AXA hält Verzinsung stabil
Bei der AXA Lebensversicherung AG sowie ihrer Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung bleibt die Überschussbeteiligung für 2026 auf stabilem Niveau bei 3,0%. Dabei liege man weiterhin im oberen Marktdurchschnitt, erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Je nach Vertrag seien zudem weitere Zuteilungen in Form von Risiko- und Kostenüberschüssen, Schlussüberschüssen sowie einer Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven möglich.
So deklariert die VPV
Auch die VPV Versicherungen halten ihre Gesamtverzinsung für das kommende Jahr stabil bei 3,75%. Sie setzt sich zusammen aus einer laufenden Verzinsung von 3,0% und einem Schlussüberschussanteil von 0,75%.
Für das seit Oktober erhältliche Produkt Flex Garant Invest liegt die Gesamtverzinsung bei 4,0% – dabei liegt die laufende Verzinsung bei 3,25% und der Schlussüberschussanteil bei 0,75%. Wie im Markt üblich werde bei diesem modernen klassischen Produkt ein Zuschlag auf die laufende Verzinsung als Ausgleich für reduzierte Garantien während der Vertragslaufzeit gewährt, so der Versicherer. Auch für Kunden der dynamischen Hybridprodukte bleibt die Verzinsung stabil, die laufende Verzinsung auf den Anteil des Guthabens im Sicherungsvermögen liegt weiterhin bei 3,65%. (js)
Lesen Sie auch:
NÜRNBERGER und INTER deklarieren Überschussbeteiligung
Athora Lebensversicherung erhöht Überschussbeteiligung
Seite 1 Alte Leipziger, AXA & Co. deklarieren Überschussbeteiligung
Seite 2 AXA hält Verzinsung stabil
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können