AssCompact suche
Home
Software
15. Juli 2021
Brancheninstitut BiPRO zieht weitere Mitglieder an
Standards text on modern laptop screen in office environment. 3D render illustration business text concept.

Brancheninstitut BiPRO zieht weitere Mitglieder an

Die Digitalisierungsbemühungen in der Assekuranz ziehen seit Beginn der Corona-Pandemie an. Das spürt auch die BiPRO. Der Verein kann sich über neue Mitglieder freuen. Die Zahl von 300 Mitgliedern wurde kürzlich überschritten.

Die Corona-Pandemie schiebt die Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft an. Das lässt sich auch daran erkennen, dass weitere Unternehmen aus der Assekuranz ihre Mitgliedschaft bei der BiPRO beantragt haben.

Das Brancheninstitut, das im März 2021 seinen 15. Geburtstag feierte, zählt nun mehr als 300 Mitglieder. Zu den Neumitgliedern gehören Versicherer, Vermittler und Dienstleister, darunter beispielsweise Bonnfinanz, IGV Austria und die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK).

Nach BiPRO-Angaben hält die Dynamik weiter an. Frank Schrills, geschäftsführender Präsident des BiPRO e.V., erklärt zu der positiven Entwicklung: „Dieser Mitgliederzuwachs reflektiert die nachhaltige Nutzung von BiPRO-Normen in der Branche und damit deren Bedeutung für die digitale Transformation der Unternehmen.“ (bh)

Lesen Sie auch:

Schneller mit RNext: Umsetzung der Kfz-Schadenmeldung

Von Versicherern, MVP-Herstellern und den Leiden des Maklers

Digitalisierung von Provisionsabrechnung und Maklerinkasso

Bild: © Mathias Rosenthal – stock.adobe.com