AssCompact suche
Home
Management & Wissen
25. April 2017
„Global Flood Map“ zeigt weltweite Hochwassergefahren

„Global Flood Map“ zeigt weltweite Hochwassergefahren

FM Global hat eine interaktive Hochwasserkarte vorgestellt, die Unternehmen bei der Einschätzung des Überschwemmungsrisikos unterstützen soll. In der „Global Flood Map“ sind gefährdete Hochwasserzonen weltweit verzeichnet. Vermittler können über eine kostenfreie Online-Version ihren Kunden das Hochwasserrisiko aufzeigen.

Liegen Betriebsstandorte innerhalb einer Hochwasserzone? Damit Risikomanager die Frage nach der Gefährdung des Unternehmens durch Überschwemmungen exakt beantworten können, hat der Industriesachversicherer FM Global ein interaktives Hilfsmittel entwickelt. Die Global Flood Map zeigt stark und moderat gefährdete Hochwasserzonen weltweit in einem Raster von 90 mal 90 Metern. Die Karte umfasst auch Gebiete in Afrika, Asien, Europa und Südamerika, für die bislang nur unzureichende oder keine Informationen vorhanden waren.

Tool soll Umgang mit Hochwasserrisiko erleichtern

„Überschwemmungen zählen zu den kostspieligsten Risiken, denen Gewerbeobjekte ausgesetzt sind. In Anbetracht des Klimawandels, der Globalisierung und der Urbanisierung steigen die damit verbundenen Gefahren stetig“, sagt Achim Hillgraf, Hauptbevollmächtigter von FM Global in Deutschland. Wie Global FM unterstreicht, bietet das neue Tool den Vorteil, dass Entscheidungsträger in Unternehmen nicht mehr verschiedene Karten aus mehreren Ländern heranziehen, bei Behörden nachfragen und Vor-Ort-Begehungen zur Ermittlung der Hochwassergefährdung durchführen müssen. Bei der Entwicklung der Karte haben die Wissenschaftler von FM Global die Erfahrungen und Daten von mehr als zehn verschiedenen externen wissenschaftlichen, akademischen und staatlichen Organisationen einbezogen sowie firmeneigene Rechencluster verwendet.

Auch Vermittler können Karte nutzen

Eine öffentliche Version der neuen Hochwasserkarte ist nach einer Registrierung kostenfrei online verfügbar. Um zu ermitteln, ob sich ein Standort in einer Hochwasserzone befindet, können Anwender einfach die entsprechende Adresse in die interaktive Karte eingeben. Somit haben Vermittler die Möglichkeit, Kunden das potenzielle Risiko einer Überschwemmung aufzuzeigen und einen passenden Versicherungsschutz zu empfehlen. Die Ergebnisse werden in zwei vergrößerbaren Optionen angezeigt: in einer Kartenansicht sowie einer Satellitenansicht mit Gebäuden. (tk)