Der Münchener Versicherer Allianz hat seine Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 bekannt gegeben – und befindet sich erneut auf Rekordkurs.
Das gesamte Geschäftsvolumen stieg auf 98,5 Mrd. Euro, was einem internen Wachstum von 10,1% entspricht, heißt es in einer Pressemitteilung aus München. Besonders starkes Wachstum verzeichneten die Geschäftsbereiche Leben und Kranken.
Das operative Ergebnis für die ersten sechs Monate des Jahres liegt bei 8,6 Mrd. Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es 7,9 Mrd. Euro gewesen. Der wichtigste Wachstumstreiber war das Schaden- und Unfallgeschäft, wobei alle Geschäftsbereiche zu dem positiven Ergebnis beitrugen, erklärt die Allianz. Damit entspricht das Resultat dem bisher höchsten operativen Halbjahresergebnis des Unternehmens. Untermauert wurde das gute Ergebnis durch „anhaltendes Wachstum und einen disziplinierten Fokus auf Produktivität“, wird der Vorstandsvorsitzende der Allianz SE, Oliver Bäte, zitiert.
Der Konzern sieht sich auf einem guten Kurs, das Gesamtjahresziel eines operativen Ergebnisses in Höhe von 15–17 Mrd. Euro zu erreichen.
Der bereinigte Periodenüberschuss der Anteilseigner klettert um 9,5% auf 5,5 Mrd. Euro, das bereinigte Ergebnis je Aktie steigt um 11,3% auf 13,99 Euro. Das im Februar angekündigte Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 2 Mrd. Euro laufe, erklärt der Versicherer. In den ersten sechs Monaten 2025 habe man Aktien im Wert von 1,0 Mrd. Euro zurückgekauft. (js)
Lesen Sie auch: Bilanzen: So haben Allianz, R+V & Co. das Jahr 2024 beendet
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können