AssCompact suche
Home
Vertrieb
3. September 2014
blau direkt veröffentlicht ersten Bericht seines Partnerbeirats

blau direkt veröffentlicht ersten Bericht seines Partnerbeirats

blau direkt gibt weitere Einblicke in das Unternehmen: Der Maklerpool macht den ersten Bericht seines Partnerbeirats öffentlich zugänglich. Geprüft wurden insbesondere Vermögensverhältnisse, Zukunftsfähigkeit, AGBs und Verträge.

Mit dem blau direkt Partnerbeirat, bestehend aus fünf Maklern und zwei Vertretern aus den Reihen der Versicherer, rief der Maklerpool aus Lübeck im Mai 2014 ein neues Kontrollinstrument ins Leben. Nun hat der Beirat das Unternehmen zum ersten Mal einer zweitätigen Prüfung unterzogen.

Konkret gab es dabei drei Gruppen, die sich mit verschiedenen Aspekten, wie Vermögensverhältnisse, Zukunftsfähigkeit, AGBs und Verträge, auseinandergesetzt haben. Der Beirat erhielt Einblicke in die Geschäftsunterlagen und konnte die Geschäftsführung nebst Buchhaltung prüfen. Im Nachgang zur Prüfung wurde ein 15-seitiger Bericht erstellt, der auf der Internetseite von blau direkt einsehbar ist.

Darüber hinaus geht blau direkt mit der Kritik des Beirats offen um. Direkt nach der ersten Sitzung habe die Geschäftsleitung von blau direkt mehrere Hausaufgaben bekommen, heißt es vonseiten des Pools: So mussten Formfehler im Geschäftsbericht und kleine Änderungen in den AGBs korrigiert werden. Des Weiteren kam der Wunsch auf, bei künftigen Geschäftsberichten die Vorjahreszahlen unmittelbar gegenüber zu stellen und die Frage, ob Stornoreserven noch besser als bisher abgesichert werden können. Außerdem wurde nach Angaben des Pools angemerkt, eine eingehendere Prüfung der Finanzen durch einen Wirtschaftsprüfer zu veranlassen. Das Unternehmen versichert, dass alle Kritikpunkte aufgenommen wurden und größtenteils bereits behoben worden sind.

Die Mitglieder des Partnerbeirats blicken dagegen schon in die Zukunft. Während es in der ersten Prüfung insbesondere um den Ist-Stand des Pools ging, will man in der kommenden Sitzung einen weiterführenden Fragenbogen erarbeiten. blau direkt zitiert dazu Versicherungsmakler und Beiratsmitglied Christoph Berkenheide: „Der Fragebogen beschäftigt sich mitunter auch mit zukunftsorientierten Fragen aus dem Rechtsbereich. Denn die rechtlich gesunde Basis ist gerade heute ein wichtiges Kriterium für die Zusammenarbeit mit einem Pool – ob seitens der Maklerpartner oder auch der Versicherer.“ (bh)