Im Herbst zur Wechselsaison wetteifern die Kfz-Versicherer um die Gunst der Kunden und rühren hierfür kräftig die Werbetrommel. Mit einem Wechsel Geld sparen lautet in aller Regel die Devise. Kunden wollen von ihrem Makler wissen, was ihnen ein Wechsel bringt und bitten um einen Vergleich. Makler legen sich meist auf eine Handvoll Anbieter fest, bei denen ihrer Erfahrung nach Preis, Qualität und Schadenverhalten stimmen und die als solide Partner zur Kundenklientel wie auch zum Makler passen. Auf welche Kfz-Versicherer die VEMA-Makler setzen, dazu hat die Genossenschaft vor Kurzem ihre Mitglieder befragt.
Die Favoriten bei privaten Kfz-Einzelverträgen
Bei privaten Kfz-Einzelverträgen wurden die VHV (19,71% der abgegebenen Nennungen), die R+V Gruppe (17,67% für R+V, KRAVAG und CONDOR zusammen) sowie die Itzehoer (10,2%) am meisten genannt. Im Qualitätsrating landet die Itzehoer ganz vorne. Sie hat bei der Bewertung in allen drei Kategorien (Produktqualität, Antragsbearbeitung bzw. Policierung, Schadenbearbeitung) am besten abgeschnitten. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Württembergische und SV SparkassenVersicherung. Die R+V-Gruppe landet im Qualitätsranking auf dem 4. Rang wie auch die ALTE LEIPZIGER, an 5. Position findet sich die Allianz vor der VHV auf Platz 7. Die Auswertung dieses Teils der Umfrage basiert auf 2.354 abgegebenen Einzelnennungen.
Auf diese Versicherer setzen VEMA-Makler im Kleinflottenbereich
Kleinflotten können ein Türoffner bei einem neuen, gesamtbetreuten Gewerbekunden sein. Die VEMA hat die ihr angeschlossenen Maklerkollegen auch hier zu ihren Favoriten befragt. Die meisten Nennungen erhielt die R+V-Gruppe (24,54%), die Allianz (15,21%) und die VHV (10,69%). Die Itzehoer findet sich mit 142 Nennungen auf dem 5. Rang, führt aber auch im Bereich Kleinflotte die Qualitätsrangliste an. Auf Rang 2 landet die Sparkassenversicherung Sachsen vor der VHV, der Württembergischen und der R+V-Gruppe. Bei diesem Teil der Umfrage gab es 2058 Einzelnennungen, die in die Auswertung einflossen.
Im Rahmen der Qualitätsumfrage wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter anzugeben. Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. (tk)
Bild: © alexanderuhrin – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können