Zwar kracht es auf Deutschlands Straßen dank neuer Assistenzsysteme etwas seltener, doch kommt es nach wie vor häufig zu Unfällen, wie der Karambolage-Atlas 2020 der Generali belegt. Doch wie hoch sind die Schäden und welche Marken trifft es häufig? Die wichtigsten Fakten zeigt eine Bildergalerie.

1. Wahre Liebe – die Deutschen und ihr Auto
Trotz der Klimadiskussion hängen die Deutschen an ihrem Auto. Es ist und bleibt für viele eines der wichtigsten Fortbewegungsmittel. Anfang 2020 waren in Deutschland 47,7 Millionen Pkw zugelassen – und damit über eine halbe Million mehr Fahrzeuge als 2019. Gemessen an der Einwohnerzahl hat mehr als jeder zweite Bundesbürger ein Auto. [Bild: © Rido – stock.adobe.com]
Wie viele Kfz-Versicherungskunden haben ihre Verträge gewechselt? Wie viel Geld konnten sie dabei einsparen? Über welche Kanäle lief der Kontakt? Was waren ihre Wechselmotive? Eine Sirius Campus Marktuntersuchung hat die Wechselaktivität im Kfz-Versicherungsjahresendgeschäft 2020 genau unter die Lupe genommen.
weiterlesen
Kundenzufriedenheit entsteht vor allem im Schadenfall. Mit dem Schadenvermittlungssystem von Wintec Autoglas (vermittlung.wintec-autoglas.de) können Vermittler im Bereich Kfz an dieser Stelle punkten. Mit dem digitalen Schadensteuerungsinstrument stärkt der Vermittler die Kundenbindung, sagt Markus Buchcik, Prokurist, Head of Sales und Head of Business Development Insurance bei der Wintec Autoglas GmbH.
weiterlesen
Zum zehnten Mal in Folge ist der Toyota Versicherungsdienst 2020 Gesamtsieger beim AUTOHAUS VersicherungsMonitor. In den Kategorien der deutschen Anbieter liegen VW und Audi vorne. „Aufsteiger des Jahres“ ist die ERGO Mobility Solutions.
weiterlesen