mängel bei Wohnungsrückgabe können Vermietern teuer zu stehen kommen: Das Landgericht Essen betont, dass ein unterschriebenes Rückgabeprotokoll rechtsverbindlich ist. Für Mieter entfällt die Haftung für Schäden, die im Protokoll nicht vermerkt sind.
weiterlesen
Steuern & Recht
3 Min
Rentenreform der Koalition: Kritik der Verbände und zehn Thesen
Die Koalition beschließt die Aktivrente mit 2.000 Euro steuerlichem Freibetrag für Weiterarbeit im Ruhestand. Frühstart-Rente und Riester-Reform sollen kommen. Den Beschlüssen folgen Einwände von Versicherungsvermittlerverbänden und zehn Thesen zur Altersvorsorgereform.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Kein Steuerabzug für eigene Bestattungsvorsorge
Die eigene Bestattung finanziell absichern lässt sich nicht nur über eine Sterbegeldversicherung, sondern auch durch einen Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag. Das FG Münster entschied kürzlich, dass die Aufwendungen dafür steuerlich nicht als außergewöhnliche Belastung gelten.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Verpasster Flug: Versicherung zahlt nicht wegen Stau
Wer eine Flugreise plant, sollte stets genügend Zeit für die Anreise einrechnen. Verspätungen durch Staus, Unfälle oder längere Sicherheitskontrollen können sonst schnell dazu führen, dass der Flug verpasst wird – und die Reiserücktrittsversicherung in solchen Fällen nicht zahlt.
weiterlesen
Steuern & Recht
1 Min
Rutschgefahr: Supermarkt haftet nicht für Sturz auf Salatblatt
Beim Einkauf im Supermarkt sollte man aufmerksam bleiben: Das LG Frankenthal entschied, dass ein Betreiber nicht ständig für saubere Böden sorgen muss. Halbstündige Kontrollen reichen aus, um seiner Verkehrssicherungspflicht nachzukommen.
weiterlesen
Steuern & Recht
4 Min
BU: Wann wird das Schweigen über Krankheiten zum Risiko?
Muss ein BU-Antragsteller Erkrankungen offenlegen, wenn der Versicherer nicht danach fragt? Das sorgt in der BU regelmäßig für Streit. Doch nur ausdrücklich gestellte Gesundheitsfragen müssen beantwortet werden. Wie es um eine Pflicht zur spontanen Mitteilung steht, erläutert Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke in seiner BU-Kolumne.
weiterlesen
Steuern & Recht
3 Min
Beratungsverzicht: Fließtext-Hinweis genügt nicht
Das Landgericht München hat entschieden, dass ein bloßer Hinweis im Werbeschreiben nicht genügt, um wirksam auf eine Beratung beim Abschluss einer Versicherung zu verzichten. Erforderlich ist eine gesonderte Erklärung der Verbraucher, etwa per Unterschrift.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Eigenbedarfskündigung bei Umbau und geplantem Verkauf zulässig
Der BGH hat entschieden: Eigenbedarfskündigungen sind auch dann zulässig, wenn der Vermieter die eigene Wohnung umbauen und verkaufen will, solange die Nutzung „ernsthaft, vernünftig und nachvollziehbar“ begründet ist. Mietervereine fordern nun klare gesetzliche Regeln.
weiterlesen
Steuern & Recht
3 Min
Sturm hebt Yacht vom Lagerbock – Winterlager-Betreiber haftet
Das Landgericht Hamburg stellt klar: Eigner können auf sichere Verwahrung ihrer Yachten in einem Winterlager vertrauen. Der Yachtkaskoversicherer konnte nach einem Sturmschaden erfolgreich Regress gegen die Betreiberin des Winterlagers geltend machen.
weiterlesen
Steuern & Recht
3 Min
VOTUM: Selbstständige Vermittler bei Aktivrente benachteiligt
Der VOTUM-Verband warnt vor einer Benachteiligung selbstständiger Versicherungsvermittler beim geplanten steuerfreien Zuverdienst im Alter – bekannt als Aktivrente. Die Maßnahme dürfe nicht nur Angestellten zugutekommen, sondern müsse alle Erwerbstätigen einbeziehen.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Arcandor-Insolvenz: D&O-Versicherer zahlen 76,5 Mio. Euro
Nach jahrelangen Verhandlungen zahlen D&O-Versicherer von sechs ehemaligen Arcandor-Aufsichtsräten 76,5 Mio. Euro an die Insolvenzmasse des Handels – und Touristikkonzerns. Darüber informiert der Insolvenzverwalter. Der Vergleich beendet einen jahrelangen intensiven Rechtsstreit.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Neue Darlehensvermittler-Regeln: AfW sieht Licht und Schatten
Die Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie schreitet allmählich voran: Kürzlich hat das Bundeskabinett einen Regierungsentwurf beschlossen, der mit § 34k GewO neue Vorgaben für Darlehensvermittler einführt. Der AfW begrüßt den Schritt, übt jedoch an einzelnen Punkten Kritik.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>